Ausgleichsbehälter aus Smirnoff-Flasche

-BmX-

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2005
Beiträge
462
So erstmal Hi...^^

Also ich hatte vor mir meinen Ausgleichsbehälter aus einer Smirnoff Ice Flasche zu bauen.

Diese wollte ich dann liegend am Boden vom Gehäuse befästigen, und die Anschlüsse sollte in der Oberseite der Flasche sein (Skizze im Anhang)!

So nun meine Frage, wie bohre ich am besten Löcher in Glas ohne das es springt oder splittert (hab viele Flaschen da also kann viel rumprobieren.. ;) ) ?

Und wenn die Löcher drinnen sind, wie bekomme ich die Schläuche darein, und bekomme das ganze dann dicht? Dachte da irgendwie an Silikon oder sowas... :rolleyes:

Danke im Vorraus... ;)

Mfg Jan
 

Anhänge

  • Agb.JPG
    Agb.JPG
    24,7 KB · Aufrufe: 420
AW: Agb aus Smirnoff Flasche

Hmm aber wenn der Agb komplett voll ist, müsste doch das wasser was die Pumpe am einen Ende reindrückt ja schließlich auch wieder irgendwie zurückkommen... und der Agb sollte auch hauptsächlich Optisch da sein, und etwas damit ich sehe das noch genug wasser drinnen ist... ;)
 
AW: Agb aus Smirnoff Flasche

F!o schrieb:
So wird dass nicht funktionieren.
Der AGB muss immer an der Höchsten Stelle sein, weil die Wakü Pumpen nicht selbstansaugend sind.

Dass Wasser muss von Oben in den Pumpeneinlass laufen.

quark, solange die stelle an der er das wasser reinfüllt höher als die pumpe liegt spielt das keine rolle. das agb könnte auch unter der pumpe sein.
 
AW: Agb aus Smirnoff Flasche

-BmX- schrieb:
Hmm aber wenn der Agb komplett voll ist, müsste doch das wasser was die Pumpe am einen Ende reindrückt ja schließlich auch wieder irgendwie zurückkommen... und der Agb sollte auch hauptsächlich Optisch da sein, und etwas damit ich sehe das noch genug wasser drinnen ist... ;)


wenn du den AGB komplett voll machst kannst du den auch weglassen, weil er dann seinen Zweck, eben den Druckausgleich (zum Beispiel durch Ausdehnung des Wassers bei steigender Temperatur), nicht mehr erfüllen kann.. :rolleyes:
 
AW: AGB aus Smirnoff-Flasche

Leute ich bekomm hier noch ne rappel!
AB = Ausgleichsbehälter
AGB = Allgemeine Geschäfts Bedingungen

Allerdings frag ich mich nur gerade wie du das Teil am flaschenhals dicht bekommen willst.
 
Da wirste mit Sicherheit keine Löcher reinbohren können, da muss ich dich leider enttäuschen, das spruingt dir in alle Richtungen, lasses lieber, ich wollte dasselbe schonmal mitner Appelkorn Flasche von Berentzen ^^ machen, aber mir wurde davon auch abgeraten, weil die zu 99% kaputt geht
 
AW: AGB aus Smirnoff-Flasche

dazu benötigst du einen glasbohrer(hartmetallspitze) und petrolium um die spannung zu nehmen. dann mit langsamer umdrehung vorsichtig durchbohren.
ist aber keine garantie, das es dir nicht doch zum schluß wegplatzt. und die Bohrstelle vorher wie bei Fliesen mit Krepp abkleben, damit du nicht wegrutscht. Und natürlich immer erst mit nem kleinen vorbohren.ach so,am schluss wenn du merkst das du fast durch bist wirds schwierig da platzt es meißtens weil die leute den druck nicht wegnehmen.gaaanz wenig druck!!

wenn das nit klappt,andere methode,aber umständlicher:Die sicherste Methode ist kleines Loch + Aufschleifen. In Jedem fall sollte man beim Bohren um das zukünftige Loch eine Wulst aus Kitt oder Knetmasse machen. Den Raum in dieser Wulst füllt man mit Kühl-/Schmiermittel. Am besten verwendet man ein mittel das nicht farblos ist. Unter die Bohrstelle macht amn ein Blatt weißes Klopapier (oder Tempotaschentuch, Zewa o.ä.) Dann sieht man sofort wenn die Spitze durch ist und man muss dann sofort Druck weg nehmen. Sonst platz auf der Rückseite um das Bohrloch der Rand weg. Falls du aufschleifst: Gut kühlen!. Falls es feine Risse gibt, kommt es oft vor, dass sie erst beim Abkühlen sichtbar werden.

Insgesamt ist das Bohren in Glas nicht einfach und erfordert etwas Übung. Auch ich würde mit sowas nach Möglichkeit zum Glaser gehen, nett zu fragen und sich keine gedanken zu machen.die haben übung und ahnung von sowas

ach ja oder Wenn alles nicht geht, hätte ich noch anzubieten Dir nen Sandstrahlbohrer oder Wasserstrahlschneider zu kaufen.
Da passiert garantiert nix, kostet nur so um die 250.000 € :D
 
AW: AGB aus Smirnoff-Flasche

Oh mein Gott...^^

Also das das so komplizert wird dachte ich nicht... :)
Ich glaube eher dann spare ich mir die 250.000€ und kauf mir für 30€ nen "AB" (jetzt stimmts aber EvilMoe ;) )

Trotzdem danke für eure Antworten...!

Mfg Jan
 
Wie währe es wenn du die Flasche Hochkannt stellst ..?
So ungefähr, angesaugt wird unten.

mfg,
 

Anhänge

  • flasche.jpg
    flasche.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 204
Die Pumpe saug das wasser nicht, naja nicht direkt, sondern, das wasser wird durch die Komponenten gedrückt.
Wenn er die Flasche hochkant stellt bringt das nichts.
 
Nehme mal an das Beddi nur zeigen wollte, das amn die Anschlüsse auch so
befästigen kann ;)

SO hinstellen muss er die Flasche ja nicht ;)
 
also sooo kompliziert ists ja nun nicht,habe nur sehr ausführlich geschrieben
du hast doch genug "material", und wenn dir das augehen sollte.shit happens:ab zur tanke!!das gute bei deinem verwebdetem material ist ja,das du nicht auf die öffnungszeiten von baumärkten oder pc-shops angewiesen bist, sondern auf die von tankstellen. :D
naja,viel glück falls du doch noch anfängst
 
Zurück
Oben