News Auch Rebellion unterstützt AMDs Mantle

Plastikman schrieb:
@Schmockil
Wäre ein mieser Tausch für AMD. Wenn du über Mantle sowieso direkten Zugriff hast und sowieso mehr Leistung hast, wozu brauche ich dann PhysX? PhysX tut einem Physiker wie mir nur in den Augen weh, weils einfach nurn hässlich, übertriebenes Gimmick ist.

Weil kein Mensch (wie dein Post belegt) überhaupt verstanden hat wozu PhysX gedacht ist. PhysX ist nicht dazu da hübschere Animationen zu erstellen.
 
Tomb Raider lief ein Monat kaum auf nVidia Hardware. Was interessiert es also, ob Square Enix Mantle unterstützt, wenn Ihnen nVidia-User sowieso egal sind?
Sniper Elite v2 musste von nVidia per Treiber monatelang nachgepatcht werden, weil Rebellion sich dafür nicht interessiert hat. Was interessiert es also, ob Rebellion Mantle unterstützt, wenn Ihnen nVidia-User sowieso egal sind?
Und Dice? Die vermarkten AMD. Da wird in Zukunft der Support für nVidia genauso unter den Tisch fallen.

Soviel zum "Forumsführerschein". Vielmehr sollten Leute ihr Wissen auffrischen.
 
@Sontin

Kann ich nicht bestätigen... Wie gesagt auf meiner 660 Ti lief es Problemlos.
 
Lass mich raten, es lief nicht, wenn man TressFX dazugeschaltet hat? :rolleyes:

Sontin schrieb:
Rebellion, Dice und Square Enix - was haben alle diese Firmen gemeinsam?

Richtig, sie sind gekaufte AMD Studios.

Und Nvidia macht kein The Way It’s Meant To Be Sabotaged? Der Einfluss von AMD auf Entwicklerstudios ist verglichen mit Nvidia verschwindend gering. Und weißt du, wer ganz sicher nicht von AMD gekauft ist? Chris Roberts.
 
SArkasmus on

Ich glaub ja das die Hersteller nur Mantle nutzen, weil sie dann in Zukunft noch weniger optimieren müssen bei Portierungen bzw. gar nichts mehr.Somit bleiben die fps dann für uns gleich aber der hersteller hat mit mantle weniger aufwand als wie wenn er da paar optimierungen einbauen müsste :D

Sarkasmus off

Mantle in dem sinne fügt ja keine neuen Effekte hinzu weswegen eine Demo nicht soviel sinn macht, aber
da Tress FX 2.0 ja nicht mehr ganz soviel Leistung ziehen soll und wenn Mantle hier auch noch 15-20 % rauskitzelt, könnte es sein das in Zukunft Tress-FX quasi als standard möglich wäre.

NV stellt auch Phys-x-Flex offen für AMD zur Verfügung , jedoch kann man davon ausgehen das mit dem hauseigenen Phys-x die Nutzung desselben wesentlich performanter ist.
Mantle im Gegenzug wird wohl dafür auf GNC optimierter sein und dort Performanter sein auch wenn NV es nutzen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sontin schrieb:
Rebellion, Dice und Square Enix - was haben alle diese Firmen gemeinsam?

Richtig, sie sind gekaufte AMD Studios.

Und was haben diese Spiele alle gemeinsam?

nvidia-geforce-gtx-battlebox-game-technology-v3.png


Sie laufen alle schlecht auf allen PCs und sind erbärmlich optimiert.
 
CoolMaster,
Tomb Raider lief im ersten Monat nicht vernünftig auf nVidia-Hardware. Das kannst du überall nachlesen. Wenn du Monate später angefangen hast, dann hast du kaum noch Probleme gehabt. Aber es war ersichtlich, dass hier Square Enix absichtlich das Spiel so programmiert hat:
http://community.amd.com/community/...ider-launches-with-revolutionary-tressfx-hair

Keine seriöse Firma würde solche Vergleiche veröffentlichen...

Und Chris Roberts wäre nicht bezahlt? Der Typ benutzt Kickstarter. Natürlich nimmt er jeden $, den er bekommen kann - vollkommen unabhängig ob nVidia oder AMD.
 
Zehkul schrieb:
Lass mich raten, es lief nicht, wenn man TressFX dazugeschaltet hat? :rolleyes:

Doch, lief bei mir auch aber es gab wohl ab und zu ein paar Graka Fehler was aber wohl normal war/ist da sich die Haare "verheddern".

@Sontin

Ich habe es seit Release...
 
Kaiserjäger schrieb:
Aber mit einen hohen Aufwand verbunden, der es nicht wert ist für die "wenige" User zu programmieren, solange Linux nicht mehr Prozent erlangt bleibt das in weiter Zukunft mit OpenGL!

Das regelt doch soweit ich weiß die Engine und die unterstützten fast alle OpenGL.

Daaron schrieb:
Tjaaaa... blöd nur, dass AMD von Linux-Treibern keinen blassen Dunst haben oder aber der Wille fehlt, mal gute Treiber zu schreiben. Steamboxes mit GCN-GPUs wirst du an einer Hand abzählen können. Wenn AMD da nicht die Backen zusammenkneifen wird NVidia das Linux-Geschäft, und somit die Steamboxes, im Alleingang klar machen. Schließlich funktionieren die NVidia-Treiber beinahe so gut wie unter Windows. Kann man von den AMD-Treibern eben nicht einmal ansatzweise behaupten.

Tipp: Update mal dein Wissen!

derGrimm schrieb:
AMD setzt mitlerweile fast vollständig auf OpenSource-Treiber.
Die OpenSource Treiber sind früher fertig als die proprietären.

Und OpenSource-Treiber fangen gerade so richtig an zu Booosten:
http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=amd_linux30_linux312&num=4
http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=amd_linux30_linux312&num=5

Wäre genial wenn sie so weiter machen, denn proprietär hemmt nur die Entwicklung!

Nvidia hat einfach nur den Vorteil den Windows hat, es war zuerst da bzw. zuerst Marktführer.
Die freien Entwickler proggen deswegen für "ihre" Hardware und die ist natürlich von Nvidia und Nvidia baut es in ihre Treiber ein...
http://heise.de/-1845054
 
Na ja, ich würde ja gerne Natural Selection 2 spielen, dummerweise startet das mit den freien Treibern nicht einmal. (Oder geht das mittlerweile und ich habe nur wieder irgendeinen Murks am Rechner? Aber NS2 braucht definitiv auch viel Power und würde, selbst wenn es lief, nur rumstottern)

Ich singe ja auch gerne Loblieder auf die freien Treiber von AMD, aber ganz so weit sind sie definitiv noch nicht. :)

Aber: Intel wird schon dafür sorgen, dass die AMD Treiber besser werden. :D

Sontin schrieb:
Und Chris Roberts wäre nicht bezahlt? Der Typ benutzt Kickstarter. Natürlich nimmt er jeden $, den er bekommen kann - vollkommen unabhängig ob nVidia oder AMD.

Gerade weil Chris Roberts Kickstarter benutzt, ist für ihn der Werbeeffekt, den der Auftritt bei der AMD Veranstaltung gibt, deutlich wichtiger als jede Zahlung von AMD – und Versprechen nicht einzuhalten hat deutlich unangenehmere Konsequenzen. Keine Angst, er ist schon von Mantle überzeugt, Mantle passt ihm als bekannter PC-Schmelzer nämlich auch einfach perfekt in den Kram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sontin schrieb:
...Richtig, sie sind gekaufte AMD Studios. ...

Zumindest Chris Roberts, der für Star Citizen ebenfalls Mantle-Unterstützung angekündigt und öffentlich sehr positiv darüber gesprochen hat, ist definitiv kein gekaufter AMD-Anhänger. Im Gegenteil, der entwickelt Star Citizen (unter anderem) auf einem System mit Titan-SLI und arbeitet wohl insgesamt auch eng mit Nvidia zusammen.
Roberts ist viel mehr ein überzeugter Anhänger des Spiele-PCs (als überlegene Alternative zu den Konsolen) und deshalb ist er von Mantle begeistert.

