News Be Quiet stellt CPU-Kühler vor

ich sehe da einen halbfertigen Prototypen, der mit Sicherheit am Ende auch noch "schicker" aussehen wird
es könnte natürlich auch sein, das er passend zu den Lüftern am Ende schwarz wird statt dem blanken Kupfer
 
komplett schwarz hätte natürlich was. na mal sehen was daraus wird
 
Bei den Preisen ist das ein sehr margenträchtiges Brot-und-Butter-Geschäft bei dem das Rad gefühlt zum 5. mal neu erfunden wird. Neu wäre jetzt ein Preis um die 20€ gewesen, aber dafür scheint es noch zu wenig Konkurenz zu geben.
 
da bin ich mal gespannt wie die sich gegen das ziemlich stark aufgestellte Konkurrenzfeld bewähren
wenn die einen NH-D14 schlagen, dann steig ich vielleicht, aber nur wenn die Verarbeitung perfekt ist, was man, wie ich finde, bei dem Preis erwarten darf ;)
 
Sind noch keinem die veränderten Silent Wings aufgefallen?


Für Qualitätseindrücke, wie sie einige User hier mitteilen, ist es noch zu früh. Die UVP von 80€ lässt die qualitative Richtung zumindest erahnen.
 
Lar337 schrieb:
Wie lässt man einen Kühler denn "teuer" aussehen?

man verkupfert einfach das Aluminium und verkauft es unter einem tollen namen. Dann glaubt die halbe welt, das der kühler fast nur aus kufper besteht :evillol:

zu den lüftern:
sehen schon nicht schlecht aus. finde den advanced ganz gut. wenn er nicht so breit ist und noch gut auf meine mainboard + die rams passt, würde ich ihn mir kaufen.
aber erstmal ein test abwarten und dann noch die händler preise ;)
 
estros schrieb:
Sind noch keinem die veränderten Silent Wings aufgefallen?


Für Qualitätseindrücke, wie sie einige User hier mitteilen, ist es noch zu früh. Die UVP von 80€ lässt die qualitative Richtung zumindest erahnen.

Ich hab gedacht, dass da etwas anders ist. Zumindest die Aufhängung wurde geändert.

Ich fidne die Teile super, mag aber auch be quiet.

Ich werd ihn mir im Dezember mal anschauen.
 
Bei der Präsentation vergangenes Wochenende in Hamburg betonte das Unternehmen vor allem die lange und aufwändige Entwicklung, wobei unter Anderem mit komplexen thermischen Simulationen gearbeitet und zahlreiche Prototypen angefertigt wurden.

...ist der „Dark Rock Pro“. Mit seinem Doppel-Tower-Layout und sieben Heatpipes soll er die Performance-Werte eines Noctua NH-D14 erreichen, bei gleichzeitig geringerer Lautstärke.

Diese 2 Ausagen lassen ja eine Menge erwarten, hoffetnlich werden Sie nicht auf die Nase fallen, bei den Preisen.Bin auf Tests gespannt und wohl nicht der Einzigste
 
Der ultimative "Endgegner" des "Pro" im Kampf um die absolute LuKü-Krone wird nicht etwa Noctua NH-D14 heißen, sondern Thermalright Silver Arrow, der den Noctua bereits - wenn auch nur ganz knapp - geschlagen hat:

http://www.xbitlabs.com/articles/coolers/display/thermalright-silver-arrow_6.html#sect0

Der amerikanische "Silberpfeil" wird derzeit für rd. 65 € gehandelt

http://geizhals.at/deutschland/a565472.html

also auf DH-14 Niveau; insofern wird sich der Neue von Listan schon mächtig ins Zeug legen müssen, um den Mehrpreis zu rechtfertigen; ich rechne eher mit einem Performance-Patt und einer baldigen Anpassung des Marktpreises an Noctua und TR.

LG N.
 
Da sind ja "nur" 120er Lüfter drauf, so wie ich das gesehen habe!
Ich dachte, der Trend - zumindest im High-End-Bereich - ginge zum 140er (s. Thermalright Silver Arrow, HR-02, Noctua NH-D14 oder Armageddon, bzw. die Lüfterneuentwicklung von Prolimatec...)
Ich denke, da wird man es mit 120er SilentWings schwer haben, konkurenzfähig zu sein!
 
da fänd ich nen CB test echt klasse :) evtl tausche ich meinen boxed kühler dann auch ma gegen was -ordentliches- ^^
 
Nie wieder einen solchen dicken fetten Kühler, da kann man gleich eine Wakü nehmen.
Die wiederum auch teurer ist... ^^
Zurzeit sehr zufrieden mir Thor's Hammer, der auch sehr schwer ist.
 
bin mal gespannt auf erste vergleichstests. die preise sind ja schon ziemlich gesalzen, wenn man bedenkt dass der nh-d14 und der silver arrow 'nur' 65€ kosten...
die kombo mit den sehr leisen silent wings ist allerdings nett, da die den kühler bestimmt auch für die eigenen lüfter optimiert haben...
naja, ich werd jedenfalls sobald keinen neuen kaufen, da ich mir grad erst den oben angesprochenen silver arrow geholt habe....
 
.... für ein paar Kröten mehr hat man ne H70 von Corsair....
 
der sieht ja aus wie mein Noctua. Habe´n die vielleicht abgekupfert?
 
Zurück
Oben