Aufrüsten/Neuzusammenstellung Gaming PC

SirCharles

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2019
Beiträge
46
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :daumen:]


1. Was ist der Verwendungszweck?
Aktuelle Games zocken

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Far Cry 5, AC Odysee, Divison 2, etc.. Mittlere bis hohe Qualität bei 60Fps

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nichts dergleichen
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Keine besonderen

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
2 Monitore:
1. Samsung C24F396FHU FHD AMD FreeSync
2. LG 24MP55HQ-P FHD 63Hz




2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): I5 4590
  • Arbeitsspeicher (RAM): DDR3 8Gb
  • Mainboard: Asus z97-c
  • Netzteil: CoolerMaster V650
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte: MSI Gtx 960
  • HDD / SSD: HDD 1tb / SSD 120gb
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600€ maximal

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
mind. 4 Jahre

5. Wann soll gekauft werden?
In den nächsten 1-3Monaten

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich würde gern soviel Teile wie möglich mitnehmen, um den Preis zu senken. Gehäuse und Festplatten sollten denke ich noch brauchbar sein. Ich würde gerne die o.g. Spiele flüssig und in in guter Qualität spielen, muss keine High End Grafik Qualität der Grafik sein. Ich bin über jede Hilfe und Vorschläge dankbar.
 
Meine Empfehlung:

- i7-4770K oder i7-4790K für 100-150€ auf ca. 4.5Ghz übertaktet (event. neuen Kühler)

- auf 16GB RAM aufrüsten ~50€

- mit dem Rest des Budgets in die Grafikkarte investieren. Zb Vega56 für 300€
 
Würde es erst mal mit einem weiteren Ram Modul und einer neuen GraKa probieren.
 
Am Gebrauchtmarkt nach einer i7-4770K oder i7-4790K CPU und weiteren 8 GB RAM (vorzugsweise mit den gleichen Spezifikationen wie sie der schon vorhandene RAM hat) schauen. Auf deinem Z-Board kannst du dann so eine CPU auch übertakten. Voraussetzung dafür ist allerdings ein guter CPU Kühler. Welchen hast du in Verwendung?
Das könnte mit ca. 200,- bis 250,- realisierbar sein. Mit den restlichen ca. 400,- eine neue GPU holen. Da würde sich zB die Sapphire Pulse Radeon RX Vega 56, 8GB HBM2, HDMI, 3x DP, full retail (11276-02-40G) anbieten.

Wenn deine PSU die Cooler Master V-Series V650 650W ATX 2.31 (RS650-AFBAG1-EU) ist, sollte sie da problemlos mitmachen.
 
JollyRoger2408 schrieb:
Am Gebrauchtmarkt nach einer i7-4770K oder i7-4790K CPU und weiteren 8 GB RAM (vorzugsweise mit den gleichen Spezifikationen wie sie der schon vorhandene RAM hat) schauen. Auf deinem Z-Board kannst du dann so eine CPU auch übertakten. Voraussetzung dafür ist allerdings ein guter CPU Kühler. Welchen hast du in Verwendung?
Das könnte mit ca. 200,- bis 250,- realisierbar sein. Mit den restlichen ca. 400,- eine neue GPU holen. Da würde sich zB die Sapphire Pulse Radeon RX Vega 56, 8GB HBM2, HDMI, 3x DP, full retail (11276-02-40G) anbieten.

Wenn deine PSU die Cooler Master V-Series V650 650W ATX 2.31 (RS650-AFBAG1-EU) ist, sollte sie da problemlos mitmachen.
Ja genau den Kühler hab ich eingebaut momentan. Bin nicht wirklich der Profi, wie kompliziert ist denn das mit dem übertakten? Was ich auch viel gelesen hab als CPU ist der R5 2600 dass der zum Gamen ganz gut geeignet ist. Wie ist da die Meinung hier?
Ergänzung ()

https://geizhals.de/?cat=WL1
Das hab ich bis jetzt aus diversen Vorschlägen zusammengestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
SirCharles schrieb:
Ja genau den Kühler hab ich eingebaut momentan.
Aha, verrätst du auch, welcher CPU Kühler es denn nun ist?

