gaym0r schrieb:
Autofahren ist nur für Fahranfänger Spaß bzw etwas besonderes. Für alle anderen ist es routine. Durch die Stadt zu krebsen ist schrecklich, hunderte km auf der Autobahn langweilig und ermüdend, von Stau nicht anzufangen.
Ein Grund warum ich mittlerweile Lexus fahre. Extrem leise, ein Planetengetriebe bei dem man keine Schaltvorgänge mitbekommt und ein Fahrwerk das mir nicht jede Bodenwelle lautstark in den Inneraum vermittelt, wie es gerne bei den Deutschen fabrikaten (besonders Audi) mit den Fahrwerken für die Rennstrecke (so ein Schwachsinn) ist. Ein Grund warum es auch nicht wieder ein Mercedes geworden ist, neben dem Wohlfühlinnenraum.
Dazu der Hybrid (der mein Sprittverbrauch um 1/3 gesenkt hat) und die solide Toyota Technik. Ganz zu schweigen den Kundenservice den ich bei Lexus vermittelt bekomme.
Aus dem Alter, das ich mir vormachen muss ein Auto im Straßenverkehr bewegen zu müssen, mit dem ich potenziell auf der Rennstrecke Rundenzeiten jagen kann, bin ich raus. Meine Reisegeschwindigkeit wird seit langen mit dem Tempomat bei 140 km/h festgelegt. 90% der verkauften GTI's hat sicherlich noch nie eine Rennstrecke von weiten, geschweige denn von nahem gesehen.
Zur News: Das ist nur ein typischer Spruch um hinten rum zu sagen, da werden wir investieren und einkaufen.
Zur Tesla gegen den Rest der Welt Diskusion. Tesla sind halt die einzigen aktuell, die in größeren Stückzahlen E-Autos verkaufen und gleichzeitig auch ein entsprechendes Ladenetz ausbauen/anbieten. Woher die Technik dazu kommt oder gekommen ist, spielt dabei keine Rolle. Somit sind sie dort aktuell führend und alle anderen müssen sich daran in der Presse messen lassen.
Das Tesla unterm Strich rote Zahlen schreibt, spielt dabei keine Rolle, da viel subventioniert (Ausbau Ladenetz, kostenfreies Laden für Kunden) werden muss um in der heutigen Zeit das Konzept E-Auto interessant zu machen und zur Marktdurchdringung zu verhelfen. Ist bei Amazon nicht anders, nur das sie weiter damit sind.
Zur Diskusion der deutschen soliden Technik möchte ich nur so viel sagen, ich fahre mittlerweile nicht umsonst ein Fabrikat aus dem Toyota Konzern, nachdem in meiner Historie auch ein Golf V und Mercedes C Klasse zu finden sind.
Autonomen fahren stehe ich positiv gegenüber, allerdings auch nicht gänzlich. Für mich überwiegt allerdings der Vorteil, das potenziell die Verkehrsunfälle stark zurück gehen
könnten.