-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Bann der Biden-Administration: TikTok-Abschaltung am Sonntag in den USA unwahrscheinlich
- Status
- Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Sas87
Commander
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 2.309
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht so ganz wo das große Problem für Tiktok liegen soll.
Sind halt potenziell 170 Mio. Nutzerweniger.
Aber mit den anderen kann man ja normal weiter machen.
Und wer TikTok in den USA unbedingt weiterhin nutzen möchte tut dies doch sowieso.
Sind halt potenziell 170 Mio. Nutzerweniger.
Aber mit den anderen kann man ja normal weiter machen.
Und wer TikTok in den USA unbedingt weiterhin nutzen möchte tut dies doch sowieso.
Muntermacher
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 1.242
Fänd ich nicht schlecht, wenn das hierzulande auch so wäre. Aber Musk als Käufer wäre sicherlich ein Fall fürs Kartellamt, sowas gibts in den USA doch auch, oder?
Liegt daran, daß mittlerweile nicht nur strafbare Äußerungen vermieden werden soll. Ein Grund warum Kurzdenker wie Musk und Co so erfolgreich sind.halbtuer2 schrieb:Zitat: Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Trumps Team wollte sich auf Anfrage von Reuters nicht äußern. Sein Berater für die Nationale Sicherheit sagte zuletzt aber, TikTok sei eine „fantastische Plattform“.
Was ist eigentlich der Grund dafür, dass Trump und seine Leute immer auf derartige Superlative zurück greifen?? Warum ist die Plattform "fantastisch" und wieso ist die Meinung über diese Plattform überhaupt relevant? Wieso wird das nicht einfach ausgeklammert? So eine Aussage von dem Rang und in diesem Kontext wirkt einfach nur unfassbar unprofessionell.
evilhunter schrieb:Ich hoffe, dass Musk eine Option sein soll nur ein schlechter Scherz ist. Zwei Plattformen, auf denen er seine Märchen verbreiten und vor allem die junge Generation erreichen kann, das wäre schlecht.
Naja, momentan kann da die chinesische Regierung ihre Märchen verbreiten... Ich bin mir nicht ganz sicher was schlimmer ist...
https://www.computerbase.de/forum/t...-politik-und-gesellschaft-pug-regeln.1751287/halbtuer2 schrieb:Zitat: Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Warum das denn?
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.911
Muntermacher schrieb:Aber Musk als Käufer wäre sicherlich ein Fall fürs Kartellamt, sowas gibts in den USA doch auch, oder?
Ja gibt es.
Was aber Musk, wenn er tatsaechlich das macht was er machen soll, einfach mal abschafft. 😉
Ergänzung ()
Nordwind2000 schrieb:Durch YouTube-Shorts können die TikTokker können ja zum amerikanischen Konkurrenten wechseln und weiterhin ihre kurzen Videos hochladen.
Was seit der Dikussion ueber TikTok bereits gemacht wird.
Den TT-Schrott erkennst Du u.A. an den seitenverkehrten (gespiegelten) Videos.
Da hat YT recht flott den Weg frei fuer gemacht damals.
Zuletzt bearbeitet:
Sahit
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 8.128
Ich muss ganz ehrlich sagen das ganze Tiktok Gedöns und Co ist an mir vorbeigegangen. Bin mal gespannt wie der Wirtschaftskrieg und Trump jetzt weiter geht und ob man als Europäer darunter nicht noch leiden muss.
Eins ist für mich aber klar weder eine Abhängigkeit von der USA noch von China find ich toll.
Eins ist für mich aber klar weder eine Abhängigkeit von der USA noch von China find ich toll.
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.290
Ich behaupte, der Mensch ist nie objektiv. Kann er es überhaupt sein?RAZORLIGHT schrieb:Objektiv ist da schon lange nichts mehr.
Ach iwo, das war früher genauso wie heute. Früher hat der Nazi gesagt, das blond und blauäugig gut und alles andere schlecht ist - und die Massen haben es geglaubt. Man kann auch noch weiter in die Geschichte zurückgehen und findet den gleichen Rotz immer und immer wieder.RAZORLIGHT schrieb:Die Menschen haben einfach verlernt Inhalte zu filtern, da wird alles für Bare Münze genommen.
Das ist halt der normale Ausdruck. Was bei uns ein toll ist, ist dort ein fantastic. Es gibt im Deutschen zwar auch ein fantastisch, aber die Bedeutung und Verwendung entspricht ganz dem englischen fantastic. Ähnlich ist es auch mit dem awesome, das für unsere Verhältnisse inflationär verwendet wird.aid0nex schrieb:Was ist eigentlich der Grund dafür, dass Trump und seine Leute immer auf derartige Superlative zurück greifen??
Btw, ein Ami wäre entsetzt, wenn wir etwas toll nennen. Immerhin ist das ein Adjektiv, dass auch für Irrsinn und Geistesgestörtheit steht.
fieserfisch
Ensign
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 222
Wenn Musk das Ding kauft, wäre das optimal. Dann ist bald die nächste Plattform ruiniert und nix mehr wert. 
