Auswirkungen der Klimaproteste?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Metaxa1987 schrieb:
Das sind für mich Terroristen,
Schreibt einer, nachdem erst gestern wieder ein rechtsextremer mehrere Menschen erschossen hat.

Wer die kleber als terrorist bezeichnet setzt sie mit nsu, raf und Todesschützen gleich und verharmlost diese damit.

Man mag diese Leute und ihre aktionen kritisieren. Wer sie als terroristen bezeichnet ist nicht besser als sie selber ebenso nicht jene, die meinen, man könne die gesetze extra für die kleber etwas „lockerer“ auslegen bzw mit füßen treten und sie einfach von der straße reißen.

Ja wir radikalisieren uns. Aber nicht die kleber sinds die sich radikalisieren sondern die oben genanntes fordern bzw sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VmaxGunni, s0undjan, Hagen_67 und 3 andere
NotNerdNotDau schrieb:
Deren Methoden sind zweifellos kritisierbar, aber diese Menschen mit Terroristen zu vergleichen, ist mehr als nur leicht übertrieben.
Vergleiche mit der RAF und Konsorten halte ich auch für völlig deplatziert, allerdings sind hier schon einige potentiell sehr gefährliche Aktionen dabei gewesen, bei dem ich mir ziemlich sicher bin das man sich nicht ganz im klaren darüber war welche Folgen es haben kann wenn man z.B. ein Sicherheitsventil einer unter Hochdruck stehenden Leitung abdreht - die Dinger sind nicht zur Show da.

NotNerdNotDau schrieb:
Man muss die Politik aber zum schnellen handeln "zwingen", denn die Zeit rennt uns davon.
Ziviler Ungehorsam ist sicher eine Option, allerdings sollten dabei keine massiven Gesetzesbrüche einhergehen und andere Menschen gefährden.
Das ist richtig, nur die Frage nach dem Wie wird da wohl unterschiedlich beantwortet. Überlebenswichtige Infrastruktur des Otto-Normal zu blockieren/sabotieren ist definitiv eine Sackgasse, denn dadurch sind beide Wege versperrt: Die Politik kann dem nicht nachgeben, denn wenn sie dies in der Form täte wäre sie erpressbar, das würde Nachzügler aus allen ideologischen Richtungen anlocken. Der Zweite Weg, über die Bevölkerung Druck auf die Politik auszuüben funktioniert dann auch nicht, ganz im Gegenteil sogar, die Meinung der breiten Mehrheit über diese Aktionen ist ziemlich eindeutig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NotNerdNotDau
The_waron schrieb:
allerdings sind hier schon einige potentiell sehr gefährliche Aktionen dabei gewesen
In dem Zusammenhang erinnere ich mich an einen Fall mit einer verünglückten Person (iirc eine Radlerin). Da haben die 'Terroristen' die Polizei informiert. Die Aktion hat auf einer Schilderbrücke stattgefunden. Die Sperrung der Polizei (Einengung auf eine Spur) hat einen Stau verursacht, welcher die eigentliche Ursache für die verspäteten Rettungsmaßnahmen war, da eine Rettungsgasse vergessen wurde. Soviel dazu.
 
NotNerdNotDau schrieb:
Die Hinweise und Warnungen von Wissenschaftlern gab es bereits vor 40 Jahren.
Nur wurden die damals (gezielt!?) ignoriert und diese warnenden Wissenschaftler als "Spinner" abqualifiziert.
Wissenschaft gab es schon vor mehreren tausend Jahren. Sobald den Menschen irgendetwas am Klima nicht gefiel, hat man sich immer wieder irgendeinen völligen Blödsinn ausgedacht um es wieder zu richten. Nichts davon hat funktioniert. Von Menschenopfern, Tieropfern, Lebensmittelopfern ... usw. usf. ... , aber irgendwo werden sie einen Beweiß dafür hergehabt haben, dass es funktionieren muß. Sonst hätten sie es doch nicht gemacht.

