• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz Battlefield V: EA erklärt, wer wann spielen darf

AbstaubBaer schrieb:
Zweitens handelt es sich um ein Multiplayer-Spiel. Elf Tage früher zu spielen heißt mehr Waffen zu haben, ihre Stärke und Schwächen zu kennen, d.h. kontern zu können, die Karten zu kennen, mehr Übung zu haben. Nach elf Tagen kommt dann Kanonenfutter auf die Server. Pay 2 Win ist das natürlich nicht, aber schon irgendwo ein Vorteil.
den vorteil gibt es aber auch ohne vorabzugang. der schüler/hartzer hat mehr zeit zu zocken als der berufstätige. da also von einem Vorteil zu sprechen, und es deswegen anzukreiden finde ich schon sehr fragwürdig. Da sind wir dann nähmlich ganzschnell wieder auf der schiene "cheats sind in ordnung weil ich hab ja keine zeit so viel zu spielen und will trozdem gut sein"




AbstaubBaer schrieb:
Was ist das bitte für eine Aussage? EA könnte auch einfach genug Serverkapazitäten bereitstellen. Die lassen sich flexibel skalieren. Versagen eines Publishers wäre, deinem Argument zufolge, also ein valider Grund, um Käufern mehr Geld abzuknöpfen.
Dass wir kapitalistische Wirtschaftssysteme haben, ist weder ein Freibrief für Unternehmen noch verbietet es Kritik an unfeinen Geschäftspraktiken.
Es wurde von EA eine lösung für ein problem präsentiert. Andere Publisher (Blizzard mit OW zum beispiel die es regelmäsig bei events nicht gebacken bekommen) haben weder lösungen dafür, noch scheinen diese sich besonders darum zu kümmern. Aber ist halt nicht EA und deswegen wird bei denen nicht gejammert/geflamed. Weil ist ja nicht das böse böse EA.... Ansonsten wäre es ja auch unfair das spiele mit der zeit billiger werden. dann hat man ja , blos weil man vollpreis gezahlt haat, ja die möglichkeit bereits 1 jahr früher die möglichkeit das spiel zu spielen als jemadn der es sich im sale für nen 10er holt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zero_Point
juckt mich auch nicht. Nach dem ich jetzt schon öfter bei Deluxe versionen auf die Nade gefallen bin lasse ich es lieber.

Ob es schon verwendete Codes waren die man für extra Sachen zur Deluxe Version bekommen hat.
Das Spiele obwohl Sie neu sind sich nicht Starten lassen.
Oder man nen 60Gb Spiel mit DSL 2000 ne Woche lang runterladen soll oder erst garnicht dazu kommt,weil man aus der Download schlange gewurfen wird und dann den Support schreibt und dann nach 2 Monaten eine Antwort bekommt.
 
Spotify wollte am Anfang auch niemand gegen seine MP3 Sammlung tauschen. Mittlerweile haben es alle.

Wenn ich im Jahr zwei Vollpreistitel kaufe kann ich auch monatliche zahlen und alle auf Origin anstatt nur zwei zocken.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001
Floxxwhite schrieb:
Das ist so ein Bull shit ! Monatlich kündbar es Access (nicht Premiere), sind die Games wenn man 2 im Monat spielt günstiger als bei key stores

Bull shit sind Leute, die alles mit machen/mit sich machen lassen...

Zudem hast du meinen Beitrag null verstanden.
Aber genau für jemand wie dich ist er doch... ohhhhhhhhh
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
Ich warte einfach auf das einstellige Sonderangebot auf Kinguin :p
 
Naja also letztlich ist das ganze Schauspiel auch nur ein Angebot und Nachfrage Szenario. Würde es diese Fische nicht geben die alles sofort haben müssen und egal welchen Preis legen, dann wäre das Angebot auch nicht vorhanden.

Mir persönlich ist Battlefield die letzten Jahre nicht mehr Wert gewesen als der Besuch im Keystore und BF5 wird es auch nicht sein, dafür wurde mir viel zu viel sichtbar von den Vorgängern herauskopiert und recycled.
Vom Prinzip her sind SWBF(1/2),BF1 und BF5 1:1 die gleichen Spiele, minimale Anpassungen an den Waffenhandlings und nur ganz grob ein paar Dinge geändert - neu ist an denen gar nichts.

MMn. sind die momentan einzigen Hersteller denen man derart viel Geld in den Hintern blasen kann bzw. könnte Rockstar, gefolgt von CD Projekt Red - alles dahinter ist mit sehr großem Abstand in deutlich minderer, fast schon sehr minderwertiger Qualität und dort stehen auch die Battlefield Games und Blizzard Entertainment.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
mr-watson schrieb:
Das Ray-Tracing kommt wohl erst im Januar bzw. März oder so in BF rein.

Also quasi mit dem nächsten Teil :evillol::evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Zer0DEV schrieb:
Alles ist im Wandel. Das klassische Computerspiel in der Form wie es vor 10-Jahren gab ist Geschichte.

