Prinzipiell sind sie das, genau wie bei DOCSIS. Sobald dir jemand ohne Aufforderung den Upload blockiert hast du das Problem. Bei LWL heißt das bspw. (Fall von mir erfunden, keine praktischen Erfahrungswerte damit), das irgendein Kunde ein AON/Ethernet-SFP mit Wellenlänge 1310nm am PON hängen hat oder, in Richtung Sabotage gehend, einen Pegelsender (wie man ihn als LWL-Techniker für Messungen hat) mit dieser Wellenlänge.Brainorg schrieb:Wusste gar nicht, das Rückwegstörungen in einem PON möglich sind.
Bei @Brainorg kann ich mir sowas aber grad nicht so richtig vorstellen, da dann meiner Meinung nach (!!) der Anschluss/Upload komplett wegfallen müsste. Vielleicht täusch ich mich auch. Wenn etliche Kunden betroffen sind müsste man ja auch sehr schnell rausfinden können, ob die alle im gleichen PON hängen oder nicht.