• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Aussagen zur Herr Der Ringe Online!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Shoota15 schrieb:
Mag mal jemand eine kurze Zusammenfassung nebst "Nutzen-"Einschätzung von den zwei neuen Klassen abgeben?

guten Tach,

zu Hüter kann ich dir nix sagen, aber zu Runi schon. Meine aktive Zeit ist zwar schon paar Tage her, aber ich denke vom Spielprinzip her hat sich nichts grundlegendes geändert.
Den Runenbewahrer kann man wohl prinzipiell als Zauberer/Heiler bezeichen, wofür ihn ja viele RPer hassen, da es Magie in HdR prinzipiell nicht gibt.
Er hat dafür 3 unterschiedliche "Skillungen" für Direktschaden, Schaden-über-Zeit (dot) und Heilungen (mehrere Heilungen-über-Zeit [hot] und Direktheilungen).
Man sollte allerdings beachten, dass der Runi nicht Schaden und Heilung gleichzeitig zum Kampf aufgrund des Einstimmungssystems beitragen kann.

Nutzen-Einschätzung:
Basierend auf meinen letzten Wissenstand behaupte ich mal folgendes.
Barden und Runenbewahrer sind vollwertige Heiler! Hauptmann habe ich immer eher als Heilsupport gesehen.
Die Schadensmöglichkeiten des Runis liegen auf Niveau von Jäger und Waffenmeister.

Wenn ihr zu dritt spielen wollt, bietet es sich an einen schwere Rüstung-Nahkämpfer/Tank, Damage/CC und was heilfähiges zu nehmen.
 
Naja einen Runi als Barden ersatz zu nehmen ist ein wenig schwer.

Wenn es nur darum geht 1 Ziel zu heilen, dann gebe ich dir recht, das kann er genau so gut wie ein Barde, aber wenn es dann noch darum geht eine ganze Gruppe zu heilen, dann ist ein Barde absolut überlegen, ja dann ist sogar ein HM auf Heilende Hände viel besser geeignet.

Aber im grunde ist ja das mehr oder weniger egal, da eigentlich eh immer ein HM in einer Gruppe dabei ist. Der unterschied macht dann die Skillung des HM`s (das seh ich selber immer wieder).
Ist ein Barde in der Gruppe, dann gehe ich eigentlich immer als KriegsHM mit und wenn ein Runi dabei ist, dann gehe ich als HeilendeHände mit.
 
also ich hatte auch schon SG grps in denen ein runi alles super alleine weggeheilt hat. genauso SH hm mit runi, hüter und kundi, schwerer, aber machbar

ist glaube ich einfach ein vorurteil das die das nicht hinbekommen. wobei 99% aller runi spieler die klasse als reinen ddler lvln und betrachten und eher widerwillig mal die heilerrolle ausfüllen, ist klar das denen ohnehin nix dran liegt sich als gute heiler zu verkaufen ;)
 
Ergänzen tu ich mit meinen Skills.
Und der Peri war auch immer schwer dankbar^^

Aber als reiner heiler wird mir des zu anstrengend.
Man braucht noch einen doppelten Satz legendäre Waffen, die nur auf Heilung ausgelegt sind.
Plus die ganze Umskillerei.... *narf*
Da bleib ich lieber auf Krawall jebürstet und unterstützt ab und zu den Barden so.
 
Sowohl früher als ich noch WoW gespielt habe, als auch jetzt bei LotRO macht mir das Crafting keinen großen Spaß. Insbesondere das Farmen der Rohstoffe finde ich total nervig.

Ich bin Held und kein Handwerker! Schwerer Fehler oder ist das Crafting vernachlässigbar - was denkt ihr?
 
Brauchen tut mans gar nicht.

Es ist halt ein kleines erfolgserlebniss wenn man sich z.B. eine gute Waffe selber machen kann. Oder wenn beim Schmuck der eigene Name oben steht.

Man kann es dann noch dazu brauchen ein wenig Geld zu machen oder sparen.
Man muss auch nicht immer beide Stufen machen, sondern wenn man ein bischen weniger will / wenn das genug ist, dann kann man sich auch nur auf den Gildenruf beschränken.
Das heisst so 1x pro Woche alles durch Craften was Gilden Ruf gibt un dgut ist.

