News be quiet! Shadow Rock 3: Die dritte Generation macht fast alles anders

Bully|Ossi schrieb:
Das Problem ist ganz einfach, es berühren nur 1-2 Heatpipes die Hitzequellen. Gerade bei CPU die nicht verlötet sind steigt so die Temperatur locker um 3-5°C an, bei verlöteten noch um 2-3°C. Wenn man dann Scythe Mugen 5 oder den Fuma 2 nimmt die billiger sind und auf HDT verzichten, ist es einfach nur Mist was BeQuiet da abliefert, besonders da der SR-2 das ja nicht nötig hatte.

Also unter Referenz-Lüfter wird der SR-3 niemals besser sein als ein HR-02.
HDT =! HDT

Es gibt Fertigungsverfahren, wo im Anschluss mit einer CNC Fräse die Oberfläche absolut glatt gefräst wird. Sobald das gemacht wurde, hat man sogar bessere Ergebnisse als mit einer Heat-Plate. .. Logisch.. da ein Übergangswiderstand fehlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
Hat den der Sythe Mugen eine Kupferplatte unten, die eine hochwertigere Lösung als dieses Direct Touch darstellt?
 
Youtuber1987 schrieb:
Hat den der Sythe Mugen eine Kupferplatte unten, die eine hochwertigere Lösung als dieses Direct Touch darstellt?
scythe.jpg

Sieht dort so aus.
Das ist vernickeltes Kupfer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Youtuber1987
Gefällt mir irgendwie, Leistung und Preis sind in Relation ganz gut.

Aber eins muss ich sagen: die Maße machen einen schon irgendwie Angst. Er wirkt monströs groß.
Das kann man in dem Artikel ja auch gut herauslesen: er ist für viele Tower etwas zu massiv und passt nicht rein.
 
Ich weiß nicht.

Ich kaufe in der Regel gerne von BeQuiet.

Aber dieser Tower hier überzeugt mich nicht so wirklich.

4mm zu hoch.
Direct Touch
Weniger Lammellen.

Hört sich jetzt nicht gerade so an, als wollte BeQuiet ein Qualitätsprodukt bringen, sondern es hört sich eher danach an, dass sie ihren Gewinn maximieren wollen.
 
„Alles anders“ gemacht? Schön wär's. Die grenzwertige Befestigung mit kurzen Schrauben und dieser Schiene scheint es auch zum SR3 geschafft zu haben. Das dann für 50€ ist ein Witz. Immer noch nichts gelernt, dabei machen z.B. Scythe und Noctua vor, wie einfach Kühlermontage sein kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hunky
Für 50€ würde ich aber auch eher in die Noctua Richtung schauen... Ja, du musst ein paar € drauf legen, aber bekommst auch ein besseres Produkt

https://geizhals.de/noctua-nh-u9s-a1196609.html

katamaran3060 schrieb:
Eher nicht. Da kommen vorher der Mugen 5 oder Brocken 3 in Frage. Habe zum Glück noch einen Macho Rev. C ergattert.

Du Sau! Bin ja mal gespannt, ob sich da was im März tut.

silentdragon95 schrieb:
An sich sieht der Kühler ja vielversprechend aus, allerdings bin ich auch etwas schockiert, dass er DirectTouch verwendet.

Je nach CPU kann es aber auch vom Vorteil sein.

Lord_Dragon schrieb:
Aber eins muss ich sagen: die Maße machen einen schon irgendwie Angst. Er wirkt monströs groß.
Das kann man in dem Artikel ja auch gut herauslesen: er ist für viele Tower etwas zu massiv und passt nicht rein.

Mein z9 Plus von Zalman ist auch nicht gerade klein, aber der SR3 ist ja noch größer als mein alter Macho B., und der war schon groß.
 
Weniger Material, einfachere Fertigung und höherer Preis bei nem Hersteller, dessen P/L-Verhältnis eh eher schlecht war.
Klingt jetzt nicht so als würde daraus ein Kassenschlager werden.

Warum stören sich alle an 163mm Höhe?
Wer nen CPU-Kühler für 50 Euro kauft, hat in der Regel auch ein ordentliches Gehäuse und die haben selten nur 16cm max Kühlerhöhe.

Kann mir eigentlich jemand sagen warum es keine Machos mehr zu kaufen gibt?
https://geizhals.de/?cat=cpucooler&...loc=de&filter=aktualisieren&plz=&dist=&sort=p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hunky
@Blutschlumpf haben wohl interne probleme, in einem anderen thread hat denen jemand mal ne anfrage geschickt, laut ihm soll die verfügbarkeit ab mitte märz wieder gegeben sein
 
burnout150 schrieb:
Die 163mm sind halt für einen Mittelklasse - High-End-Kühler nicht wenig und bringt auch keine Vorteile.
Das kann man jetzt sehen wie man will. Masse und Volumen sind bei Luftkühlung im Grunde der einfachste Weg zu mehr Kühlleistung. Die Frage ist nur in welche Richtung man wachsen kann ohne zu viele Kompatibilitätsprobleme zu bekommen. Und da der Trend in den letzten Monaten/Jahren offenbar dazu hin geht den Kontakt mit hohem Ram zu vermeiden, ist die Flucht nach oben natürlich attraktiv weil man vorne schon Platz verliert wenn man asymetrisch baut.
Wenn ich bei Geizahls nach Big-Towern über 100 Euro suche, können die fast alle >=16cm und die Hälfte über 18cm, bei Midi-Towern liegt der Median auch bei 17cm.
Und ich denke mal die Angaben da sind zum einen mit nem mm oder 2 Luft nach oben und zum anderen geht da sicherlich beim ein oder anderen auch noch was wenn man die Lüfter an der Seitenwand weglässt.
 
Gibt einige Tests zum Shadow Rock 3
https://www.hardwareluxx.de/index.p...dow-rock-3-im-test-die-neue-mittelklasse.html
https://www.allround-pc.com/artikel...adow-rock-3-test-zum-mittelklasse-cpu-kuehler
https://www.tweakpc.de/hardware/tests/kuehler/be_quiet_shadow_rock_3/s01.php

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hunky
Da kaufe ich mir lieber einen Artic Esports 34 Duo für 30€.
 
Zurück
Oben