Ob man durch Werkverträge und damit Outsourcing Geld spart oder nicht kommt immer auf die jeweilige Situation an.
Ich halte es für moralisch falsch. Viel lächerlicher ist aber, dass viele Werkverträge zumindest zum Teil schlicht verdeckte Arbeitnehmerüberlassungen sind, weil sich Lastenhefte gar nicht so umfangreich gestalten lassen bzw. es der menschlichen Natur entspricht, Anweisungen auch entgegen des eigentlichen Ablaufplanes entgegenzunehmen und auszuführen.
Die Idee der Arbeitnehmerüberlassung, der klassischen Zeitarbeit also, ist jedoch richtig und sinnvoll. Wie alles im Leben findet und fand dort Missbrauch statt. Das Konzept deshalb insgesamt zu verteufeln ist jedoch wenig sinnvoll.
Ich halte es für moralisch falsch. Viel lächerlicher ist aber, dass viele Werkverträge zumindest zum Teil schlicht verdeckte Arbeitnehmerüberlassungen sind, weil sich Lastenhefte gar nicht so umfangreich gestalten lassen bzw. es der menschlichen Natur entspricht, Anweisungen auch entgegen des eigentlichen Ablaufplanes entgegenzunehmen und auszuführen.
Die Idee der Arbeitnehmerüberlassung, der klassischen Zeitarbeit also, ist jedoch richtig und sinnvoll. Wie alles im Leben findet und fand dort Missbrauch statt. Das Konzept deshalb insgesamt zu verteufeln ist jedoch wenig sinnvoll.