Das letzte Spiel was ich mir gekauft habe, da kann ich mich schon fast nicht mehr dran erinnern. Diese Abo-Modell kommt für mich aber auch nicht in Frage. Mit so einem Modell kann ich dann viel zu viel, was ich gar nicht will. Zahlen muss man aber den vollen Preis.
wieso? Gibt es doch noch: bei www.gog.com
Man lädts runter, ohne Kopierschutz und kann so lange und wo man will spielen.
Gibts eben nur nicht die ganzen neuen supermega"Blockbuster" die jeder haben muss.

EA will Geld von mir? Haaaaahahahahahahahaha... :evillol: :evillol: :evillol:
 
dersuperpro1337 schrieb:
Ich will ein Spiel besitzen, nicht ausleihen. Daher sieht EA mein Leben lang keinen Cent mehr.

Wenn man nicht auf Konsole spielt, besitzt man doch kaum noch ein Spiel. Du erwirbst doch immer ein Nutzungsrecht. Oder welches Spiel kann ich mir im MM kaufen, wo alle Installationsdateien drauf sind, ich keine Onlineverbindung brauche und keinen Account irgendwo?

Mir wurde da spontan kein neueres Spiel einfallen.
 
Dr. MaRV schrieb:
Auf mich, als Spieler, kann EA bis zum Sankt Nimmerleinstag warten.
Wer so einen Publisher noch supported ist selbst schuld an der herrschenden Miesere.
Battlefield hat halt keine Konkurrenz.
 
Alphanerd schrieb:
Oder welches Spiel kann ich mir im MM kaufen, wo alle Installationsdateien drauf sind, ich keine Onlineverbindung brauche und keinen Account irgendwo?

Wenn man es ganz eng sieht, hast du recht.
Meine Definition geht eher in die Richtung von: Spiele, bei denen das Abschalten von Servern jeglicher Art keine größeren Konsequenzen (auch auf den MP) hat sind für mich spiele, die mir soweit "gehören", wie ich es mir wünsche.
Natürlich mit Ausnahme von F2P Titeln wie LoL oder Fortnite.
Daher mein Verweis auf FAF, Factorio, Rimworld, Bad Company 2 u.ä.
 
Schnitzl schrieb:
wieso? Gibt es doch noch: bei www.gog.com
Man lädts runter, ohne Kopierschutz und kann so lange und wo man will spielen.
Gibts eben nur nicht die ganzen neuen supermega"Blockbuster" die jeder haben muss.
GOG ist definitiv kein Ersatz für das, was man vor 10 Jahren bekommen hat.
 
Warum hacken eigentlich alle auf EA rum?
Es muss genügend Menschen geben, die ihre Produkte kaufen.
So schlecht kann EA doch dann nicht sein?!

Mir gefallen diese Spiele allgemein nicht mehr. Liegt aber nicht an EA.
 
Müsste man EA nicht ehr fragen, wieso sie viele Spieler erstmal Tagelang aussperren?

Und was ganz anders: BF1 gibts gerade für 4.99€ bei Origin. Für den Preis kann man sich den Solo Teil doch echt mal mit gutem Gewissen geben!

Gruß
 
dersuperpro1337 schrieb:
Meine Definition geht eher in die Richtung von: Spiele, bei denen das Abschalten von Servern jeglicher Art keine größeren Konsequenzen (auch auf den MP)

Ah, ok. Da schränkst du dich ja stark ein (die genannten Games sind ja älter, oder indie) ich habe es aufgegeben, weil sinnlos. Siehe das Uraltbeispiel "Boykott MW2, we want dedicated server" und das dazugehörige Bild, wo es doch alle spielen. Seit dem weiß ich: gaming wird nie wieder wie früher. Also schränke ich mich auch nicht ein (obwohl: kaufe keine dlc und tätige keine MT) Haben sogar 2 Abos Abos im Moment: ea Access für knapp über 2€ im Monat und den Gamepass per Key für 20€ für 3 Monate. Weil wegen FH4. Länger als 3 Monate zocke ich sowas idr eh nicht und Frau und Tochter finden so auch mehr als genug zum zocken für kleines Geld.

Verstehe aber deine Ansicht trotzdem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dersuperpro1337
kicos018 schrieb:
Halt ich einfach mal für kompletten nonsense. In einem MMORPG wie bspw. WoW würde ich da vllt. teilweise d'accord gehen, aber hier hast/hattest du (sofern dich das Angesprochene wirklich tangiert):
a) Zeit Streams zu schauen
b) dich über Vor- und Nachteile von Waffen zu informieren
c) einen Betatest
d) Content der ab Dezember und auch später für alle "Neu" sein wird

Die Masse wird sowieso über die Standardversion ins Spiel finden, da braucht man nicht argumentieren als wäre es ein E-Sport Titel in dem man nur durch Early Access kr4$$ h34dsh0ts verteilen kann.

Theorie und Praxis sind zwei Dinge, wenn ich sehe, wie jemand Auto fährt, kann ich trotzdem noch lange nicht Auto fahren. Vielleicht lerne ich schneller, aber einen Unterschied gibt es. Auch zwischen Beta-Test und Finalversion (Umfang, Balancing). Künftiger Content spielt keine Rolle, in den ersten Monaten macht das, was zu Release zur Verfügung steht, den Großteil des Spiels aus. Klar, wenn ich die Beta intensiv spiele, mag sich der Vorteil nochmal verringern, aber es geht auch um die Geste, die dahintersteckt.

Da spielt es in meinen Augen auch keine Rolle, ob Battlefield ein eSport-Spiel ist oder nicht oder ob man "nur" durch Early Access krass rockt. In elf Tagen kann ich ziemlich viel lernen und freischalten.

M1ch1 schrieb:
den vorteil gibt es aber auch ohne vorabzugang. der schüler/hartzer hat mehr zeit zu zocken als der berufstätige. da also von einem Vorteil zu sprechen, und es deswegen anzukreiden finde ich schon sehr fragwürdig. Da sind wir dann nähmlich ganzschnell wieder auf der schiene "cheats sind in ordnung weil ich hab ja keine zeit so viel zu spielen und will trozdem gut sein"

Da habe ich wenigstens gleiche Startbedingungen und mir wird nicht aufs Auge gedrückt, was für ein armer Bauer ich doch bin, der "nur" 60 Euro ausgibt oder seine Spielelizenz gerne dauerhaft nutzen möchte. Es geht mir auch immer um das Gefühl: Wenn mir dann jemand mit, was weiß ich, Level 60 die Rübe rasiert, dann hatten wir wenigstens gleiche Startbedingungen.

M1ch1 schrieb:
Es wurde von EA eine lösung für ein problem präsentiert.

Eine Lösung für ein Problem, die das Unvermögen oder den Unwillen, zahlenden Kunden die nötige Infrastruktur bereitzustellen, auf Mehrkosten des Kunden löst. Im übrigen reden wir immer noch von hochprofitablen Serien, ein paar Server mehr für die Stoßzeiten könnte EA locker finanzieren. Oder einfach verschiedene Regionen zu unterschiedlichen Zeiten auf die Server lassen. Ich sehe nicht, was an dieser Lösung jetzt toll sein soll. Wenn es denn überhaupt eine ist, das müsste man erst einmal abwarten, ob der Riesenansturm sich verteilt oder die Spielerzahlen einfach langsam ansteigen.

EAs Lösung ist letztlich so, als wenn VW für die Motoren der Dieselaffäre Hardware-Nachrüstungen produziert und mit 200 Prozent Gewinnmarge an die Opfer des Riesenbetrugs verkauft. Hurra, eine Lösung! °°
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, Oneplusfan, Mandharb und 2 andere
Bei diesem PREMIER 11 Tage vorher zocken Vorteil da platzt mir regelrecht die Hutschnur. Wer das hier auch noch unterstützt, der hat es nicht anders verdient... (ich muss mich echt zusammenreißen um nicht ausfällig zu werden. :D). Das ist schon hart an der Grenze zum P2W: 11 Tage sind viel Zeit um sich Skills, Waffen und Mods freizuspielen um dann zum Release einen gewissen Vorteil gegenüber dem Rest zu haben, das wird das reinste Noobbashing Fest sein. :freak: TotalBiscuit würde sich im Grab umdrehen. RIP
 
Zuletzt bearbeitet:
Alphanerd schrieb:
Ah, ok. Da schränkst du dich ja stark ein
Verstehe aber deine Ansicht trotzdem.

Nun ja ich schränke mich auch nicht ganz ein und ich will mir auch nicht jeden Spaß am Spielen nehmen lassen. Meine Definition ist natürlich auch nicht lückenlos:
Beispielsweise bei BC2 ist man sehr auf die Betreiber der Server angewiesen, da es soweit ich weiß keine frei zugängliche Serversoftware gibt.
Was aber viel wichtiger ist: BC2 als Game selbst ist nicht mehr abhängig von EA, da die Server für Aktivierung und Serverbrowser ja schon länger abgeschaltet wurden und nun bei Steam o.ä. liegen.

Auch bei solchen Sachen wie FAF - Da ist man von einem anderen Serverbetreiber abhängig, aber nicht von einem, der auf Gewinnmaximierung aus ist, sondern auf Selbsterhaltung und Aufrechterhaltung eines Games welches man unterstützen will.

Und letztlich ist man ohnehin abhängig von Steam, was auch ich nicht ganz unkritisch sehe, aber inzwischen als eines der wenigen notwendigen Übel anerkenne.

Wie Du siehst, habe ich mich schon mit verdammt viel abgefunden. Aber nicht mit einem Wahn von: Mikrotransaktionen, DLCs, Vorbestellungen, frühzeitiger Einstellung von Diensten, unfertigen Produkten, Abo Modellen uvm.
Solche Dinge gehen für mich einfach gar nicht klar, jedoch sind sie nicht nur Teil, sondern sogar Philosophie eines jeden EA und Ubisoft Spiels, zzgl. diverser Franchises und anderer Studios Publisher.
Und bei solchen Dingen ist meine Haltung NICHT lückenlos, sondern ganz deutlich: Keinen Cent für diese Verbrecher!
 
Meine Erklärung an EA:
Ich spiele da nicht mit! :grr:
 
Zurück
Oben