Aus Athlon XP wird Mobile Athlon XP

RONI

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
349
Habe das mal gemacht:

http://www.de.tomshardware.com/cpu/20040903/athlon-underclocking-02.html

Motherboard erkennt den Prozessor dann als 3000XP-M, passt mal so weit
ich kann den Multiplikator verstellen im BIOS!
Wie kann ich jetzt machen das er sich automatisch zurücktaktet, so wie bei einen Laptop?
Es gibt diese Software AMD-Tool PSTCheck aber die herbekommen, keine Ahnung wo?
Mein Motherboard ASUS A7N8X-E Deluxe!
Mit dieser Software CrystalCPUID stürtzt PC ab :(
Habe ich noch Möglichkeiten?
 
Tja, halte dich an den Artikel, steht ja alles drin:

THG schrieb:
Der Funktionsumfang hat sich indes deutlich erweitert: Mit Hilfe von CrystalCPUID lässt sich der Multiplikator im laufenden Betrieb innerhalb aller dem Prozessor möglichen Werte frei wählen. Spätestens beim ersten Versuch stellt sich dann auch heraus, ob dies von der verwendeten Hauptplatine unterstützt wird. Wenn nicht, stürzt das System kommentarlos ab und es bleibt noch die Option, im BIOS einen möglichst niedrigen Multiplikator, FSB-Takt und CPU-Kernspannung zu wählen.

Also eher keine Chance, das im laufendem Betrieb zu machen.
 
Den Satz wollte ich übersehen! :D
AMD-Tool PSTCheck wo bekomm ich das her?
Wenns mitn Freeware Tool net funktioniert fuzt dann auch mit
AMD-Tool PSTCheck dem nicht?
Hätte es gern probiert ;)
 
Hersteller/Chipsatz-Typ BIOS-Hersteller: Max. einstellbarer CPU-Multiplikator
VIA/ab KT133A bis KT600 Award(Phoenix): bis 24x; AMI: bis 11x
SiS/ab SiS730 bis SiS748 Award(Phoenix): bis 24x; AMI: bis 11x
ALi/M1647 Award(Phoenix): bis 24x; AMI: bis 11x
ATI/Radeon IGP 320 Award(Phoenix): bis 24x; AMI: bis 11x

nur der nforce unterstützt es nicht! leider :(
 
Zurück
Oben