Man man man tomatoes. Bei Dir im Post stimmt ja einiges nicht. Also:
Zuerst kostet das Einstellen Geld wenn man mehrere vernünftige Fotos online stellen muss (die ersten paar sind kostenlos)
Da bist Du denn aber selber Schuld dran wenn Du eBay freiwillig Geld in den Rachen wirfst. Denn das 1. Bild ist kostenlos und wird auch zum Galleriebild was früher Geld gekostet hat. Glaub 0,65 Euro waren es. Heute ist es inklusive. Also kostenlos. Hat man mehr Bilder zum hochladen geht man auf Bildhoster Seiten, wie imagebanana, pic-upload.de, apload.de usw. und lädt da denn seine Bilder hoch und kopiert den HTML Link und fügt den denn in die eBay Artikelbeschreibung ein. Und siehe da. Weitere Artikelbilder in der Artikelbeschreibung die nichts kosten.
Ergo bist Du selber dran Schuld das Du bezahlt weil Du diese Variante noch nicht kanntest. Nun aber kennst.
dann Gebühren wenn der Startpreis nicht 1,-€ ist
Da denn entweder solche Aktionen von eBay abwarten die kostenloses einstellen anbieten. Egal zu welchem Startpreis. Ansonsten für 1,00 Euro einstellen und hat denn jemand drauf geboten von einem Kumpel den Wunschbetrag drauf bieten lassen den man rausbekommen will. So fallen auch hier beim reinstellen schon die Gebühren weg.
dann Gebühren für Sofortkauf-Option
Auch da bist Du selbst dran Schuld wenn Du das von Anfang an anbietest und dafür Gebühren bezahlst. Denn sobald ein Gebot abgegeben worden ist verschwindet nämlich der Sofort-Kaufen Button und Du hast für nichts eBay Gebühren bezahlt. Deshalb immer ohne Sofort-Kaufen Button die Auktion starten und in die Artikelbeschreibung reinschreiben das Du Sofort-Kaufen anbietest solange noch keien Gebote auf den Artikel abgegeben worden ist. Zusätzlich könntest Du denn auch noch erwähnen wie hoch der Sofort-Kaufen Preis ist. Spart also auch hier wieder Gebühren.
dann noch Verkaufsgebühren und zur Krönung noch PayPal -Pflicht wenn Du ein neues Verkäuferkonto einrichtest.
Verkaufsgebühren ist klar. eBay stellt Dir ja die Plattform mit einem großen Käuferkreis zur Verfügung und will dafür Entlohnt werden. Ebend die 9% Verkaufsprovision.
Und eBayer, die aktuell ein neues eBay Konto erstellen, nehmen automatisch an dieser neuen Bezahlmethode dran teil bei wo der Käufer direkt an eBay bezahlt. Da ist nichts mehr mit PayPal Pflicht. Du als Verkäufer kannst dich denn entscheiden wie Du ausgezahlt werden willst. Entweder geht der Betrag auf´s PayPal Konto (kostet hier KEINE Gebühren) oder auf´s Girokonto.
Ergo lag alles beschriebene, was kostenpflichtig ist, nur an Dir selber weil Du diese Zusatzoptionen genutzt hast. Beim nächsten mal alles weg lassen was Geld kostet, weitere Artikelbilder IN die Artikelbeschreibung miteinbauen und für 1,00 Euro starten lassen oder halt die beschriebene Aktion von oben abwarten.
Man muss eBay nicht noch zusätzlich Geld in den Allerwertesten blasen. Ich selber stelle auch nur so rein und bezahle auch nur die Verkaufsprovision es sei denn beim Artikel ist noch kein Gebot drauf und Ich wurde mir mit dem Sofort-Kaufen Preis einig mit dem Käufer. Denn fallen hier auch Gebühren an. Aber Ich biete halt nicht von Anfang an Sofort-Kaufen an da es ja Gebühren kostet.
Hier im Forum herscht mehr die Geiz ist Geil Methode. Hier bezahlst Du zwar keine Gebühren erhälst aber auch weniger für Deinen Artikel. Einfach weil der Käuferkreis beschränkt ist durch die Regeln die der Marktplatz aufstellt um da überhaupt erstmal reinzukommen. Bei eBay hingegen hast Du den größten Käuferpool und erhälst da auch mehr. Selbst wenn Du alte Sachen, wie PC Hardware, dort anbietest erhälst Du dort mehr als hier. Selbst wenn Du die Verkaufsprovision abrechnest. Ich verkaufe daher auch lieber auf eBay als hier.