Also ich bin nun 5 Jahre im OLED Bereich unterwegs ... auch im AMI Forum dem AVS Forum wo es besonders um OLED und QD-OLED TVs geht aber auch um OLED und QD-OLED Monitore aber auch um anderes.
Aber von Bläschen bildung die auch noch aufplatzen sollen hatte ich ausser hier noch nie was gelesen soweit ich mich erinnere bin aber auch vorwiegen eher im OLED und QD-OLED TV Bereich unterwegs
Ich find dieses Thema sehr seltsam und blicke dem erstmal sehr Misstrauisch entgegen
Ich selbst nutze seit Juni 2020 einen 48" CX LG OLED TV als PC Monitor und da hab ich halt höchstens mal
so kleine trockene Punkte die halt von meiner Spucke kommen und sich halt wegreiben lassen
aber von Bläschen die auch noch aufplatze lese ich nun innerhalb der 5 Jahre seit dem ich mich mit
OLED und QD-OLED befasse zum ersten mal... glaub das war auch im HWLuxx Forum wo ich auch unteranderem bin nie ein Thema und dort sind ja auch einige Unterwegs die OLED und QD-OLED
Monitore nutzen
Ich kenne sonst nur Fälle wo Leute denken das ihr Monitor Panel nen Schaden hat aber am ende sinds halt nur
Spucke Reste oder sowas was auf dem Monitor klebt und was sie dann weg rubbeln können
das sah auch immer so aus wie auf den Bildern die man auf Seite 1 in diesem Thread sieht
Einige hatten dann aber auch zu stark gerubbelt und haben sich die Feine Oberschicht von ihren
QD-OLED Monitoren weg gerubbelt also man sollte da auch aufpassen beim wegrubbeln damit man
sich nich die oberste Schutz / Anti Reflection schicht zerstört aber da bekommt die Panel Oberfläche halt nur
ne leicht andere farbe aber keine Blasen die auch noch aufreisen
sehr sonderbar
koOma schrieb:
Bei mir platzen diese Blasen mittlerweile,es ist auch ein ganz feiner Absatz zu erfühlen.
Also irgendwie eine Schicht oder so denn das Glas ist nicht beschädigt.
Es ist auch definitiv keine Folie denn die würde ja nirgends platzen !?
is das erste mal in den 5 Jahren das ich sowas sehe schon komisch was da bei dir passiert is :
Ich kann mir nur 2 Situationen vorstellen wie sowas entstehen kann
1. Du oder jemand aus deiner Umgebung hat irgendwas gegen dein Monitor geworfen
2. Die Spannung von dieser ersten Schicht war zu hoch sodass diese Schicht dort an dieser stelle nachgibt
bessonders wenn es sich nur um gebogene Monitore handeln würde wo sowas passiert weil die noch relativ neu im OLED und QD-OLED Bereich sind .... nur würden da eher richtige Risse entstehen und keine Bläschen
desweiteren könnte es auch das sein :
3. irgendwas schleimiges ( ich gehe nicht näher drauf ein ) flog dort hin und vertrocknete und beim entfernen wurde wärend des entfern vorgangs pausiert und dieses Foto gemacht
koOma schrieb:
PS: MSI meg34 qoled ca 5 Monate alt und wurde noch nicht gereinigt und auch nicht bespuckt
könnte also was schleimiges sein was also dann 5 Monate sich auf dem Panel befunden hat
PCTüftler schrieb:
Einen OLED solltest du auch nicht vom Strom trennen, da er sich im ausgeschaltetem Zustand regeneriert.
Man sollte das Geräte nicht vom Strom trennen während ein Pixel Refresh läuft oder wenn er laufen wird
wenn man das Gerät das nächste mal ausschaltet
Ist der Pixel Refresh aber durch kann man das Gerät auch vom Strom nehmen
Der kleine Pixel Refresh startet wenn man das Gerät 4 Kumulative std genutzt hat und dann ausschaltet
der läuft dann 5 - 8 min und danach kann man das Gerät auch vom Strom nehmen
Der Große Pixel Refresh startet nach 500 - 2000 Kumulative Betriebsstunden ( je nach Gen und Panel Technik )
und dauert zwischen 8 - 60 min ( je nach Gen und Panel Technik ) und danach kann man das Gerät vom Strom trennen.
Wichtig is nur das man das Gerät nicht während oder vor dem Pixel Refresh vom Strom nimmt aber nachdem
Pixel Refresh kann man das Gerät vom Strom nehmen
Also das Gerät macht nun nich wenn man es am Strom lässt nachts dauernt Pixel Refreshs sondern eben nur wenn die jeweiligen Kumulativen Betriebsstunden erreicht wurden dann 1 mal und dann erst wieder wenn wieder die jeweiligen Kumulativen Betriebsstunden erreicht wurden