News ATis RV870-Grafikkarte erstmals abgelichtet?

Freu mich schon ;)
Aber ich denke, dass die Karte auf dem Bild nicht der richtigen entspricht.
 
Mensch, da steckt ja sogar 'ne Grafikkarte drunter! Die von ChipHell sind so brettern, da ihr Logo so fett drauf zu knallen. Man kann eh schon kaum was auf dem Bild erkennen.
 
Tja abwarten und Tee trinken.
DAs Bild ist übrigends wenig aufschlussreich.
Wie wärs mal mit "die Karte umdrehen und dann ablichten"^^
 
(*freu*) Hab mal grad gemessen: In meinen Midi-Tower gehen 35cm locker rein :rolleyes:

Das kann man doch bestimmt bei vielen umbasteln ...
 
Ich find die Info eigentlich ganz ok, das Bild is jedoch der letzte Mist.
Freu mich schon auf nähere bestätigte Details sowie die ersten Benches.

OT: Da ich die Festplattenkäfige, zwecks Gummiband-Mod zum entkoppeln meiner HDDs, entnomme habe, is dort massig Platz für riesen Grakas ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Eentuell dürfen sie auch keine genauerel Bilder machen.
Aber es deutet immer mehr darauf hin, dass die neune Karten echt sehr bald kommen werden.
Vieleicht sogar Ende August. Wie es ja schon in vielen Meldungen im Winter hieß.
 
Ich habe erst die Seite besucht um das Bild zu finden.
Erst sehr spät habe ich bemerkt, dass unter dem riesigen
Chiphell-Logo die Karte zu sehen ist. Aber mal ehrlich!
Das Foto eines Erlkönig-Lüfters bringt mal gar nichts.
Da fände ich eine Statistik interessanter, wie viele Säcke
Reis in China tatsächlich pro Tag umfallen.
 
Zwei 6-Pin Stromanschlüsse stellen zumindest keine Verschlechterung dar.

Wenn die Next Generation Karte 5870 soviel Strom verbraucht wie eine 4870, wäre es akzeptabel.

Hoffentlich werden die neuen GDDR5 Speicher verwenden, der sich im idle ohne Flackern runtertakten lässt.
 
Stromverbrauch unter Last wäre mir nicht allzu wichtig, solage dieser nicht extrem hoch ist.
EIn solider Idle Verbrauch würde mir besser gefallen, so in etwa um die 30 Watt, wäre OK.
ATI wird wohl mit der 40NM Chipfertigung eher den Stromverbrauch unter Last noch deutlich senken.
Somit könnten weniger hohe Peaks, beispielsweise in Schwanzmark Benchmarks anfallen.
 
@Kaoznake
Danke dir. Zwischen 24 und 27cm wäre natürlich nicht gerade sehr klein :( Aber abwarten. Würde eigentich bei so einer kleinen GPU kaum Sinn machen, einen so großen Hobel zu verkaufen.


2x 6PIN Anschlüsse kann hoffentlich nur ein übler Scherz sein - besonders vor dem Hintergrund, dass man die Karten nach Bäumen und Büschen benennen möchte.

Stromverbrauch unter Last wäre mir nicht allzu wichtig, solage dieser nicht extrem hoch ist.
Mir ist "nur das" gerade wichtig :)
 
ßascha schrieb:
Wenn die Next Generation Karte 5870 soviel Strom verbraucht wie eine 4870, wäre es akzeptabel.

Ich persönlich erwarte auch garnicht das sie weniger verbraucht als die 4870. Schön wäre es mit Sicherheit aber ich denke mal, auch 40nm werden nicht viel am Verbrauch ändern. Hauptsache sie leistet mehr als die 4870. ;)
 
lordEder schrieb:
Naja wenn das wirklich die Next-Gen Radeon ist sieht es so aus als hätte man bei AMD/ATI nicht wirklich was verbessert was den Stromhunger ein wenig einbremst ...

Wenn man Leistung will, braucht man halt mehr "Treibstoff". Zumindestens unter Last. Wie es im Idle aussieht wird man dann bei den Tests sehen. Das ist viel interessanter oder zockst du jeden Tag 16h?

Ferengie schrieb:
Was hat ATI an diesem Lüfter gefressen?
Die sollten mal jemand einstellen für die Entwicklung beim Lüfterkonzept der noch gute Ohren hat.
Was haben die User an diesem Lüfter gefressen? Weißt du wie heiß die Karte unter Last wird? Dank des 40nm Prozesses sollte die Karte kühler bleiben.

Außerdem pustet der Lüfter die Warme Luft gleich aus dem Gehäuse raus. Und die HD4870 war "erträglich" unter Last - und das sage ich als Silentfan der Lüfter mit max. 500U/min hat und auch sonst ein recht empfindliches Gehör hat.

Jetzt irgendwelche Aussagen darüber zu treffen wie laut der Lüfter ist kann man noch gar nicht machen. Aber ihr könnt euch ja wieder irgendwelche anderen Monsterkühler draufschnallen die die Wärme in euer Gehäuse pusten.

@Thema
Die News ist gelinde gesagt mal für den Allerwertesten. Für mich riecht das eher nach Chiphell Eigenwerbung, musste zweimal hinsehen bevor ich überhaupt sah das unter dem Logo ne Karte ist :freak:
 
Ich fand den Referenzlüfter nicht schlecht.
Sogar bei der HD4890 war ich sehr zufrieden, allerdings nur mit ein paar Drosselungen meinerseits.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Danke dir. Zwischen 24 und 27cm wäre natürlich nicht gerade sehr klein :( Aber abwarten.

Kein Problem, interessiert mich selber. Vermutlich wär mir die für mein Case nämlich schon zu lang, die 3870 (23cm) geht da grad so rein. Müsst ich aber noch mal messen.
Wobei ich sowieso eher mit der 5670(?) liebäugele, denn leistungsmäßig dürfte die die 3870 in den Schatten stellen (reicht mir) und vor allem was den Stromverbrauch und die damit verbundene Lautstärke (Hauptkriterium) angeht, hoffe ich mal auf massive Verbesserung. (Wobei die 3870 im idle schwer zu schlagen zu sein scheint (die 4770 braucht ja auch mehr). :()
 
Zuletzt bearbeitet:
ßascha schrieb:
Hoffentlich werden die neuen GDDR5 Speicher verwenden, der sich im idle ohne Flackern runtertakten lässt.

Soweit ich weiss, betrifft das mehr den Speichercontroller und nicht dem RAM selber. Davon abgesehen taktet meine 4870 den RAM runter (dank modifiziertem BIOS) ohne irgendein Flackern.
 
Ich weiss gar nicht was alle über das Bild meckern... wahrscheinlich weil die wichtigste Info einfach niemand gesehen hat, aber auf dem Bild ist deutlich erkennbar, dass die Karte für PCI-Ekommt!!! Das ist nebst der Tatsache, dass sei eine aktive Kühlung besitzt wohl die interessanteste und unerwartetste Spezifikation der Karte die noch nicht bekannt war!
:D :D :D
Ne mal Spass bei Seite... Ich find immer wieder beeindruckend wie gut ATI ihre Kartenspezifikatione geheim halten kann. nV tut sich damit meistens deutlich schwerer. Vom Lüfter darauf zu schliessen, dass die Karte laut wird ist evtl. noch verfrüht. Solange nicht bekannt ist aus welchem Entwicklungsstatus die Karte stammt (soferns denn überheit eine RV870 basierte ist) kann man daraus einfach rein gar nichts deuten. Man darf wohl einzig darauf hoffen, dass evtl. gegen Ende August ein paar Infos durch sickern... ansonsten wird man sich wohl damit abfinden müssen, dass man erst beim Release die sicheren Specs erfährt. (oder alternativ an Galileo Mysterie schreiben, die fahren dann zu ATI und finden die Specs heraus resp. ob evtl. die Templer hinter dem RV870 stecken :freaky: )

p.s. bin ich der einzige der 5min das Bild der Karte gesucht hat bis er gecheckt hat, dass es sich hinter dem "zurückhaltenden" Logo versteckt?
 
Feststellung eines Users @Chiphell:
毕竟两个核心啊。。。 - After all two cores. . .
Antwort darauf von Napoleon (Chiphell Admin/Moderator) und Veröffentlicher des Bildes:
1个核心啊.... - 1 core….
Weitere Frage darauf:
不是单芯双核么? - Single-core dual-core is not it?
Antwort von Napoleon:
单芯双核是没错,但你如果拆开散热器看的话,就是一个核心,字面上大家还是要说清楚点好,免得误会. - Single-core dual-core is right, but if you open the radiator to see if that is a core, literally everyone is a good point to make it clear to avoid misunderstanding.

Single Die dualCore????? länger als 4870. Wohl doch 2 mal 180mm² als ein Core????
Fudzilla haben eine Karte live in Aktion gesehen. Es wird nicht mehr lange dauern und es gibt erste Benches.


Die Lautstärke und TDP an dem gezeigten Bildchen festzumachen ist Käse³. Referenzdesign reicht für erste Karten!
Die 5850 wird nur einen 6pin Stromanschluß haben!
 
Wobei ich sowieso eher mit der 5670(?) liebäugele, denn leistungsmäßig dürfte die die 3870 in den Schatten stellen (reicht mir) und vor allem was den Stromverbrauch und die damit verbundene Lautstärke (Hauptkriterium) angeht, hoffe ich mal auf massive Verbesserung.

Jop, bei mir passen nur Karten bis 25cm ungefähr und überdies sollte sie nur einen (oder noch lieber keinen) Stromanschluss benötigen.

Ob eine Hd5670 besser wird als meine Hd4770 bleibt abzuwarten :) Ansonsten hat Nvidia auch noch schöne Töchter.
 
Zurück
Oben