Aufrüstung PC für Photoshop

Suko81

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2020
Beiträge
54
Hallo zusammen,

mein Vater hat seit zwei Jahren einen Tower PC und bearbeitet darauf wirklich ausschließlich Fotos in Photoshop und Lightroom.
Mittlerweile stößt der PC allerdings immer mehr an seine Grenzen bzw ist sehr lahm.
Ich habe mal auf den Bildern im Anhang ausgewertet, welche Komponenten verbaut sind.
Habt ihr Tipps, welche Komponenten da sinnvollerweise ausgetauscht werden sollten und ggf. auch gegen was?
Sollte bestenfalls nicht allzu teuer sein, muss aber dafür auch nicht High End sein.

Danke euch schon mal!
 

Anhänge

  • 2023-06-17 11_04_37-Window.png
    2023-06-17 11_04_37-Window.png
    107,6 KB · Aufrufe: 200
  • 2023-06-17 11_05_12-Window.png
    2023-06-17 11_05_12-Window.png
    154,9 KB · Aufrufe: 212
  • 2023-06-17 11_05_40-Window.png
    2023-06-17 11_05_40-Window.png
    149,6 KB · Aufrufe: 179
  • 2023-06-17 11_05_58-Window.png
    2023-06-17 11_05_58-Window.png
    189,4 KB · Aufrufe: 184
  • 2023-06-17 11_06_18-Window.png
    2023-06-17 11_06_18-Window.png
    197,2 KB · Aufrufe: 202
Man koennte gebraucht nach einem i7-3770k schauen, aber soo viel mehr wird das nicht bringen. Ansonsten muss mindestens CPU, Mainboard und RAM neu. Hier waere ein Budget hilfreich.
 
Suko81 schrieb:
Sollte bestenfalls nicht allzu teuer sein, muss aber dafür auch nicht High End sein.
Das hat exakt keine Aussagekraft. Für manche bedeutet das bis 2000€ ist ok.
Der ganze Unterbau muss auf jeden Fall ausgetauscht werden. SSDs könnte man ggf weiterverwenden und das Gehäuse.
 
Ich kenne mich mit CPU Z nicht so richtig aus und kann das darum nicht genau raus lesen, aber hat der PC denn überhaupt schon eine SSD?
Und bei RAM sehe ich einmal 16 und einmal 4?
Falls keine SSD und nur 4 GB RAM drinnen sind würde ich erst mal eine SSD einbauen und den RAM erweitern. Dann noch die CPU, wie @NJay es vorgeschlagen hat.
Das wäre so zumindest alles, was du auf Basis des aktuellen PCs tun könntest.
 
MrTony schrieb:
Und bei RAM sehe ich einmal 16 und einmal 4?
Module Size sind 4GB.Insgesamt 16. Werden dann wohl 4x4GB Riegel sein.
 
Außer für reine Office-Anwendungen gehörte der i5 3470 aber schon vor 2 Jahren absolut ins Museum.
Da ist auf jeden Fall ein neues Innenleben fällig (z.B i5-13400, 32GB DDR4, B760 Board).
 
SSD ist verbaut mit Windows und allen Programmen drauf? Habe einen ähnlichen vor 2 Jahren aufgerüstet mit nur SSD und RAM (mehr RAM brauchst du nicht) und dieser war nicht wieder zu erkennen. Maximal würde ich nur eine SATA SSD kaufen, da du diese dann in den neuen Rechner mitnehmen kannst. Neuen Prozessor macht wenig Sinn (P/L zu schlecht).

Ansonsten kannst du alles neu machen und daher gleich den für 450 Euro kaufen: https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gaming-PC-Ryzen-5-PRO-5600G-mit-Vega-Grafik::4986.html. Ggf. hier dies mit 1 oder 2 TB SSD wählen. Hiermit sind wieder Aufrüstungen in vollem Umfang möglich und sinnvoll, sofern dies später ansteht. Windows Lizenz nicht vergessen separat zu kaufen sofern nicht vorhanden.

Den alten kannst du verschenken oder bekommst wenn du viel Glück hast noch 50 Euro dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
@NJay @Suko81 Davon ab es ist nen HP Rechner. Es kann niemand sagen ob das Mainboard mit nem 3770K überhaupt zu recht kommt.

Ich sage weg mit dem Teil und schau ob du ne Ryzen System mit 2000er oder 3000er CPU irgendwo günstig gebraucht bekommst. Wichtig ist aber hier: du brauchst ne G CPU oder ne extra GPU sonst gibts kein Bild.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zivilist
Zurück
Oben