Dann kannst du fast alle wichtigen Sachen selber machen einfach nur 1x pro Woche aber dafür als 100% Crit. Das einzige was dir dann fehlt sind die selber gemachten Relikte für die Legendärenwaffen wobei man die Stufe 1 und 2 im AH kaufen kann und nur die 3 Gebunden ist.

Und dasmit der Gilde bekommt man sogar Locker als "Crafiting Muffel" hin. Ich hatte es mit einem Char geschaft Gilden Ruf voll zu haben mit Lv 40 :D

----

@fryya

Na wie gesagt so etwas zu schaffen ist kein Problem, aber IMO braucht man dann eine Gruppe bei der das ganze Aggro Managment Funktioniert. Denn wenn so 3 Leute gleichzeitig DMG bekommen, oder auch die ganze Gruppe mal was falsches Gepullt hat dann wirds sehr eng. Als Barde hat man dann immer noch Triumphirender Geist oder Herz der Gefährten usw... mit welchen man eine Ganze Gruppe für kurze Zeit vor dem Wipe schützen kann.
 
crafting ist in lotro so eine sache. ich finde es extrem nervig 1000 zutaten für ein endprodukt zu benötigen, die teilweise auch erst mit cooldown und 100 anderen zutaten gecraftet werden müssen. wenn man grade anfängt kann man sich eigentlich nie etwas craften das besser als quest rewards ist, durch das meistern braucht man eigentlich zu jeder zeit mehr mat zum skillen als man normal, ohne exessives grinden, finden würde. zu späteren MoM zeiten konnte man dafür richtig gutes gold mit den lorien sachen, was zur zeit auch weggefallen ist, aber hoffentlich später noch mal zum faktor wird (aus schneider sicht)

auf meinem twink skille ich grade gelehrter, das geht dagegen super. immer schön buffscrolls und tränke so viel man will, zutaten liegen auch überall rum und den rest kann man relativ günstig, aber für neulinge immer noch zu teuer, im AH zukaufen. wenn man mal in moria ankommt kann man bestimmt gut kasse machen, urnen stehen quasi überall ungenutzt rum


zum heil runi noch mal: so ein paar "oh shit"-buttons hat der auch schön ;)
 
Dank meinem Entdecker habe ich Kohle ohne Ende^^

Kommt immer drauf an wie und was man macht.
Metalberufe sind zum Teil echt für zum davon laufen.
Und für evt. spätere Twinks lohnt es sich definitiv.
Macht das leveln angenehmer.

Das hat gestern bei mir aufgehört^^
nach 1 Woche und 20 Stunden Spielzeit endlich 65... :freak: :evillol:
 
China schrieb:
Das hat gestern bei mir aufgehört^^
nach 1 Woche und 20 Stunden Spielzeit endlich 65... :freak: :evillol:

GZ - auch wenn Du total kaputt bist. :evillol:

Lustig finde ich, dass auch nach 1,5 Jahren Pause immernoch die Handwerksanimation des Försters nicht gepatcht ist. Man haut immernoch Löcher in die Luft... (wenn man an der Werkbank steht) :freaky:
 
@Shoota15

Ich bin "nur" Aufgabe für Aufgabe abgelaufen und hab noch das Handwerk nebenbei gemacht...
Das ginge noch viel schneller...^^
 
"Google überdenkt China-Geschäft" - und Du willst also nur Aufgabe für Aufgabe abgelaufen haben. Tztztz...
 
Die kriegen mich nie! :evillol:

Der Name ist historisch gewachsen...

Außer das ich viel farme, habe ich mit den Völkchen recht wenig am Hut. :D
 
Moin! Also - ich bin von meinem gestern erstellten Zwergenruni total begeistert! :D

Der kann *bäm* machen, der kann heilen - voll abgeschmatzt! :D

Muss man die unterschiedlichen Sprucharten (Blitz, Feuer, Eis) irgendwie besonders beachten oder ist das wurst was ich in welcher Reihenfolge anklicke bis der Mob am Boden liegt?

Sollte man die Spruchart (Blitz, Feuer, Eis) auch bei den auszurüstenden Runen beachten?

Hat man später die Möglichkeit eine Rune und eine Waffe in der Hand zu halten?

Schicksal ist die wichtigste Fertigkeit die es z. B. durch Ausrüstung zu steigern gilt?

