Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News BenQ BL2700HT: farbtreues AMVA+-Panel auf 27 Zoll
- Ersteller POINTman-10
- Erstellt am
- Zur News: BenQ BL2700HT: farbtreues AMVA+-Panel auf 27 Zoll
Suxxess
Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 7.224
Wenn einem bei der nativen Auflösung die Symbole zu klein sind, so ist Windows durchaus in der Lage die Symbole größer darzustellen. Die Frage ist halt warum hat mein Tab eine höhere Auflösung als dieser 27" Monitor.
Die Antwort ist wohl einfach nur, es ist billiger. Und wenn BenQ von Arbeitsmonitor spricht dann sprichen sie auch den Geldbeutel der Unternehmen an.
Die Antwort ist wohl einfach nur, es ist billiger. Und wenn BenQ von Arbeitsmonitor spricht dann sprichen sie auch den Geldbeutel der Unternehmen an.
coolmodi
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.968
ragna schrieb:hab mir gestern zufällig einen benq xl2720z als ergänzung zu meinem apple display für spiele geholt, ist wunderbar
Ist das Apple Display schon so schlecht, oder stört dich die abartig schlechte Bildqualität des xl2720z einfach nicht?
Ich hatte mal die 24" Version für einen Tag, und nach 10min BF wurde der wieder eingepackt, nicht nur weil das Bild wirklich ultra schlecht war, sondern weil das Panel das Bild VIEL besser darstellen könnte, wäre er auch nur ansatzweise kalibriert gewesen. Software Kalibrierung hilft halt nicht in 3D Spielen, und über das OSD konnte man ja nicht selber wirklich viel ändern. Einfach nur eine Verarsche für den Preis.
@Topic: farbtreues AMVA+-Panel auf 27 Zoll, was bringt mir das? Bei FHD auf 27" mach ich doch eh keine ernste Bildbearbeitung o.a., für normale Office Anwendungen ist die Qualität doch völlig wurst?
Zuletzt bearbeitet:
BlackWidowmaker
Banned
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 4.476
psYcho-edgE schrieb:Wieso das denn?
Je geringer die Pixeldichte ist, umso größer ist ein einzelner Pixel. System-Text unter Windows ist in Pixel definieren. Der Standardtext unter Icons ist z.B. 8 Pixel hoch. Je größer die Pixel, desto größer wird die Schrift dargestellt, desto besser ist sie also lesbar.
Suxxess schrieb:Wenn einem bei der nativen Auflösung die Symbole zu klein sind, so ist Windows durchaus in der Lage die Symbole größer darzustellen.
Das ist nur oberflächlich betrachtet richtig. Natürlich skalieren Fonts unter Windows problemlos, wenn die DPI-Einstellung geändert wird, zumindest sofern Systemfonts Verwendung finden. Das Problem sind weniger die Fonts, sondern deren Umgebung. Eine Eingabebox z.B. wird vom Programmierer oft nur mit fixer Größe programmiert, der Einfachheit halber. Daher skaliert der Kasten um die Schrift nicht mit dem Text mit. Wird die Größe stark vergrößert, und war der Kasten vorher knapp definiert, dann wird z.B. der obere Teil des Textes abgeschnitten. Oder der Text paßt nicht mehr in dem Anzeigebereich hinein, das eine feste Größe hat und wird abgeschnitten.
Natürlich kann all das von Programmierer relativ programmiert werden, so daß alle grafische Elemente korrekt mitskalieren. Doch einerseits ist das ein enormer Aufwand, andererseits auch keine allzu leichte Sache, die jeder Programmierer beherrscht. Viele Programmierer sind sich der Problematik nicht einmal bewußt. Wie auch, wenn überhaupt ändert man einmal die DPI-Einstellung bei der Installation von Windows und ändert diese nicht mehr.
Handysurfer
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 1.128
strubo0 schrieb:versteh das aber auch nicht. Full HD ist bei dieser Groesse wirklich ein krampf. WQHD muss es schon sein .
Dann gucke ich mal für dich über den Tellerrand und sage was ich da beispielsweise sehe:
1. Monitor kann weiter weggestellt werden, damit man mehr Platz auf dem Tisch hat und trotzdem alles ohne Zoom angenehm lesen kann
2. Bessere Erkennbarkeit von kleinen Details, wenn man beispielsweise gerne Sniper in Ballerspielen ist oder viel Text zu lesen hat
3. Der durchschnittliche Deutsche ist alt und demnach die Sehschärfe nicht perfekt
4. Einfach weil man ein größeres Bild haben will
5. Weil man gerne Filme/Videos ansieht und sich dafür weiter wegrollt, umsetzt, etc.
6. Weil man nur Statistiken ablesen möchte und das Ding als Zweitmonitor nutzt
7. Fernseherersatz
usw.
