Atomkrieg = wieso Weltuntergang?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@WarumAuchNicht: Was willst du uns damit sagen? Dass du nicht in der Lage bist über solche Themen nachzudenken? Ganz so klar ist es nämlich nicht.

Es ist erstaunlich - nein eher erschreckend - wie stark die Anti-Kerntechnik-Ideologie hier das Denken verdrängt hat.
Wenn man dann statt religiös erscheinenden Weltbildes ohne Hinterfragung sich informieren möchte, wird man sogar schon angepöbelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
PaulundseinGaul schrieb:
@ Butterkeks : ich hoffe das ist nur ein Scherz ??

http://de.wikipedia.org/wiki/Chemie Zitat : "ist eine Naturwissenschaft, in der der Aufbau, die Eigenschaften und die Umwandlung von Substanzen (d.h. Elemente und Verbindungen) untersucht werden"

Kernfusion : Umwandlung von Wasserstoff in Helium ...

@ user321 ein Grundstudium ( Vordiplom ) in Physik ist Bestandteil des Chemie-Studiums ^^

Also bei der Kernspaltung wird Masse in Energie umgewandelt, bei chemischen Reaktionen ist das nicht der Fall bzw. in extrem geringem Maße (afaik gibts da auch einen Verlust beim springen zwischen den Energieniveaus).

-> Kein chemischer Prozess.

Und das als dummer Maschinenbauer, der vermutlich seinen Chemie-Schein ins SoSe verlegen wird -.-
 
Lar337 schrieb:
@WarumAuchNicht: Was willst du uns damit sagen? Dass du nicht in der Lage bist über solche Themen nachzudenken? Ganz so klar ist es nämlich nicht.

Das es für mich klar ist ist, dass die "Welt unter geht", wenn es zu einem Atomkrieg kommt. Müssen halbwegs gebildete Menschen nicht wirklich drüber diskutieren, oder?


Grüße
 
Wie kann man nur so krank sein und über einen Atomkrieg zu spekulieren.
So was gehörth in die Klapse:stock::stock::stock:
 
Religiös gebildet im Sinne grüner Anti-Kerntechnik-Bewegung meinst du?
Oder worauf genau begründest du dein "Wissen"?

Mir ist bekannt, dass Kerntechnik nicht diskutiert werden darf, sondern hier ein feststehendes Weltbild besteht, daher sieh diese Frage einfach als rhetorisch an.
 
die welt geht nicht so schnell unter....
Was untergehen würde wäre unsere Zivilisation, einhergehend mit einem Einbruch unserer Population.
 
Abgesehen mal von der Zerstörung würde wir von der radioaktiven Belastung höchstwarscheinlich auch
steril werden. Also nix mit Nachwuchs und wir würden auf lange Sicht gesehen aussterben.

Klar kommt jetzt bestimmt wieder ein Kommentar : Nö, einige werden schon überleben und sich vermehren.

Mag ja stimmen, aber mit welchen genetischen Schäden ?
 
Von den mehr als 2.000 Atomwaffentests fanden 644 oberirdisch statt, die restlichen unterirdisch. Und natürlich fanden beinahe alle dieser Tests unter streng kontrollierten Bedingungen statt. Aber selbst die Auswirkungen der kontrollierten oberirdischen Tests waren bedenklich genug, um USA, GB und UdSSR 1963 dazu zu bringen, einen Vertrag über das Verbot von überirdischen Tests abzuschließen. Wikipedia: Kernwaffentest

Bei einem Atomkrieg käme nicht nur die erhebliche Umweltbelastung durch die Atomwaffen auf uns zu, sondern auch die indirekte durch die Zerstörung der Ziele: Atomkraftwerke, chemische und sonstige Fabriken, Ölfelder, ganze Städte würden niederbrennen, entweder durch direkte oder durch indirekte Auswirkungen der Bombardierung.

Das Finanzsystem würde zusammenbrechen, die weltweit eng verzahnte Produktion von Gütern würde zusammenbrechen. Viele Länder sind heutzutage nicht in der Lage, ihre Bevölkerung ohne Importe mit Nahrungsmitteln zu versorgen. In diesen Gebieten würden Hungersnöte ausbrechen.
Deutschland und Europa sind nicht in der Lage, ihre Gesellschaften ohne Ölimporte mit ausreichend Energie zu versorgen. Sämtliche Infrastrukturen, die auf Energie angewiesen sind, würden ganz oder teilweise zusammenbrechen, wenn die Versorgung mit dieser Energie auch nur für ein Jahr unterbrochen würde. Industrielle Nahrungsproduktion ist ohne Energie undenkbar. Unser gesamtes Verkehrssystem würde zusammenbrechen, weil kein Benzin mehr für relativ unwichtige Dinge wie Individualverkehr verfügbar wäre.
In kalten Ländern würde ein einziger Winter ohne Energieversorgung ausreichen, um große Teile der Bevölkerung auszulöschen. Man kann eine Industrienation nicht von einem Tag auf den anderen wieder auf Holzheizung umstellen - schon gar nicht, wenn kein Treibstoff vorhanden ist, um noch vorhandene Wälder abzuholzen und das Holz zu verteilen.

Fazit: Schon die rein wirtschaftlichen Folgen, die ein Atomkrieg auf 25% der Oberfläche für die anderen 75% der Erde auslösen würde, wären katastrophal, weil viel zu viele Mechanismen ineinander greifen. Selbst ohne Szenarien wie den Atomaren Winter und weltweiten Fallout würden ein großer Teil der Weltbevölkerung an den direkten oder indirekten wirtschaftlichen Folgen sterben.
 
pushorfold schrieb:
Hallo, ich wollte schon immer wissen, wieso jeder bei einem Atomkrieg gleich von einem Weltuntergang redet?

Das habe ich mich auch schon gefragt. Die Welt ist in der Beziehung die Menschheit. Diese wird wohl durch einen Atomkrieg mit allen zur Verfügung stehenden Waffen ausgelöscht werden.
Das ist aber noch lange kein Weltuntergang, denn unsere (dann nicht mehr) Kugel wird weiter im All treiben. Und wen interessiert es, ob der Mensch nun existiert oder nicht.

Sind wir nicht ein wenig überheblich, wenn wir glauben, das wir einzig und allein wichtig seien?
Aus meiner Sicht werden wir früher oder später sowieso verschwinden, wie schon andere Lebewesen vor uns verschwunden sind. Ob wir das nun durch einen Krieg schaffen oder auf eine andere Art und Weise, das bleibt abzuwarten.
 
Ich denke das Wort "Weltuntergang" und "Atom" hat sich durch die stetig produ. "Atomwaffen" im Jahre 196x( Russland und USA ) herrausgebildet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Smeagol42 schrieb:
Genetische "Schäden" sind die Basis der Evolution.

In der Dimension würden aber 99% aller Tiere nur jämmerlich verrecken.

Bestrahlung ist z.B. bei der Pflanzenzüchtung eine verwendete Methode um neue Spezies zu entwickeln, die Wahrscheinlichkeit das was sinnvolles dabei rauskommt und nicht einfach nur draufgeht liegt bei 1:1.000.000.
Bei Pflanzen ist das vertretbar, Tiere könnte man theoretisch genauso züchten. Aber 999999 Tierkadaver machen sich nicht gut.

Übrigens: It's not that fucking simple.
 
Lar337 schrieb:
Religiös gebildet im Sinne grüner Anti-Kerntechnik-Bewegung meinst du?
Oder worauf genau begründest du dein "Wissen"?

Mir ist bekannt, dass Kerntechnik nicht diskutiert werden darf, sondern hier ein feststehendes Weltbild besteht, daher sieh diese Frage einfach als rhetorisch an.


Ich meinte eher Allgemeinwissen. Heißt, alleine das Wort "Krieg" kann nichts gutes (für das Überleben des Menschen) bedeuten, wenn man die stetige Geschichte betrachtet. "Atom" bedeutet in Kombination sogar noch weniger gutes dafür, wenn man selbige Geschichte und die Unfähigkeit bzw. möglicherweise genetische "Schwäche" des Menschen in Machtpositionen betrachtet.
Desweiteren wurden hier doch recht viele Kommentare zur Beantwortung des TE´s erstellt, und da ich darauf nicht weiter eingehen will, möchte ich mich jetzt auch nicht Off-Topic rumstreiten. Ich meinte meine Kommentare eher diplomatisch, das hat für mich nichts mit einer Parteifarbe zu tun.


Grüße
 
@Butterkeks: Schon klar^^ dass war ja nur als antwort auf Haresis´s post gedacht.
Ich sag ja nix wie grausam es wäre, sondern nur, dass es nicht "das Ende" bedeutet... So schnell sterben wir nicht aus
Irgendwie gehts weiter, sogar ohne zombies und monster, sondern mit echten menschen!!^^
 
Dann nenn es um auf Weltkrieg, hat den selben Effekt.
Ich glaub die meisten Menschen haben sogar weniger Angst vor Krieg und Zerstörung als vor einer geringen Strahlenbelastung. Und da hört die Logik dann auf! Wäre eine Waffe mit selber Sprengkraft und ohne weitere Effekte stattdessen vorhanden, wäre das Problem nicht geringer, aber die Angst wäre befriedigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Smeagol42 schrieb:
@Butterkeks: Schon klar^^ dass war ja nur als antwort auf Haresis´s post gedacht.
Ich sag ja nix wie grausam es wäre, sondern nur, dass es nicht "das Ende" bedeutet... So schnell sterben wir nicht aus
Irgendwie gehts weiter, sogar ohne zombies und monster, sondern mit echten menschen!!^^

Wenn schon alles den Bach runtergeht, fände ich aber eine Zombie Apokalypse als Abgang ziemlich geil. :D
 
was heißt schon Weltuntergang ??? Natürlich würde irgendwas lebendiges vermutlich überleben ... aber ich würde es dennoch als WEltuntergang ansehen, wenn die Menschheit komplett dabei drauf gehen würde.

Außerdem ... wenn man die Waffen entsprechend zündet (vorher ausrechnen), dann könnte man vielleicht sogar auch die Erde damit zerstören. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass das jemand versucht bzw. wirklich macht ist ja noch viel geringer als ein Atomkrieg.

Was die Sache mit Physik / Chemie angeht ... Kernspaltung ist normalerweise kein chemischer Vorgang ... aber rein physikalisch ist das auch nicht. Irgendsowas dazwischen ... aber warum z.B. ein Chemiestudium jemanden dazu befähigen sollte, zu beurteilen, was für Kernwaffen die großen Atommächte haben .... keine Ahnung.
 
Was verstehst du unter der Welt?
Wenn ich sterbe, ist das für meine Welt zu ende!
Wenn das bestehende System zusammen bricht ist es zu ende!
Wenn es Feuer von Himmel fällt ist es im religiösem Sinne zu ende!
Wenn die Erde zerstört wird, ist es zu ende!
Wenn die Menschheit ausstirbt, ist es zu ende!
Wenn Galaxien auf einader prallen, ist es zu ende!

Also unter Weltuntergang versteht jeder was Anderes.
 
Bublik79 schrieb:
Wenn Galaxien auf einader prallen, ist es zu ende!
was ein quark... pass auf wenn du mal nach jutland fährst, wo nord und ostsee aufeinander prallen. das rummst ganz schön :rolleyes:

@paulgaul
deine leer taste kle mm t . ist ja grauenhaft zu le sen . ich bin ersch üttert , wer heute alles stu dieren darf . früher muss te man dazu zu mindest rudimentär die geltende amts sprache be herrschen .

@thread
warum wird hier eigentlich über was diskutiert, was schon in der ersten antwort geklärt war? gibts hier soviel bedürfnis, sein halbwissen im netz zu verewigen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben