• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Battlefield 3: EA ändert Inhalte der nächsten DLCs

Solange EA gute Umsätze macht heißt es, dass das Spiel gut ankommt.
Also können die Hater so viel haten wie sie wollen. Ea hat somit sein Ziel erreicht.
 
Ich kenne eine handvoll Klassiker, die spiele ich heute immer noch gern hin und wieder mal. Das könnte ich aber nicht, wenn diese Klassiker damals schon Onlinezwang für Singleplayer gehabt hätten. Denn die Firmen welche diese Spiele damals gemacht haben gibt es teilweise schon Jahre lang nicht mehr, und auch wenn es sie noch gibt bezweifle ich dass ein Unternehmen für den Serverbetrieb eines 15 Jahre alten Spiels noch bezahlen würde, wenn das Spiel seit Jahren keinen Gewinn mehr abwirft.

Der Online-Zwang macht gekaufte spiele zu geliehenen Spielen auf Zeit. Das ist nur schön verdeckt, und die meisten Menschen denken ja sowieso nicht langfristig.
 
estre schrieb:
Deine Rechnung stimmt in der Tat, wenn 9 von 10 Kunden unzufrieden sind, dann sind das exakt 90% :)
Aber, dass deine Rechnung mit der Realität nichts zu tun hat hast du hoffentlich schon selbst gemerkt. Sie sagt nichts über die Gesamtzufriedenheit der Premium-Kunden aus, aber absolut garnichts, nicht im Geringsten, auch nicht mal ansatzweise :)

Ylem schrieb:
Das ist aber Statisitk. Du brauchst ja nur eine überraschend kleine Stichprobe um die Grundgesamtheit wiederzuspiegeln.

Habe ich mir auch grad gedacht.
Umfragen werden ab 1000 Befragten "Repräsentativ" und können somit auf ganz DE ausgeweitet werden (80 Mio.).
 
[ChAoZ] schrieb:
Habe ich mir auch grad gedacht.
Umfragen werden ab 1000 Befragten "Repräsentativ" und können somit auf ganz DE ausgeweitet werden (80 Mio.).

Deine intere "Forenauswertung" hat absolut nichts Repräsentatives an sich, die Rechnung ist einfach nonsens. Die Gründe dafür habe ich bereits genannt.
 
Ist ja auch meine "Forenauswertung" ... wer es anders sieht muss sich nur im BL umsehen.
 
dhenrich schrieb:
AnkH:Warum muss ich in der Pampa kein Strom Haben.Und falls du es noch nicht weißt auch hier noch in unseren schönen Lande gibt es nicht überall I-Net willkommen im 21sten!

Schon klar, was ich mit meinem Beispiel offensichtlich erfolglos anbringen wollte, ist der Umstand, dass Du Dich über Abhängigkeiten etc. beschwerst, und zwar aus Gründen, welche genau aus so einer Abhängigkeit heraus entstehen. Ergo: inkonsequent. Wenn bei mir ein Singleplayer mal nicht funktioniert, weil die Server gerade down sind, so spiel ich halt das Spiel nicht. Wenn ich kein Internet habe, weil ich so arg in der Pampa wohne, dann spiel ich halt KEIN Spiel mit Inet-Zwang. Seh das Problem nicht.
 
@ChAoZ,
wie würdest du denn allgemein das Niveau im BL-Forum beurteilen ?
Ich finde das teilweise schon regelrecht unterirdisch, womit sich (zumindest für mich) gar nicht die Frage nach einer repräsentativen Funktion stellt.

Grüße
 
Ich erwarte einfach kein Niveau im BL.
Spielern den ich Helfen kann, versuche ich zu helfen.
Kreative Ecke ist auch noch okay und man findet das eine oder andere gute Video.

OP und Whine Threads nehme ich schon gar nicht mehr ernst.
Wenn dort gespamt wird, mache ich mit^^ um den Leute zu zeigen wie lächerlich es ist.
 
AnkH schrieb:
Wenn ich kein Internet habe, weil ich so arg in der Pampa wohne, dann spiel ich halt KEIN Spiel mit Inet-Zwang. Seh das Problem nicht.
Früher konnte man Singleplayerspiele auch ganz ohne Internetzwang spielen, auch auf dem Lande. Warum das heute nicht mehr geht, hat einzig den Grund, dass die Publisher die Kontrolle darüber beahlten wollen, wer das gekaufte Produkt wie lange spielt. Das beinhaltet die fragwürdige aber sehr reale Möglichkeit, das Spiel irgendwann all ihren Kunden wieder wegnehmen zu können (z.B. wenn ein Nachfolger erscheint) indem die Server wegen fehlender Profitabilität abgeschaltet werden.

Aber ich glaube den Punkt wird man erst in 20 Jahren verstehen, wenn man als Erwachsener gern nochmal die Spiele seiner Kindheit erleben möchte, und fest stellt, dass die notwenigen Singleplayer-Server seit Jahren nicht mehr laufen oder das Unternehmen nicht mehr existiert.
 
@Acrylium,
deine Argumentation erreicht ja mittlerweile Verschwörungs-Theoretische Dimensionen.

Nein im Ernst, das primäre Interesse der Publisher liegt wohl eher in der Kontrolle der Vervielfältigungsmöglichkeiten. Man sollte die Situation halt auch mal aus dem Blickwinkel der Unternehmen betrachten.

Grüße
 
Schon während der Beta sickerten Server-Files durch so dass man auch auf 128er Server zocken konnte.
Und aktuell ist es auch möglich.

Das alles bringt nix.
Kundenbindung ist die einzige Lösung gegen Cracked-Games.
 
[ChAoZ] schrieb:
Kundenbindung ist die einzige Lösung gegen Cracked-Games.

Ich hoffe du meinst Kundenbindung durch Kundenzufriedenheit. Denn ein Account ist ja auch eine Art Kundenbindung ^^

Sputnik
 
Acrylium: Wahre Wort so ist es .
[ChAoZ]:Tja und Leider werden auch noch Heute Spiele Gehackt ,und zwar jedes Top Game,also ist diese Aussage der Spielindustrie Irrelevant .Ihr "Normal Käufer" Spiel auch noch Heute mit vielen die sich das Spiel gecrackt haben sogar Online.Das ganze mit Kopierschutz als Argument zählt nicht ,da es immer einige geben wird die das System Aushebel können .Zum Leittragen von uns anderen.
"Kundenbindung ist die einzige Lösung gegen Cracked-Games"Diese aussage ist leider so falsch z.b hat es mich dazu genötigt keine Spiele mehr zukaufen, und es werden immer mehr die dieses nicht mehr mit machen wollen.
Das merkt EA und Co schon, die Verkaufszahlen werden von Jahr zu Jahr immer weniger .Ubisoft will ja jetzt zurück Rudern mal sehen was die in Zukunft machen wollen!
 
Zuletzt bearbeitet:
[ChAoZ] schrieb:
Schon während der Beta sickerten Server-Files durch so dass man auch auf 128er Server zocken konnte.
Und aktuell ist es auch möglich.

Das alles bringt nix.
Kundenbindung ist die einzige Lösung gegen Cracked-Games.

Da forderst Du dazu auf, illegal Server zu betreiben und Spiele zu cracken damit man sie auch spielen kann wenn die Publisher die Server mal abschalten, und dann rechtfertigst Du den ganzen Online-Zwang mit den überhand nehmenden Raubkopien? Wie paradox...
 
Das liegt eben auch an der Zielgruppe (damit mein ich nicht die PEGI Zielgruppe), sondern so die 13-18 Jährigen. Die sind halt kronisch klamm und schrecken aufgrund der Jugend und fehlendem Verantwortungsbewusstsein gegenüber einem kapitalistischem Wirtschaftssystem nicht davon ab Raubkopien zu nutzen oder zu erstellen.

Gegenbeispiel:

Schaut euch mal im Spielebereich "Adventure" um, da gibt es nur wenige Spiele mit wirklich harten Kopierschutzvorichtungen. Der Grund weswegen das funktioniert ist eben die Zielgruppe.
Meist Ü25, die die Arbeit eines solchen Spiels würdigen und auch deswegen kaufen, da sie hoffen einen Nachfolger weiter spielen zu können, mit dem Bewusstsein ohne Moos nix los, also auch kein Nachfolger.
Auch wenn solche Spiele keinen hohen Absatz haben, dort funktioniert es, bis heute, ohne Onlinezwang.
 
Diese Behauptung dass 95% aller PC-Spieler Raubkopierer seien trifft vielleicht in Russland zu, aber ganz sicher nicht in Deutschland. In dem Interview wird ja aber auch klar, dass UbiSoft seine zahlenden Kunden total gering schätzt.
 
zur nfo über BF3, copy and paste von PCGames:

Battlefield 3: Dice verpasst Cheatern eine permanente Markierung

Cheater sollen in Battlefield 3 künftig noch deutlicher kenntlich gemacht werden. Entwickler Dice versieht nun die Profile aller Spieler, die schon einmal wegen unfairem Verhalten aufgefallen sind, mit einem permanenten Schriftzug, der sie als Übeltäter outet.

http://www.pcgames.de/Battlefield-3...passt-Cheatern-permanente-Markierung-1030026/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind alles Raubkopierer und böse Jungs und zwar 95% von uns.Was die von uns Denken,und damit sich Rechtfertigen uns ihre Marktpolitik auf aufzuschwatzen. das ist so was von ......... ich sage es nicht.
 
Zurück
Oben