Dein Link zu Geizhals funktioniert nicht. Du musst die Wunschliste veröffentlichen, damit wir sie sehen können.

Die R5 2600 wäre ok, nur brauchst du dann auch ein neues Board und DDR4 RAM.
 
Kannst du so wie in der GH Wunschliste machen, nur würde ich die in meinem Beitrag #4 erwähnte "Vega 56" an Stelle der GTY 1660Ti nehmen.

Wenn du auf eine AMD Plattform wechselst, wird der aktuelle CPU Kühler aller Wahrscheinlichkeit nach egal sein, da er auf den AMD Sockel AM4 nicht passen wird.
 
Würde mMn so passen.

Wenn du die Plattform nicht wechseln möchtest - siehe mein Beitrag #4. ;)
 
Wenn du es schaffst die CPU und Grafikkarte in einem Sonderangebot zu erwischen, dann erreichst auch fast dein Budget. Hast ja 1-3 Monate Zeit angegeben. Beim Gehäuse vllt nachschauen, ob die Grafikkarte auch reinpasst.
282x125x50mm und Triple Slot.
 
Das mit dem Gehäuse muss ich noch schauen, würde ich dann morgen machen. Vielen Dank aufjedenfall mal!
 
Ja, der Ryzen 2600 ist die andere Option. Etwas teurer als der i7-4770K, dafür zukunftssicherer und vermutlich etwas schneller. Damit machst auf jeden Fall vieles richtig.
 
Also CPU Kühler ist der Intel Original E97378-001 und das Gehäuse von MS-Tech CA-0300 Hornet.
Dann sollten jetzt alle Informationen da sein:)

Derriell schrieb:
Ja, der Ryzen 2600 ist die andere Option. Etwas teurer als der i7-4770K, dafür zukunftssicherer und vermutlich etwas schneller. Damit machst auf jeden Fall vieles richtig.
Also 650€ ist wirklich die Obere schmerzgrenze, den gz link wo ich oben gepostet habe ist also das maximum. Wenn es dazu irgendwelche Verbesserungen gibt, gerne her damit.
Ergänzung ()

Die Vega56 müsste ja also reinpassen oder? Laut Angaben bis 320mm und die Vega56 brauch ja nur 282mm... Nur das mit dem Triple Slot versteh ich nicht/Bzw. find ich nichts dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
Triple Slot: die "Sapphire Pulse Radeon RX Vega 56" ist relativ dick und benötigt daher 3 PCI Slots vom Gehäuse, was aber in einem ATX Gehäuse kein Problem sein sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirCharles
Ahja sehe grad, PCI-Steckplätze 7, reicht also. Na dann stürz ich mich mal auf die oben genannte Zusammenstellung, wenn keiner mehr Verbesserungsvorschläge hat, vielen dank!
 
Hab mich noch bisschen umgehört und hab teilweise die Meinung bekommen, ich soll den 2600 durch den 2600x ersetzen, wenn man nicht selbst oct. Würde da gern noch paar andere Meinungen hören.
 
SirCharles schrieb:
Hab mich noch bisschen umgehört und hab teilweise die Meinung bekommen, ich soll den 2600 durch den 2600x ersetzen, wenn man nicht selbst oct. Würde da gern noch paar andere Meinungen hören.
Wenn du preislich eh schon am Limit bist, dann nimm den 2600er und übertakte ihn leicht, aber auch ohne nehmen sie sich nicht viel. Es gibt übrigens noch diese Vega56 für 300€, https://geizhals.de/gigabyte-radeon...56gaming-oc-8gd-a1780957.html?hloc=at&hloc=de
Wobei ich nicht weiss, ob die gut ist ... aber 50€ günstiger ...
 
Naja auf die 30€ für den 2600x oder die 50€ für die Graka kommts dann auch nicht mehr an.. lieber das bessere für mich dann
 
Zurück
Oben