Grafideutscher
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 34
Guten Morgen,
Ihr habt mir hier bereits einmal erfolgreich geholfen, jetzt haben sich wieder einige Fragen angehäuft.
Kurze Info zu mir, ich arbeite mittlerweile seit einigen Jahren ehrenamtlich bei einem sozialen Verein der stark gewachsen ist und auch die IT-Prozesse werden aufwändiger.
Ist-Zustand:
Zentrale Verwaltung und Richtlinien scheinen offenbar nur mit AzureAD Join und Intune zu funktioneren, zum Beispiel sollen alle MA nach der Anmeldung auch automatisch an OneDrive angemeldet werden.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Vielen Dank!
Ihr habt mir hier bereits einmal erfolgreich geholfen, jetzt haben sich wieder einige Fragen angehäuft.
Kurze Info zu mir, ich arbeite mittlerweile seit einigen Jahren ehrenamtlich bei einem sozialen Verein der stark gewachsen ist und auch die IT-Prozesse werden aufwändiger.
Ist-Zustand:
- ca. 20 Mitarbeiter mit mittlerweile mindestens einem eigenen Windows 10/11 Gerät.
- zwei NAS im Haupthaus für einen Teil der Mitarbeiter
- aktuell Microsoft 365 als reine Office Nutzung für jeden MA
- Umzug IONOS Mail auf Microsoft Exchange ( Da habt Ihr mir bereits geholfen
)
- Einbindung aller Windows-Geräte in die Azure AD zur zentralen Verwaltung
- gemeisamer Share via OneDrive + Synchronisierung jedes MA's via OneDrive
Zentrale Verwaltung und Richtlinien scheinen offenbar nur mit AzureAD Join und Intune zu funktioneren, zum Beispiel sollen alle MA nach der Anmeldung auch automatisch an OneDrive angemeldet werden.
- Die meisten Geräte haben eine Windows Home Version, diese Version kann kein Azure AD Join, geht ein Upgrade von Home auf Pro ohne Neuinstallation oder kann es zu Problemen kommen? Die meisten Geräte sind Fertigbauten mit vorinstalliertem Windows. Eine Prolizenz zu versorgen ist dank Non-Profit Status kein Problem.
- Bei meiner ersten Testeinrichtung musste ich beim Verbinden zur AAD eine MFA einrichten obwohl die MFA im Azure Portal noch überall deaktivert ist. Greift da eine andere Richtlinie oder wo sitzt die Einstellung dafür?
- https://learn.microsoft.com/de-de/mem/intune/enrollment/windows-bulk-enroll
Das direkt ein Upgrade Key verwendet werden kann funktioniert hier leider sicherlich nur mit einem MAK-Key und nicht mit 15 einzelnen oder? - Sonstige Hinweise oder Tipps bezgl. Richtlinien die eurer Meinung unbedingt gesetzt sein sollten (Telemetrie, Defender etc.)?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: