• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Battlefield V: Account-Sperrung fürs Spielen mit Level-of-Detail-Mod

DeusoftheWired schrieb:
Wenn Graphik für dich wichtiger ist als Leistung, dich das Editieren einer Textdatei überfordert und du nur mit Schiebereglern umgehen kannst, bist du im Einzelspieler tatsächlich besser aufgehoben.

Du führst dich hier auf als wären alle die auf einen Shooter Online mit schönster Auflösung spielen Idioten wären und nur diejenigen die alles so umstellen dass sie möglichst viele Kills haben die waren Gamer sind. Ich finde deine Einstellung und deine Kommentare nicht wirklich bereichernd. Bestätigt eher meine Ansicht.

Weshalb gibt es deiner Meinung nach ingame Einstellungsmöglichkeiten? Wenn du sowieso alles ändern "musst" programmier dir doch ein Spiel gleich selbst.

Ich für mich spiele solche Spiele zum Spass, um mit Freunden ein paar lustige Runden zu haben. Klar versuchen wir das jeweilige Spiel auch zu gewinnen, aber dafür wird keiner von uns das ganze Spiel so umstellen dass er sich bevorteilt. Nach diesem Bericht waren alle aus meinem Freundeskreis mehr als wütend und interessanterweise konnte deine Aussagen keiner nicht nur ansatzweise verstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ##Tom## und bensel32
DeusoftheWired schrieb:
Wenn Graphik für dich wichtiger ist als Leistung, dich das Editieren einer Textdatei überfordert und du nur mit Schiebereglern umgehen kannst, bist du im Einzelspieler tatsächlich besser aufgehoben.

Selten so ein Unsinn gelesen.
Wer nur was auf die Reihe bekommt ,der irgendwelche Textdatein editiert, sollte sich komplett aus MP-Spielen raushalten. Sucht euch ein game mit custom Server und editiert was das Zeug hält.
Aber bitte erspare uns dies Geschwafel über editieren in Quake und UT. Hat doch mit BF überhaupt gar nix zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wadenbeisser und bensel32
@1stSlave

Ohne jetzt jemanden zu verteidigen: Ich kann die Punkte sehr gut nachvollziehen. Wer zum Spaß spielt soll das auch gerne tun: für mich bedeutet aber Spaß was ganz anderes. Ich möchte mein Maximum herauskitzeln und in einem Spiel "der Beste" werden. Dazu gehört auch die Grafik runterzuregeln, um eine bessere Performance und Vorteile beim "spotten" zu haben. Ich würde aber auch nie Battlefield spielen, weil mir das zu anspruchslos ist.

Für mich können Spiele nicht Hardcore genug sein.
 
trane87 schrieb:
@1stSlave
Ich möchte mein Maximum herauskitzeln und in einem Spiel "der Beste" werden. Dazu gehört auch die Grafik runterzuregeln, um eine bessere Performance und Vorteile beim "spotten" zu haben.

Das passt aber irgendwie nicht zusammen, wenn Du, um besser zu sein als andere, Dinge runterregeln musst, die diese ggf. nicht herunter regeln. ;)
Damit bist Du nicht besser, Du mogelst :)

Grundsätzlich komme ich da gerade auf den gedanken, wie es im eSport eigentlich mit Doping aussieht?
Es wird doch sicherlich auch medizinische Substanzen geben, bei deren Einnahme sich zum Beispiel das Reaktionsvermögen verbessert.
Also nicht, dass ich hier jetzt Anregungen für Hobby Gamer geben will, aber da müsste doch ggf. mehr zu machen sein, als wenn man ne .ini verändert.
 
D3Spieler schrieb:
Ich für mein Teil habe nur die Beta gespielt und hatte enorme Probleme Spieler zu sehen, insbesondere wenn sie gecampt haben. Für mich war das Spiel nix.

Das ist auch Sinn und Zweck des Spiels. Du kannst Shooter von damals nicht mit BF vergleichen.
 
@hamju63

Ja, so etwas gibt es und ist immer ein Problem im eSport.

Die Grafik wird bei mir nicht per Ini runtergeregelt, sondern wie vom Hersteller vorgesehen über die Einstellungen. Schatten deaktiviert, übertrieben Blend und Beleuchtung deaktiviert, usw.... das hat nichts mit Mogeln zu tun.
 
Moep89 schrieb:
Was kommt als nächstes? Auflösung unter nativer Displayauflösung ist Cheaten? Weniger Details als die Graka mit 60 FPS schafft ist Cheaten?
Du lachst vielleicht aber Auflösung und Framerate können durchaus eine Rolle spielen. ;)
Seinerzeit bei den 2D Versionen von Command & Conquer war die Auflösung an den sichtbaren Bereich des MAPs gebunden, weshalb die einstellbaren Auflösungen entsprechend vorgegeben waren. Auch gab es immer wieder Spiele bei denen z.B. die Spiele Physik an die Framerate gekoppelt und die max. Framerate deshalb begrenzt war. Hebelt man die entsprechenden Begrenzungen aus verschafft man sich automatisch einen unfairen Vorteil gegenüber den normalen Spielern weil am ganz einfach deutlich mehr sieht oder sich das Spiel einfach nur anders verhält als es sollte.
 
trane87 schrieb:
Dazu gehört auch die Grafik runterzuregeln, um eine bessere Performance und Vorteile beim "spotten" zu haben. Ich würde aber auch nie Battlefield spielen, weil mir das zu anspruchslos ist.

Find ich auch völlig ok. Solange das Spiel die Einstellungen im Grafikmenü bietet kann man die auch nutzen. Wenn es das Spiel hergibt und man kann ganze Felder und Vegetation ausblenden damit die Gegner sichtbar werden, kann das ja jeder machen. Schlimm genug das es möglich ist aber ist ja nicht Schuld der Spieler das anzuwenden.
Wie gesagt, ich habe lieber ein Mix aus guter Grafik und Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu
hamju63 schrieb:
Das passt aber irgendwie nicht zusammen, wenn Du, um besser zu sein als andere, Dinge runterregeln musst, die diese ggf. nicht herunter regeln. ;)
Damit bist Du nicht besser, Du mogelst :)

Genau meine Meinung. Wenn du ohne iwas runterzuregeln der Beste bist, dann gratuliere. Wenn du nur durch Anpassungen Skill bekommst, mein Beileid.

Das Ziel ist ja das Spiel so real wie möglich zu machen und mir wäre neu das du im RealLife die Auflösung runterschrauben kannst?!

Ich denke wer wirklich auf max aus ist, soll sich auf einem Server bewegen der für alle die gleichen Einstellungen fixiert, womit wirklich alle die gleichen Voraussetzungen haben. Dann könnt ihr euch da austun. Ansonsten lächerliche Argumentation
 
Wadenbeisser schrieb:
@bensel32

Geht leider nicht anders weil dass bei dem Thema Cheating, Bug Using und Pay2win schon seit x Jahren einem immer wieder vorgekaut wird es mir den Spass an Multiplayer Matches versaut hat und man hier lesen kann was daraus geworden ist. nagezu jegliches Verständnis für fair Play ist flöten gegangen.
Angesichts der schenbar recht weit verbreiteten Meinung das alles was nicht explizit verboten ist oder der anderweitige Zugriff nicht nicht irgendwie verhindert wurde erlaubt wäre sieht man auch wo das Rechtsempfinden in der heutigen Zeit angelangt ist. So wird aus den Spielen schnell mal ein Spiegelbild der Gesellschaft.

Ich bin da voll und ganz bei dir. ;) Schau dir einfach mal an, auf wessen Kommentare ich reagiert habe. Dann weißt du auch warum ich das so überspitzt formiert habe.
Mir persönlich ist es egal ob jemand Quake oder BF spielt. Jeder hat seinen eigenen Geschmack. Ich habe die BF-Reihe von BF 1942 bis BF 3 sehr gerne gespielt. Ich spiele sie auch jetzt noch. Aber halt nicht mehr so viel wie damals. Es ist und war für mich immer ein schöner Zeitvertreib. Bis BF3 sogar im Clan mit eigenen Server.
 
@Wadenbeisser
Gab es auch schon bei Diablo 2 und wurde von Blizzard mit Bann bestraft, wenn es entdeckt wurde.
 
Und später jammern die einen hier dann wieder weil plötzlich gar nichts mehr angepasst werden kann, da zu lange zu viele es übertrieben haben. Das zeigt das aktuelle Bild vieler Menschen. Auch wenn es "Gesetze" gibt, solange es trotzdem möglich ist wirds gemacht, und wenn später es verunmöglich wird, schreien.
Wenn ihr über eure Worte nachdenk können wir auch Cheatsoftware nehmen, da die ja auch funktioniert. und solange die funktioniert was solls. Steht ja nirgends geschrieben welche Software genau nicht verwendet werden darf. und selbst wenn da steht Software A darf nicht gebraucht werden, nehm ich halt eben Software B.
 
@##Tom##

Wie gesagt mir ist das völlig egal wie jemand spielt. Hauptsache seine eigenen Definition von Spaß ist erfüllt. :)

@hamju63

Es gibt auch genug aktuelle Beispiele, wo die Programmierung Schuld ist. Bei PUBG ändert sich die Streuung und der Rückstoß der Waffen bei unterschiedlichen FPS. Bei 21:9 Monitoren hat man auch immer einen geringen Vorteil. FoV Einstellungen, welche bis ans absurdum eingestellt werden können. Gerade bei Online spielen spielt die FPS einen wichtigen Teil des RTTs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ##Tom##
Vergleichen wir mal die verwendete Methode des "Cheatens" mit Ladendiebstahl. Dann scheint es hier Leute zu geben, die sagen, dass es verboten ist, was so auch stimmt. Dann gibt es scheinbar andere, die sagen, ach, damals bei CS und Co. haben das alle gemacht und es hat keinen gestört. Also wenn alle klauen, ist es ja okay :-) Außerdem gibt es noch einige, die sagen, "wenn die Diebstahl nicht verhindern, sind sie selbst schuld", was Ihre Aktionen legitimiert.
Weitere sagen, dass die Nutzungsbedingungen so schwammig sind, dass EA angeblich nicht bannen dürfte. Der Punkt ist doch, je konkreter EA seine "Du sollst nicht cheaten"-Texte fasst, um so eher kann man diese verbal umschiffen.
Am Ende geht es doch nur darum, dass graphische Einstellungen vorgenommen wurden, die nicht aufgrund veralteter Hardware entstanden, sondern um sich einen Vorteil gegenüber anderen zu verschaffen. Ein Ban ist völlig in Ordnung, da es hier um Vorsatz geht, andere zu benachteiligen.
Beschissen wird in der realen Welt genug. Manches wird bestraft, anderes nicht. Wenn jemand online meint, zu bescheißen, trägt er halt die Konsequenzen.
Man könnte ja auch einfach Server zur Verfügung stellen, wo dann nur die Leute mit Ihrer Minecraft-Graphik drauf daddeln können, aber irgendwas sagt mir, dass, sofern die anderen keinen Nachteil haben, dies keiner tun wird :-) Generell sind Cheater in Spieler maximal durchschnittliche Spieler, die das Spiel entweder nicht lernen wollen oder dies trotz dessen nicht beherrschen. Im Grunde ist es ein Armutszeugnis, dies tun zu "müssen" und aufgrund mangelnder Selbstreflexion noch bescheidener, überhaupt Zeit darauf zu verwenden.
 
Wadenbeisser schrieb:
Und damit gibt das Spiel auch den Spielraum für die modifikationen der Grafikeinstellungen vor, wird dieser umgangen und das Spiel damit darüber hinaus verändert cheatet man....Punkt.

Du hängst dich immer noch am Wie auf. Es gibt auf jedem System -zig unterschiedliche Wege, den Inhalt von Dateien zu ändern. DICE und du möchten nun den Weg bestimmen, auf dem dieser Inhalt geändert werden darf.

1stSlave schrieb:
Du führst dich hier auf als wären alle die auf einen Shooter Online mit schönster Auflösung spielen Idioten wären und nur diejenigen die alles so umstellen dass sie möglichst viele Kills haben die waren Gamer sind.

Willkommen im Leistungssport! Es verbietet dir niemand, mit drölfzig Effekten zu spielen, aber dann jammer bitte nicht, wenn du ge0wnt wirst.

1stSlave schrieb:
Ich für mich spiele solche Spiele zum Spass, um mit Freunden ein paar lustige Runden zu haben.

Das machen Kreisligafußballer auch. Die verlieren aber gegen Bundesligisten. Das sind zwei unterschiedliche Zielstellungen für das Spiel; die einen spielen es kompetitiv, die anderen zum Spaß.

##Tom## schrieb:
Wer nur was auf die Reihe bekommt ,der irgendwelche Textdatein editiert, sollte sich komplett aus MP-Spielen raushalten.

So weit sind wir mittlerweile also gekommen. Der Punkt, an dem ein Standard aus dem frühen E-Sport als Betrug angesehen wird. Casuals verdrängen Pros.

-----

Nur damit wir uns richtig verstehen: Ich bin gegen tatsächliches Cheaten wie transparente Wände etc. per Graphikkartentreiber, aber für das Editieren von Konfigurationsdateien.
 
spielt man als core-gamer nicht immer mit stark reduzierten details und maximalen frames? wo is da der cheat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu
DeusoftheWired schrieb:
So weit sind wir mittlerweile also gekommen. Der Punkt, an dem ein Standard aus dem frühen E-Sport als Betrug angesehen wird. Casuals verdrängen Pros.

Junge junge junge, wir reden hier doch von BF5 und nicht von irgend einem competitiv Shooter geschweige denn E-Sport.
Natürlich verdrängen die Casuals die Pros. Für die paar Pros und Möchtegern Pros entwickelt doch heute keiner mehr große Spiele. Das lohnt doch gar nicht. Als die ersten Quake Teile rauskamen gab es doch gar nicht so eine breite Masse an Spieler wie heute.
 
bensel32 schrieb:
Ich bin da voll und ganz bei dir. ;) Schau dir einfach mal an, auf wessen Kommentare ich reagiert habe. Dann weißt du auch warum ich das so überspitzt formiert habe.
Mir persönlich ist es egal ob jemand Quake oder BF spielt. Jeder hat seinen eigenen Geschmack. Ich habe die BF-Reihe von BF 1942 bis BF 3 sehr gerne gespielt. Ich spiele sie auch jetzt noch. Aber halt nicht mehr so viel wie damals. Es ist und war für mich immer ein schöner Zeitvertreib. Bis BF3 sogar im Clan mit eigenen Server.
Schon klar aber die Formulierung konnte ich so einfach nicht stehen lassen. ;)
Meine PvP Zeit endete weitestgehend als das Spielen über das Internet in Fahrt kam, die Cheater sich in der annonymität des Internets verstecken konnten und die Geschichte mit der einher gehenden stärkeren Verbreitung immer mehr überhand nahm. Nachdem der LAN Modus aus den Spielen flog war dann endgültig Feierabend.

Mit pseudorealistischen Shootern wie CS oder Battlefield konnte ich nie was anfangen weil sie mir einfach zu langweilig und nerfig waren. Erst recht mit einer Art Karriere Modus, mit dem man später gegenüber den anderen Spielern im Vorteil war und den Cheatern Tür und Tor öffneten. Quake 3 Arena und Unreal Tournament hatten mit Taktik und der daraus resultierenden Ausnutzung einer Übervorteilung relativ wenig am Hut, vielleicht deshalb auch deine Ansicht des kurzweiligen Zeitvertreibs? ;)
Das war ganz einfach action reiches fun Gaming mit eher leichten Taktik Ansätzen durch die Spiele Modi.
Das man durch die gleich starken Charaktere erheblich vom Skill und durch die verteilten Waffen und Buffs von der MAP Kenntnis abhängig war sah man ja auch an Geschichten wie den Rocket Jumps bei Q3A oder den Port Frags bei UT. Schonmal versucht den Gegner mit dem Raketenwerfer aus dem Sprung abzuschiessen? Ist schwerer als es aussieht, das brauchte seine Zeit um die Spielabläufe ausreichend zu verinnerlichen. ;)

Die "Taktik" Shooter ersticken meiner Erfahrung nach hingegen immer wieder an ihren Campern und Cheatern, weshalb das freie Spielen innerhalb kürzester Zeit nahezu sinnlos wird. Clans usw. kommen für mich nicht in Frage weil das nur allso oft in eine Verpflichtung ausartet und sich das reale Privatleben dadurch nur allso oft der Spielzeit unterordnen "darf".

hamju63 schrieb:
@Wadenbeisser
Gab es auch schon bei Diablo 2 und wurde von Blizzard mit Bann bestraft, wenn es entdeckt wurde.
Das Thema ist so alt.... Wie alt? Soooooooooo alt! ;)
Vor ewigen Zeiten hatte ASUS auch mal mit einer Treiber Funktion geworben durch die Texturen transparent wurden und man die Gegner dadurch eher sehen konnte, was später auch als Wallhack die Runde machte.
http://www.pcgameshardware.de/Retro...-die-Cheat-Treiber-PCGH-Retro-19-Juli-690232/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bensel32
Also wer sich für einen keinen Vorteil solch einen Grafikmüll reinzieht, dem ist nicht zu helfen! :evillol:
 
Morph007 schrieb:
Aus der Erfahrung aus BF4 und BF1 sind 30 zu 1 als Sniper ohne irgendwelche Tricksereien für jeden geübten Camper möglich :D

Zum Thema: Ich fände einen Spielmodus mit der Grafik ziemlich nice. Battlefield reduziert auf das wesentliche:)

Ich hatte gestern erst wieder einen mit 49:11 in nem Team DM. Sry das kann ich mir einfach nicht vorstellen.

@lynx007 Danke für das Video. Sagt echt alles.
 
Zurück
Oben