Ich selbst bin kein AMD-Fanboy. Ich hatte zuletzt einige Nvidia-Karten (derzeit z.B. eine GTX580) und ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob meine nächste Karte eine 780Ti oder 290X (Custom) wird, aber von Mantle bin ich (als PC-Gamer) doch schon ziemlich angetan.

Selbst wenn ich doch wieder eine Nvidia-Karte kaufen sollte, würde es mich freuen wenn Mantle sich durchsetzt und für die Spieler einen deutlichen Performance-Gewinn zeigt. Einfach weil das eine Sache ist, von der letztlich alle PC-Gamer profitieren werden.

Selbst wenn Intel unf Nvidia bei Mantle nicht einsteigen und oder sich keine Mantle-basierte OS-Alternative abseits von Windows auftut usw., wäre das Mindeste, was passieren würde, dass Microsoft sich bei der Weiterentwicklung von DirectX endlich wieder etwas mehr ins Zeug legen muss, um es ebenfalls entsprechend zu optimieren.

Konkurrenz ist immer gut. Sie ist der Motor von Innovation und Fortschritt.
 
Ich will ENDLICH BENCHES sehen :D
 
Kaiserjäger schrieb:
Wenn man nicht die letzten Jahre Tonnen an Geld verloren hätte durch Marktbeeinflussung durch die Konkurrenz wäre es kein Problem seine Ressourcen kurz für eine Demo zur Verfügung zu stellen, so aber nicht. Es ist ja schon sehr erfreulich das immer mehr Mantle unterstützen bzw. jeder große Engine/Spiele-Hersteller außer Activison aber die können noch 10 Jahre mit ihrer Steinzeit Grafik rum albern und kleine Noobs/Kinder erfreuen.

Ja, natürlich! Immer diese bösen Marktbeinflusser, die mit ihren Geldspeichern sämtliche Entscheidungen der Endverbraucher lenken können. So ein Quatsch! Wenn man ein gute Produkte hat, funktioniert das nicht.

Dir ist nie in den Sinn gekommen, dass AMD mit Geld nicht wirtschaften kann? Es gab über die Jahre so viele Fehlentscheidungen und mittelmäßige Produkte, es könnte einem schlecht werden. Alleine der Aufkauf von ATI hat ihnen fast das Genick gebrochen. Davon haben sie sich bis heute nicht richtig erholt und sind erst kürzlich wieder knapp in die schwarzen Zahlen geraten. Nach so langer Zeit...

Alleine in den letzten Jahren wurden mindestens 10 Milliarden von Investoren (z.b. die arab. Scheichs) in AMD gepumpt. Alles die Toilette herunter! Mantle ist unter Umständen das nächste Geldgrab. Zurzeit ist die Unterstützung von Mantle geradezu unterirdisch. So sieht es doch aus!


Kaiserjäger schrieb:
Aber mit einen hohen Aufwand verbunden, der es nicht wert ist für die "wenige" User zu programmieren, solange Linux nicht mehr Prozent erlangt bleibt das in weiter Zukunft mit OpenGL!

OpenGL ist immer noch der erste Anlaufpunkt für Multi-Plattform-Programmierung.
-Linux
-MAC
-Windows
-mobile ARM-Betriebssytseme
-Mini-KOnsolen wie Shield/OUYA (eigentlich nur Android ;) )

Sobald Valve mit SteamOS hinzukommt, wirst du sehen wie die Zahlen von Linux und Derivaten steigen. Mantle ist bisher nur Windows-only.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Activision nicht bereits gesagt, dass sie auch am überlegen sind ob sie Mantle im nächsten CoD einsetzen?

Das ist auch in OpenGL möglich...
Nicht in der Form, hier mal ein bischen Hintergrundwissen.

Der OpenGL-Standard wird vom OpenGL ARB (Architecture Review Board) festgelegt. Das ARB existiert seit 1992 und besteht aus einer Reihe von Firmen. Stimmberechtigte Mitglieder sind die Firmen 3DLabs, Apple, AMD/ATI, Dell, IBM, Intel, Nvidia, SGI und Sun (Stand Nov. 2004). Weiter mitwirkende Firmen sind Evans and Sutherland, Imagination Technologies, Matrox, Quantum3D, S3 Graphics, Spinor GmbH, Tungsten Graphics, und Xi Graphics. Microsoft, eines der Gründungsmitglieder, hat das ARB im März 2003 verlassen.
Und jetzt rate mal wer da auf der Bremse steht? :rolleyes:

Das Hauptproblem bei OpenGL ist ebenfalls, dass sich viele Unternehmen auf bestimmte Erweiterungen einigen müssen. Sprich die Entwicklung dauert recht lange bis eine Funktion zum Standard wird. Der Vorteil liegt darin wenn nur ein Unternehmen eine Schnittstelle definiert wie z.B. Microsoft mit DirektX, Nvidia mit PhysX und halt AMD bei Mantle, ist dass die Entwicklung viel schneller geht und keiner diese behindert.

Gerade die Steambox würde von Mantle sehr stark profitieren, stellt euch vor wenn alle Mantlespiele später nativ auf Linux oder einen Mac rennen würden? Das ist meiner Meinung nach auch der Grund der Zurückhaltung von Sony. Wer braucht bitte eine Playstation 4 wenn alle PS 4 Spiele nativ auf einer Steambox oder einem PC rennen würden? Antwort: "Keiner"

Wer braucht bitte eine PS 4 wenn ich meinen HTPC an meinen Fernseher anschließe, eine Radeon 280X einbaue, Linux installiere und die meisten PS4 Titel dann mit mindestens der 2x Grafikperformance zocken kann ohne 70 Euro für ein PS 4 Spiel hingelegen zu müssen? :rolleyes: Antwort: "Keiner"

@Hardware_Hoshi
Und Intel hat den Markt nicht jahrzehntelang geschmiert, nein das war alles die Schuld von AMD. Man kann den Kauf von ATI kritisch sehen. Aber man muss auch sehen das die Entwicklung der APU's ohne das KnowHow von ATI nicht möglich gewesen wäre. Du musst dir alleine mal ansehen wieviele Milliarden Intel in die Weiterentwicklung ihrer GPU's steckt und trotzdem noch Jahre von AMD und Nvidia entfernt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardware_Hoshi schrieb:
Zurzeit ist die Unterstützung von Mantle geradezu unterirdisch.

Oh Wunder, die Unterstützung von noch nicht releastem Kram ist unterirdisch.

Hardware_Hoshi schrieb:
Ja, natürlich! Immer diese bösen Marktbeinflusser, die mit ihren Geldspeichern sämtliche Entscheidungen der Endverbraucher lenken können. So ein Quatsch!

Kein Quatsch, das ist leider wahr, Nvidia ist schlimmer als Microsoft, was Mauscheleien angeht. Man sagt nicht umsonst The Way It’s Meant To Be Sabotaged und vergleichbares. :p (Und Nvidias OpenGL…)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Duffman

Ich kann dir sagen was die Spiele gemein haben... es ist portierter Konsolenmüll :D
 
Zehkul schrieb:
Gsync ist ein Feature für Endkunden, deshalb machen sie eine Präsentation für Endkunden. Mantle ist ein Feature für Entwickler, das dem Endkunden vielleicht am Ende mehr Leistung bringt – wie viel hängt aber vom Entwickler ab.
Du bist einfach (noch) nicht Zielgruppe. Jetzt schon mit irgendwelchen aus der Luft gegriffenen Zahlen oder Videos, die zwei oder drei dazugeschaltete Effekte zeigen, unter der Behauptung, dass das nur mit Mantle möglich ist, um sich werfen, wäre absolut unseriös, also lässt AMD es lieber gleich, Ziel sind wie gesagt die Entwickler, und da könnte es durchaus dem ein oder anderen übel aufstoßen, wenn AMD unseriös wirkt.

Wenn AMD die Zielgruppe "Käufer von Grafikkarten" nicht mit einbeziehe möchte dann tuts mir ehrlich gesagt einfach nur noch leid.
Sie müssen ja auf einem ziemlich hohen Ross sitzen. Demos müssen übrigens nicht unseriös nach Marketinggesichtspunkten gestaltet werden. Es geht auch anders. Gerade zur Einführung der neuen Karten wäre es geschickt gewesen Mantle nicht nur als Verkaufsargument in eine Bulletlist auf dem Papier zu setzen, sondern es auch mit Demos zu unterfüttern. Wie gesagt: Entwickler kaufen nicht die Millionen Grafikkarten die AMD gerne absetzen möchte.


AMINDIA schrieb:
Bei Mantle geht es nicht nur um mehr FPS, sondern um eine Basis, die dann nicht mehr zwingend Windows benötigt um dann das Spiel spielen zu können.

Mantle ist ein Direct3D Ersatz. Für alles andere wird in Battlefield auch weiterhin DirectX genutzt. Ich glaube nicht dass es bei den anderen Engineherstellern anders aussieht.
Wäre Plattformunabhängigkeit das Ziel hätte man diese schon vor Äonen mit OpenGL erzielen können.

Und was würde es schaden wenn man dem Endkunden JETZT durch z.B. eine Ruby-Demo zeigt dass man mit Mantle die Möglichkeit hat X mehr Objekte in einem Spiel darzustellen und trotzdem die Framerate auf D3D-Level zu halten? Da könnte sich der Käufer jetzt sagen "Wow, wenn das die Möglichkeiten von Mantle sind, dann kauf ich mir jetzt ne AMD-Karte. Dann kann ich später davon profitieren". Das wäre ein ziemlich gutes Kaufargument, was man angesichts der suboptimalen Einführung der neuen Karten ganz gut gebrauchen könnte.

PS: Ich mecker nicht gerne gegen AMD weils mir Spaß macht, sondern weil es für mich zig gute Gründe dafür gibt. Es ärgert mich direkt dass es AMD so schleifen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware,
Roberts hat das Glück, dass er eben von keinem Publisher abhängig ist. Deswegen kann er auch von jeder Firma Geld annehmen.

Firmen wie Dice, die N-Typen von Square und Rebellion haben alle Publisher, die mit AMD zusammenarbeiten. In keines von deren Spielen sehen wir Features, die von nVidia kommen oder ihrer Hardware besser liegen. Demnach ist es auch vollkommen egal, ob sie Mantle unterstützen, da sie als gekaufte Studios sowieso nicht mit nVidia zusammenarbeiten.
 
Ich sag nur Vendor-ID detection beim Release von Batman: Arkham Asylum *hust* Da wurde der AA Renderpfad auch für AMD ausgesperrt. Oder der bei AC rausgepatchte DirectX 10.1 Support, weil nVidia das damals nicht unterstütze.

Und die TombRaider Geschichte bezog sich auf TressFX. Das wäre wie wenn ich nun AMD Karte CPU-PhysX forciere und mich beschwere, dass das Spiel crasht...

Als ob es in diesem Geschäft eine saubere Partei gäbe...

Sontin schrieb:
CoolMaster,
Tomb Raider lief im ersten Monat nicht vernünftig auf nVidia-Hardware. Das kannst du überall nachlesen. Wenn du Monate später angefangen hast, dann hast du kaum noch Probleme gehabt. Aber es war ersichtlich, dass hier Square Enix absichtlich das Spiel so programmiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zehkul schrieb:
Woher soll der Videoschnipsel auch kommen? Es gibt noch kein Spiel, dass Mantle unterstützt. Außerdem siehst du auf einem Videoschnipsel herzlich wenig, das Gerenderte wird am Ende genauso aussehen wie DirectX und OpenGL auch. Ein Videoschipsel wäre eine dumme PR Aktion für dumme Endnutzer wie dich – die sind AMD aber herzlich egal, wichtig ist, dass Spieleentwickler Mantle unterstützen, und für die sind nun mal eher an seriösen Pwerpointpräsentationen interessiert als an irgendwelchem PR Mist. :p

Boah danke, mir gehen diese Typen langsam auf den Sack, die immer davon labern endlich was von Mantle sehen zu wollen und sich darüber auskotzen, das man nur davon hört aber nichts sieht. Dabei ist es seit (etlichen) WOCHEN bekannt das man Mantle erst im Dezember sehen wird.
 
Zurück
Oben