Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsATX 3.1: Der kritische 12VHPWR-Stecker wird als 12V-2×6 neu aufgelegt
Die Spezifikationen für den neuen 12V-2×6-Stecker finden sich im Entwurf der Version 5.1 für die Normierung der elektromechanischen Eigenschaften von PCIe-Steckkarten (CEM), die auch in ATX 3.1 einfließen wird.
Das ist Käse, die Federkontakte ändern sich muss jetzt das NTK Design sein . Wie auch der Kabelaufbau mit Verdrillen der Kabel ändert sich und auch die maximale Belastbarkeit mit Hitze ändert sich.
Karten die bald nicht mehr bezahlbar sind, und im Jahr 2023 so ein Pfuschanschluss bei dem man Tag und Nacht Angst haben muss das es zischt. Sauber...........
Kein Mensch muss bei dem Stecker Angst haben. Außer wenn man derart heftige Selbstzweifel hat und befürchtet zu den 0,04% Dösbaddeln zu gehören, die den Stecker nicht richtig gesteckt haben...
Das sind übrigens noch weniger Probleme wie bei anderen Karten. 🙄
Aber social media und so halt wieder...
Aber lieber auf Nummer sicher gehen und beim Schafkopfen bleiben.
Verstehe bis heute nicht warum man nicht einfach einen XT60/90 Stecker genommen hat. Das System ist erprobt und funktioniert soweit mir bekannt problemlos.
So viele dann doch nicht, bei MiniFit wollte man ja scheinbar nicht bleiben. Ich gäbe dir da allerdings recht, man hat sich entschlossen einen möglichst kleinen Stecker zu nehmen und nicht einen möglichst leistungsstarken.
Also hat Nvidia die Stecker bereits still und heimlich abgeändert ohne dies offen zu kommunizieren. Interessant. Scheinbar ist der Stecker wohl doch nicht nur ein Problem bei falscher Anwendung durch den User, so wie bisher kommuniziert. Sonst würde man das Ganze nicht redesignen und neu spezifizieren.
Also ich habe eben das Video von Igors Lab gesehen, aber nur das zweite. Laut der Kommentare bleibt es kompatibel.
Da wird man ja fast genötigt, zu schauen, ob meine 4080 auch die neuen kürzeren Pins hat. Hergestellt wurde die im Februar. Dort könnte auch schon die Produktion von 4070 und 4060(TI) stattgefunden haben.
Hach, ich hätte lieber auch die alten Stecker behalten. 3 Stück reichen auch für die 4090. 450W über die Stecker und 60 über den Slot möglich. Scheinbar robustere Konstruktion und keine Drecks-Dreizack-Adapter, bzw. Drittanbieterersatz nötig.
Soviel zum Thema "User-Error" bei der Masse an defekten Steckern bzw. Hardware. Die Steckverbindung war erwiesener Maßen Murks, jedenfalls laut vieler Fachkompetenter Elektriker die sich die Teile ganz genau angeschaut haben. Das Igor's Lab und auch Gamer Nexus sich dem Narrativ von NV angeschlossen hatten; "Wenn der User zu blöd ist den Stecker komplett reinzudrücken ist das nicht unsere Schuld!" empfand ich damals als fachlichen Tiefpunkt für beide Kanäle, von denen ich bis zu diesem Zeitpunkt, gerade wegen ihrer fachlichen Kompetenz, nie enttäuscht wurde.
Na dann wird das mit den 150/300/600W dieses Steckverbinders wohl doch noch was bevor der USB-C mit 240W auf den Markt kommt .. im Augenblick sind's ja beim USB-C noch maximal 100W.
Man stelle sich ein Netzteil mit 3..4x USB-C statt des Rechtecksteckers vor ..