Vielleicht werden die Menschen in tausend Jahren einen vergleichbaren Spaß haben, wenn sie auf die heutige Zeit blicken.
 
kenduron schrieb:
Z.B. Folgende Aussagen und Taten von Bekannten/Freunden/Geschäftspartnern:
  • Ich trenn kein Müll mehr
  • Ich verbrenne meinen Gummi/Plastik im Garten um den Klimaidioten eine Reinzuwürgen
  • Das Altöl bei manuellen Ölwechsel wird in den Gulli gekippt
  • Die Tante/Angehörige eines Klimakleber wurde in der Probezeit entlassen
  • (ich könnte noch ewig weiter machen)

Ich find es irgendwie krass, wie schnell wir uns irgendwie radikalisieren. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Die Radikalisierung ist immer ein Problem, ungeachtet der politischen- oder weltanschaulichen Ansichten. Die beschriebenen Aktionen wirken recht albern und sind mindestens Ordnungswidrigkeiten (bis auf die Entlassung während der Probezeit). Wie will man denn da wem eins "reinwürgen"?

Das Beschriebene dürfte doch nur eine weitere Facette der schon bestehenden Spaltung der Gesellschaft sein.
 
bronks schrieb:
Wissenschaft gab es schon vor mehreren tausend Jahren. Sobald den Menschen irgendetwas am Klima nicht gefiel, hat man sich immer wieder irgendeinen völligen Blödsinn ausgedacht um es wieder zu richten. Nichts davon hat funktioniert. Von Menschenopfern, Tieropfern, Lebensmittelopfern ... usw. usf. ... , aber irgendwo werden sie einen Beweiß dafür hergehabt haben, dass es funktionieren muß. Sonst hätten sie es doch nicht gemacht.
Okay.
 
Zivilen Ungehorsam Dritter als Rechtfertigung für das eigene vorsätzliche Fehlverhalten nutzen? Geile Idee!

Die Annahme solche Aktionen würden ihr Ziel verfehlen oder sogar das Gegenteil von dem bewirken, was als Ziel ausgerufen wurde, ist etwas schräg.

Was ist denn das Gegenteil eines 9€ Tickets im ÖPNV? Zur Erinnerung: das gab's vor ein paar Monaten und ist nicht etwa auf dem Mist von Klimaaktivisten gewachsen, sondern vom amtierenden Verkehrsminister der FDP.

Was ist das Gegenteil eines Tempolimits auf deutschen Autobahnen?

Das sind die beiden Forderungen die öffentlich von den Aktivistinnen und Aktivisten von "Die Letzte Generation" vorgetragen werden.

Über diese Inhalte könnte man ja sprechen, statt zivilen Ungehorsam mit Terrorismus gleichzusetzen oder das Unvermögen deutscher Autofahrer eine Rettungsgasse zu bilden, ein paar Leuten auf einer Schilderbrücke anzulasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hagen_67, OdinHades, Erkekjetter und eine weitere Person
Erkekjetter schrieb:
Schreibt einer, nachdem erst gestern wieder ein rechtsextremer mehrere Menschen erschossen hat.

Wer die kleber als terrorist bezeichnet setzt sie mit nsu, raf und Todesschützen gleich und verharmlost diese damit.

Man mag diese Leute und ihre aktionen kritisieren. Wer sie als terroristen bezeichnet ist nicht besser als sie selber ebenso nicht jene, die meinen, man könne die gesetze extra für die kleber etwas „lockerer“ auslegen bzw mit füßen treten und sie einfach von der straße reißen.

Ja wir radikalisieren uns. Aber nicht die kleber sinds die sich radikalisieren sondern die oben genanntes fordern bzw sagen.
Ich kann im Duden bei der Definition von "Terror" nichts von "Rechtsextremismus", "RAF" u.s.w. lesen.

Terroristen sind für mich Personen die mit Gewalt meist politische oder religiöse Ziele durchsetzen wollen. Somit auch viele andere Gruppierungen!

Friedlich demonstrieren ja, Menschen mit Gleitschirmen in Stadien verletzen -> nein Danke!!!
 
Erkekjetter schrieb:
Wer die kleber als terrorist bezeichnet setzt sie mit nsu, raf und Todesschützen gleich und verharmlost diese damit.
auch wenn das vorgehen der genannten sich unterscheiden, aber eins vereint sie doch , sie wollen mit Gewalt Veränderungen des " etablierten System" herbeiführen . sprich Terrorismus
 
Metaxa1987 schrieb:
Terroristen sind für mich Personen die mit Gewalt meist politische oder religiöse Ziele durchsetzen wollen.
Dieser Definition nach wäre jeder Staat, der das Gewaltmonopol an sich reißt, ein Terror-Staat.

