Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

DJMadMax schrieb:
Alter... der Supra... DER Supra?! Really?! Und dann auch noch behaupten der FD3S sähe nicht gut aus?! Du hast dich soooooo eiskalt disqualifiziert :D Finger weg von Japanern, SOFORT! :D
Pfft, es heißt schon der Supra das ist richtig so :p
Ich bin gerade erst mit Japanern angefangen, es sind auch meine ersten, die fahre ich jetzt erst mal. Wo die Reise als nächstes hin geht...wer weiß.
Ich vermute Elektro. Wobei ich auch ein mal nen V8 haben will, der aktuelle Camaro z.B.

floq0r schrieb:
Einen Suzuki Swift kenne ich nicht gut genug, laut euren Erfahrungen dürfte er aber alles richtig machen
Alles macht er definitiv nicht richtig, ich habe da schon einige Kritikpunkte mittlerweile, wobei die eigentlich alle zu verschmerzen sind.
Manche auch im Bereich Fahrkomfort, was aber auch etwas im Widerspruch zu Sport steht. Andere im Bereich Anmutung, man merkt schon oft dass es ein günstiges Auto ist. Aber bei unter 20.000€ sei das erlaubt.

Was sich mir bereits gezeigt hat, für den Alltag ist mir Komfort wichtiger als Sportlichkeit. Als einziger Wagen würde ich mit dem Swift langfristig nicht glücklich werden, als Zweitwagen passt das aber.

floq0r schrieb:
und sogar overachieven / mehr leisten als er verspricht
Das in gewisser weise schon, er ist schneller als die Werksangaben vermuten lassen. Und das auch messbar.
Ich hatte gestern einen TTRS hinter mir am Anfang einer Schnellstraße. Der ist natürlich sofort nach Links rübergezogen zum überholen, aber der kam so schnell nicht an mir vorbei, erst als ich vom Gas gehen musste weil das Tempolimit erreicht wurde. Aber kurz danach hätte er mich eh gehabt.
Natürlich kann ich mich damit nicht wirklich anlegen, der hat mehr als doppelt so viel Leistung, aber ich bin mir sicher damit hat der nicht gerechnet dass die kleine Knutschkugel fast mithalten kann. Der wird von vielen unterschätzt, aber das finde ich auch besser so als wenn das Auto nach mehr aussieht als es ist.
Ergänzung ()

coolbleiben schrieb:
Da fühle ich mich angesprochen. Ich wüsste gar nicht welches ein wenig teurere Auto mir mehr Spaß bieten kann. Meiner hat 2550€ gekostet Lenkgetribe war 1000€ Felgen 500€ und schon bin ich über der hälfte und ich will mehr.
2550€ ist ja kein Preis, wenn sich das lohnt warum nicht.
Gerade bei älteren Fahrzeugen gibt es ja auch einen Aufwand das Gefährt zu erhalten.

Wichtig ist dass alles ordentlich gemacht wird, ich denke so ne Bastelkarre braucht niemand aber die fährt wahrscheinlich eh nicht lange.
 
Marcel55 schrieb:
aber der kam so schnell nicht an mir vorbei, erst als ich vom Gas gehen musste weil das Tempolimit erreicht wurde. Aber kurz danach hätte er mich eh gehabt.
Verstehe ich das richtig, dass du überholt worden bist und dabei selber dann auch noch vollgas gegeben hast, damit der TT es nicht zu leicht hat an dir vorbei zu kommen?
 
floq0r schrieb:
Die Schnitzel-Analogie müsste man noch um den Hinweis erweitern, dass besagtes Schnitzel noch ungebacken daliegt und sich klopfen lässt ohne selbst aktiv zu werden :D
Da muss ich mich @Sasi Black anschließen, der Vergleich ist einfach großartig :D Ein unpaniertes und noch von meiner Seite zu klopfendes Schnitzel möchte ich keinesfalls im Bett liegen haben :D

floq0r schrieb:
Ich habe wortwörtlich geschrieben "Die Leistung ist für mich ein ganz großer Punkt [...]". Wie kommst du davon auf "Nebeneffekt"?
Das hatte ich anders aufgefasst bzw. auch anders rüberbringen wollen. Leistung ist - ganz offensichtlich - nicht unwichtig, wenn du einen F-Type mit zusätzlicher Leistungssteigerung fährst, aber es ist eben nicht das Wichtigste für dich. Umso erstaunlicher ist es doch, dass du Geld in Leistungssteigerung, nicht aber in einen Punkt investiert hast, der dir evtl. wichtiger als eben jene ist.

