Auswahl BIOS Update

ColoColo00

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
7
Hallo, ich bin totaler Neuling im PC Bereich.
Ich habe mir jetzt meinen ersten PC zusammengestellt. Jetzt stell ich mir folgende Frage bzgl. BIOS Update. Die Hardware:
  • Prozessor (CPU): Ryzen 7 5800x
  • Arbeitsspeicher (RAM): DDR4-3600
  • Mainboard: MSI B550-A Pro AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
Laut einem Kompatibilitätstest muss ich das Mainboard auf das Update: 7C56VA4 laden damit ich die CPU nutzen kann.

Das BIOS Update ist aber schon vom 11.04.2020

Seitdem gibt es natürlich schon neuere Updates.

Soll ich jetzt das vom 11.04.2020 laden oder das neuste Update?

Ich habe Angst, dass ich sonst Probleme mit der CPU bekomme…

Vielen Dank im Voraus
 
Einfach die neuste Version die keine Beta is.

Dann bist du sicher da gibts keine Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ColoColo00
ColoColo00 schrieb:
Ich habe Angst, dass ich sonst Probleme mit der CPU bekomme…
Läuft das Teil mit der jetzigen Version? Wenn ja, dann überlegen, ob du dir das updaten auf die neuste zutraust, ansonsten einfach laufen lassen.
 
@VDC Noch sind die Teile auf dem Weg. Also der PC ist noch nicht zusammengebaut. Von daher ist alles eine erst Installation
 
dann haste eh ein neueres bios drauf... außer du hast echt eines der ersten boards was noch im lager lag erhalten :D
 
Was für ein Kompatibilitätstest? Was steht dort genau geschrieben?

Steht dort in den Kompatibilitätslisten nicht immer die Formulierung, daß daß diese CPU xyz ab der BIOS- Version xxx von dem Mainboard unterstützt wird!?

Und wenn bei den einzelnen Update- Versionen nicht explizit dabeisteht, daß eine bestimmte Version mindestens zuerst installiert sein muß oder eine bestimmte CPU nur bis zu einer Version unterstützt wird, dann sollte das Prozedere nach deren Erklärungen eigentlich ausreichend beschrieben sein.
 
wuesty schrieb:
dann haste eh ein neueres bios drauf... außer du hast echt eines der ersten boards was noch im lager lag erhalten :D
Blöd gefragt… Woher weis ich denn welches aktuell auf dem Mainboard drauf ist?😅
 
Das neueste 7C56vAJ1 ,auch wenn es ein Beta ist.

  • AGESA ComboAm4v2PI 1.2.0.Cc update.
  • Added security issue of SMM Lock Bypass uCode fix aka “Sinkclose”.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX und ColoColo00
Motorrad schrieb:
Was für ein Kompatibilitätstest? Was steht dort genau geschrieben?

Steht dort in den Kompatibilitätslisten nicht immer die Formulierung, daß daß diese CPU xyz ab der BIOS- Version xxx von dem Mainboard unterstützt wird!?

Und wenn bei den einzelnen Update- Versionen nicht explizit dabeisteht, daß eine bestimmte Version mindestens zuerst installiert sein muß oder eine bestimmte CPU nur bis zu einer Version unterstützt wird, dann sollte das Prozedere nach deren Erklärungen eigentlich ausreichend beschrieben sein.
Ja da steht dass ich das Mainboard auf BIOS 7C56VA4 Updaten muss um die CPU nutzen zu können. (PcPartPicker)
 
Darf man fragen, warum du als Neuzusammenstellung noch auf die mittlerweile veraltete AM4 Plattform gesetzt hast ? Das macht eigentlich mittlerweile überhaupt keinen Sinn mehr. AM4 ist seit ca. 2,5 Jahren EOL und die Nach-Nachfolge CPU Generation ist mittlerweile auch schon seit 6 Monaten auf dem Markt.

Als letzte BIOS Version immer die letzte No-Beta Version nehmen
 
ColoColo00 schrieb:
Blöd gefragt… Woher weis ich denn welches aktuell auf dem Mainboard drauf ist?😅
puh wenn nicht vom handler oder lieferanten gleich ein sticker drauf ist wohl garnicht.
 
ColoColo00 schrieb:
Ja da steht dass ich das Mainboard auf BIOS 7C56VA4 Updaten muss um die CPU nutzen zu können. (PcPartPicker)

Ich glaube nicht, dass du noch ein Board mit so einem alten Bios bekommen wirst, wo die fast genauso alte CPU nicht läuft.

Da ist PCPartpicker nett mit der Warnung, aber dann muss man schon wirklich das letzte zugestaubte Releaseboard bekommen, um das Problem zu bekommen.
 
DaBas schrieb:
Darf man fragen, warum du als Neuzusammenstellung noch auf die mittlerweile veraltete AM4 Plattform gesetzt hast ? Das macht eigentlich mittlerweile überhaupt keinen Sinn mehr. AM4 ist seit ca. 2,5 Jahren EOL und die Nach-Nachfolge CPU Generation ist mittlerweile auch schon seit 6 Monaten auf dem Markt.

Als letzte BIOS Version immer die letzte No-Beta Version nehmen
Es ist mein Einsteiger PC (hatte davor noch nie einen) und da musste ich auch aufs Budget gucken. 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Motorrad
Aber für das gleiche Geld hättest du bereits eine AM5 Plattform bekommen. Ganz ehrlich? Schicke alles zurück und kaufe dir ein AM5 System, du kannst nicht mehr aufrüsten. Sind das alles neue Teile oder gebraucht? Was hast du bezahlt?

Die CPU sollte auf dem Board direkt laufen, sonst hättest du ein sehr sehr altes MB bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX und sNo0k
Ab welchem BIOS dein gewünschter Prozessor vom Mainboard unterstützt wird, hängt auch noch vom jeweiligen Stepping (B0, B2) des Prozessors ab:

1739051551197.png


https://de.msi.com/Motherboard/B550-A-PRO/support#cpu

Was aber keine Rolle spielt, wenn man neuere Versionen aufspielen kann:

https://de.msi.com/Motherboard/B550-A-PRO/support#bios
 
Firefly2023 schrieb:
Aber für das gleiche Geld hättest du bereits eine AM5 Plattform bekommen. Ganz ehrlich? Schicke alles zurück und kaufe dir ein AM5 System, du kannst nicht mehr aufrüsten. Sind das alles neue Teile oder gebraucht? Was hast du bezahlt?
Welche Kombi aus Mainboard und CPU wäre denn die beste bei 270€ Budget für beide Teile?
 
Für AM5 werden die 275€ nicht reichen. DDR5 fehlt dann ja auch noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX
Zurück
Oben