Ausführliche Beratung erwünscht: Prozessor-Motherboard;Grafikkarte

Arabeske87

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2012
Beiträge
24
Hi all, wünsche allen einen angenehmen aufenthalt..

ich hoffe ich kriege ein klein wenig aufmerksamkeit von eurer kostbaren zeit liebes community!
will mir jetzt in den nächsten 3/4 monaten einen pc zusammenstellen hauptschächtlich fürs gaming..

Ich weiss zwar nicht ob es Prozessore gibt die man als gaming prozessoren bezeichnet oder auch grafikkarten die so genannt werden aber ich denke ihr könnt mir da weiter helfen..

Frage: Speilgeld für den Prozessor 300-400€ wäre lieb wenn ihr mir einen vom hersteller intel i7 empfehlen könntet mit einem motherboard mit dem dieser prozessor gut harmonieren würde.. preis ist erstmal egal vom motherboard sollte aber nicht unglaublich teuer sein ;)

Frage 2: Desweiteren habe ich auch keine ahnung darüber ob eine "gaming" grafikkarte mit diesen komponennten in irgendeiner weise harmonieren müsste.. deswegen könntet ihr mir auch eine grafikkarte von GeForce empfehlen die gut zu dem empfohlenen passt..SPielgeld für die Gkarte ebenfalls 300-400€

danke an alle die sich die zeit nehmen werden um die fragen korrekt zu beantworten bye
 
Hallo,

stimmt, jetzt ein System zu empfehlen, das wäre unsinnig. Die FAQ sind immer aktuell, auch in 4 Monaten.
Aber noch ein Tipp: Mit Spielgeld kommst Du da nicht weit. Da brauchst Du schon echte Scheine oder Münzen.
 
Das liegt nun nicht daran, dass die Member nicht helfen wollen. Hier mal ein Beispiel:
- Heute:
=> Intel Core i5 2500k (den i7 brauchst du nicht für Gaming)
=> SSD Optional (schneller in Windows, fast keinen Vorteil in Games) 64 oder 128 GB fürs Betriebssystem.
=> AMD 7950 oder 7970
(Rest nach FAQ)

- In einigen Wochen/Monate:
=> Eventuell neuerer Prozessor, Ivy Bridge?
=> SSD-Frage bleibt.
=> nVidia 680 oder 685(?) (was weiss ich, wie der GK110 am Ende heißt) eventuell?

Es ändert sich viel bis dahin.
Frag erneut 1-2 Wochen vor der Bestellung. Für einen PC, bei dem die Grafikkarte 300-400 kosten darf, musst du schon 800-1000 auf die Seite legen (ohne Peripherie), wenn du auch beim Rest diesen Leistungsmaßstab anlegst.
 
richtig,

erst wenn der Kauf kurz bevir steht, solltest du nachfragen, bis dahin geschieht noch so viel
 
zum zocken brauchst du keinen Intel, da tut es auch eine AMD-CPU ...

Man braucht aber auch keinen stromhungrigen AMD zu nehmen ,ein sparsamer Intel i3-21xx hat genug Power und reicht auch zum zocken aus.
 
Die Argumente "stromhungrig", usw. seien 'mal so dahingestellt. Fakt ist die Intels bieten aktuell mehr Leistung pro Takt und das ist beim Gaming das Entscheidende. Die AMDs sehe ich momentan nur als Aufrüstfunktion bzw. preisliche Alternative, wenn das Budget wieder beschränkt ist. Ansonsten würde ich derzeit auf jeden Fall zu Intel raten. Vllt ändert sich das in absehbarer Zeit...

Wenn man mit 300-400€für die Grafikkarte einrechnet, dann wird man mit Sicherheit nicht am Prozessor sparen müssen. Der gute "alte" 2500k ist hier immernoch die beste Empfehlung. Wenn es um professionelle Video- un Bildbearbeitung geht, darf es gerne auch der 2600k oder Ähnliches sein. Stell die Frage in 3 bis 4 Monaten noch einmal, wie schon gesagt wurde. Bis dahin ändert sich noch Einiges.
 
