Bei jeden OLED Monitor entstehen bläschen

Amiga500 schrieb:
@Warakqay47 Was hat der Kundenservice der Hersteller denn gesagt? Die müssen sich dazu geäußert haben !? Ich habe jetzt schon öfters darüber gehört und habe aufgrund dessen meinen bestellten MSI Oled Monitor wieder abbestellt
Ich hab damals mit meinem lg solche Garantiefälle gehabt und das 3x. Beim 3. Mal wurde mir mein Geld zurückgegeben.

Leider wurde mir nie wirklich gesagt was das genau ist und im Internet hieß es immer: sobald sowas Eintritt, dann ist es ein Garantiefall.

Ja wow ich würde aber ganz gerne wissen was das genau ist und wie sowas zustandekommt. Am besten wäre wenn Igor mal ein Video dazu macht weil von den Hersteller kommt nichts hilfreiches was das angeht
 
@Warakqay47 hat du Igor mal angeschrieben?

Für mich schaut das, was ich bisher im Internert immer wieder gesehen habe wie Bläschen aus, als ob die aufliegende Foilie sich irgendwie erwärmt und es dann entsteht. Sind nicht alle Oleds betroffen, habe jetzt aber schon oft davon gelesen. Auch soll das reinigen "schwieriger" sein selbst mit Microfasertuch !?
 
@Amiga500 Ich hab ihn leider noch nicht angeschrieben, leider kam ich nicht dazu

Ja das ist coating oder wie das heißt, wie du es beschrieben hast die Beschichtung wird wahrscheinlich erwärmt und löst sich aus. Somit entstehen solche Bläschen, als würde man denken das da eine schutzfolie dran ist.

Ganz ärgerlich sowas, erst recht weil diese Monitore sau teuer sind. Ich hoffe da gibt es eine Lösung dafür. Erstmal hab ich hdmi 2.1 beschuldigt weil ich mal gelesen hab, dass hdmi 2.1 mehr Wärme erzeugt als DisplayPort 1.2. Man muss aber testen ob es stimmt…
 
Das es am HDMi 2.1 liegen soll, kann ich mir nicht vorstellen, da scheint insgesamt was mit der "Kühlung" der Panels wohl nicht so hinzuhauen.

Hoffe das es beim MSI MPG 271QRX QD-OLED nicht der Fall sein wird.
 
@Amiga500 Das Ding ist, ich hatte öfters OLED Monitore bestellt und dann retourniert, weil das Problem bei allen stattgefunden hat. Das ist doch kein Zufall
 
Jupp, es MUSS irgendwas bei Dir (in Deinem Umfeld) sein.
Anders ist es nicht zu erklären. Du musst nur rausfinden was.
Das es mal passiert mag ja vorkommen, aber es ist keine Regel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chico85
@HisN
Das merkwürdige ist, das es so einige Berichte von anderern Usern auch über Bläschenbildung gibt.
Die sollen teilweise sogar "platzen" Hatte irgendwo ein Videogefunden wo der Ersteller sagte, das es ein Problem von OLED Monitore wäre. Sicherlich übertrieben, weil nicht jeder Besitzer davon betroffen ist, aber es trifft doch schon auf so mach Besitzer zu.


Ganz merkwürdige Geschíchte!! Das es bei @Warakqay47 kein Zufall sein kann glaub ich auch !!

Hast du die vorher irgendwie gereinigt? Irgendein Mittel ? Ist irgendeine Wärmequelle bei dir in der Nähe? Irgendwas was die Folie oder Beschichtung angreifen kann ?
Da muss doch irgendwas sein. Das HDMI Kabel als Quelle glaube ich nicht, so heiß kann das gar nicht werden
 
Gibt es denn im Internet bessere Fotos als die hier im Thread ?

Sollte es ein Temperatur Problem sein, wie warm wird denn so ein OLED an dem Coating im allgemeinen so ?

Ich nehme an das mehr als handwarm nicht sein wird oder ?
 
Vor allen Dingen müssten die Bläschen in wärmeren Ländern ja dann zuhauf kommen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blood011, MaverickM und Tr8or
Amiga500 schrieb:
Hast du die vorher irgendwie gereinigt? Irgendein Mittel ? Ist irgendeine Wärmequelle bei dir in der Nähe? Irgendwas was die Folie oder Beschichtung angreifen kann ?
Da muss doch irgendwas sein. Das HDMI Kabel als Quelle glaube ich nicht, so heiß kann das gar nicht werden
Ich benutze zur Reinigung des Monitors mistify. Eine warme Quelle in der Nähe des Monitors ist nicht vorhanden. Deo oder sowas benutze ich nicht in dem Raum wo der Rechner steht und ich bin Nichtraucher, falls dies zur Information erforderlich wäre
 
Also ich bin nun 5 Jahre im OLED Bereich unterwegs ... auch im AMI Forum dem AVS Forum wo es besonders um OLED und QD-OLED TVs geht aber auch um OLED und QD-OLED Monitore aber auch um anderes.
Aber von Bläschen bildung die auch noch aufplatzen sollen hatte ich ausser hier noch nie was gelesen soweit ich mich erinnere bin aber auch vorwiegen eher im OLED und QD-OLED TV Bereich unterwegs

Ich find dieses Thema sehr seltsam und blicke dem erstmal sehr Misstrauisch entgegen

Ich selbst nutze seit Juni 2020 einen 48" CX LG OLED TV als PC Monitor und da hab ich halt höchstens mal
so kleine trockene Punkte die halt von meiner Spucke kommen und sich halt wegreiben lassen
aber von Bläschen die auch noch aufplatze lese ich nun innerhalb der 5 Jahre seit dem ich mich mit
OLED und QD-OLED befasse zum ersten mal... glaub das war auch im HWLuxx Forum wo ich auch unteranderem bin nie ein Thema und dort sind ja auch einige Unterwegs die OLED und QD-OLED
Monitore nutzen

Ich kenne sonst nur Fälle wo Leute denken das ihr Monitor Panel nen Schaden hat aber am ende sinds halt nur
Spucke Reste oder sowas was auf dem Monitor klebt und was sie dann weg rubbeln können
das sah auch immer so aus wie auf den Bildern die man auf Seite 1 in diesem Thread sieht

Einige hatten dann aber auch zu stark gerubbelt und haben sich die Feine Oberschicht von ihren
QD-OLED Monitoren weg gerubbelt also man sollte da auch aufpassen beim wegrubbeln damit man
sich nich die oberste Schutz / Anti Reflection schicht zerstört aber da bekommt die Panel Oberfläche halt nur
ne leicht andere farbe aber keine Blasen die auch noch aufreisen

sehr sonderbar




koOma schrieb:
Bei mir platzen diese Blasen mittlerweile,es ist auch ein ganz feiner Absatz zu erfühlen.
Also irgendwie eine Schicht oder so denn das Glas ist nicht beschädigt.
Es ist auch definitiv keine Folie denn die würde ja nirgends platzen !?


is das erste mal in den 5 Jahren das ich sowas sehe schon komisch was da bei dir passiert is :


Screenshot 2025-02-12 220118.png



Ich kann mir nur 2 Situationen vorstellen wie sowas entstehen kann

1. Du oder jemand aus deiner Umgebung hat irgendwas gegen dein Monitor geworfen

2. Die Spannung von dieser ersten Schicht war zu hoch sodass diese Schicht dort an dieser stelle nachgibt
bessonders wenn es sich nur um gebogene Monitore handeln würde wo sowas passiert weil die noch relativ neu im OLED und QD-OLED Bereich sind .... nur würden da eher richtige Risse entstehen und keine Bläschen

desweiteren könnte es auch das sein :

3. irgendwas schleimiges ( ich gehe nicht näher drauf ein ) flog dort hin und vertrocknete und beim entfernen wurde wärend des entfern vorgangs pausiert und dieses Foto gemacht




koOma schrieb:
PS: MSI meg34 qoled ca 5 Monate alt und wurde noch nicht gereinigt und auch nicht bespuckt;)

könnte also was schleimiges sein was also dann 5 Monate sich auf dem Panel befunden hat :D


PCTüftler schrieb:
Einen OLED solltest du auch nicht vom Strom trennen, da er sich im ausgeschaltetem Zustand regeneriert.



Man sollte das Geräte nicht vom Strom trennen während ein Pixel Refresh läuft oder wenn er laufen wird
wenn man das Gerät das nächste mal ausschaltet

Ist der Pixel Refresh aber durch kann man das Gerät auch vom Strom nehmen


Der kleine Pixel Refresh startet wenn man das Gerät 4 Kumulative std genutzt hat und dann ausschaltet
der läuft dann 5 - 8 min und danach kann man das Gerät auch vom Strom nehmen

Der Große Pixel Refresh startet nach 500 - 2000 Kumulative Betriebsstunden ( je nach Gen und Panel Technik )
und dauert zwischen 8 - 60 min ( je nach Gen und Panel Technik ) und danach kann man das Gerät vom Strom trennen.

Wichtig is nur das man das Gerät nicht während oder vor dem Pixel Refresh vom Strom nimmt aber nachdem
Pixel Refresh kann man das Gerät vom Strom nehmen

Also das Gerät macht nun nich wenn man es am Strom lässt nachts dauernt Pixel Refreshs sondern eben nur wenn die jeweiligen Kumulativen Betriebsstunden erreicht wurden dann 1 mal und dann erst wieder wenn wieder die jeweiligen Kumulativen Betriebsstunden erreicht wurden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vindoriel
Bei Oled Fernseher ist davon auch noch nie berichtet worden meiner Meinung nach. Mein C1 hat damit auch null Probleme. Bei Oled Monitore habe ich in letzten Tagen häufiger darüber gelesen

Beim TE ist es dennoch auffällig, ob das Reinigsmittel das verursacht haben könnte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stagefire
Amiga500 schrieb:
Bei Oled Fernseher ist davon auch noch nie berichtet worden meiner Meinung nach.

Auch nich bei QD-OLED TVs

Amiga500 schrieb:
Mein C1 hat damit auch null Probleme.

Mein 2020er CX auch nich

Amiga500 schrieb:
Bei Oled Monitore habe ich in letzten Tagen häufiger darüber gelesen

Ich noch nie ... nich im OLED Gaming Reddit , nich im OLED Reddit , nich im HWLuxx , nich im AVS
und auch nich auf anderen News / Review Seiten wie TFTCentral oder Flatpanels und auch nich bei RTINGS
nur hier

Wenn dann geht es da immer nur um so trockene Punkte die sich dann halt wegreiben lassen also
Spuckereste aber von solchen Blasen die aufplatzen hab ich noch nie gelesen ausser hier.

Also wäre das generell wirklich ein Thema dann wäre darüber schon berichtet worden ähnlich wie bei dem
Nvidia Strom Stecker Problem.
Und OLED und QD-OLED Monitore gibts ja nich erst seit 2025 sondern im Grunde schon seit 2019
zumindest OLED Monitore und QD-OLED Monitore gibts ja seit März 2022 und der erste QD-OLED
Monitor war ja auch Curved.

Und die QD-OLED TV und Monitor Panels stellt ja Samsung Display her
Und die OLED TV und Monitor Panels stellt ja LG Display her


Daher blicke ich dem Thema hier sehr misstrauisch entgegen und vermute erstmal eher Fremdeinwirkung

Amiga500 schrieb:
Beim TE ist es dennoch auffällig, ob das Reinigsmittel das verursacht haben könnte?

Stimmt ... bestimmte Reinigungsmittel könnten auch einen Einfluss auf die feine Oberste Schicht haben
und besonders QD-OLED Geräte sind halt sehr empfindlich die muss man behutsamer säubern
da die oberste Schicht empfindlicher is als bei OLED Geräten was 2022 bekannt wurde als die erste QD-OLED Gen released wurde

Ich reinige nur mit meinem Atem und nem feinen Microfaser Tuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheinen wohl wenn dann nur QD-OLED Monitore betroffen zu sein aber keine OLED Monitore


onetwoxx schrieb:


Screenshot 2025-02-13 004729.png




Also das sieht aus als wäre da noch die Schutzfolie drauf auch is das alles leider ziemlich unscharf
was wirklich darauf hin deuten könnte das er einfach die Schutzfolie drauf gelassen hat



onetwoxx schrieb:


ptys9729qw5a1.jpg




Sieht aus wie der Klassische Spucke Fall und leider wieder unscharf



onetwoxx schrieb:


Screenshot 2025-02-13 004924.png




wieder tierisch unscharf schwer zu erkennen was das sein soll ... auch das es so hell weiss is is seltsam



onetwoxx schrieb:


