Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsBelohnung fürs Fernsehen: Netflix testet Sammel-Abzeichen für Kinder
Würden diese Abzeichen für bildungsrelevante Filme/Dokus/Serien vergeben werden, fände ich den Ansatz vielleicht nicht ganz so verkehrt. Für geistigen "Dünnschiss" kann ich es allerdings nicht nachvollziehen.
Ach hier tun wieder einige so als ob es "früher" überhaupt keine Unterhaltungselektronik gegeben hätte.
Wir hätten oft auch am liebsten den ganzen Tag vorm NES, PC, etc. verbracht, aber dafür sind Eltern da, um eine halbwegs gesunde Balance zu finden.
Stell einem Kind einen Haufen Süssigkeiten hin und es wird solange essen bis ihm schlecht wird.
Mittlerweile sehe ich Fernsehen schon als das kleinere übel an, Smatphone und Tablets mit ihren wirklich Süchtig-machenden Spielchen dazu noch Youtube wo Werbung in Form von "Spielzeug-Test" (gesponsert von der Firma die das getestete Spielzeug herstellt) zur Unterhaltung angeschaut wird, sind da weitaus schlimmer.
Das was Netflix da macht finde ich aber auch echt scheiße, selbst wenn man das ausstellen kann.
Wird ja immer schlimmer... Facebook, Snapchat und Gedönst, gepaart mit Netflix-Belohnungssystem... Willkommen neue Generation.
Vielleicht sollte hier mal der Jugendschutz drüberblicken...
Eher müsste es genau anders herum sein, also Belohnung für´s Nicht-Schauen oder vielleicht noch für Dokus (echte, nicht dieser möchtegern Reallive-Dokusoap-Schwachsinn) und Bildungsprogramm. Aber sowas wird nicht von Netflix kommen, vielleicht eher die Hersteller von Fehrnseher und Abspielgeräten.
Letzten Endes sind hier sowieso die Eltern gefragt, vernünftige Erziehung setzt vorraus, dass die Kinder nicht ständig und nur mit den Unterhaltungsmedien abhängen. Aber das ist dann wieder so ein Problem, nicht alle Personen eignen sich nicht für die Erziehung von Kindern, nicht nur im Zusammenhang mit dem Umgang digitaler Medien...
Ich konsumier zwar auch schon seit Kindertagen an gerne Filme und Serien, aber Achievements dafür halte ich für sehr problematisch.
Mir reichts schon, wenn ich mit "Film/Serie xyz musst du unbedingt sehen." bombardiert werde.
Finde die Idee klasse. Damit werden Kinder ermutigt, noch mehr Netflix zu benutzen und der Monatsbeitrag rentiert sich noch mehr. Eltern können ihre Kinder vor dem Bildschirm parken und alle sind glücklich.
Bei solchen Sachen bin ich echt froh, dass wir öffentlich rechtliches haben; insb. mit so Kanälen wie KiKa, die ohne Werbung und derartige Kacke auskommen!
Kika ist wohl die krasseste Werbemaschine für Kids. Es gibt zwar kein Produktwerbung, aber alle 20 Min. ein Werbeklipp für eine Sendung die man auf keinen Fall verpassen sollte und das auf einen Kanal nur für Kinder ist schon abartig. Ich würde meinen Kinder heute verbieten solch einen Kanal zu schauen.
Finde ich gut...man bekommt Punkte für alles was pädagogisch wertvoll ist und wenn man genug hat kann man diese ausgeben für das was es nicht ist, dafür aber unterhaltend sein kann
Geldgier macht auch vor Kindern nicht halt bzw. gerade vor Kindern nicht halt, da diese sich nicht wehren koennen.
Erst anfuettern, dann abzocken. - Hoffentlich sind solche und aehnliche Praktiken in Deutschland nicht moeglich!
Ich sehe uebrigens Parallen zu Windows 10...
Absolut nichts von deiner Aussage steht in dem Artikel.
Weder kriegt man Punkte, noch bekommt man etwas für "pädagogisch wertvolles" Zeug, noch kann man jene "Punkte" oder hier "Abzeichen" für etwas anderes ausgeben.
Ich finde wir als hauptsächlich "ältere" Generation der Magic- und Pokemon-Sammler müssen uns aber dringend ein Argument ausdenken, wieso das jetzt anders ist.