Zuletzt bearbeitet:
Merle schrieb:

danke erstmal für die schnelle antwort..
auch wenn der i5 ausreichend ist wäre mir ein i7 lieber da es neuer ist.. an manchen prozessoren steht hinter der nummer k, soweit ich weiß bedeutet das es übertaktbar ist aber was ist der unterschied zwichen 2500 und 2600 ja so gesehen eine nummer höher aber spielt da viel in punkto leistung?
zu der ssd: ich hatte vor eine 128iger ssd platte zu kaufen nur um das betriebssystem drauf zu machen damit es bei der verarbeitung zügiger geht findest du es logisch oder eher unnötig..
mein budget liegt bei 1800€
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssiges Komplettzitat entfernt.)
der i7 ist nicht neuer als der i5 ;)
die sind beide anfang 2011 auf den markt gekommen.
der i7 kann eben Hyper Threading und hat etwas mehr Cache, wirkt sich auf spiele aber nicht wirklich aus.

die Idee mit der SSD ist logisch und bei neuen systemen ab 1000€ schon fast standard.
 
mastertier79 schrieb:

also dazu kann ich nur mit dem budget antworten also ich meine denkt einfach ich wäre eine mutter und werde ein kind auf die welt bringen es wird ein komplettpaket ich habe nichts aber alles muss her :D mein budget liegt bei 1800€-2000€..
ich will keine billigen produkte aber auch keine teueren die nichts drauf haben und nur den namen haben.. sollte schon ein mittelmäßiges ding sein vielleicht auch etwas mehr mit 2000 euro ist da denke ich mal einiges zu machen und ich denke nicht das sich in den 2-3 monaten soviel verändern wird.. :)
und was meinst du kann man da was machen hehe ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssiges Komplettzitat entfernt.)
an manchen prozessoren steht hinter der nummer k, soweit ich weiß bedeutet das es übertaktbar ist aber was ist der unterschied zwichen 2500 und 2600 ja so gesehen eine nummer höher aber spielt da viel in punkto leistung?

K-Modelle haben eine offenen Multiplikator und lassen sich relativ hoch übertakten ,bei den non k -Versionen ist dieses nur bedingt möglich.
Der 2500/k besitzt im Gegensatz zum 2600/k kein Hypertreading ( HT) ,bedeutet das zusätzlich 4 Virtuelle Kerne zur Verfügung stehen ,kann in manchen Anwendungen bis zu 20 % Leistungssteigerung bringen.
Und der 2600/k besitzt einen höheren Cache wie der 2500/k.
 
und ich denke nicht das sich in den 2-3 monaten soviel verändern wird..

Doch, genau das tut es. Gerade in den kommenden, wenn Intel's neue Prozessoren erscheinen und nVidia's GK-104 Karten.

Warte einfach ab, und stell bei Bedarf zusammen... und nicht EWIGKEITEN im Voraus..
 
yama03061989 schrieb:

ja also wie gesagt ich will jetzt nicht für etwas mehr und für etwas weniger bezahlen,, ich kenne mich zwar nicht so gut in diesem bereich aus aber ich bin auch nicht so naiv um nicht zu wissen das es halt auf prozessor, grafikkarte und von miir aus auf die arbeitsspeicher ankommt.. ich will ein mittelmäßiges teil vielleicht etwas mehr als middle.. mit 2000 euro kommt man bestimmt weit..die i7 2500k hört sich gut an,, die 2600k besser.. der unterschied zwichen 2500 und 2600 ist also das man mit dem 600ter besser in der bildbearbeitung und videos vorrankommt.. dann reicht mir die 2500k schon mehr als genug ;)
Ergänzung ()

Basti__1990 schrieb:

achso ich dachte jetzt wegen der nummer könnte ja sein hehe.. im endeffekt ist die i7 bisschen besser.. nagut danke dir für deine hilfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssiges Komplettzitat entfernt.)
Tofu schrieb:

Hi.. gut diese antwort heißt für mich das ich mir i7 2600k holen werde falls es in absehbarer zeit noch keine neueren erscheinen sollten thx ! da bei diesen i7 2600k gibt es aber auch bestimmt voll diele verschiedene oder irre ich mich ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssiges Komplettzitat entfernt.)
Demnach würde ich nun von den Grundkomponenten her folgende vorschlagen :

i5-2500k
http://geizhals.at/de/580328 oder:
i7-2600K
http://geizhals.at/de/580332

ASUS P8Z68-V/GEN3
http://geizhals.at/de/685157
G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB
http://geizhals.at/de/604286
XFX Radeon HD 7970
http://geizhals.at/de/723291
Cougar SE 400W
http://geizhals.at/de/515053
Samsung SSD 830
http://geizhals.at/de/682607


EDIT/

Der 2500k reicht aber zum Zocken locker aus sofern du keine Videobearbeitung o.ä. machen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Basti__1990 ,

da die HD 7970 nur max 200 Watt verbraucht kommt er nicht einmal auf 300 Watt im schlimmsten Fall .
Mein System verbraucht so 260 Watt mit einer HD 6870 und mein i7-3820 zieht weit mehr wie ein i7-2600k.
 
Zurück
Oben