• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz Battlefield V: EA erklärt, wer wann spielen darf

Interessant wird es erst dann, wenn EA (UPlay oder wer auch immer), anfangen wird normale Origin (UPlay, etc.) Benutzerkonten mit den vorher bezahlten Spielen ganz zu schließen, es sei denn man stiege zwangsweise innerhalb einer kurzen Frist auf deren Abomodell um, damit man die vorher gekauften/erworbenen Titel gnaediger Weise noch behalten/nutzen darf (ähnlich wie beim Support-Zeitraum von diversen OS von Google, MS oder Apple).

Eigentlich verkehrte Welt, aber soweit sind wir fast schon, wenn dann noch Steam und GOG aufspringen sollten, wird man so im Nu gezwungen noch 'mal dauerhaft (mehrfach) für Erhalt der eigenen Spielesammlung zu zahlen :rolleyes:.

Dann wäre PC Gaming (durch Online-Gaming und mangelnde, schützende Gesetze sowie Gier/Sucht/Gleichgültigkeit einiger) zumindest für mich endgültig im Eimer, aber hey, es gibt ja noch Konsolen ohne Onlinespielezwang/-kontrolle ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
EA Games sind schon lange kein Thema mehr für mich. Wegen mir können die oberflächigen Grafikblender auch gerne 30€ pro Monat kosten, die casuals meckern rum und halten trotzdem schon mal passend die Scheine parat.

Die meisten gamer von heute haben eh kein Rückgrad mehr, EA blüt erst richtig auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, ThePlayer und ThomasK_7
EA treibt es mit 11 Tagen Differenz zwischen den Versionen wirkllich auf die Spitze. Unglaublich.:rolleyes:
Battlefield V wird das erste Battlefield welches ich nicht kaufen werde.
 
grundsätzlich hätte ich gar kein Problem mit so einem Abo-Modell... nur müsste das halt übergreifend sein ;) Was bringts mir bei der Auswahl der Games von EA? Dafür würde ich keine 10€/Monat zahlen.

Wäre dagegen alles was bei Steam verfügbar wäre Spielbar für 10-15€ im Monat, wäre das OK.

Ob ich jetzt 1x im Jahr ein Vollpreisspiel kaufe für 60€ + vlt. 1-2 Games für 10-30€ oder n 10er im MOnat abdrücke dafür aber alles Spielen kann was ich will?

Aber wie gesagt, nützt nicht wenn da jeder was vom Kuchen abhaben wollen würde (Origin, UPLAY, Steam und wie sie ncoh alle heißen)
 
@kicos018
Was hat das mit einer "Opferrolle" zu tun? Ich habe lediglich geschrieben, dass ich mir nicht die Frage stellen möchte, ob jemand mehr Erfahrung hat, weil er mehr gezahlt oder kein Leben hat. Von einer generell "besseren" Waffe habe ich dabei nicht gesprochen, sondern nur von einer Niederlage.

Wenn ich meine Fertigkeiten messe, dann am liebsten mit den gleichen Bedingungen für alle. Wie im Sport. Gegen einen Profi verlieren? Kein Problem. Aber nicht gegen jemanden, für den Sonderregeln gelten. Mir ist eine faire Umgebung einfach für das Wohlbefinden wichtig. Ob das ein "Egoproblem" ist, wage ich zu bezweifeln.

M1ch1 schrieb:
So nun haben wir den falll dass deiner meinung nach ja C und D einen nachteil gegenüber A haben, da A ja deutlich mehr spielen kann in den ersten paar tagen. Und nicht zu reden von Spieler D, der das spiel zwar für einen bruchteil des originalpreises erhalten hat, aber jetzt ja gegen leute spielen muss die deutlich mehr erfahrung in diesem Spiel haben! unverantwortlich von den Publishern!!!!

Stimmt, an dieser Stelle passt meine Argumentation nicht mehr ganz. Dann müsste man auch annehmen, dass der eigentliche Launchtermin der 9. November ist und alle anderen Spieler quasi schon "rabattierte" Ausgaben des Spiels kaufen. Das wiederum entspricht nicht der Darstellung bzw. dem Werbeschema von EA.

Ungeachtet dessen halte ich das Modell von EA nicht für eine angemessene Lösung des Problems "Serverlast" und auch dann nicht akzeptabel, wenn sich Übungs- und Erfahrungszeiten ohnehin nicht gleich halten lassen. Man muss nicht noch Benzin in das Feuer kippen.

M1ch1 schrieb:
Und die verschiedenen Startregionen sind dann "fair" (ist ja dein hauptargument)? sorry aber what? nicht dein ernst oder?

Schon. 24-48 Stunden Differenz sind erheblich weniger als elf Tage und haben weit geringere Auswirkungen. Vor allem sind sie für alle Spieler einer Region mehr oder weniger gleich. Ob ich 100 Euro mehr zahle oder nicht bringt mir dann nichts. Ergo habe ich keine kaufbaren Vorteile.

Primer schrieb:
Vielleicht sollte man im Artikel auch erwähnen das man 10% Rabatt auf alle Spiele bekommt, wenn man Premier hat. Auch bei 1 Monat. Zumal man ebenso Zugriff auf alle Origin Spiele bekommt. Wer also am 20.10. für 1 Monat 15€ bezahlt, hat sogar noch rund 20 Tage Zeit, andere Sachen auszuprobieren.

Eine Erklärung von Access Premier ist verlinkt, dort findet sich die Info. Dass man Zugriff auf weitere Spiele erhält, wird aber schon in der Notiz erwähnt. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
KnustKnut schrieb:
Battlefield V wird das erste Battlefield welches ich nicht kaufen werde.
Dadurch wird es sterben. Das wird EA weh tun. :freak:
Ich finds in Ordnung, dafür müssen die Leute ja auch den doppelten Preis zahlen.
Im Key Store kostet das Game 40€ und die Deluxe bei Origin 80€, also wenn mans brauch - Nur zu!

Muss jeder selbst wissen was einem das Wert ist.
Was regt ihr euch eigentlich darüber auf was Menschen mit ihrem Geld machen? Dieses "Nie wieder EA, kein Geld für EA" Geht ihr dafür arbeiten oder was :freaky:

Jaja, nicht EA unterstützen blabla, wie in jedem Thread über EA, ich kauf gern Sachen die mir Spaß machen.

Viel Spaß beim Gameboy spielen, man kann ja heutzutage keinen Publisher mehr unterstützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wischbob
Chismon schrieb:
Interessant wird es erst dann, wenn EA (UPlay oder wer auch immer), anfangen wird normale Origin (UPlay, etc.) Benutzerkonten mit den vorher bezahlten Spielen ganz zu schließen, es sei denn man stiege zwangsweise innerhalb einer kurzen Frist auf deren Abomodell um, damit man die vorher gekauften/erworbenen Titel gnaediger Weise noch behalten/nutzen darf (ähnlich wie beim Support-Zeitraum von diversen OS von Google, MS oder Apple).

Eigentlich verkehrte Welt, aber soweit sind wir fast schon, wenn dann noch Steam und GOG aufspringen sollten, wird man so im Nu gezwungen noch 'mal dauerhaft (mehrfach) für Erhalt der eigenen Spielesammlung zu zahlen :rolleyes:.
[...]

Ach, kein Ding, dann wird wieder gecrackt und raubmordkopiert, dass sich die Balken biegen. Solange, bis die Hersteller gezwungen sind, irgendeine Alternative anzubieten. Hat ja bei Musik auch geklappt. Auch wenn's ewig gedauert hat. *g*

edit:

snickii schrieb:
[...]
Viel Spaß beim Gameboy spielen, man kann ja heutzutage keinen Publisher mehr unterstützen.

Ist gar nicht so falsch. Ich versteh eh nicht so ganz, warum es überhaupt noch (so viele) Publisher gibt. Im digitalen Zeitalter sollten Entwickler doch in der Lage sein, ihren Kram selbst zu veröffentlichen. Aber Publisher haben nun mal zu allererst die Shareholder im Blick. Alles andere ist bei denen zweitrangig. Deshalb ist es als Verbraucher eine gesunde Einstellung, ihnen gegenüber skeptisch zu sein. Sehr sehr skeptisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Wie kommt ihr denn alle im richtigen Leben so klar? Anscheinend arbeitet auch keiner der ganzen Basher in einem wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmen. :D
Ich denke keinem Unternehmen ist es peinlich Geld zu verdienen und jedes Unternehmen versucht doch den Kunden zu melken. Lebt ihr alle als Selbstversorger irgendwo auf einer Bergalm? Ach ne da gibts ja kein Internet :D
Ich gehe jetzt erstmal die Freizeitparks bashen, da kann man nämlich für extra Geld einen VIP Pass kaufen und muss nicht anstehen. Geht ja gar nicht, Campino und co. sind auch schon unterwegs und geben ein Konzert gegen die Abzocke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii
@##Tom## ich werd in der Zeit dann mal die Überraschungseier aus den Läden schmeißen, kann ja nicht sein das ich erst 7 kaufen muss um das zu bekommen was ich möchte. :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ##Tom##
Jepp, nach den Freizeitparks bashe ich noch sämtliche Fußballvereine die Ihren Mitgliedern ein Vorkaufsrecht einräumen. Ja da hörts mir aber auf :D
Bei uns im Ort dürfen Mitglieder sogar günstiger im Fanbus mitfahren und haben einen Anspruch auf einen Platz im Bus. Hallo???
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii
Zer0DEV schrieb:
Alles ist im Wandel. Das klassische Computerspiel in der Form wie es vor 10-Jahren gab ist Geschichte.

Das letzte Spiel was ich mir gekauft habe, da kann ich mich schon fast nicht mehr dran erinnern. Diese Abo-Modell kommt für mich aber auch nicht in Frage. Mit so einem Modell kann ich dann viel zu viel, was ich gar nicht will. Zahlen muss man aber den vollen Preis.

So ganz ist das nicht richitg, siehe Rockstar respektive Red Dead Redemption 2 :smokin:
 
##Tom## schrieb:
[...]
Ich denke keinem Unternehmen ist es peinlich Geld zu verdienen und jedes Unternehmen versucht doch den Kunden zu melken. Lebt ihr alle als Selbstversorger irgendwo auf einer Bergalm? Ach ne da gibts ja kein Internet :D
[...]

Ich kann nur für mich sprechen, aber ich arbeite seit 7 Jahren selbständig und habe seit drei Jahren meine Preise nicht erhöht. Weil es für mich zum Leben reicht. Sehr gut sogar. Ich habe auch keine Wachstumsbedürfnisse. Und ich muss keine Aktionäre bedienen.

Ob ich nun erfolgreich bin oder nicht, ist Ansichtssache. Ich besitze keine Wolkenkratzer und fahre keinen Porsche. Aber ich muss mir um Geld keine Gedanken machen. Davon ab finde ich es aber auch nicht unbedingt eine Rechtfertigung, dass "alle anderen es ja auch so machen". Das macht die Sache nicht besser, eher schlimmer. Nur weil alle anderen Menschen auf dem Planeten Arschlöcher sind, ist das für mich noch lange kein Grund, selbst ein Arschloch zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet: (Falsches Zitat)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und Sin_VII
jps20 schrieb:
So ganz ist das nicht richitg, siehe Rockstar respektive Red Dead Redemption 2 :smokin:

Hallo? Da wirst du Online Ingame-Währung wie in GTA V kaufen können, das kannst du doch nicht empfehlen, wie kannst du nur :daumen:

@OdinHades Du hast den falschen zitiert, meinst sicherlich @##Tom##
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OdinHades
OdinHades schrieb:
Ob ich nun erfolgreich bin oder nicht, ist Ansichtssache. Ich besitze keine Wolkenkratzer und fahre keinen Porsche. Aber ich muss mir um Geld keine Gedanken machen. Davon ab finde ich es aber auch nicht unbedingt eine Rechtfertigung, dass "alle anderen es ja auch so machen". Das macht die Sache nicht besser, eher schlimmer. Nur weil alle anderen Menschen auf dem Planeten Arschlöcher sind, ist das für mich noch lange kein Grund, selbst ein Arschloch zu sein.

Bin ich ja bei dir, nur ist man ja nicht direkt ein Arschloch wenn man als Unternehmen mehr Geld machen will.
Zu Verschenken hat keiner was bzw. können sich die wenigsten leisten. Je größer ein Unternehmen desto "arschiger" wird es weil hier deutlich häufiger die Preise erhöht werden. Nur das ist doch normal und nicht erst mit EA und der Serie Battlefield so. Das ist halt ein wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen.
 
AbstaubBaer schrieb:
@kicos018
Was hat das mit einer "Opferrolle" zu tun? Ich habe lediglich geschrieben, dass ich mir nicht die Frage stellen möchte, ob jemand mehr Erfahrung hat, weil er mehr gezahlt oder kein Leben hat. Von einer generell "besseren" Waffe habe ich dabei nicht gesprochen, sondern nur von einer Niederlage.

Wenn ich meine Fertigkeiten messe, dann am liebsten mit den gleichen Bedingungen für alle. Wie im Sport. Gegen einen Profi verlieren? Kein Problem. Aber nicht gegen jemanden, für den Sonderregeln gelten. Mir ist eine faire Umgebung einfach für das Wohlbefinden wichtig. Ob das ein "Egoproblem" ist, wage ich zu bezweifeln.
Was denn für Sonderregeln? Hier geht es um Zeit, nicht um exklusive Waffen oder Skills.
Du kannst dich auf dem Fußballfeld auch nicht hinstellen und sagen "Das ist voll unfair gegen die zu spielen, weil die konnten vor Saisonbeginn schon eine Woche früher trainieren und haben schon die neuen Nike-Schuhe!!".
Zeit ist nichts anderes als ein vorgeschobenes Argument. Und ja, wenn dich das bei nem casual-shooter so sehr tangiert ist es ein Egoproblem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ##Tom## und snickii
Klingt wie ein Verkauf von Drogen, der der die meiste Kohle hinlegt darf früher ran.
Man bin ich froh nicht süchtig zu sein, ich kann die zappeln lassen und kauf es mir dann trotzdem nicht!
Booh eh, kann ich gemein sein!
Ne also mal ehrlich, Kriegsspiele find ich doof.
 
kicos018 schrieb:
Zeit ist nichts anderes als ein vorgeschobenes Argument. Und ja, wenn dich das bei nem casual-shooter so sehr tangiert ist es ein Egoproblem.
Für das Egoproblem fehlt mir eine schlüssige Begründung. Ich bleibe bei
Gerechtigkeitsempfinden.
 
Mich hat EA bereits seit Jahren als Kunde verloren. Das letzte Spiel dürfte Battlefield 3 gewesen sein. Danach haben sie sich einen Patzer nach dem anderen geleistet, was für mich hieß, auf absehbare Zeit erstmal keine Produkte von EA zu kaufen, bis sich das ändert...hat es leider bis heute nicht.
Finde ich zwar schade, da ich die Battlefield Reihe immer gemocht habe, aber andere Mütter haben auch schöne Shooter.
 
Zurück
Oben