floq0r schrieb:
Ich habe keine Tendenz Fahrzeuge in Ligen unterhalb der eines F-Types schlecht zu reden nur weil dort Kompromisse eingegangen werden müssen. Jedes Fahrzeug hat seinen Markt und seinen Zweck, ich amüsiere mich aber darüber, wenn Fahrzeuge etwas versprechen, dass sie nicht oder schlecht erfüllen können.
Eine Fähigkeit, die heute leider immer mehr in Vergessenheit zu geraten scheint. Menschen vergleichen dank der Macht des Internets Produkte miteinander, die in vollkommen verschiedenen Klassen agieren - wir hier in einem Forum voller Computer- und Mobilfunknerds wissen das sicher besser als viele andere. Wenn ein 200 Euro-Handy eben schlechtere Fotos schießt, als dies bei einem 800 Euro-Schinken der Fall ist, dann muss ich das als gegeben hinnehmen, allerdings ist es dann umso beeindruckender, wenn das günstige Handy gefühlt nur einen Hauch hinter dem teuren Mitstreiter liegt. Dafür hat das teurere Handy wohl wieder andere Eigenschaften, die den Preis rechtfertigen (oder auch nicht).

Ein McLaren Senna beeindruckt mich extremst in Anbetracht seiner Fahrleistungen und der Tatsache, dass er dennoch straßenzugelassen ist. Sobald jedoch der Preis mit einbezogen wird, schwindet die Begeisterung wieder - Geld ist nunmal ein begrenzender Faktor, beim einen früher, beim anderen später.

floq0r schrieb:
Einen Suzuki Swift kenne ich nicht gut genug, laut euren Erfahrungen dürfte er aber alles richtig machen und sogar overachieven / mehr leisten als er verspricht und vor solchen Produkten im Allgemeinen ziehe ich meinen Hut.
Wie gesagt, eine Fähigkeit, die heute oftmals gesucht werden muss. Der Spocht ist zu seinem gehandelten Straßenpreis von unter 17.000 Euro als Neuwagen ein Knaller, da gibt es nichts, aber auch gar nichts dran zu rütteln. Die Sitze bieten guten Seitenhalt und sind obendrein sehr komfortabel, wer bei diesem Preis allerdings Alcantara am Dachhimmel und Wurzelholz mit Aluminiumringen in der Mittelkonsole erwartet, der hat den Schuss nicht gehört. Immer schön die Kirche im Dorf lassen ^^

Fahrerisch macht der Sport ebenfalls alles richtig, er ist einfach meilenweit konkurrenzlos in dieser Preisklasse und in dem Bereich, in dem er wildert - Kleinwagen mit Fahrspaß und gleichzeitiger, voller Alltagstauglichkeit (knapp 300 Liter Kofferraum in einem 5-Sitzer & 5-Türer mit 3,85 Meter Gesamtlänge, bitte nachmachen).

Wie @Marcel55 schon sagte, es gibt natürlich immer Dinge, die man persönlich wohl anders gelöst hätte. Mir gefällt z.B. das Infotainment-System nicht, was aber nicht weiter schlimm ist, da hier bald was anderes reinkommt. Dass die Lautsprecher unter aller Kanone sind, ist für mich ebenfalls verkraftbar, das ist bei Bedarf schnell aufgebessert und auch kein kaufentscheidender Grund für mich. Aktuell stört mich eigentlich nur, dass die Handbremse stets festbackt, wenn der Wagen über Nacht abgestellt wird - selbst bei nur ganz leicht angezogenem Seil. Am Dienstag hab ich die erste Inspektion, da wird das mal angesprochen. Ansonsten bin ich tatsächlich höchst zufrieden mit dem kleinen Flitzer.

