würde das anders machen
die Q9550 hat FSB 333 und einen Multi von 8,5 was 2,83Ghz ergibt
würde einfach zuerst den Multi auf 6 setzen (tiefer geht nicht)
dann neustart
dann den FSB auf 400 setzen ( 400 x 6 ergibt dann 2400 = 2,4ghz)
dann den Multi auf 7 = 2,8 Ghz
dann multi auf 8 = 3,2 Ghz
und zum Schluß auf 8,5 = 3,4 ghz
dazwischen immer testen ob alles läuft
mehr als 400 FSB würd ich nicht machen, dann bekommt man krumme Teiler und sonstige Probs
Spannungen erhöhen würd ich auch nicht
kommt aber auf das Board/chipsatz und die CPU an ob man so vorgehen kann
hier das Board/CPU mag das nicht, da muss ich FSB von 200 auf 240 Asynchron setzen
auf nem anderen Board geht auch von 200 auf 266 FSB sogar synchron
p.s. hier noch ne übersicht, die CPU verträgt um die 70°C maximal
also gut kühlen
http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/Tests/Intels-Mittelklasse-Quadcore-im-Test-657797/