News Aus der Community: Alles zum Thema Mini-ITX

DaBzzz schrieb:
Mmh nach Durchsicht hätt ich mir etwas mehr versprochen, bzw. wohl ne andere Ausrichtung erhofft. Ich bin eigentlich gar nicht scharf auf ein mITX-System, sondern suche allgemeine Tipps zu größenbeschränkten Systemen - in meinem Fall wegen dem Aufbau eines 2HE-Rechners.
Das, was du suchst, klingt ja schon recht speziell, da ist es klar, dass das die FAQ nicht alles abdecken kann. Ein 17 L großes Case, in das maximal nur eine GTX 750ti passt (low profile), klingt jetz ohnehin nicht so nach must-have.

Dass es so viele Bauvorschläge für die unterschiedlichsten Gehäuse gibt ist natürlich super, bringt mich in der Frage "wie finde ich den richtigen Kühler BEVOR ich das Gehäuse samt Board zum Nachmessen hier habe" und "was gibts an ATX-Netzteilen ohne seitlichen Lüfter"
Es werden zu jedem Gehäuse ein Kühler sowei zwei Netzteile vorgeschlagen.

@ pipip
Um welches Case handelt es sich denn?

@ Hakuzweii
Gibts das auch in Deutschland?

@ all
Wenn ihr konkrete Vorschläge für zusätzliche Gehäuse und alternative Hardwarekonfigs oder ganz allgemein Verbesserungsvorschläge habt, dann postet sie bitte im entsprechenden Thread: https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-mini-itx-gaming-pc.1408442/
Dort könnt ihr auch sehr gerne Daten zu euren mITX-Systemen posten.

Grüße
Peter_Shaw
 
Peter_Shaw schrieb:
Das, was du suchst, klingt ja schon recht speziell, da ist es klar, dass das die FAQ nicht alles abdecken kann. Ein 17 L großes Case, in das maximal nur eine GTX 750ti passt (low profile), klingt jetz ohnehin nicht so nach must-have.
Zu kurz gegoogelt ;) Es gibt auch ne Rückwand mit 3x Full Profile statt den LP (7x LP wäre bei entsprechenden Karten auch über alle Maße CF-/SLI-fähig). Ergo genug Platz für fast jedes Monster. 2HE find ich von den Anforderungen her jetzt nicht wahnsinnig viel spezieller als mITX-Gehäuse...bei 1HE-Pizzaboxen im Eigenbau wär das was anderes.

Peter_Shaw schrieb:
Es werden zu jedem Gehäuse ein Kühler sowei zwei Netzteile vorgeschlagen.
Naja, fast jedem, außerdem sind die Netzteile ausnahmslos welche mit großem Lüfter, d.h. die Gehäuse haben genug Bauhöhe, damit der Lüfter auf der größten Seite des NT-Gehäuses sitzen kann und noch Luft bekommt. Das ist bei 86mm NT-Höhe @ATX in 2 HE (89mm Außenmaß max) einfach nicht mehr der Fall, hier brauchts welche mit Lüfter neben der Strombuchse. Oder ein anderes NT-Format mit Adapter. Oder ein passives NT...letzteres wäre für die Zusammenstellung doch auch ne interessante Sache, oder?
 
DaBzzz schrieb:
Zu kurz gegoogelt ;) Es gibt auch ne Rückwand mit 3x Full Profile statt den LP (7x LP wäre bei entsprechenden Karten auch über alle Maße CF-/SLI-fähig).
Hab nur kurz nach dem Chenbro RM241 geschaut, das stimmt. Da diese 2HE-Gehäuse aber i.d.R. keinen Schönheitspreis gewinnen, bleibe ich bei meriner Aussage, dass die doch recht speziell sind. Für exotische Einzelwünsche muss man halt einen Kaufberatungsthread erstellen, das ist aber bei jeder FAQ der Fall.

Naja, fast jedem, außerdem sind die Netzteile ausnahmslos welche mit großem Lüfter
[...]
Oder ein passives NT...letzteres wäre für die Zusammenstellung doch auch ne interessante Sache, oder?
NTs sind lediglich dort nicht angegeben, wo schon eins beim Gehäuse dabei ist und CPU-Kühler fehlen bei System 2, da dort der Boxed-Kühler locker ausreicht.
Passive NTs sind ja für ATX-PCs ganz nett, aber ich sehe nicht so ganz den Sinn, wenn am Ende jede andere Komponente im Mini-System ohnehin lauter wäre als ein leises aktiv gekühltes NT und man mit einem passiven Modell auch noch höhere Temps bekommt.
Du kannst aber gerne einen Vorschlag im Diskussionsthread posten, wenn du meinst, für eines der Systeme wäre ein passives NT besser als die derzeit vorgeschlagenen Modelle.
 
Peter_Shaw schrieb:
Du kannst aber gerne einen Vorschlag im Diskussionsthread posten, wenn du meinst, für eines der Systeme wäre ein passives NT besser als die derzeit vorgeschlagenen Modelle.

Nee, dafür hab ich sowohl in Sachen Mini-ITX, als auch bei passiven Netzteilen viel zu wenig Ahnung. Sonst würd ich ja auch keine FAQs und ähnliche Threads lesen ;)
 
Das Lan gear Infinity gibt es auch in Deutschland, allerdings muss man dazu sagen, dass der Versand aus Frankreich erfolgt. Auch ist es nicht ganz einfach alles zusammen zu bauen, aber das ist es bei Mini ITX ja nie.
Ich bin seit nun mehr einem Jahr absolut glücklich mit meinem System. Habe momentan einen Xeon E3 1230v3 mit einer H80 am laufen. Die Karte ist nur eine HD5850 die allerdings noch reichlich Platz hätte.

mfg,
Manuel
 
Zurück
Oben