Wishbringer schrieb:Es handelt sich hier um einen als Büro-Monitor bezeichneten Monitor!
Für die Paralleldarstellung zweier A4 Seiten nebeneinander braucht man das 16:10 Format.
Also auch 1920*1200 Punkte Auflösung.
Bei 27" erwarte ich mir aber 2560*1600 Punkte mit 16:10.
Ausserdem sollten die Monitorhersteller mal die Arbeitsplatzschutzverordnungen lesen:
Für Arbeitsplatzmonitore (für Bildschirmarbeitsplätze = mind. 5,5 Std. Arbeit am Rechner) sind HELLE Umrandungen vorgeschrieben (silver/weiß/beige).
Dieser Monitor wird also nur rechtskonform an Arbeitsplätzen mit weniger als 5,5 Std. Bildschirmarbeit eingesetzt werden dürfen.
Black ist beautyfull, aber beauty ist nicht alles.
Es ist ein Gaming-Monitor. Nichts weiter, egal was für einen Namen man ihm gibt.
Ich suche tatsächlich sogar explizit nach einem Full-HD-Bildschirm. Ich hab schon einen 1080p-27er und würde da gerne einen weiteren daneben hängen. Halte das für praktischer als das alles enger zusammenzuquetschen (klar, wäre dann bessere Quali). Ich bin eigentlich bisher ganz zufrieden mit Full HD, man kann auf eine Armlänge entfernung noch gut Pixel erkennen, wenn man will, aber da mein Schreibtisch recht tief ist, sitze ich sowieso eher weiter weg und ich finde es eigtl. auch nicht so schlimm, wenn man Pixel erkennen kann.
Ich denke, wenn ich da jetzt ein WQHD-Monitor daneben ist, dann wäre das von den Grafikeinstellungen ungeschickt, also wenn ich Fenster verschiebe, sehen die auf WQHD ganz anders aus, das Hintergrundbild würde vermutlich nicht passen (was nicht so schlimm wäre) die Maus würde beim Übergang in den anderen Bildschirm ihre Position ändern usw. Ja, mag sein, dass es ein bisschen größenwahnsinnig wirkt, zwei 27-Zöller nebeneinander zu betreiben, aber stelle ich mir das sehr gut vor, weil ich dann mehr gleichzeitig machen kann (z. B. Surfen auf dem einen und Film gleichzeitig auf dem anderen)
Hab ich da irgendwo nen Denkfehler drin?
Zum Thema mit dem dunklen Rand: Wir haben bei der Arbeit auch fast nur Monitore mit schwarzem bzw. anthrazitfarbenem Rand und wir arbeiten da im Normalfall mehr als 5,5 Std. am Tag. Bei einem Unternehmen, das unter den Top 5 in Deutschland ist, würde mich das schon wundern, wenn das noch niemand bemerkt hätte. Vielleicht wurde dieses Gesetz ja wieder gekippt, oder die haben einfach eine Lücke im Gesetz gefunden. Andererseits frage ich mich auch, ob es überhapt von Vorteil ist, wenn der Rand hell ist.
Und Bildschirme im Format 16:10 finde ich an sich auch besser, hab aber grade bei Wikipedia eine Liste (https://de.wikipedia.org/wiki/Grafikmodus) gesehen, in der ich gar keine 16:10-Formate finden konnte. Sind das dann also immer "unkonforme" Bildschirme?
BlackWidowmaker
Banned
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 4.476
spammiuu schrieb:Und Bildschirme im Format 16:10 finde ich an sich auch besser, hab aber grade bei Wikipedia eine Liste (https://de.wikipedia.org/wiki/Grafikmodus) gesehen, in der ich gar keine 16:10-Formate finden konnte. Sind das dann also immer "unkonforme" Bildschirme?
Da ist vielleicht mitdenken gefragt. 16:10 entspricht natürlich dem 8:5 Format. Und das ist in der Liste reichlich vertreten.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 8.368
- Antworten
- 45
- Aufrufe
- 13.525
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 9.238
- Antworten
- 54
- Aufrufe
- 8.545