BF:BC2 Battlefield: Bad Company 2 Sammelthread

Hallo

Ich habe im 580 GTX Thread erfahren was ich bei der Nv Systemsteuerung einstellen muss, um bessere

Qualität zu bekommen, ich habe es versucht so einzustellen wie es mir ein User geschrieben hat..

Im Spiel selbst habe ich alle auf Max stehen es schaut jetzt so aus in der Systemsteuerung:





Ist das so richtig eingestellt?
 
Also der Energieverwaltungsmodus ändert definitiv GARNICHTS an der Performance oder der Qualität des Bildes, genauso verstehe ich nicht wieso du die Threaded Optimierung ausgeschalten hast, das ändert auch rein garnichts an der Bildquali und ist bei einem Multicore System eher zu aktivieren als auszuschalten, wenn es bei alten Spielen Probleme macht dann einfach mal kurzzeitig ausstellen, aber ansonsten auf ein/on setzen.
Schalt den Energieverwaltungsmodus wieder auf den standard Wert, damit deine Graka nicht unnütz noch mehr Abwärme erzeugt als sie eh schon tut, deiner Performance wird das garnix antun.

Hingegen solltest du für bessere Bildqualität "Antialiasing - Transparenz" und "Antialiasing - Gamma Korrektur" aktivieren und Antialiasing auf Super Sampling stellen (kostet allerdings teilweise massiv Performance und kann bei sehr anspruchsvollen Spielen wie etwa Metro2033 schonmal die Fps in die Knie gehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, schaut soweit gut aus, im Spiel hast du dann vermutlich 16x Anisotropen Filter und 8x AA aktiviert oder ?
Wenn ja dann sollte soweit alles passen. Falls mich jemand korrigieren möchte steht ihm das natürlich frei, perfekt ist ja schließlich niemand ^^.
 
Also so wie es eingestellt ist sind die Frames an einigen Stellen ziemlich unten,

gibt es was was ich einstellen kann damit ich mehr Frames habe, dies aber die Bildqualität nicht verschlechtert?
 
Ach du hast ja jetzt ne 580er :D

lass mal hören wie die FPS werte so sind mit den settings :D

EDIT:
vlt. AA etwas runterschrauben :D Supersampling frisst ENORM viel leistung. 8x fach ist total übertrieben, damit hast du jetzt wohl eine Auflösung jenseits von 10000 bildpunkten :D ich denke 4fach sollte locker reichen.
 
Du hast auch kein 8 supersampling aktiviert :D Das geht bei ATI nicht mal^^ das sie noch fliessende fps werte bringt erstaunt mich doch :D
 
Ja die Frames sind so halt unten besonders dort wo viele Bäume sind, ohne HBaq läuft es etwas schneller..

Ich werde es jetzt mal mit 4xSSAA testen..
 
What?? mit ner 580iger?? Ich hab ja mit meiner 5870er schon 0Komma0 Probleme...

Wie Domi schon gesagt hat hast du auch viel niedrigere AA Settings als er eingestellt, hab selbst auch ne 5870 und mit der läuft alles auf max + HBAO +16 AF und 4x Msaa bei durchschnittlich 80Fps aber 8xMsAA ist einfach nicht zu vergleichen mit 8xSSAA ^^ was bei ATI nur unter Dx9 möglich ist.

@Lilwheezy0707

Dreh auf 4xSSAA runter oder eventuell sogar auf 2x, das schaut immernoch sehr gut aus und die Performance sollte dann ausreichen.
Super Sampling AA ist ja auch ein experimenteller Kantenglättungs modus der nicht den Standard darstellt und zusätzliche Dinge glättet die das normale MsAA nicht tut, daher ist es sehr Leistungshungrig selbst auf großen Karten wie deiner.
 
Super Sampling AA ist ja auch ein experimenteller Kantenglättungs modus der nicht den Standard darstellt und zusätzliche Dinge glättet die das normale MsAA nicht tut, daher ist es sehr Leistungshungrig selbst auf großen Karten wie deiner.

Nicht eher andersrum? :D Das SSAA glättet einfach das gesamte Bild. Also macht man 2x2 SSAA wird die auflösung 2*(1680x1080) zum beispiel genommen, was breite und höhe verdoppelt und dann downgesamplet wird. ergo hat man kaum noch treppeneffekte, bzw. sind diese halb so gross. (in den meisten fällen ausreichend)
8x8 ist einfach überdimensioniert. 13440x8640, dass wäre dann wohl eine gesamte hauswand mit der schärfe eines monitors :D

MSAA nimmt hingegen nur bestimmte objecte, zum beispiel die kannten von Häusern, shaders, schatten etc. je nach dem, was die engine halt unterstützt. SSAA nimmt dann eben auch dinge, die eignetlich nicht geglättet werden müssten, wofür es dann aber viel leistung benötigt...

das ist mein stand von SSAA und MSAA, lass mich gerne belehren :D

greez
 
Anstatt vieler Worte für eine Erklärung verweise ich einfach mal auf folgenden Computerbase Artikel über Anti Aliasing :) der ist zwar schon etwas älter, aber die Methoden haben sich eigentich nicht geändert seit dem.

Nicht eher andersrum?
Also wenn du meinen Satz genau liest und auf das Komma achtest dann wirst du feststellen dass sich das "sehr Leistungshungrig" durchaus auf SSAA bezogen hat ;) oder was meinst du mit andersrum ?
 
Super Sampling AA ist ja auch ein experimenteller Kantenglättungs modus der nicht den Standard darstellt und zusätzliche Dinge glättet die das normale MsAA nicht tut,

Das war auf das bezogen, da der MSAA nur einzelne dinge filtert... der SSAA war rein vor der logik mal eher bekannt als der MSAA, würde ich jetzt sagen. Das bild grösser rendern und dan dawnsamplen ist wohl schneller erfunden als das einzelne elemente rausgefischt werden zur optimierung nicht? :D
 
Öhm nope so einfach isses eben nicht, deswegen hab ich dir auch eigentlich den Artikel geschickt ... SSAA ist ein experimenteller AA Modus und bei weitem nicht so alt wie MsAA.
Bei SSAA wird nicht einfach das ganze Bild genommen und vergrößert, was genau der Unterschied zwischen MsAA und SSAA ist wird in dem Artikel ziemlich präzise beschrieben, aber grob gesagt glättet SSAA neben normalen Texturen auch noch teils transparente Texturen wie etwa Gras oder Blätter, was vom normalen MsAA nicht erfasst wird.

Wenn von Kantenglättung die Rede ist wird eigentlich immer von MsAA gesprochen außer man erwähnt speziell dazu dass man einen anderen Modus meint.
Der normale 0815 AA Modus ist MsAA und nix anders ;) das ist Fakt und ist auch die standard Methode wenn in Spielen AA angeboten wird, weil es einfach die beste Lösung zwischen Bildqualität und Performance ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also im nächsten Client Patch (R 9.5) sollen einige Bugfixes und die Vorbereitung für Vietnam drin sein.
Ergo geh ich davon aus, dass dort auch MapPack 7 mit enthalten sein wird.

P.S.: Quellen muss ich erst noch rauskramen
 
Zurück
Oben