Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsBattlefield V: Account-Sperrung fürs Spielen mit Level-of-Detail-Mod
lol.
ich bin damals auch in quake (3-4) und UT3 (2007) mit einfarbigen Texturen rumgelaufen.
hat jeder gemacht... in der clanbase damals wirklich jeder.
und in bf5 sieht man imo wirklich null, aber hier ist es mir mittlerweile egal da das game sowieso schrott ist.
für casual/public games unnötig, aber sobald ich wieder liga spielen würde (wo es jeder nutzt) - würde ich das auch wieder nutzen.
So für mich als Außenstehenden ist eine Liga, in der nicht alle mit den gleichen Einstellungen spielen, von vorneherein doch schon mal komplett witzlos.
Aber dann kann man problemlos auch die Standard Einstellungen nehmen, oder?
Ich verstehe offenbar den ganzen Bereich eSports nicht
Weil man bei Q3 keine verdeckenden Elemente hatte (Büsche, Gras, Hecken & Co) die als Gameplayelement dienen. BF lebt davon, dass das Gameplay und Schlachtfeld unübersichtlich ist und man als Rambo wie auch recht stealthy vorgehen kann. Mit dieser Anpassung erschafft man sich einen deutlichen Vorteil. Das ist wie bei CS (1.6) die Texture Mods oder Waffen(skin)mods.
Zumal es ja nicht darum geht einfach nen Slider runter zu stellen, sondern bewusst über die Config Befehle auszuführen, die so eigentlich nicht zu Verfügung stehen (sollten).
Bei CS(-GO) hat man die Möglichkeit der Config-Bearbeitung auch massiv eingeschränkt um es fairer für alle zu machen. Das ist zwar einerseits schade (für Leute die das Game gerne massiv an ihren Spielstil anpassen) aber eben auch irgendwo fair.
Da wundert es einen dann auch nicht mehr, dass man sich perfekt getarnt im Gebüsch versteckt, keinen Schuss abgibt und plötzlich einen Headshot aus ca. 400m oder mehr abbekommt
selbst zu q3 zeiten gab es schon konsorten die im wiremodus gespielt haben, um durch wände schauen zu können. das kommt dem hier genannten "ini-hack" wohl wesentlich näher. sich durch modifizieren der dateien einen vorteil verschaffen ist cheaten und gehört gestraft.
Aber macht BFV spielen so dann noch Spaß ? Es mag sicher für kurze Zeit interessant und erfolgreich sein aber um mit der Grafik dauerhaft spielen zu wollen, brauche ich das Spiel dann doch nicht.
Klar, in den älteren Teilen wurde schon der Großteil der normalen Spieler vergrault oder ist auf andere Teile ausgewichen und Cheater vs. Cheater macht einfach keinen Spass mehr.
Und die Leute die hier schreiben sie liegen nur im Dreck obwohl sie ja keine noobs sind, sollten sich mal hinterfragen ob diese Theorie wirklich stimmt.
Oh da fallen mir noch Zeiten ein wo man bei einigen Spielen bald Millisekunden nach dem Respawn wieder im Dreck lag. (hallo "Sniper challange") oder man nahezu effektlos ganze Magazine auf den Gegner abfeuern konnte bzw. man selbst in nahezu jeder beliebiger Entfernung mit 1-2 Schüssen umgenietet wurde. (modifizierte Trefferzonen)
Seither ist PvP für mich gestorben weil der bescheissende Anteil der Spieler immer einen Weg findet sich entsprechende Vorteile zu verschaffen um sich daran hoch zu ziehen anderen auf den Keks zu gehen. Im Coop gegen NPCs interessiert mich das recht wenig, auch wenn dort gern mal die einzelnen Level wegen Bug Using gern mal erstaunlich schnell rum sind.
Also ich habe auch schon bewusst die Terrainqualität (legal im Optionsmenü^^)
heruntergeschraubt. Das macht schon was aus und sehe Gegner deutlich besser, vorallem im Rapsfelder oder vor Felsenwänden...
Geht leider nicht anders weil dass bei dem Thema Cheating, Bug Using und Pay2win schon seit x Jahren einem immer wieder vorgekaut wird es mir den Spass an Multiplayer Matches versaut hat und man hier lesen kann was daraus geworden ist. nagezu jegliches Verständnis für fair Play ist flöten gegangen.
Angesichts der schenbar recht weit verbreiteten Meinung das alles was nicht explizit verboten ist oder der anderweitige Zugriff nicht nicht irgendwie verhindert wurde erlaubt wäre sieht man auch wo das Rechtsempfinden in der heutigen Zeit angelangt ist. So wird aus den Spielen schnell mal ein Spiegelbild der Gesellschaft.
Oh, gut dass du es sagst. Dann sind ja all die professionellen Marathonläufer Cheater. Die ganzen speziellen Atemtechniken, Lauftechniken und Trainingsmethoden, die die nutzen kennen die 0815 Casual Läufer in der Regel gar nicht. DAS ist ja wohl alles, aber kein Argument.
Sag mal, glaubst Du ehrlich den Unsinn, den Du geschrieben hast?
Ganz offensichtlich gehörst Du zu den Nutzern dieser Cheats. Und ja, so etwas ist ein Cheat. Alles was bicht ingame einstellbar ist fällt darunter, denn wenn ini editisren vorgesehen wäre, würde man keine ingame Einstellungen anbieten müssen.
Tarurig, daß offensichtlich soviele es gutheißen zu betrügen.
Das einzig Gute, daß ich sehe ist, daß ich zu ESL Zeiten bei CoD2 doch besser war als gedacht, den wenn wirklich soviele die inis editiert hatten, sehe ich meine relativ guten Leistungen besser, da ich sogar auf Dx9 statt Dx7 diese erreicht hatte.
Edit: Doppelinhalt entfernt
DeusoftheWired schrieb:
Weil Dinge nicht hübsch sein müssen, um zu funktionieren.
Wenn Graphik für dich wichtiger ist als Leistung, dich das Editieren einer Textdatei überfordert und du nur mit Schiebereglern umgehen kannst, bist du im Einzelspieler tatsächlich besser aufgehoben.
Ein Optionsmenü ist nicht mehr als ein GUI für Änderungen an der .ini.
Der Streit geht hier darum, daß DICE vorschreiben möchte, wie – also mit welchem Werkzeug – Dinge verändert werden, und nicht, ob oder was verändert wird.
Wenn Graphik für dich wichtiger ist als Leistung, dich das Editieren einer Textdatei überfordert und du nur mit Schiebereglern umgehen kannst, bist du im Einzelspieler tatsächlich besser aufgehoben.
Ein Optionsmenü ist nicht mehr als ein GUI für Änderungen an der .ini.
Der Streit geht hier darum, daß DICE vorschreiben möchte, wie – also mit welchem Werkzeug – Dinge verändert werden, und nicht, ob oder was verändert wird.
Um eins mal klarzustellen:
"zwischendurch" und Tetris?
spiel mal gegen einen der das Spiel nur "etwas" beherrscht (movement, item timing), dagegen machste keinen frag als casual.
in cs/bf ist die Wahrscheinlichkeit deutlich höher, einen Kill zu landen.
bis man das movement verstanden & gekonnt hat bei UT/quake, vergingen schon Monate. soviel zu "zwischendurch" und ist wie tetris.
hamju63 schrieb:
So für mich als Außenstehenden ist eine Liga, in der nicht alle mit den gleichen Einstellungen spielen, von vorneherein doch schon mal komplett witzlos.
es gab sogar Leute, die hatten ein script auf einen button gelegt, der den perfekten shield-gun jump in UT2004 ausführt.
damit schaffste maximale höhe mit minimalen hp-verlust.
hab ich dann zwangsweise irgendwann auch genutzt, da man gewisse items sonst langsamer/zu spät erreicht.
Es geht nicht um hübsch sondern darum sich mit Modifikationen am Spiel unfaire Vorteile zu verschaffen.
"hübsch" geht im Rahmen der Vorgaben des Spiels drauf wenn z.B. die Leistung der Hardware nicht ausreicht.
Wenn Graphik für dich wichtiger ist als Leistung, dich das Editieren einer Textdatei überfordert und du nur mit Schiebereglern umgehen kannst, bist du im Einzelspieler tatsächlich besser aufgehoben.
Und damit gibt das Spiel auch den Spielraum für die modifikationen der Grafikeinstellungen vor, wird dieser umgangen und das Spiel damit darüber hinaus verändert cheatet man....Punkt.
Warum wird das wohl gemacht? Wohl kaum weil die Leistung der Hardware nichtr eicht sondern um sich einen Vorteil gegenüber anderen Spielern zu verschaffen und damit ist der Cheating Vorwurf erst recht gegeben.