Was ist nicht so ganz verstehe ist der Hang zu chinesischen Plattformen. Ich meine es gibt bei Youtube, Facebook und Instagramm doch auch genug Möglichkeiten für überflüssige Vertical-Video-Syndrome Inhalte. Wieso wandert man jetzt zur nächsten Chinesischen Plattform? Ich meine Datenschutzbedenken ggü. Facebook und Google können es ja nun wirklich nicht sein.

Was ist nicht so ganz verstehe ist der Hang zu chinesischen Plattformen. Ich meine es gibt bei Youtube, Facebook und Instagramm doch auch genug Möglichkeiten für überflüssige Vertical-Video-Syndrome Inhalte. Wieso wandert man jetzt zur nächsten Chinesischen Plattform? Ich meine Datenschutzbedenken ggü. Facebook und Google können es ja nun wirklich nicht sein.
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 4.202
TikTok, YT shorts, Insta.... Alles das gleiche, wer nur Schwachsinn und Desinformation konsumieren möchte wird dies egal wo tun.
Wer sich nur informieren will und irgendwelche Meldungen reflektiert und hinterfragt, wird das ebenfalls egal wo tun.
Nicht die Plattform ist das Problem, sondern die Einstellungen der Menschen, wer den geistigen Zerfall der Jugend/ Gesellschaft auf solche Plattformen schiebt, denkt zu kurz. Man kann niemanden zwingen seine Denkweise zu ändern, derjenige muss es schlicht wollen und nur weil man irgendwas abschaltet, wird sich daran auch nichts ändern.
Selbst wenn das komplette Internet abgeschafft werden würde, die Einstellung der Menschen bleibt, der einzige Unterschied würde sein, dass es viel weniger mitbekommen.
Wer sich nur informieren will und irgendwelche Meldungen reflektiert und hinterfragt, wird das ebenfalls egal wo tun.
Nicht die Plattform ist das Problem, sondern die Einstellungen der Menschen, wer den geistigen Zerfall der Jugend/ Gesellschaft auf solche Plattformen schiebt, denkt zu kurz. Man kann niemanden zwingen seine Denkweise zu ändern, derjenige muss es schlicht wollen und nur weil man irgendwas abschaltet, wird sich daran auch nichts ändern.
Selbst wenn das komplette Internet abgeschafft werden würde, die Einstellung der Menschen bleibt, der einzige Unterschied würde sein, dass es viel weniger mitbekommen.
Ich würde es auch in Deutschland sehr begrüßen, diese Plattform abzuschalten. Dabei ist es völlig egal aus welchem Gründen.
Diese Plattform trägt massiv zur Verdummung der Jugend und Kinder bei und hält diese von wichtigen Dingen wie z.b. lernen ab.
Ich selbst nutze es nicht, kenne es aber von meinen Kindern. Die Inhalte sind zu 99% einfach nur sinnloser Klump. Das braucht wirklich niemand.
Diese Plattform trägt massiv zur Verdummung der Jugend und Kinder bei und hält diese von wichtigen Dingen wie z.b. lernen ab.
Ich selbst nutze es nicht, kenne es aber von meinen Kindern. Die Inhalte sind zu 99% einfach nur sinnloser Klump. Das braucht wirklich niemand.
Nahkampfschaf
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 407
aid0nex schrieb:Was ist eigentlich der Grund dafür, dass Trump und seine Leute immer auf derartige Superlative zurück greifen?? Warum ist die Plattform "fantastisch" und wieso ist die Meinung über diese Plattform überhaupt relevant?
Andere Mentalität. Macht ja nicht nur Trump dort so. Unter anderem auch der Grund, wieso hier gerne gemeint wird, amerikaner übertreiben gerne, sind "fake nett" und Amerikaner denken hingegen wir sind emotionslos und unsympathisch. Natürlich alles nur im Schnitt, gibt hier und da Ausnahmen in beide Richtungen.
sikarr
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 6.926
Ich bin der Meinung die Bildung sollte stärker auf Gefahren von Sozialen Medien hinweisen. Man sollte solche Themen aktiv in den Schulen angehen, Verbote waren noch nie ein gutes Mittel.
Man sieht ja was ein Verbot bewirkt, die Leute gehen einfach zur nächsten Plattform.
Man sieht ja was ein Verbot bewirkt, die Leute gehen einfach zur nächsten Plattform.
Tekwin
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 597
Viel erschreckender als die freie Meinungsäußerung mit all ihren irreführenden Kapriolen ist und bleibt die politisch einseitige Regulierung bis hin zu ultimativen Verboten.
Wie gut, dass die Debatte in den USA eben nicht einfach nur um ein Verbot von TikTok geht, auch wenn manche Mitforisten hier im Thread gerne ihre Verbieteritis deutlich erkennen lassen oder gar die nächste rechte Verschwörung herbeifabulieren. Leute, macht euch mal locker, auch für manchmal sogar heilsamen Gegenwind.