Scheitel schrieb:
Haben gestern den BRZ gesehen, optisch ist echt Top, aber ich würde den auch nicht mit dem kleinen Motor auf dauer fahren wollen.
Puh... "mit dem kleinen Motor" ... wir reden hier von einem 2 Liter-Sauger mit 200 PS! Für die meisten Menschen sind 200 PS mehr, als sie jemals fahren werden. Ich verstehe weiterhin nicht, warum dem Toyobaru hier von allen Seiten wegen des angeblich viel zu kleinen Motors so schlecht zugeredet wird. Auch hier haben wir ein Auto von ca. 26.000 Euro Straßenpreis, zudem wiegt er keine 1300 Kilo und hat ein großartiges Fahrwerk inkl. LSD und Hecktrieb. Werksangabe sind 7,6 Sekunden von 0-100. Wer hier von langsam spricht und das Gesamtkonzept zum weiterhin günstigen Kaufpreis nicht versteht, der lebt in einer anderen Welt und hat den Bezug zur Realität leider vollends verloren. 200 PS in einem ca. 1250kg schweren Einsteiger-Coupe! Sorry, aber da komme ich einfach nicht drüber hinweg - und ja, meine MK3 hat ca. 350 PS und ja, ich bin schon in 800 PS-Monstern mitgefahren (bzw. durfte sie sogar selbst fahren). Ich habe komischerweise nicht den Hang zur Realität verloren. Nur, weil jeder zweite mittlerweile mit geleasten "Dickschiffen" rumfährt, muss sich ein Auto, das keine 30.000 Euro kostet und wirklich großartiges Handling bietet und lediglich 2 (!) Sekunden langsamer auf dem Nürburgring ist, als ein Lotus Exige! 8:44 vs. 8:42 - doch nicht als langsam bezeichnen lassen... aber gut, der Exige hat ja auch nur irgendwas um die 180 PS, der ist ja auch gnadenlos untermotorisiert ... ungeachtet der Tatsache, dass er keine 800 kg Leergewicht hat und neu weit über 50.000 Euro gekostet hat.
Ich habe NOCH NIE jemanden sagen hören, ein Exige (nichtmal ein Elise) sei untermotorisiert - selbst der kleine Elise nicht.

Darüber kann ich mich nicht genug echauffieren, sorry.

coolbleiben schrieb:
Da fühle ich mich angesprochen. Ich wüsste gar nicht welches ein wenig teurere Auto mir mehr Spaß bieten kann. Meiner hat 2550€ gekostet Lenkgetribe war 1000€ Felgen 500€ und schon bin ich über der hälfte und ich will mehr.
Ich hatte dazu etwas gesagt :) Restauration bzw. Gebrauchtwagen älterer/ältester Generation sind da wohl ein etwas anders zu behandelndes Thema. Es ging mir natürlich um Neuwagen. Wenn du dir für 40.000 Euro ein Auto kaufst und da nochmal 20.000 Euro reinsteckst, nunja...

Meine Supra hat mich übrigens 5.700 Euro damals gekostet, für etwa 2004 war das gar nicht mal so günstig (aber leider die einzige rote Schalter mit schwarzem Leder und halbwegs brauchbarem Zustand). An Restauration sind gut und gerne 10.000 Euro reingeflossen und nach aktuellem Stand muss ich wohl nochmal 2-3k hinterherschieben, die ich aber leider in den letzten Jahren nicht aufbringen konnte. Als Hausbesitzer (bzw. als "An die Bank-Abdrücker, um irgendwann mal Hausbesitzer sein zu dürfen") kommen leider immer wieder andere Dinge, die eines der schönstes Hobbies ordentlich ausbremsen.
Ergänzung ()

Scheitel schrieb:
Verstehe ich das richtig, dass du überholt worden bist und dabei selber dann auch noch vollgas gegeben hast, damit der TT es nicht zu leicht hat an dir vorbei zu kommen?
Da sehe ich jetzt - zumindest in seinem Szenario - kein Problem. Er schrieb doch "auf die linke Spur" gezogen, ich ging beim Lesen von einer zweispurigen Fahrbahn aus - Gegenfahrbahn wäre da natürlich etwas anderes, da macht man das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
DJMadMax schrieb:
Da muss ich mich @Sasi Black anschließen, der Vergleich ist einfach großartig :D Ein unpaniertes und noch von meiner Seite zu klopfendes Schnitzel möchte ich keinesfalls im Bett liegen haben :D


Das hatte ich anders aufgefasst bzw. auch anders rüberbringen wollen. Leistung ist - ganz offensichtlich - nicht unwichtig, wenn du einen F-Type mit zusätzlicher Leistungssteigerung fährst, aber es ist eben nicht das Wichtigste für dich. Umso erstaunlicher ist es doch, dass du Geld in Leistungssteigerung, nicht aber in einen Punkt investiert hast, der dir evtl. wichtiger als eben jene ist.


Eine Fähigkeit, die heute leider immer mehr in Vergessenheit zu geraten scheint. Menschen vergleichen dank der Macht des Internets Produkte miteinander, die in vollkommen verschiedenen Klassen agieren - wir hier in einem Forum voller Computer- und Mobilfunknerds wissen das sicher besser als viele andere. Wenn ein 200 Euro-Handy eben schlechtere Fotos schießt, als dies bei einem 800 Euro-Schinken der Fall ist, dann muss ich das als gegeben hinnehmen, allerdings ist es dann umso beeindruckender, wenn das günstige Handy gefühlt nur einen Hauch hinter dem teuren Mitstreiter liegt. Dafür hat das teurere Handy wohl wieder andere Eigenschaften, die den Preis rechtfertigen (oder auch nicht).

Ein McLaren Senna beeindruckt mich extremst in Anbetracht seiner Fahrleistungen und der Tatsache, dass er dennoch straßenzugelassen ist. Sobald jedoch der Preis mit einbezogen wird, schwindet die Begeisterung wieder - Geld ist nunmal ein begrenzender Faktor, beim einen früher, beim anderen später.


Wie gesagt, eine Fähigkeit, die heute oftmals gesucht werden muss. Der Spocht ist zu seinem gehandelten Straßenpreis von unter 17.000 Euro als Neuwagen ein Knaller, da gibt es nichts, aber auch gar nichts dran zu rütteln. Die Sitze bieten guten Seitenhalt und sind obendrein sehr komfortabel, wer bei diesem Preis allerdings Alcantara am Dachhimmel und Wurzelholz mit Aluminiumringen in der Mittelkonsole erwartet, der hat den Schuss nicht gehört. Immer schön die Kirche im Dorf lassen ^^

Fahrerisch macht der Sport ebenfalls alles richtig, er ist einfach meilenweit konkurrenzlos in dieser Preisklasse und in dem Bereich, in dem er wildert - Kleinwagen mit Fahrspaß und gleichzeitiger, voller Alltagstauglichkeit (knapp 300 Liter Kofferraum in einem 5-Sitzer & 5-Türer mit 3,85 Meter Gesamtlänge, bitte nachmachen).

Wie @Marcel55 schon sagte, es gibt natürlich immer Dinge, die man persönlich wohl anders gelöst hätte. Mir gefällt z.B. das Infotainment-System nicht, was aber nicht weiter schlimm ist, da hier bald was anderes reinkommt. Dass die Lautsprecher unter aller Kanone sind, ist für mich ebenfalls verkraftbar, das ist bei Bedarf schnell aufgebessert und auch kein kaufentscheidender Grund für mich. Aktuell stört mich eigentlich nur, dass die Handbremse stets festbackt, wenn der Wagen über Nacht abgestellt wird - selbst bei nur ganz leicht angezogenem Seil. Am Dienstag hab ich die erste Inspektion, da wird das mal angesprochen. Ansonsten bin ich tatsächlich höchst zufrieden mit dem kleinen Flitzer.