Auch irgendwie Mumpitz, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s1ave77
hotzenplot schrieb:
mit Gewalt Veränderungen des " etablierten System" herbeiführen . sprich Terrorismus
Festkleben mit Gewalt gleichzusetzen ist auch überhaupt nicht weit hergeholt. Passive Gewalt als Protest war schon immer legitim, Sitzblokaden sind da immer wieder Mittel der Wahl. Unangenehm für Betroffene, ändert aber nichts an der Tatsache.
 
mae1cum77 schrieb:
Festkleben mit Gewalt gleichzusetzen ist auch überhaupt nicht weit hergeholt. Passive Gewalt als Protest war schon immer legitim,

sobald andere Menschenleben in Gefahr gebracht werden ( und das wurde gerade in Berlin sehr oft ) , sobald ein eine Straftat begangen wird, sobald fremdes Eigentum mit Lebensmittel beschmissen wird, ist es vorbei mit " passive " Gewalt
 
hotzenplot schrieb:
sobald ein eine Straftat begangen wird, ist es vorbei mit " passive " Gewalt
Das würde implizieren, die werden verurteilt. Habe diesbezüglich noch nichts gelesen. Außer Landesfriedensbruch, was schnell geht, ist da wohl effektiv nicht wirklich was passiert.
 
mae1cum77 schrieb:
Das würde implizieren, die werden verurteilt.
Habe diesbezüglich noch nichts gelesen.
vieleicht nicht politisch gewollt? aber abwarten, allein in Berlin sind über 700 Verfahren anhängig

mae1cum77 schrieb:
Außer Landesfriedensbruch, was schnell geht, ist da wohl effektiv nicht wirklich was passiert.
§ 315 und § 315b Stgb sagt dir nix?
 
hotzenplot schrieb:
sobald andere Menschenleben in Gefahr gebracht werden ( und das wurde gerade in Berlin sehr oft ) , sobald ein eine Straftat begangen wird, sobald fremdes Eigentum mit Lebensmittel beschmissen wird, ist es vorbei mit " passive " Gewalt
Nicht jede Straftat macht einen automatisch zu einem Terroristen, mir fehlt hier letztlich das entscheidene: Die Verbreitung von Schrecken durch Terror und zwar in unmittelbarer Form. Wenn ein Islamist mit einen LKW in die Menschenmenge rast hat dies eine völlig andere Auswirkung als ein Sicherheitsventil abzudrehen.

Die Durchsetzung politischer Ziele mittels Druckmittel ist für mich hier auch nicht ausreichend, denn dann wäre schon jede Partei im Wahlkampf eine potentielle Terrorfraktion und jede Regierung die einen verfassungsfeindlichen, politischen Gegner mittels Grüner Männchen "abholt" ein Terrorstaat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: florian.
hotzenplot schrieb:
§ 315 und § 315b StgB sagt dir nix?
Ist wie so oft Auslegungssache. Was nicht vor Gericht landet, kann nicht geahndet werden. Hat nicht mal mit Überlastung zu tun, sondern muß auch Hand und Fuß haben.

Landesfriedensbruch ist mir öfter begegnet. Reichte schon der Polizei bei einer Demo im Weg zu stehen. Da ist aber nie was passiert, außer einer Belehrung durch den Richter, wenn es überhaupt zur Verhandlung kam. Das sagt nicht viel aus, außer, daß auch Polizisten 'kreativ' sind, und sich gegenseitig decken. Ist nicht alles eine Straftat, nur weil andere es gern so hätten.
 
The_waron schrieb:
Nicht jede Straftat macht einen automatisch zu einem Terroristen, mir fehlt hier letztlich das entscheidene: Die Verbreitung von Schrecken durch Terror und zwar in unmittelbarer Form.

die erste Generation der Raf , hat auch kein Schrecken verbreitet, erst mit der zweiten Generation begang der Schrecken
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben