Denniss schrieb:
Steck den Stecker mal rein und prüfe wie weit der sich noch bewegen lässt. Dann denke noch mal drüber nach was du grade geschrieben hast
Hm ist das pro oder contra dem Stecker , gehe Mal von letzterem aus , hab zwei Grafikkarten mit dieser Buchse verbaut dazu jeweils native seasonic Kabel genommen und die sitzen ordentlich drinne , nach dem stecken überprüft ob keine Luft um dem plastik und gut.. beide Karten bzw Stecker sind ok
Ist das wieder so wahnsinniger Test in dem man am Kabel wie doof rumruckelt um zu sehe ob sich was bewegt ? Was im Prinzip jede Steckverbindung macht die nicht verschraubt ist oder Bügel hat
Sowas löst bei mir immer Brechreiz aus genauso diese "Tests" beim flexen eines Notebooks Chassis.... Wo mit beiden Händen wie blöd drauf eingedrückt wird oder eben deren Displays rechts links Hand ran und gebogen .... Diese Leute sollten rechts und links nen Schelle bekommen allen Vorrang Linus
Um nochmal mal mein anderen Post anzusprechen ich behaupte immernoch das Computerbase und Igor keine wirkliche Hexenjagt gemacht haben
Computerbase hat normal berichtet das es Probleme gibt ...
Igor hat das gleiche gemacht und zusätzlich ein problematische Kabel in der Hand gehabt ...
Gamers Nexus haben auch berichtet ganz nüchtern , Temperatur des Steckers überprüft alles io , es wurden sogar etliche Kabel gekappt so das nur noch 3 oder 4 Kabel Verbindung hatten .... Und das Kabel hat nicht gebrannt ...
(Die am meisten getestet und Aufwand betrieben haben also gamers Nexus wurden praktisch von den meisten Foren Nutzer ignoriert mit dessen Erkenntnissen)
Ein jaytwosents (oder so) hat wie blöde das Kabel im Betrieb gebogen und es ist nichts passiert
Am Ende war doch immer das Ergebniss wenn der Stecker sauber sitzt kein Problem mit der Verbindung
Was man dem Stecker ankreiden kann das er teilweise Recht Strack zu stecken war und mehr Kraft als gewöhnlich beim stecken gebraucht wurde was wiederum schnell dazu verleitet hat anzunehmen der Stecker sitzt .... Was dann leider zu schlechtem Kontakt und schlussendlich das schmelzen verursacht hat