News Auch Rebellion unterstützt AMDs Mantle

@Zehkul:
Entwickler kaufen AMD aber nicht Millionen Grafikkarten ab, sondern dumme Leute wie ich.
Daher möchte ich gerne eine dumme Videodemonstration wo eine DirectX-Szene gegen eine Mantle-Szene läuft, möglichst mit Erklärungen die auch dumme Leute wie ich verstehen. Vielleicht mit mehr Effekten gegenüber DX, so dass ich beeindruckt bin wie viel mehr Details Mantle ermöglicht. Oder mehr FPS, so dass ich beeindruckt bin weil ich mit meiner nächsten Kaveri-APU vielleicht doch den Titel XYZ spielen kann.

Also im Prinzip das was nVidia bei G-Sync gemacht hat. Eine einfache Szene in der die Vorzüge einer neuen Technologie gezeigt werden.

IceyJones schrieb:
ich bin nach wie vor gespannt, wie nvidia reagiert. bis dato ist man gaaaaanz leise......

nVidia reagiert derzeit damit in das kommende CUDA 6 ebenfalls direkteren Hardwarezugriff und geteilten Speicher einzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass Mantle so großen Zuspruch findet. So langsam wäre es aber mal an der Zeit, nicht nur begeisterte Reden zu schwingen, sondern mal was handfestes zu zeigen, was die Vorteile von Mantle verdeutlicht. Kann doch nicht so schwer sein, da mal ne kleine Tech Demo zu basteln.
 
GPU-Joe schrieb:
Man muss doch nicht alles in jeder News widerkäuen.
Es ist ein einziger Satz und es soll auch Leute geben die vorherige Nachrichten nicht gelesen haben.

Zudem wird doch bei CB gerne noch auf ältere Dinge hingewiesen, besonders bei AMD auf negative Meldungen...
 
Herdware schrieb:
Es scheint wirklich so zu sein, dass Mantle etwas ist, auf das die Entwickler gewartet haben. Etwas das ihnen die Arbeit leichter macht, bzw. ohne viel Mehraufwand zu besseren Ergbenissen führt, und nicht irgendein fragwürdiges Gimmik, zu dem man sie großartig überreden müsste.

Ich bin gespannt darauf, was es den Spielern bringen wird.

Exakt so wurde es ja von amd und dem mantle-entwickler kommuniziert. die community (insbesondere einige nvidia-verfechter) hat es ja zum AMD-Feature gemacht.
 
Morrich schrieb:
Schön, dass Mantle so großen Zuspruch findet. So langsam wäre es aber mal an der Zeit, nicht nur begeisterte Reden zu schwingen, sondern mal was handfestes zu zeigen, was die Vorteile von Mantle verdeutlicht. Kann doch nicht so schwer sein, da mal ne kleine Tech Demo zu basteln.

Wenn man nur eine kleine Techdemo will, dann müsste man die erstmal für D3D und dann für Mantle schreiben um einen Vergleich anzustellen. Die Zeit wird lieber direkt in die Portierung gesteckt. Dann warte ich doch lieber auf Benchmarks fertiger Spiele die portiert wurden und verbringe die Zeit dahin mit Lamentieren im CB-Forum.
 
Für was eine Techdemo?
Soweit ich das Prinzip an Mantle verstanden hab, wird mit vorhandener Hardware effizienter Umgegangen, was eben zu Leistungssteigerung führt/führen soll.
Nebenbei haben es Spieleentwickler leichter.
Wo man die Vorteile jetzt in einer Techdemo sehen soll ist mir schleierhaft.
 
proud2b schrieb:
Für was eine Techdemo?
Soweit ich das Prinzip an Mantle verstanden hab, wird mit vorhandener Hardware effizienter Umgegangen, was eben zu Leistungssteigerung führt/führen soll.
Nebenbei haben es Spieleentwickler leichter.
Wo man die Vorteile jetzt in einer Techdemo sehen soll ist mir schleierhaft.

Ich finde die Forderung nicht ganz verkehrt. Einfach zwei Szenen machen, eine mit DX11 rendern und eine mit Mantle und dann die FPS anzeigen. Kann ruhig auch ein ganz spezieller Fall sein, wo der Unterschied so richtig fett ist - Marketing halt (i.e. das was AMD seit Jahrzehnten nicht wirklich drauf hat).
 
Lustig, wie viele sich nicht nur nicht an der Propagandamaschinerie von Nvidia stören, sondern das offenbar auch genau so haben wollen.

DocWindows schrieb:
Also im Prinzip das was nVidia bei G-Sync gemacht hat. Eine einfache Szene in der die Vorzüge einer neuen Technologie gezeigt werden.

Gsync ist ein Feature für Endkunden, deshalb machen sie eine Präsentation für Endkunden. Mantle ist ein Feature für Entwickler, das dem Endkunden vielleicht am Ende mehr Leistung bringt – wie viel hängt aber vom Entwickler ab.
Du bist einfach (noch) nicht Zielgruppe. Jetzt schon mit irgendwelchen aus der Luft gegriffenen Zahlen oder Videos, die zwei oder drei dazugeschaltete Effekte zeigen, unter der Behauptung, dass das nur mit Mantle möglich ist, um sich werfen, wäre absolut unseriös, also lässt AMD es lieber gleich, Ziel sind wie gesagt die Entwickler, und da könnte es durchaus dem ein oder anderen übel aufstoßen, wenn AMD unseriös wirkt. Auf Mantle aufspringen ist keine leichte Entscheidung für Entwickler, da ist Vertrauen wichtig.

Du wirst deine Videovergleiche schon noch mit Battlefield bekommen, aber selbst das ist eigentlich ein Lockvogel für Entwickler. „Seht her, wir arbeiten nur wenige Monate an ner Mantleportierung unserer Engine, und DAS kommt dabei raus – ihr könnt das auch!“
 
Bis jetzt alles nur Spekulationen. Ja, wird Zeit für einen handfesten Vergleich. Alle
reden aber immer nur von mehr Drawcalls pro Frame, bevor man an die CPU-Limitierung
kommt. Mantle soll ca. 100 000 pro Frame schaffen, DirectX ca. 10 000. Aktuell
kommen Spiele mit ca. 3 000 bis 5 000 Drawcalls aus. Also wird in erster Linie die
CPU entlastet. Was es GPU mäßig bringt, muss sich noch zeigen. Aber ich sehe schon
das Windows Monopol DirectX11 schwinden. Selbst wenn Mantle nicht vielmehr
als DirectX leistet, wären Spiele ohne Windows in hoher Performance möglich.
Ade Microsoft!?
 
@proud2b: Wenn man mit vorhandener Hardware effizienter umgeht, könnte man z.B. zeigen wie viele FPS mehr bei verschiedenen Auflösungen und verschieden aufwändiger Szenen drin sind.
Man könnte auch zeigen wie viel mehr Details mit Mantle drin sind wenn auf die gleiche Framerate wie bei D3D kommen will.
 
Leute, der Grund warum keine Techdemos kommen, ist, dass Mantle kaum zu Verbesserungen führen wird. Auch wenn sich die Zahl der maximal möglichen Drawcalls erst mal toll anhört.

Mantle erhöht ja nicht die Rechenleistung eurer GPU. Alles was Mantle macht, ist den CPU-Overhead zu senken. Aber das bringt ja nur dann mehr FPS wenn die CPU davor der Flaschenhals war. Aber bei welcher Engine ist die CPU schon der Flachenhals? Da fällt mir von den ganzen Spielen die ich hier im Steam Account habe, auch nur die Frostbite Engine eine, die wegen ihrer vielen Physik-Features und ihrer extrem leistungsfähigen Audio-Engine schon immer extrem viel CPU Leistung verbraten hat.
Aber sonst? Sonst lauf selbst ich mit bald 5 Jahre alter CPU üblicherweise ins GPU-Limit. Und hätte damit überhaupt keinen Effekt von Mantle.
Mantle rentiert sich nur für AMD und seine APUs, weil deren CPU Teil so schwachbrüstig ist, dass er tatsächlich den Flaschenhals darstellt. Ivy/Haswell Systeme mit dicker GPU von AMD oder Nvidia werden wahrscheinlich kaum was davon mitkriegen dass das Game jetzt in Mantle läuft.

Der Grund warum die Entwickler gerade Mantle unterstützen ist die Hoffnung, dass die API doch irgendwie Multiplattform wird, auch wenn die Konsolenhersteller (nicht nur MS sondern eben auch Sony) sich momentan noch quer stellen. Und natürlich für den US-Markt wichtig: Weil damit theoretisch die Spiele auch automatisch auf Mac Portiert sind.
 
DocWindows, du meckerst ja gerne, wenn es um AMD geht. Du bist ja auch jemand, der Mantle eine negative Zukunft verpassen will. Jetzt sieht es aber anders aus.
Bei Mantle geht es nicht nur um mehr FPS, sondern um eine Basis, die dann nicht mehr zwingend Windows benötigt um dann das Spiel spielen zu können. Das was du hier predigst, da muss ein Demo her, ist völlig belanglos und macht erst Sinn, wenn Spiele da sind und man dann Vergleiche unter einer gleichen Basis (Windows) anstellen kann. Dabei ist es dann aber trotzdem egal, ob dann mit Mantle 10FPS mehr raus kommen. Viel wichtiger ist es, ob ich unter Linux dann auch Crysis spielen kann, oder auf einem ARM Rechner mit Firefox OS Far Cry usw.
 
Ist es nicht eigentlich die vierte Engine, die das unterstützt? Weil die CryEngine von Star Citizen wird das ja auch unterstützen.
 
IceyJones schrieb:
ich bin nach wie vor gespannt, wie nvidia reagiert. bis dato ist man gaaaaanz leise......

entweder man springt mit auf den mantle-zug auf (unwahrscheinlich. man will sicher keine linzenzen dafür zahlen) oder man pusht endlich mal openGL

Vermutlich werden sie versuchen mit den restlichen Engine Besitzern im Hintergrund Deals aus zu machen, dass Mantle nicht verwendet wird.
(Siehe AA/Batman-Gate)

RayKrebs schrieb:
Selbst wenn Mantle nicht vielmehr
als DirectX leistet, wären Spiele ohne Windows in hoher Performance möglich.
Ade Microsoft!?
Das ist auch in OpenGL möglich...
 
DocWindows schrieb:
Also irgendwie wird mir das immer suspekter. Ankündigung folgt auf Ankündigung, aber es gibt noch nicht den kleinsten Videoschnipsel oder irgendetwas greifbares außer theoretischem Gebrabbel oder Powerpointfolien.

Die gibt es sehr wohl. Nur eben derzeit nicht für jeden zugänglich ;-)
 
Schön, dass Mantle so großen Zuspruch findet. So langsam wäre es aber mal an der Zeit, nicht nur begeisterte Reden zu schwingen, sondern mal was handfestes zu zeigen, was die Vorteile von Mantle verdeutlicht. Kann doch nicht so schwer sein, da mal ne kleine Tech Demo zu basteln.

Wenn man nicht die letzten Jahre Tonnen an Geld verloren hätte durch Marktbeeinflussung durch die Konkurrenz wäre es kein Problem seine Ressourcen kurz für eine Demo zur Verfügung zu stellen, so aber nicht. Es ist ja schon sehr erfreulich das immer mehr Mantle unterstützen bzw. jeder große Engine/Spiele-Hersteller außer Activison aber die können noch 10 Jahre mit ihrer Steinzeit Grafik rum albern und kleine Noobs/Kinder erfreuen.

Das ist auch in OpenGL möglich...
Aber mit einen hohen Aufwand verbunden, der es nicht wert ist für die "wenige" User zu programmieren, solange Linux nicht mehr Prozent erlangt bleibt das in weiter Zukunft mit OpenGL!
 
Zuletzt bearbeitet:
Rebellion, Dice und Square Enix - was haben alle diese Firmen gemeinsam?

Richtig, sie sind gekaufte AMD Studios. Studios, die Spiele auf den Markt bringen, die auf nVidia Hardware garnicht (Tomb Raider) oder nur schlecht laufen (Sniper Elite v2 und CF4).

Alle diese Ankündigungen kommen also von Studios, die sowieso nur mit AMD zusammenarbeiten.
 
