Du hast also Hersteller Mischbestückung? Dann ist das ja quasi kein Wunder...7H0M45 schrieb:Meines Wissens nach unterstützt AVM aber auch nicht alle Mesh-Standards.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AVM: FRITZ!OS 8 mit über 60 Neuerungen veröffentlicht
- Ersteller mischaef
- Erstellt am
- Zur News: AVM: FRITZ!OS 8 mit über 60 Neuerungen veröffentlicht
.one
Commander
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 3.047
Es war nie und ist kein echtes Mesh. Es gibt bisher keine übergangslose unterbrechungsfreie Verbindung bei AVM. Leider. Daher ist mein Mesh deaktiviert. Mein TV im Obergeschoss (als nächstes schlechtes Beispiel) loggt sich bei Mesh regelmäßig im Erdgeschoss ein, obwohl der Repeater um die Ecke steht.MaverickM schrieb:Was habt ihr denn für Probleme mit Mesh?
Das ist einiges, aber ganz sicher kein Mesh.
Und daher hoffe ich, das sich das ändert. 6591 in Kombination mit 3000.
Zuletzt bearbeitet:
Zugegeben das habe ich auch beobachtet, dass der wechsel zw den AP etwas verzögert ist, aber beim Streaming wäre mir das nicht aufgefallen..one schrieb:Es war nie und ist kein echtes Mesh. Es gibt bisher keine übergangslose unterbrechungsfreie Verbindung bei AVM. Leider. Daher ist mein Mesh deaktiviert. Mein TV im Obergeschoss (als nächstes schlechtes Beispiel) loggt sich bei Mesh regelmäßig im Erdgeschoss ein, obwohl der Repeater um die Ecke steht.
Das ist einiges, aber ganz sicher kein Mesh.
Eventuell kann man das etwas feintunen, so habe ich zB die Signalstärke vom Router selbst aufs Minimum (6%) gestellt.
Hauptgrund war Router = WiFi 6 und die Repeater6000 können WiFi 6E sind also merkbar schneller.
Hieß es letztes Jahr von meiner 7430 auch und plötzlich gab es im September noch ein Update auf 7.31. Nichts ist unmöglich.cee_en schrieb:Die 7560 ist EOS - End of Service.
bit_change
Lieutenant Pro
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 557
.one
Commander
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 3.047
Kann man natürlich machen. Ist aber ganz sicher nicht der Sinn bei einem Mesh. Sendeleistung verringern fällt aus, dayahlov schrieb:Eventuell kann man das etwas feintunen, so habe ich zB die Signalstärke vom Router selbst aufs Minimum (6%) gestellt.
a) unten auch WLAN gebraucht wird,
b) Ne Fußbodenheizung dazwischen ist (dennoch voller Empfang am Repeater)
Dennoch spielt sich die 6591 immer auf, als sei sie Gott. Natürlich nur, wenn man es nicht gebrauchen kann.
bit_change
Lieutenant Pro
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 557
Bei meiner Familie habe ich einen ähnlichen Aufbau wie du ihn beschreibst und zwar mit zwei fritz.box 7490 und das funktioniert super..one schrieb:Mein TV im Obergeschoss (als nächstes schlechtes Beispiel) loggt sich bei Mesh regelmäßig im Erdgeschoss ein, obwohl der Repeater um die Ecke steht.
Wenn ich mit Mobilgeräten die Etage wechsle loggt sich das Gerät auch elegant um.
Also Mesh funktioniert und kann AVM ^^"
Ich würde also nicht nur den Fehler dort suchen sondern vielleicht an den anderen Geräten oder das Mesh einfach noch einmal neu aufsetzen nach dem Update. Ich weiß so etwas nervt, könnte aber helfen.
DannyA4
Commodore
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.185
Sehr freundlich, danke. Hast deinen Beitrag auch schnell bearbeitet..one schrieb:Lesen, verstehen. Kann nicht so schwer sein.
Aber damit verstehe ich dann was du meinst, ich habe da ähnliche Erfahrungen.
Auch bei mir werden z.B. irgendwelche wurstigen WLAN Steckdosen nicht am Repeater, welcher 5m entfernt steht angemeldet, sondern am Repeater noch davor, welcher noch weiter weg ist.
Das ist dann das Endgerät schuld. Die entscheiden letzten Endes womit sie sich verbinden - man kann sie nicht zwingen.7H0M45 schrieb:Außerdem springen die Geräte gerne mal hin und her und entscheiden sich nicht.
Willst du das technisch noch erörtern? Meinst du weil AVM kein 802.11r supportet?.one schrieb:Es war nie und ist kein echtes Mesh. Es gibt bisher keine übergangslose unterbrechungsfreie Verbindung bei AVM. Leider.
.one
Commander
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 3.047
Nein, das hilft nicht. Ich hab da Jahre mit gekämpft und es aufgegeben. Wenn AVM "irgendwann" ein Mesh anbietet, gerne. Ansonsten verzichte ich darauf.bit_change schrieb:Ich würde also nicht nur den Fehler dort suchen sondern vielleicht an den anderen Geräten oder das Mesh einfach noch einmal neu aufsetzen nach dem Update. Ich weiß so etwas nervt, könnte aber helfen.
Sorry, bei der Fluktuation hier, wollte ich schnell sein und musste einiges hinzufügen. Alles gut und Frieden über uns. War nicht böse gemeint. *heiligenscheinaufsetz".DannyA4 schrieb:Sehr freundlich, danke. Hast deinen Beitrag auch schnell bearbeitet.
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 5.496
Das war der Port443-Patch, den hat sowohl die 7430 als auch die 7560 bekommen.Balikon schrieb:meiner 7430 auch und plötzlich gab es im September noch ein Update auf 7.31.
Bei beiden wirds keine Feature-Updates mehr geben.
Meines Wissens nach können echte Mesh Systems genau das. Die zwingen das Gerät an einen anderen AP ohne dass das Gerät das überhaupt mitbekommt.gaym0r schrieb:Das ist dann das Endgerät schuld. Die entscheiden letzten Endes womit sie sich verbinden - man kann sie nicht zwingen.
Das nennt sich dann meines Wissens nach Steering
https://avm.de/ratgeber/avm-erklaer...a3hdOfmPnndOu_rPR_Ft60Tu5QesPgTcaApP-EALw_wcB
Hier gibts aus dem Forum auch einen guten Beitrag
https://www.computerbase.de/forum/t...ebergabe-im-mesh-normal.1984857/post-24988572
Dr.Death
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 5.273
Also die einzigen Probleme, die ich mit Mesh hatte, waren, wenn ich meine APs versuche mit weniger Sendeleistung betreiben will oder sonst was konfiguriere. Ich kann nur empfehlen, wlan auf Auto zu lassen, damit fahre ich seit über zwei Jahren sehr gut. Der Wechsel von AP zu AP läuft nahtlos (unter 1 Sekunde).
Ähnliche Themen
- Antworten
- 80
- Aufrufe
- 8.944
- Antworten
- 113
- Aufrufe
- 10.817
- Antworten
- 63
- Aufrufe
- 6.988
- Antworten
- 102
- Aufrufe
- 11.273