Screenshot 2025-02-13 005020.png




Absulut unscharf das könnte alles sein auch dieses weisse Leuchten bei dieser stelle is sehr seltsam



onetwoxx schrieb:


Ähnlich wie bei unserm kollegen hier im CB ... aber dieses komische Moire Pattern sieht seltsam aus
als ob man da mit Photoshop nachgeholfen hätte

Screenshot 2025-02-13 004343.png





onetwoxx schrieb:

TuA8rfJ.jpeg




Das Gerät super ungünstig aufgestellt ... niemals einen OLED oder QD-OLED direktem Sonnenlicht aussetzen

Ansonsten sieht es so aus wie bei meinem OLED wenn ich ihn 3 Jahre nich saubergemacht hätte


Und mir fällt da der Song ein : "Sternen Himmel ... Sternen Himmel .. Sternenhimmel .... oho"


onetwoxx schrieb:

Screenshot 2025-02-13 005141.png


Screenshot 2025-02-13 005333.png
Screenshot 2025-02-13 005330.png


Screenshot 2025-02-13 005208.png

Screenshot 2025-02-13 005255.png




Sehen auch wieder super seltsam gemacht aus die Bilder


Screenshot 2025-02-13 014856.png



onetwoxx schrieb:


Screenshot 2025-02-13 005413.png




Katastrophale Bildqualität


Screenshot 2025-02-13 014741.png



onetwoxx schrieb:


Ein Samsung Display QD-OLED TV Panel



Screenshot 2025-02-13 005507.png




Dat is was anderes sagt er ja auch im Thread : ( Styropor abdrücke )

Screenshot 2025-02-13 005552.png



Die Form des Abdrucks erinnert mich an die hier : :D



Screenshot 2025-02-13 005923.png



onetwoxx schrieb:


Bei dem wohl das selbe mit dem Styropor : ( is ein LG Display OLED TV Panel )


Screenshot 2025-02-13 005629.png





Weiterhin also keine OLED und QD-OLED TV Panels und auch keine OLED Monitor Panels sondern wenn dann wohl nur QD-OLED Monitor Panels




Komme mir hier langsam vor wie bei Myth Busters :D



Stehe der Sache weiterhin sehr skeptisch gegenüber wirkt alles weiterhin noch sehr Fishy




Hab hier noch son Eumel ... is schon drollig das ganze was die Leute so alles "Bubbles" nennen was für andere halt Schmodder Schmutz is


Screenshot 2025-02-13 014044.png


Screenshot 2025-02-13 014049.png



https://www.reddit.com/r/OLED_Gaming/comments/1ckooqa/what_are_those_bubbles_they_just_appeared/




Wie gesagt ich find diese ganze "Bubbles" Nummer aktuell sehr Fishy und unglaubwürdig... aber ich bin offen
für Beweise



Ein hoch aufgelöstes 4K Video davon wäre mal interessant und nich diese unscharfen Bilder.
Wo dann auch jemand von weiter weg dann mal nah ran geht und dann auch mal die Perspektiven ändert
und am besten auch gleichzeitig versucht das mit nem Microfasser Tuch weg zu wischen
 
Zuletzt bearbeitet:
Stagefire schrieb:
[IMG]https://www.computerbase.de/forum/attachments/screenshot-2025-02-13-014044-png.1583451/[/IMG]

Gerade bei dem Foto sieht es für mich so aus, als wäre da noch eine Schutzfolie drauf... Siehe Ecke am rechten Bildrand.
 
Ich habe bei meinem QD Oled Monitor alle kleinen Flecken durch ein befeuchtetes Mikrofasertuch ohne Probleme entfernen können.
Aber wie so manchen Threads/Kommentaren zu entnehmen ist, würde kein Hersteller nahezu anstandlos austauschen, wären es nur Flecken durch Niesen oder die Schutzfolie noch drauf, die wehren sich eigentlich mit Händen und Füßen gegen sowas und suchen erstmal dem Käufer die Schuld
Teilweise steht ja auch bei einigen da, dass das Problem dem Hersteller bekannt ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe nur das ich mit meinen MSI 271QRXDE keine solche Probleme bekommen werde. Das teil ist sauteuer und da erwartet man was
 
Zurück
Oben