Oneplusfan schrieb:
Also ich kann hier leider nicht erkennen, wo sich bei dem Spiel bemüht worden ist. Eher ist man noch mehr in Richtung COD gegangen, um auch möglichst viele Spieler abzugrasen....
Genau das empfinde ich nicht so. Nach BF1 geht es wieder in Richtung kompliziert. Gar komplizierter als in BF3/BC2. Ich wage sogar zu behaupten das die vielen neuen Mechaniken eine Recht hohe Einstiegshürde für einen AAA FPS darstellen.
Wer sich unter der Haube allein mit dem Verhalten der Waffen beschäftigt wird feststellen das BFV hier sogar ggü. BF4 noch einiges drauflegt. Die Kugel fällt, die Kugel verliert auf Distanz an Geschwindigkeit, je nach Kaliber kann man verschiedene Objekte durchschlagen oder eben nicht. Die Streuung hängt von der Drehbewegung ab. Die Kugel kommt auch nicht aus der Mitte des Bildes, kann also auch mal hängen bleiben, wenn man zu knapp über Kanten schießt. Größere Kaliber (Panzer) können auch apprallen. Das mag erst mal banal klingen, aber schau doch zu anderen AAA Shootern, was man da bekommt.
Das spoting system wurde soweit zurück gefahren wie zuletzt in BF2142 aus 2006, es gibt so gut wie kein 3D spotten mehr. Dazu kommt das neue Munitions und Heilungs System, das eben nicht sonderlich einsteigerfreundlich ist, man muss schon mehr mitdenken. Mit gefiel nach anfänglicher Skepsis sogar das "Bau" Feature, was Wege und Gänge manchmal gar unpassierbar macht. Garniert mit einer zerstörbaren Umgebung, die selbst kaum ein Singleplayer Spiel bietet.
Natürlich versucht BFV eine möglichst große Maße anzusprechen, allerdings gibt sich DICE sichtlich Mühe eine Brücke zu schlagen. Vieles wurde seit der Beta geändert, was meist auch in den angesprochenen Video anschaulich präsentiert wurde. Wie es letztlich wird, muss sich aber zeigen.
Ich möchte noch kurz die "Immersion" anschneiden. Man muss halt im Auge behalten das ein Multiplayer shooter vor allem eines bieten muss, ein gutes, ausgewogenes und balanciertes Gameplay. Ob das nun im Jahre 1944 ein Tiger durch Rotterdam gefahren und gegen andere Panzer so und so gut wäre, ist da schlicht und ergreifen nebensächlich. Das ist aber ein "Problem" das alle Multiplayershooter gemein haben die irgendwie auf einem Vorbild aus dem realen leben basieren. Bei einem modernen Setting (naher Osten 2010 etwa) beschwert sich ja auch keiner das der T90 quasi gleich gut wie der Abrams ist. Oder das 32 US Soldaten auf einem Fleck an die Front ziehen mit Equipment das bestenfalls noch irgendwelche Special Forces Truppen haben. Es ist ebenso unrealistisch das ein einfache Soldat heutzutage mit einer Aurüstung im Wert von mehreren 100.000 USD rum rennt. Von den Russischen oder Chinesischen Fraktionen mal ganz zu schweigen
Kurzum: Das Spiel muss Gameplay liefern, da fällt Authentizität halt hinten runter. Ist ja nicht so das ein StG44 weit verbreitet war, willst du am Anfang einer Runde dann losen wer es bekommt
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)