Batman The Dark Knight Rises ! Kritik (SPOILERS!)

Da bist du aber etwas schlecht in Mathe. :D
Die Catwoman-Katastrophe war 2004. Halle Berry ist Jahrgang 66. 2004-1966=38.
Kate Beckinsale ist vor ein paar Tagen 39 geworden. Ist also durchaus vergleichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja Adam West ....

Übrigens hat mich das Ende von TDKR doch sehr an die eine Stelle aus "Batman hält die Welt in Atem" erinnert :D

bat%2Bbomb.jpg
 
Haha die Serie aus den 60ern ist genial :D Was glaubt ihr wird Robin in die Rolle des Batman schlüpfen wenn es einen Nachfolgerteil gibt ? Mit dem selben Cast auch noch ?
 
Ich habe mit TDKR am Montag in der Originalversion angeschaut und ich war begeistert.
Kann ihn nur empfehlen!
Ganz großes Kino. Der Soundtrack war auch allererste Sahne, so wie wir's ja aus BB und TDK kennen.


Für mich kommt TDKR aber nicht an TDK heran. Das liegt vielleicht daran, dass TDK mein absoluter Lieblingsfilm ist (da passt alles) und ich mir den am Tag davor nochmal angeschaut habe. Oder weil ich mir seitdem nicht mehr wünsche, selbst Batman zu sein, sondern lieber so'n Apfel wäre. :D
TDKR ist aber immer noch ein sehr sehr guter Film und die DVD schon vorbestellt.
Auszusetzen habe ich an dem Film eigentlich nur, dass Batman aka Bruce Wayne an sich eher in den Hintergrund getreten ist. Batman war ohnehin (im Vergleich zu den anderen beiden Filmen) selten auf der Leinwand. Dafür dann aber voll präsent. Der neue Cop (ich will nicht zu viel verraten ;) ) war dafür sehr sehr oft zu sehen. Bane ist eigentlich wirklich "der" Erzfeind von Batman. Schließlich "verbindet" die beiden ja eine Menge. Aber das kam gar nicht allzu sehr rüber. Die Kampfszenen waren relativ kurz... da ist der Funke nicht so recht rübergesprungen. Allgemein wirkte Bane auf mich eher so, als wäre er einfach "irgendein" Gegner... der natürlihc eine gewaltige Kraft hat! Aber diese Feindschaft ist an die zwischen Joker und Batman aus TDK nicht herangekommen. Wirklich emotionale Hochs und Tiefs gab es eigentlich nur am Schluss. Da hat Rachel in TDK schon eine Menge rausgehauen.

Dennoch ein würdiges (und auch teils verblüffendes) Ende der Trilogie!
Also wer noch mit sich ringt, wird es sicher nicht bereuen, sich den Film anzuschauen.

Zu Catwoman kann ich nur sagen:
Seitdem ich Anne Hathaway in ihrer Rolle in TDKR gesehen habe, werde ich mir niemals den Film Catwoman mit Halle Barry anschauen können. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gestern im Kino und fand TDKR super! Evtl. nicht ganz so gut wie TDK, aber trotzdem war es großes Kino.

Zu bemängeln habe ich zwei Dinge:
- die Stimme von Bane ist komplett misslungen; wie konnte das nur passieren - ist sie im Original auch so schlecht?
- an manchen Stellen wirkt der Film auf mich zu sehr hollywood-heldenkitschmäßig (z.B. die Szenen rund um die Flucht aus dem Gefängnis)

Wie auch immer, die Nolan-Trilogie hat einen Platz in der Liste meiner Lieblingsfilme sicher. Ich bin gespannt, was Joseph Gordon-Levitt für einen Batman abgeben wird. :)
 
Exar_Kun schrieb:
die Stimme von Bane ist komplett misslungen; wie konnte das nur passieren - ist sie im Original auch so schlecht?
Nein, ist sie nicht. Sie klingt sogar ziemlich genial, da Tom Hardy im Film mit diesem eigenartigen Akzent spricht.

Aber ist eine schlechte Synchronisation nicht sowieso eine Tautologie? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch alle 3 Teile am Stück gesehen.
TDKR empfand ich dabei als den mit Abstand schwächsten Film der Triologie und auch für sich alleine betrachtet nicht wirklich als guten Film.

Die Deutsche stimme Bane empfand ich als total unpassend, die Stimme von Batman im Kostüm geht einem nach allen 3 Filmen am Stück irgendwann auch auf die Nerven.
Ohne die Comics groß zu kennen empfand ich die ganze Gefängnisgeschichte als völlig zusammenhanglos. Das hier geschriebene lässt dahinter ja zumindest den Sinn erkennen.
Was mich aber wirklich gestört hat war das man die vorher völlig frei erfunden Stadt Gotham zu einer Amerikanischen statt gemacht hat, das war nach den ersten beiden Teilen die ohne großen geographischen und politischen Bezug zur echten Welt auskamen nicht nötig.

Am Ende war es dann bei mir ganz vorbei, ein Reaktor der über eine Zeit von 5 Monaten zerfällt und auf die Sekunde genau explodiert?
(Verbeamtete) Lenkraketen die sich im lustigen Schlangenlinienflug durch die Hochhäuser mühsam jeden Meter auf einen Hubschrauber! abknabbern damit am Ende völlig Hollywood untypisch die letzte Rakete in das Fahrzeug einschlägt das sie abgeschossen hatte?
Polizisten die im Stil eines Karnevalumzuges durch einen engen Straßenzug auf ein Haus zu marschieren das von Lueten mit automatischen Waffen verteidigt wird, auf den letzten 50 Metern zum Sturm ansetzen und in dem Beschuss sterben keine 10?!
Ich weiß das hier in Bildern gesprochen werden soll, allerdings wirkt das ganze, vor allem die letzte Szene im Bezug auf Banes absolut rücksichtslosen Charakter völlig unglaubwürdig und absolut an den Haaren herbeigezogen, Comicverfilmung hin oder her.

Über das Ende will ich eigentlich gar nicht nachdenken, hier hält man sich wieder mal alle Möglichkeiten für einen vierten Teil der Triologie und ein Spinoff offen.
Die letzten 10 Minuten außen vorgelassen würde ich 6-7 von 10 Punkten geben, nett gemacht,gute wie auch schlechte Momente aber nicht mehr.
Mit dem Ende gebe ich 4 Punkte. Ich bin diese kitschigen, "alles wird gut" Enden die sich aber alle Türen offen halten gerade bei Filmen mit durchaus düsterem Setting sowas von satt...
Mal sehen wann "Batman und Robin begins" angekündigt wird, ich befürchte da schlimmes.
 
@Necrol
Bei dem Polizeiaufmarsch musste ich auch derbe lachen, klar, 100 Leute mit Automatischen Waffen und die Wayne-Panzer und trotzdem gehen die Gegner alle in den Nahkampf, is klar.

Aber irgendwie wars sehr offensichtlich (schon zu Anfang :D) das "alles gut" wird. Das mit dem Spin-Off fürchte ich allerdings auch...
Aber trotzdem: Christian Bale ist ein Gottverdammter BOSS! Zsm. mit Morgan Freeman definitv einer meiner Lieblingsschauspieler!!
 
Nolan wird relativ sicher keinen Batman mehr machen und Bale meinte, er wäre nur unter Nolan dabei. Außerdem meinte Bale, bei einem Batman & Robin-Film wäre er sicher nicht dabei.
 
Warum erwähnt ihr ständig die schlechte Synchro? Schaut euch doch einfach den Film in Originalfassung an und nicht eine vergewaltigte Synchrofassung? Dem Film deswegen eine schlechtere Bewertung zu geben ist ein bisschen unfair, da ihr den Film ja eigentlich garnicht so gesehen habt, wie von den Machern vorgesehen. Vor allem bekommt ihr rein garnichts von der schauspielerischen Leistung Tom Hardy's mit.

@XantoZ
Zumindest wurde bestätigt, dass Nolan den nächsten Batman Film produzieren wird.
 
SheepShaver: Gute idee den Film im Originalton zu sehen, allerdings habe ich weder Lust auf die Scheibe zu warten noch 185km einfache Strecke zum nächsten Kino zu fahren das den Film im O-Ton zeigt.
Davon abgesehen gibt es genug Filme wo die Synchronisation durchaus gut ist und genau deswegen ist das durchaus fair.
 
Klar werd ich mir den auf bluray in originalfassung anschauen, aber wenn du mir jetzt erläuterst wie ich mir den hier in deutschland legal in hd auf englisch anschauen kann kriegst du einen keks von mir sheep ;)
 
@ GregoryH
In jedem "normalen" Kino läuft die englische Originalfassung.
Bekomme ich jetzt den Keks? :)
 
SheepShaver schrieb:
@XantoZ
Zumindest wurde bestätigt, dass Nolan den nächsten Batman Film produzieren wird.

Ja? Quelle?
 
Also sowohl Cinestar als auch Cinemax im Raum OWL zeigen die Filme NICHT im Orginalton. Bleiben noch Programmkinos wo man hin und wieder mal nen Film in Orginalton zu sehen bekommt.
 
@ Necrol du hast verdammt Recht mit deiner Bewertung des Filmes du hast mir aus dem Herzen gesprochen ;) Und bei der Szene mit den Automatischen Waffen war ich auch ziemlich verdutzt das da keine 10 Leute umgefallen sind....Für mich kam der Film einfach mal schnell abgedreht rüber so nach dem Motto ach mal eben die Batman Trilogie abschließen... Es fehlten einfach die Details...Kam mir alles etwas unüberlegt vor wie er den Film Produziert hat der Herr Nolan xD
 
SheepShaver schrieb:
@XantoZ
Zumindest wurde bestätigt, dass Nolan den nächsten Batman Film produzieren wird.


Das halte ich für ein hartnäckiges Gerücht was definitiv momentan nicht stimmt, wie auch die Interviews mit Nolan bestätigen, bitte keine Links zu irgendwelchen komischen Foren.

das-ende-einer-reise-chris-nolan-nimmt-abschied-von-batman
abschied-vom-dunklen-ritter

batmans-zukunft-was-kommt-nach-der-nolan-ara-teil-2

Hätte sonnst auch auf Batman-News gestanden wenn Nolan noch einen machen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist auch mein Wissensstand.

Und deswegen glaube ich auch, dass Joseph Gordon-Levitt nicht Robin wird, sondern der neue Batman! Im Film wurde es oft genug erwähnt, dass Batman nur ein Symbol ist. Wer dahinter steckt, ist an für sich völlig egal. Klar sollte auch sein, dass es weitere Batman-Folgen geben wird. Oder warum sollte Hollywood sich dieser Cash-Cow nicht mehr bedienen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben