• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Baldur’s Gate 3 „The Final Patch“: Larian beendet Entwicklung mit Cross Play und Kurzfilm

cruscz schrieb:
Zumal WotC mit BG3 im gleichen Geschäftsjahr wohl wesentlich mehr verdient haben soll, als mit dem letzten, ebenfalls sehr erfolgreichen D&D Kinofilm. Ist klar, wo sie da ihr Augenmerk drauf legen. BG4 wird sich vermutlich (leider) gut verkaufen, dabei aber nicht einmal Ansatzweise die Qualität eines der drei vorherigen Spiele erreichen.

Der Film war nicht sehr erfolgreich. Vielleicht hat er es im Streaming geschafft schwarze Zahlen zu schreiben aber im Kino ist er untergegangen und gilt als Flop.

Auch wenn ich viel Spaß damit hatte.
 
TopKak schrieb:
Im Falle von BG3 liegt meine Kritik insbesondere bei Akt 3. Viele Quests verlaufen sich einfach und sind vollkommen unzufriedenstellend beendet (Karlach zum Beispiel, um nur mal ein konkretes zu nennen). Trotz seiner Fülle fühlte sich der letzte Akt einfach rushed an, sowohl inhaltlich als auch technisch. Diese unfertigen Quests im Nachhinein dann anzugehen, sollte nicht die Norm sein.

Da stimme ich dir zu. Habe gerade letzten Monat zum ersten Mal Akt 3 beendet und Akt 3 fühlt sich definitiv nicht ganz so rund an wie die Vorherigen.
Allerdings muss man auch in Relation sehen, dass ein gerushter Akt 3 in immer noch mehr bietet, als manche AAA oder Quadruple A-Games. Es ist halt "nur" ne 9/10. :D

Kann trotzdem nur jedem empfehlen, sich mit dem Partner:in oder ein ein paar Freunden für ein Wochenende einzuschließen und dieses Juwel des Gamings auszuprobieren.
 
Und das alles für Umme. Wahnsinnig guter Abschluss für ein wahnsinnig gutes Spiel. Da freut sich das Spielerherz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mills97
evilhunter schrieb:
Vielleicht hat er es im Streaming geschafft schwarze Zahlen zu schreiben aber im Kino ist er untergegangen und gilt als Flop.
~151 Mio US-$ Produktionskosten, ~205 Mio US-$ an globalen Einnahmen nur im Kino. Also schwarze Zahlen waren es auch schon nur mit Kinoeinnahmen (Quelle Einspielergebnis: https://www.boxofficemojo.com/release/rl1879410177/ Quelle Produktionskosten: https://variety.com/2023/film/news/...is-pine-rege-jean-page-hugh-grant-1235539888/).
Aber stimmt, 33% sind für Hollywood eher nicht sehr erfolgreich.
Hasbro hatte es im Jahresbericht mit schwarzen Zahlen verbucht, das wusste ich ohne weitere Recherche noch 😉
Danke für die Korrektur, so oder so wird man WotC aber weiterhin eher BG4 machen wollen als noch einen Kinofilm.
 
cruscz schrieb:
~151 Mio US-$ Produktionskosten, ~205 Mio US-$ an globalen Einnahmen nur im Kino.
Falsch! Das sind keine schwarzen Zahlen. Man muss zu den Produktionskosten immer auch die Marketingkosten dazurechnen, welche bei diesem Film nicht niedrig waren. Im Üblichen rechnet man Marketingkosten in derselben Höhe wie die Produktionskosten hinzu, verdoppelt also. Dann kommt noch hinzu, dass die Kinos ja auch einen Teil bekommen, was die nötigen Einnahmen wiederum erhöht. Das kann die benötigten Einnahmen je nach Film sogar verdreifachen.
Der Film war bei weitem nicht profitabel, zumindest in den Kinos, was ich auch schade finde. Es hätten mind. 350 Millionen $ sein müssen, selbst wenn man noch die Streaming-Anbieter als zusätzliche Einnahmequelle miteinrechnet. Ich muss aber auch zugeben, dass ich den damals nicht im Kino sehen konnte.

Auf der anderen Seite ist das Kino anscheinend eh nimma so wichtig. Wer weiß, wie hoch man den Anteil im Streaming einschätzt/dazurechnet. Das Verhältnis zwischen Produktions-/Marketingkosten und Einnahmeverhältnis gilt dennoch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: epospecht und Syrato
@cruscz davon gehen auch 50% an die Kinobetreiber. Dazu, wie Deinorius sagt, Marketing. Und Filme sind so kalkuliert, dass einige gute Filme, schwächere auffangen müsst.
(Produktionskosten + Marketingkosten) x 2, dann bist 👍.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke und Deinorius
Ich hab in 370 Stunden "nur" zwei komplette Durchgänge geschafft ... und beides mal als Dark Urge. Ich wollte antesten in wie weit man die Freiheit des Spiels ausreizen kann.

Im ersten Durchgang hab ich allen Verlangen standgehalten, hab alle Gefährten auf den guten Pfad gelotst und am Ende die Welt gerettet.

Im zweiten Durchgang hab ich dann allen dunklen Verlangen nachgegeben, gelogen und betrogen, die "Guten" ins Verderben gestürzt, sie gemeuchelt und den Gefährten den Schubser zur dunklen Seite gegeben - und am Ende hab ich sie alle betrogen und die Macht an mich gerissen.

Wahnsinn das all das ohne Einschränkungen möglich war ... und dabei hab ich sicherlich vieles verpasst obwohl ich viele gut versteckte Orte gefunden hatte. Leider hab ich aber zu viele Spiele auf Halde die auch mal gespielt werden wollen, daher wird der dritte Durchgang noch eine Weile warten müssen.

p.s. unvergesslich der Kampf gegen Raphael, für mich der beste Sprecher im Spiel, lalala
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mills97 und c[A]rm[A]
no more words
 

Anhänge

  • BG3.png
    BG3.png
    3,4 MB · Aufrufe: 61
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser
Banana_Split schrieb:
Ich hatte es damals refunded, obwohl ich BG1+2 und DivinityOS toll fand. Die Mischung hat mir garnicht gefallen.

Aber jetzt vielleicht nochmal probieren.
Habs auch refundet, Storytechnisch fand ich Expeditions Rome einfach interessanter.
 
Bei diesem Game hätte ich fast jeden Preis für ein schönes Addon/DLC bezahlt…

Und ausgerechnet hier gibt‘s einfach mal gar überhaupt nichts 🤨🤯😕
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke und Wanderwisser
Sehr gutes Spiel, hat echt Spaß gemacht, ich finde die Rezeption bei Spielern aber schon krass. Ich finde das D&D Regelwerk in diesem Spiel furchtbar (gerade weil da DA:O 1und 2 so viel besser waren), die "Kampfarenen" zu weitläufig und zu hakelig, das Worldbuilding und die Vermittlung einer zusammenhängenden, funktionierenden Welt mäßig (ich war gefühlt 2/3 der Spielzeit unter Tage zugange) und das mechanische Progression-System war eines der schlechtesten die ich die letzten Jahre erlebt habe. Und mit den Mainplots von Larian kann ich leider nie was anfangen.

Auf der anderen Seite ist natürlich die spielerische Freiheit grandios, die Optik wunderbar detailverliebt, viele Geschichten wahnsinnig gut erzählt, eingesprochen und dargestellt und die schiere Größe des Spiels schon auch erstaunlich.

Ich hoffe aber man wird zukünftig wieder kleinere Brötchen backen und dafür in den Core-Bereichen besser polishen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge und RushSyks
Ich bin zu doof dafür.
Oder: Dieses rundenbasierte Spielprinzip ist nichts für mich.
War leider ein Fehlkauf.
 
Ich Spiele selten ein Spiel mehr als 80 Stunden ; hier habe ich schon über 400 (mehrfach durchgespielt) und ich hab immer noch Spaß daran. ;)
 
Freu mich schon auf meinen nächsten run. Eventuell dann sogar mit einem Kumpel zusammen auf der ps5, die Crossplay Funktion kommt genau richtig!

Schade, dass FSR nur bei 2.2 bleibt. Auch wenn schon fsr 2 hier gut aussieht. Hat jemand schon versucht, fsr 4 über den Optiscaler ins Spiel zu bekommen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter
SavageSkull schrieb:
Mußte dann aber doch nochmal anfangen und ihn mitnehmen, weil ich ohne ihn nicht mal über den Anfang hinaus komme.

Gerade bei solchen Freiheiten, die das Spiel bietet, empfinde ich den Schwierigkeitsgrad ein massives Hindernis.
Das, verstehe mich nicht falsch, hat dann eher mit dem eigenen "Skill" zu tun als mit dem Schwierigkeitsgrad.

Ich tu mich mit BG3 auch schwer, kriege sehr oft einfach volle Kanne eine ins Gesicht gedrückt. Elden Ring zb., als erstes Souls Like für mich, ging zum Großteil ohne Probleme. Da haben Kollegen von mir, die in BG3 "durchgerannt" sind, deutlich mehr Probleme gehabt.

Fazit: Ich/wir sind zu "blöd" für Spiele wie BG3. Das "blöd" bitte nicht falsch verstehen, muss man in der heutigen Zeit bei den meisten Leuten ja dazu schreiben :).
 
Hmm, vielleicht gebe ich dem Spiel doch noch mal Chance. Ich sehe die Stärken durchaus, aber ab der Underdark hat es sich nach Arbeit angefühlt leider. Akt 2 noch ne Weile gespielt, aber dann aufgegeben.
 
Sehr gut, dann kann ich mir das mal anschauen, aber erstmal bg2 fertig machen und dann roguetrader, danach kann bg3 seinen versuch starten. Prioritäten ^^
 
Zurück
Oben