DocWindows schrieb:
Also irgendwie wird mir das immer suspekter. Ankündigung folgt auf Ankündigung, aber es gibt noch nicht den kleinsten Videoschnipsel oder irgendetwas greifbares außer theoretischem Gebrabbel oder Powerpointfolien.
Es ist ein Entwickler-Feature, das musst du für die hirnlosen Käufer-Massen nicht aufbereiten.
Genauso könnte ich dir jetzt ein "Video" davon zeigen wollen, wozu bei modernen Browsern die CSS3/4 :any(selector) - Pseudoklasse da ist und wie viel toller für dich als Endanwender das Ding doch ist... würde nur nix bringen, weil dich als Im-Internet-Herumklicker diese ganzen technischen Details nicht kratzen.

IceyJones schrieb:
entweder man springt mit auf den mantle-zug auf (unwahrscheinlich. man will sicher keine linzenzen dafür zahlen) oder man pusht endlich mal openGL
1.) Welche Lizenzgebühren? AMD != NVidia... Mantle ist eine OFFENE API. Nvidia müssten sich nur die Mühe machen, ihren Grafiktreiber beizubringen, diese API nutzen zu können. Wir reden hier nicht von komplett geschlossenen und mit 1000 Lizenzen versiegelten Spielereien wie PhysX.
2.) Warum sollten sie OpenGL pushen? Auch wenn OpenGL deutlich performanter als DirectX ist (mit den NVidia-Extensions sogar ähnlich performant bei den Draw Calls wie Mantle), es bringt nix. DirectX ist eben etwas mehr als nur Grafik....

Nitschi66 schrieb:
Ich würde gerne Mantle mit Steam sehen! Dann könnten kleine Steamboxen auch richtig geil werden.
Tjaaaa... blöd nur, dass AMD von Linux-Treibern keinen blassen Dunst haben oder aber der Wille fehlt, mal gute Treiber zu schreiben. Steamboxes mit GCN-GPUs wirst du an einer Hand abzählen können. Wenn AMD da nicht die Backen zusammenkneifen wird NVidia das Linux-Geschäft, und somit die Steamboxes, im Alleingang klar machen. Schließlich funktionieren die NVidia-Treiber beinahe so gut wie unter Windows. Kann man von den AMD-Treibern eben nicht einmal ansatzweise behaupten.


RayKrebs schrieb:
Aber ich sehe schon das Windows Monopol DirectX11 schwinden. Selbst wenn Mantle nicht vielmehr als DirectX leistet, wären Spiele ohne Windows in hoher Performance möglich.
Ade Microsoft!?
Von wegen...
Der Trick an Mantle ist gerade, dass die Programmierung sehr ähnlich wie bei DX erfolgt, um Portierungen zu erleichtern. Spiele werden also weiterhin in erster Linie für DirectX/D3D geschrieben.

Außerdem, wie ich weiter oben schon sagte, ist DirectX bedeutend mehr als nur eine Grafikbibliothek. Das wäre Direct3D.... Dazu gibt es aber noch DirectInput, DirectSound, DirectCompute... DX ist ein umfangreiches Sammelsurium an I/O-Bibliotheken. Etwas vergleichbares gibt es im quelloffenen Bereich nicht. Mit SDL gab es mal gute Ansätze, um die ganzen einzeln Fragmente wie OpenGL, OpenAL, OpenCL,... zu vereinheitlichen, geworden ist daraus aber nix groß.

Es wird also bei Windows Gaming bleiben. MANTLE wird nichts daran ändern. Das kann nur passieren, wenn sich Entwickler die Mühe machen, Expertise im Bereich OpenAL/GL/CL... zu besorgen.
 
Langsam aber sicher wäre ich für eine Art Forenführerschein. Ich zumindest habe schon unzählige Tomb Raider Benchmarks auf nVidia Karten gesehen. Und welches Spiel ist denn bitte CF4?

Sontin schrieb:
Richtig, sie sind gekaufte AMD Studios. Studios, die Spiele auf den Markt bringen, die auf nVidia Hardware garnicht (Tomb Raider) oder nur schlecht laufen (Sniper Elite v2 und CF4).
 
Also Tomb Raider lief auf meiner 660 Ti super...
 
Zurück
Oben