Wichtiger als der ganze irreführende Müll auf Social Media ist eine politisch neutrale und grundsolide Bildung in Schule und Privathaushalt. Für weitere Gedanken in diese Richtung braucht man sich nur einmal Pisa Studien der letzten Jahre zu Gemüte zu führen. Bildung im klassischen Sinne hilft enorm bei der Einordnung von Sinn und Unsinn, auch bei Kindern und Jugendlichen.
Wie gut, dass die Debatte in den USA eben nicht einfach nur um ein Verbot von TikTok geht, auch wenn manche Mitforisten hier im Thread gerne ihre Verbieteritis deutlich erkennen lassen oder gar die nächste rechte Verschwörung herbeifabulieren. Leute, macht euch mal locker, auch für manchmal sogar heilsamen Gegenwind.
Wichtiger als der ganze irreführende Müll auf Social Media ist eine politisch neutrale und grundsolide Bildung in Schule und Privathaushalt. Für weitere Gedanken in diese Richtung braucht man sich nur einmal Pisa Studien der letzten Jahre zu Gemüte zu führen. Bildung im klassischen Sinne hilft enorm bei der Einordnung von Sinn und Unsinn, auch bei Kindern und Jugendlichen.
Zuletzt bearbeitet:
Dem kann ich nur zu 100% zustimmen. Es werden täglich so viele Stunden vor der Glotze, dem Computer, dem Smartphone verbracht... und die heutige Jugend ist nicht naja... sagen wir mal, sehr speziell. Aber auch Erwachsene, und da kenne ich genug Leute aus meinem näheren Umfeld, sind einfach süchtig danach.DJKno schrieb:Ich würde es auch in Deutschland sehr begrüßen, diese Plattform abzuschalten. Dabei ist es völlig egal aus welchem Gründen.
Diese Plattform trägt massiv zur Verdummung der Jugend und Kinder bei und hält diese von wichtigen Dingen wie z.b. lernen ab.
Ich selbst nutze es nicht, kenne es aber von meinen Kindern. Die Inhalte sind zu 99% einfach nur sinnloser Klump. Das braucht wirklich niemand.
Es ist aber nicht nur TikTok, das muss man ganz klar sagen. Soziale Netzwerke sind meiner Meinung nach allgemein eine Pest... und ja, es ist schade, weil das müsste nicht so sein. Wenn man alles verbietet, dann wäre es so, als würde man die gesamte Schulklasse bestrafen, nur weil einer sich nicht an Regeln hält, oder über die Stränge schlägt. Oder als würde man Tempo 100 auf allen Autobahnen machen, nur weil einige es nicht sein lassen können, sich mit Tempo 200 zu profilieren, dicht aufzufahren, rechts zu überholen und zu meinen sie müssen den Lehrmeister und Hilfspolizisten für alle anderen Verkehrsteilnehmer spielen.
Ich glaube aber durchaus, dass es der Gesellschaft guttun würde, das ganze Zeug entweder viel viel mehr zu kontrollieren - dadurch würden schon viele diese Plattformen schon mal meiden (Ziel erreicht), oder halt gleich verbieten.
Es ist auch sowieso krank wie viel Geld manche Leute mit dem Müll verdienen, den sie verbreiten. Natürlich gibt es auch sinnvolle und hilfreiche Inhalte... also nur als blödes Beispiel: Kochvideos. Leider werden dann auch diese Menschen diskreditiert... es ist kein einfaches Thema, und ich befürchte, dass sich die Gesellschaft auch nur immer weiter zum schlechten wenden wird, bis der Mensch dann irgendwann sich selbst ausrottet, was unter Garantie passieren wird...
Wir können nur versuchen es selbst besser zu machen, und es unseren eigenen Kindern möglichst zu vermitteln. Das ist schwierig, wenn solche Kinder dann als Außenseiter da stehen könnten, da sie z.B. kein Handy, kein TikTok, kein dies oder das haben... wenn alle an einem Strang ziehen würden, dann wäre vieles in dieser Welt einfacher.
Nightmar17
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 1.527
Kann mir gut vorstellen, dass Trump einen Aufschub gewährt. Ob das am Ende Musk kauft, spielt ja keine Rolle.
Hat Twitter jetzt ja auch nicht massiv geschadet, genug Nutzer hat er ja.
Zu Meta könnte es auch gut passen, 170 Millionen Benutzer bedeutet in den USA aber auch, das kaum Wachstum vorhanden sein wird. Außer man hat dann zwei Versionen.
Mal sehen wie das ausgehen wird.
Hat Twitter jetzt ja auch nicht massiv geschadet, genug Nutzer hat er ja.
Zu Meta könnte es auch gut passen, 170 Millionen Benutzer bedeutet in den USA aber auch, das kaum Wachstum vorhanden sein wird. Außer man hat dann zwei Versionen.
Mal sehen wie das ausgehen wird.
- Status
- Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.