Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
2x 6PIN Anschlüsse kann hoffentlich nur ein übler Scherz sein - besonders vor dem Hintergrund, dass man die Karten nach Bäumen und Büschen benennen möchte.
Meine Güte, das Spitzenmodell ist immer so gebaut, dass es an den Rande der Kühlleistung kommt. Wenn einem das zu viel Strom frisst, dann eben Mittelklasse kaufen
Sehr interesant, binn mal gespannt wann die neuen Modelle dann erscheinen aber schön zu sehen das es schon Prototypen giebts, die Abdeckung der Grafikkarte finde ich allerdings von der Formgebung mehr als hässlich hoffentlich sieht das nur bei den Prototypen so aus.
Veilleicht ist es ja eine 5870.
Binn schon sehr gepannt darauf die die leistung ausfallen und vor allem was Sie am Stomverbrauch gemacht haben.
"Dass die HD 5850 deutlich unter 150 Watt TDP angesiedelt ist, hat mir, wie gesagt, vor einigen Wochen eine AMD-nahe Quelle verraten.
Über die Performance möchte ich öffentlich vorab keine Aussage treffen, lass das die machen, die AMD am 10. September nach USA einlädt."
"Achja, die HD 5850 soll auch mit 1*6 Pin auskommen, zumindest war dies der Stand von vor zwei Wochen. "
Schönes Gerücht mit dem 1 Die, Dual-GPU .. aber warum macht man so ein nichtssagendes Foto, pappt das Logo in Übergröße drüber, im Hintergrund das man schon den Kühler unten hatte um sich den Chip anzuschauen. Sehr unglaubwürdig
"Ich erzähle euch jetzt etwas, die HD6870 deutlich unter 75Watt TDP.... usw .... usf.... achja... und dies und jenes" ( Nicht persönlich nehmen)
Aber wer zur Hölle hat diese Aussagen denn getroffen?
@IntelFreak87
Nix als sinnloses Flamen um den Thread kaputt zu machen. Unterlass das sinnlose bashen bitte, es geht hier weder um die GT300, noch irgendwelche haltlosen Aussagen deinerseits. Keiner von uns weiß wie die nächsten Kartengenerationen wirklich aussehen. Erst die Tests werden zeigen wer die Nase vorn hat.
Es ist mir eigentlich schnuppe,wer bei den DX11 Karten als erstes auf dem Markt ist.Tatsache ist doch folgende:
Nvidia kam als erstes mit den DX10 Karten damals,jetzt ist die Konkurrenz von ATI an der Reihe.Schön dies zu beobachten.Dann kann mein Favorit entsprechend reagieren bzw zurück schlagen
Bevor mich jetzt einer als Nvidia Fanboy abstempelt,oute ich mich liebe selber.Jo ich stehe ausschlieslich auf Nvidia.Die ATis werden sicherlich auch sehr gut angenommen werden wenn das P/L Verhältnis so wie bei der aktuellen Generation stimmt.Das ist das einzigste was man den High Ends von Nvidia anprangern kann.Alles ab GTX 285 ist einfach zu überteuert.
Ne das sind einfach die Fakten der Vergangenheit was ATI zum Markstart des HD 48xx gemacht hat.
Die DX11 Karten werden genauso überstürzt eingeführt werden, aber der Feinschliff wird fehlen. Und gerade der ist so wichtig.
Ihr seit nur so AMD verblendet, dass ihr das einfach nicht sehen wollt.. und selbst wenn es die Benchmarks dann zeigen, wird es noch aufgrund von P/L oder was weiss ich was schöngeredet...
Ja Konkurrenz ist schon was beschissenes, insbesondere wenn man günstiger produzieren kann.
Aber wenn du gerne 600€ statt 200€ bezahlst bitte. Mein Vorschlag, kauf dir eine Karte im teuersten Webshop und überweise direkt an nvidia den Diffrenzbetrag zu 600€ oder was auch immer.
@IntelFreak
Wenn du meinst das AMDs aggressive Preisstrategie so schädigend ist, kannst du ja warten bis einer der beiden Konkurrenten zerfällt. Dann kannst du auch schön wieder 600 Euro für eien Karte zahlen.
dass heutzutage billige 200 EUR Karten an die Leistung einer 8800 GTX rankommen..
Was würdest du sonst machen um mehr Marktanteile zu bekommen?
Wenn du die Leistung eines anderen Unternehmens nicht mitgehen kannst, musst du praktisch deren Preis so unterbieten das dein Produkt im P/L sehr gut dasteht.. wenn AMD bei den geringen Preisrn noch auf +- 0 arbeiten kann ist das denen ihre Entscheidung, nicht deine.
Das NV aufgrund der größeren Chipgröße (65nm usw..) Probleme bekommen hat, ist deren Pech .. 55nm verschlafen.
PS: Wir weichen vom Thema ab - geht eh schwimmen...
@ Intelfreak87: 1.Auf was für Tatsachen stützt du deine Asusagen wie "werden sich wieder schön blamieren"?
Die HD 4000er und da werden mir wohl ALLE außer dir zustimmen, war von anfang an ein erfolg und eine gute Grakageneration mit guten Treibern.
Atis neue Generation ist schon, wie bereits bekannt, seit längerem fertig und man ist bereits dabei den Catalyst trreiber 9.8 WHQL zertifizieren zu lassen, die ser treiber ist wohl für die neue Generation gedacht. DAs Nvidia später releast leiget nicht daran das man ein fernünftiges ausgereifteres produkt auf den markt bringen wollen sondern einfach langsamer waren bei der entwicklung des neuen chips.
2. Du bist endverbraucher und beschwerst dich über zu NIEDRIGE preise? WTF!!!
Es zählt nicht nur die Leistung sondern auch der Mehrwert. Selbst auf den ersten DX 10 Karten von NV sprich 8800er Serie läuft, CUDA, PhysX, DX10 Games.
Du kannst vom Potenzial der Karte praktisch alles damit machen. Die Games die ich damit zocke laufen auf 1680x1050 mit High Details, 4x/8x AA flüssig.
Mit anderen Worten: Solange wie ich die Karte schon habe, haben sich die 550 EUR mehr als gelohnt.
Und eine 100 EUR Karte kommt eben von der Verarbeitung und Qualität nicht an eine 8800 GTX ran. Ich sag nur 384 Bit Speicherinterface, G80 Bildqualität, 768 MB Memory..
Die Karte hat selbst nach heutigen Standpunkt immernoch Konkurrenzfähige Werte. Weil die neuen Karten nicht wirklich mehr Features haben.. das einzige was besser is: GPU´s weiterentwickelt noch mehr auf Leistung und DX10 optimiert und daher mehr Frames. Bessere Energiesparfunktionen.
Aber wirklich neue Features haben die Karten nicht. Das wird erst mit DX11 kommen.
Ähm ja ist klar.... also wenn ich mich recht entsinne fingen doch gerade bei den teuren nvidia Karten das Spulenpfeifen an, weil sie Geld einsparen mussten um mit den Preisen runterzugehen zu können
?
Der Mehrwert ist aber auch nur marginal.
Programme mit vernünftigen CUDA support sind eher rar.
PhysX Games genauso und DX10 läuft auch auf AMD/ATI Karten.
Du kannst vom Potenzial der Karte praktisch alles damit machen. Die Games die ich damit zocke laufen auf 1680x1050 mit High Details, 4x/8x AA flüssig.
Woher willst du das denn wissen.
G80 Bildquali ?
Meinst du damit das bessere AF seitens NV(?), was marginal ist und nur wichtig für Texturftichisten ist.
Die Karte hat selbst nach heutigen Standpunkt immernoch Konkurrenzfähige Werte.
@Thema
Die News ist gelinde gesagt mal für den Allerwertesten. Für mich riecht das eher nach Chiphell Eigenwerbung, musste zweimal hinsehen bevor ich überhaupt sah das unter dem Logo ne Karte ist