Auktionsende für Hardware auf ebay

jules99

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
120
Hallo,

ich will auf ebay gebrauchte und funktionsfähige 3-5 Jahre alte Hardware (Boards, CPU, RAM) verkaufen. Da es sich um nicht alltägliche Produkte, wie Bücher, Mode, Schmuck, etc. handelt, wollte ich mal wissen, ob es Erfahrungen gibt, wann einer guter Zeitpunkt für das Auktionsende ist.
Viele empfehlen ja den Sonntagabend, aber trifft das auch bei der Zielgruppe zu?

VG
Jules
 
Völlig egal - ich hab weder bei der Uhrzeit (16-21 Uhr) noch beim Wochentag Unterschiede im Verkaufspreis gesehen.

Computerhardware würde ich durchaus als "alltäglich" ansehen.
 
Obwohl Sonntagabend kritisch werden kann, wenn viel zu viele gleichartige Artikel gleichzeitig auslaufen.
Da ist das Angebot dann größer als die Nachfrage und die Preise sind manchmal dementsprechend.
Also lieber Freitag Nacht. Obwohl der Unterschied ggf. auch gar nicht vorhanden ist. Ist immer so ne Sache mit ebayern.
 
Freitag Nacht wo die Leute vom Feiern kommen oder erst hingehen oder einfach nur geschafft sind von der Arbeitswoche? Ob da ein super Preis rauskommt? Na Ich weiss ja nicht. ^^

Genauso Wochentags so um 16:00 Uhr oder später wo die Leute noch Arbeiten oder auf dem Weg nach Hause sind ist es genauso fraglich ob man da gute Preise erzielt.

Am besten ist echt wenn man die Auktionen Sonntag Abend in den Werbungen enden lässt wenn bei den Spielfilmen Werbung ist. Meistens so zwischen 21:30 Uhr und 21:45 Uhr. Danach, so ab 22:15 Uhr, ginge auch noch. Aber später ist definitiv schlecht da die Leute meistens um 22:30 Uhr schlafen gehen.

Was auch nicht gut klappt ist Artikel vorm Monatsende enden zu lassen da die meisten Leute schon Mitte des Monats kein Geld mehr haben für solche Einkäufe.

Ich gebe Dir als Tipp das Einstelldatum 23.08.2012 so ab 21:30 - 21:45 Uhr. Auktionsdauer sind 10 Tage und Startpreis der obligatorische 1,00 Euro. So hast Du 1.) 2 Wochenenden in der Auktion drinne denn an den Wochenenden sind die meisten online bei eBay und 2.) enden die Auktionen am 02.09.2012. Ergo nach´n Geldtag. Da ist der Erfolg auf einen höheren Auktionsbetrag mehr gegeben als zum Monats Ende oder am Nachmittag in der Woche.
 
Danke für eurer Feedback. :)
Mit dem Monatsanfang ist ein guter Tipp. Beim Sonntag bin ich mir noch nicht so sicher, weil das Angebot da sehr hoch ist. Frage mich auch, wie von sudfaisl erwähnt, ob die Nachfrage an einem Sonntag das ausgleicht. Es geht hier um gebrauchte Hardware ohne Garantie.
Tendiere eher zu einem Wochentag am Abend.

Eine weitere Frage hätte ich dann noch. Macht es mehr Sinn CPU, Board und RAM einzeln anzubieten oder als Package?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd's einzeln verkaufen. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand alle Komponenten zusammen haben will ist geringer, als dass jemand nur ein Teil benötigt (was auch den Preis hochtreibt). Und falls doch jemand alles haben möchte, kann er trotzdem mitbieten.
 
Hallo,

mal ein ganz anderer Ansatz, hast mal darüber nachgedacht es hier im Marktplatz anzubieten?
Ich habe füher viel bei eBay verkauft. Mittlerweile wird man aber als Privatanbieter ganz schön abgezockt.
Zuerst kostet das Einstellen Geld wenn man mehrere vernünftige Fotos online stellen muss (die ersten paar sind kostenlos), dann Gebühren wenn der Startpreis nicht 1,-€ ist, dann Gebühren für Sofortkauf-Option, dann noch Verkaufsgebühren und zur Krönung noch PayPal -Pflicht wenn Du ein neues Verkäuferkonto einrichtest. Da kassiert eBay dann nochmal.

Alles in allem doch sehr viele Gebühren, da kann man hier im Marktplatz auch gerne mal weniger verlangen, hat aber keinerlei Gebühren.
Ich habe auch mit allen usern bislang nur positive Erfahrungen gemacht was Bezahlung und Ware angeht.
Zudem macht man einen CB-User glücklich. :)

Auch kann man sich hier austauschen, das funktioniert auch sehr gut. Damit meine ich man kann noch weitere Fotos anfragen und Preisverhandlungen (natürlich öffentlich) lassen sich auch sehr gut gestalten.
Von daher sicher eine Überlegung wert.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Man man man tomatoes. Bei Dir im Post stimmt ja einiges nicht. Also:

Zuerst kostet das Einstellen Geld wenn man mehrere vernünftige Fotos online stellen muss (die ersten paar sind kostenlos)

Da bist Du denn aber selber Schuld dran wenn Du eBay freiwillig Geld in den Rachen wirfst. Denn das 1. Bild ist kostenlos und wird auch zum Galleriebild was früher Geld gekostet hat. Glaub 0,65 Euro waren es. Heute ist es inklusive. Also kostenlos. Hat man mehr Bilder zum hochladen geht man auf Bildhoster Seiten, wie imagebanana, pic-upload.de, apload.de usw. und lädt da denn seine Bilder hoch und kopiert den HTML Link und fügt den denn in die eBay Artikelbeschreibung ein. Und siehe da. Weitere Artikelbilder in der Artikelbeschreibung die nichts kosten.

Ergo bist Du selber dran Schuld das Du bezahlt weil Du diese Variante noch nicht kanntest. Nun aber kennst. ;)


dann Gebühren wenn der Startpreis nicht 1,-€ ist

Da denn entweder solche Aktionen von eBay abwarten die kostenloses einstellen anbieten. Egal zu welchem Startpreis. Ansonsten für 1,00 Euro einstellen und hat denn jemand drauf geboten von einem Kumpel den Wunschbetrag drauf bieten lassen den man rausbekommen will. So fallen auch hier beim reinstellen schon die Gebühren weg.


dann Gebühren für Sofortkauf-Option

Auch da bist Du selbst dran Schuld wenn Du das von Anfang an anbietest und dafür Gebühren bezahlst. Denn sobald ein Gebot abgegeben worden ist verschwindet nämlich der Sofort-Kaufen Button und Du hast für nichts eBay Gebühren bezahlt. Deshalb immer ohne Sofort-Kaufen Button die Auktion starten und in die Artikelbeschreibung reinschreiben das Du Sofort-Kaufen anbietest solange noch keien Gebote auf den Artikel abgegeben worden ist. Zusätzlich könntest Du denn auch noch erwähnen wie hoch der Sofort-Kaufen Preis ist. Spart also auch hier wieder Gebühren.


dann noch Verkaufsgebühren und zur Krönung noch PayPal -Pflicht wenn Du ein neues Verkäuferkonto einrichtest.

Verkaufsgebühren ist klar. eBay stellt Dir ja die Plattform mit einem großen Käuferkreis zur Verfügung und will dafür Entlohnt werden. Ebend die 9% Verkaufsprovision.

Und eBayer, die aktuell ein neues eBay Konto erstellen, nehmen automatisch an dieser neuen Bezahlmethode dran teil bei wo der Käufer direkt an eBay bezahlt. Da ist nichts mehr mit PayPal Pflicht. Du als Verkäufer kannst dich denn entscheiden wie Du ausgezahlt werden willst. Entweder geht der Betrag auf´s PayPal Konto (kostet hier KEINE Gebühren) oder auf´s Girokonto.


Ergo lag alles beschriebene, was kostenpflichtig ist, nur an Dir selber weil Du diese Zusatzoptionen genutzt hast. Beim nächsten mal alles weg lassen was Geld kostet, weitere Artikelbilder IN die Artikelbeschreibung miteinbauen und für 1,00 Euro starten lassen oder halt die beschriebene Aktion von oben abwarten.

Man muss eBay nicht noch zusätzlich Geld in den Allerwertesten blasen. Ich selber stelle auch nur so rein und bezahle auch nur die Verkaufsprovision es sei denn beim Artikel ist noch kein Gebot drauf und Ich wurde mir mit dem Sofort-Kaufen Preis einig mit dem Käufer. Denn fallen hier auch Gebühren an. Aber Ich biete halt nicht von Anfang an Sofort-Kaufen an da es ja Gebühren kostet.

Hier im Forum herscht mehr die Geiz ist Geil Methode. Hier bezahlst Du zwar keine Gebühren erhälst aber auch weniger für Deinen Artikel. Einfach weil der Käuferkreis beschränkt ist durch die Regeln die der Marktplatz aufstellt um da überhaupt erstmal reinzukommen. Bei eBay hingegen hast Du den größten Käuferpool und erhälst da auch mehr. Selbst wenn Du alte Sachen, wie PC Hardware, dort anbietest erhälst Du dort mehr als hier. Selbst wenn Du die Verkaufsprovision abrechnest. Ich verkaufe daher auch lieber auf eBay als hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das mit PayPal ist aber neuer, da gabs füher die Pflicht das als neuer Verkäufer anzubieten.
Bei den restliche Argumenten magst Du zwar irgendwo recht haben, aber das was ich gemacht habe ist ein vergleich. Und da bist Du hier einfach besser dran, da weder MP s´noch SK was kosten, die Leute könne bieten und der SK bleibt trotzdem bestehen usw.

Auch das mit dem Abwarten bis eine Aktion kommt ist doch quatsch wenn Du nicht gerne unter einem bestimmten Preis verkaufen willst. Entweder wartest Du oder hast die Kostenpflichtige Alternative.
Ich meine eine Mindestpreisangabe kostet auch (weiß es aber nicht genau).
So und wenn Dun wartest bis eine Aktion kommt kannst Du es für die Dauer auch locker hier anbieten, kostenlos.
Die Marktplatzzulassung hat der TE bereits.
Die Varianten mit den Bilderhostern kenne ich übrigens, ist doch aber viel komplizierter als sie hier hochzuladen.

Zudem waren meine Feststellungen einfach richtig (bis auf PayPal) und wieviel eBay bei 9% Verkaufsgebühr einstreicht kann sich ja jeder selber ausrechenen.
Bein einem Verkaufspreis von 100,-€ sind das schon mal 9,-€.

Dazu kommt noch dass Du bei einem nichtverkauf ebenso die Einstellgebühren berappen musst.
(Gibts das mit der zweiten Runde kostenlos noch?)

Grüße
 
Hallo,

das mit PayPal ist aber neuer, da gabs füher die Pflicht das als neuer Verkäufer anzubieten.

Früher ja. Darauf gab es aber soviele Beschwerden das eBay nun das neue Bezahlsystem für Neuanmelder und eBayer, die schon länger angemeldet sind aber bisher noch nichts verkauft haben oder wenig verkaufen, eingeführt hat. Ab diesen Sommer sollte das eigentlich für alle Verkäufer gelten. Aber zum Glück wurde das erstmal abgelehnt. Aber aufgeschoben ist leider nicht aufgehoben und so kann es sein das es nächstes Jahr kommt. Für Käufer ist da sneue Bezahlsystem super. Für Verkäufe rhingegen total schlecht weil der Käufe rdadurch soviele Rechte eingeräumt bekommt das er Betrügen kann denn Du musst ja den Versand vorfinanzieren und wenn er denn sagt Artikel funktioniert nicht bekommst Du auch Dein Geld nicht und bleibst auf den Kosten (Verkaufsprovision und Porto) sitzen.

Auch das mit dem Abwarten bis eine Aktion kommt ist doch quatsch wenn Du nicht gerne unter einem bestimmten Preis verkaufen willst.

Auch hier ab 1,00 Euro rein und sobald der 1. geboten hat einen Kumpel Bitten Betrag X (den Betrag den Du mindestens haben willst) einzugeben. So ist er denn solange Höchstbietender bis jemand anders ihn überbietet. Es wird eh immer kurz vor Schluß so richtig geboten. Wird er bis Ende der Auktion nicht überboten den Kauf kenzeln sodass Du die eBay Gebühren wieder bekommst.

Ich meine eine Mindestpreisangabe kostet auch (weiß es aber nicht genau).

Jau. Was es damals nur bei der Fahrzeug Kategorie gab ist nun in allen Auktionen möglich. Kostet aber. Aber auch hier bietet sich der Vorschlag der Textpassage zuvor an.

(Gibts das mit der zweiten Runde kostenlos noch?)

Jupp.

Wenn man denn bei Verkaufen ===> Nicht verkauft das Häkchen vorm Artikel in dieses Kästchen setzt und dadrunter den Wiedereinstellen anklickt und der Artikel geht denn weg erhält man die Reinstellgebühr wieder. Bloß wenn man 0,00 Euro Reinstellgebühr hat bleibt es wie beim alten. Verkaufsprovision zahlt man trotzdem.

Deshalb verstehe Ich die Aussage auch nicht so ganz:

Dazu kommt noch dass Du bei einem nichtverkauf ebenso die Einstellgebühren berappen musst.

1,00 Euro Startpreis, 1 Bild, keine Zusatzoptionen = 0,00 Euro Reinstellgebühr. Untertitel, Sofort-Kaufen, weitere Bilder und sonstigen Firlefanz, die Geld kosten, habe Ich noch nie genutzt denn ich will am Ende ja soviel wie möglich rausbekommen und nicht schon 2,00 Euro mehr nur für diese Sonderfunktionen vorfinanzieren wo vielleicht am Ende der Artikel gar nicht weg geht und Ich das umsonst bezahlt habe.

Und soviel Zeit kostet damit den Bildhostern gar nicht und es machen halt immer mehr. Einfach weil jedes weitere Bild ja 0,15 Euro kostet und das läppert sich halt. Gerade wenn man Artikel von jeder Seite zeigen will und auch die Schäden in einzelnen Bildern auflisten will. Hinzu kommt noch die Bildergröße die bei den Bildhostern in der Artikelbeschreibung viel größer ist als die weiteren Bilder oben beim Artikelbild wo man denn vielleicht den Schaden gar nicht sieht.

eBay verdient echt schon genug sodass man die mit diesen Optionen nicht noch mehr Geld hinterher werfen muss.
 
Zurück
Oben