Ich bin jetzt gerade mal Level 7 - gibt es besondere Dinge die ich beachten sollte um Anfängerfehler zu vermeiden?
 
in dem spiel kann man nix falsch machen, dass sich später nicht wieder korrigieren lassen würde ;)

wenn du das erste mal spielst - lass dir zeit und rush nicht durch

schicksal - hm nö. seit den letzten änderungen würde ich sagen für zauberklassen: wille >>> vita/moral >> schicksal > der rest. später kommt dann noch im kampf manareg/crit zeug etc dazu, aber das spiel vorerst keine rolle

nö bleibt bei rune+ runenbeutel

hab selbst keinen runi, aber was ich so gesehen habe: blitz - direkter schaden, feuer - dot, frost - nimmt niemand. fürs lvln also blitz
 
Beim Runi ist und bleibt Schicksal das wichtigste.
Es bestimmt nicht nur Kraftreg im Kampf, was aber auch bei allen zählt, Schicksal beeinflusst auch den Schadenswert.
Was die Affinität angeht, ist es bald Geschmackssache.
Ich nehme wegen des netten Schutzes immer die Blitzaffinität.

Waffen wirst Du keine benutzen können.
Immer nur Runenstein und Beutel... was auch völlig ausreicht^^

später kommt dann noch im kampf manareg/crit zeug etc dazu, aber das spiel vorerst keine rolle

Doch, Schicksal wie erwähnt bestimmt die Kraftreg und Kritchancen werden auch schon auf niedrigeren Schmuckstücken vergeben und machen sich definitiv bemerkbar.

Was wichtig ist beim Runi, ist sich genau durch zu lesen, was welche Fertigkeit macht, was sie an Kraft frisst und wie schnell sie wieder da ist.
Meissel als Fernwaffe ab Stufe 10 oder 15 für mehr Wumms ist auch zu empfehlen^^


Ich könnte hier stundenlang schreiben....

Spiel einfach mal und wenns brennt meld Dich Ingame.
 
China schrieb:
Spiel einfach mal und wenns brennt meld Dich Ingame.

Danke, das werd ich tun.

Mal sone generelle Frage: Gab es eigentlich schonmal sowas wie "World Events"? Orks die Bree besetzt haben oder Ringgeister, die über Bruchtal gekreist sind. ;)

Gibt es sowas wie "Easter Eggs"? Bei WoW gab es ja diesen "Gnomenflugplatz" über Ironforge, den man vom Greifen aus sehen konnte. Da haben sich viele Spieler gefragt, wie man da hin kommt. Ich glaube, es gab keinen Weg.

Oder meinetwegen eine versteckte Schatztruhe für Leute die die Winkel der Welt erkunden, die sonst kaum ein Spieler betritt. Müssten die Admins ja sehen können, wo viele leute rumwuseln.

Gibt's sowas bei LotRO oder in anderen MMOs?

Ich hab mal was "entdeckt" ;) bei WoW und zwar bin ich mal so tief getaucht an der Küste, dass der Atemluftbalken sich plötzlich wieder voll aufgeladen hat. So konnte man unendlich tief tauchen, hat aber nix gebracht. :(
 
schicksal beeinflusst aber nicht direkt den schaden, sondern erhöht nur die crit krit rate, das erhöht dann zwar auch den gesamtschaden und man bekommt ab und an diesen "wow, mob 2 hitted! crits sind so toll!" effekt. insgesamt betrachtet sind die critraten aber eher gering und lassen sich auch nur unwesentlich erhöhen. was hat man da beim lvln ~3%, 5% wenn's hoch kommt?

manareg an sich ist imo auch kein faktor den man für normales lvln berücksichtigen müßte, man ist ohnehin immer mal aus dem kampf und reggt im nu wieder voll.

wille erhöht den zaubererschaden dagegen direkt und permanent.
 
Dafür das Du selber keinen Runi hast, erzählste hier aber ne Menge drüber... :rolleyes:

Schicksal geht direkt auf den Schaden, das kann man wunderbar sehen, wenn man es steigert.
Wille geht lediglich auf Kraft (1pt = 3pt Kraft) und beeinflußt die Kraftreg außerhalb des Kampfes.

Wer als Runi mit hoher Einstellung viel töten will/muss, brauch also auch eine hohe Kraftreg im Kampf (Kraft also Wille natürlich auch).

Die "eher gering" nach Deiner Schilderung ausfallenden Krits, sind bei mir in der Regel verdammt häufig und außerdem Garant dafür, dass dicke Signatur bis Elite Meister fix aus den latschen kippen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben