Audi (aber auch alle anderen Autofirmen) sollen erstmal auf Höhe des technischen Standes Entertainmentsysteme verbauen. Bis das nicht geschehen ist, werde ich kein MMI mehr bestellen. Die Handhabung ist einfach übertrieben kompliziert. Für die Oberklasse echt peinlich was da abgeliefert wird.
Was ich von der Oberklasse verlange:
- Navigation mit sinnvollen Umfahrungen verschiedener Gefahrenzonen
- Parkhaussuche und Information ob geöffnet oder geschlossen und Füllstand des Parkhauses
- Einkaufsmöglichkeiten (synchronisiert mit der Einkaufliste des Smartphones), die mir auf dem Weg nach Hause (z.B.) abgeboten werden. Eventuell noch über Rabattaktionen informieren.
- Musik direkt vom Handy auf die großzügige interne Festplatte schieben. Auch mit allen anderen Medien (CD, MP3-CD, USB Stick, ipod, iphone, Android und Windows Smartphones, Laptops etc.) Auch über "air" von zuhause aus.
- Vielleicht eine Verknüpfung mit play stores und itunes, so dass man direkt vom MMI Musik kaufen und auf der Autofestplatte speichern kann.
- Festplattenaustausch (könnte man eventuell auch über eine SD regeln) per Schubkastensystem (damit jeder in der Familie seine eigene hat und diese bei Defekt ausgetauscht werden kann) und Unterstützung normal im Handel erhältlichen Festplatten (z.B. WD oder Samsung SSD's). Oder zumindest eine Möglichkeit die Festplatte zu partitionieren.
- Möglichkeiten Profile im Auto festzulegen auf die sich die Sitzposition, Klimaeinstellung, Rück- und Außenspiegel einstellen und halt auch die entsprechende Musik aufgelegt wird. Auch die Möglichkeit die entprechenden Arbeitsziele zu speichern, zu denen man täglich fahren muss. Nicht weil man die Route braucht, sondern weil man Stau's umfahren möchte, wenn möglich.
- Eine voll umfassende Integration des jeweiligen Smartphonesystems (und zwar mit Unterstützung aller Apps, Kontakte, Mails, SMS, Whatsapp, Facebook, Twitter etc. und alles mit Vorlesefunktion) Und zwar so, dass nicht zwischen Apple Car und anderen Müll gewählt werden muss, sondern alle auf dem Markt befindlichen Geräte unterstützt werden. Es kann echt nicht sein das wir unser MMI entsprechend der Smartphones ausstatten.
- Des Weiteren finde ich, es ist eine Selbstverständlichkeit, dass man bei dem Kauf eines neuen 60.000 Euro oder mehr (oder viel mehr)-Wagens eine kostenlose Simkarte mit entsprechendem Datenvolumen gestellt bekommt, die man in das Fahrzeug integrieren kann.
Steinzeit Autobauer...
Mein Audi (TT) ist von 2007 und ich hab das große MMI verbaut. Was hier einem geboten wird, ist absolut lächerlich! Und sooo wahnsinnig lange ist Dezember 2007 nun auch nicht her. Wenn ich mir moderne Navis ansehe, sehe ich nur geringfügige Verbesserungen...
Ich finde auch, dass auf Hardwarebuttons in Verbindung mit Sprachsteuerung gesetzt werden sollte, damit man die Navis jeder Zeit blind bedienen kann. Jedes Touchscreen Navi ist eine Ablenkung vom Straßenverkehr.