Puh... "mit dem kleinen Motor" ... wir reden hier von einem 2 Liter-Sauger mit 200 PS! Für die meisten Menschen sind 200 PS mehr, als sie jemals fahren werden. Ich verstehe weiterhin nicht, warum dem Toyobaru hier von allen Seiten wegen des angeblich viel zu kleinen Motors so schlecht zugeredet wird. Auch hier haben wir ein Auto von ca. 26.000 Euro Straßenpreis, zudem wiegt er keine 1300 Kilo und hat ein großartiges Fahrwerk inkl. LSD und Hecktrieb. Werksangabe sind 7,6 Sekunden von 0-100. Wer hier von langsam spricht und das Gesamtkonzept zum weiterhin günstigen Kaufpreis nicht versteht, der lebt in einer anderen Welt und hat den Bezug zur Realität leider vollends verloren. 200 PS in einem ca. 1250kg schweren Einsteiger-Coupe! Sorry, aber da komme ich einfach nicht drüber hinweg - und ja, meine MK3 hat ca. 350 PS und ja, ich bin schon in 800 PS-Monstern mitgefahren (bzw. durfte sie sogar selbst fahren). Ich habe komischerweise nicht den Hang zur Realität verloren. Nur, weil jeder zweite mittlerweile mit geleasten "Dickschiffen" rumfährt, muss sich ein Auto, das keine 30.000 Euro kostet und wirklich großartiges Handling bietet und lediglich 2 (!) Sekunden langsamer auf dem Nürburgring ist, als ein Lotus Exige! 8:44 vs. 8:42 - doch nicht als langsam bezeichnen lassen... aber gut, der Exige hat ja auch nur irgendwas um die 230 PS, der ist ja auch gnadenlos untermotorisiert ... ungeachtet der Tatsache, dass er keine 800 kg Leergewicht hat und neu weit über 50.000 Euro gekostet hat.
Ich habe NOCH NIE jemanden sagen hören, ein Exige (nichtmal ein Elise) sei untermotorisiert - selbst der kleine Elise nicht.

Darüber kann ich mich nicht genug echauffieren, sorry.


Ich hatte dazu etwas gesagt :) Restauration bzw. Gebrauchtwagen älterer/ältester Generation sind da wohl ein etwas anders zu behandelndes Thema. Es ging mir natürlich um Neuwagen. Wenn du dir für 40.000 Euro ein Auto kaufst und da nochmal 20.000 Euro reinsteckst, nunja...

Meine Supra hat mich übrigens 5.700 Euro damals gekostet, für etwa 2004 war das gar nicht mal so günstig (aber leider die einzige rote Schalter mit schwarzem Leder und halbwegs brauchbarem Zustand). An Restauration sind gut und gerne 10.000 Euro reingeflossen und nach aktuellem Stand muss ich wohl nochmal 2-3k hinterherschieben, die ich aber leider in den letzten Jahren nicht aufbringen konnte. Als Hausbesitzer (bzw. als "An die Bank-Abdrücker, um irgendwann mal Hausbesitzer sein zu dürfen") kommen leider immer wieder andere Dinge, die eines der schönstes Hobbies ordentlich ausbremsen.
Wo hätte ich denn noch investieren sollen? Der hat schon die Hütte voll, sogar mit dem 770W Meridian Soundsystem mit ELF Lautsprechern in einem Zweisitzer :D Die einzigen Dinge die ich noch gemacht habe sind ein SmartTOP Modul mit dem ich das Dach per Schlüssel öffnen kann und eine Türbeleuchtung die das Jaguar Logo auf dem Boden projiziert. Der Chip hat 600€ gekostet.
Und falls du von anderen Fahrzeugen sprichst: Was noch in dieser Preisklasse spielt (C63, AMG GT, RS6, M5 etc.) interessiert mich alles nicht, was darüber hinaus interessant wäre (Ferrari California oder Portofino, R8, Huracan) ist alles weit außerhalb meiner price-range, trotz spartanischer Ansprüche nicht alltagstauglich und im Fall von Ferrari unzuverlässig, großteils schlecht verarbeitet und (zumind. hier in .at) grauenhaft serviciert.

Zum GT86: 211Nm ! Selbes Problem wie beim RX8, sicher gut wenn du ihn drehst aber daily... no thanks. Aus diesem Grund bekommt der neue GT86 auch einen 2.5l Boxer.

Zum Swift: Klingt super, und hier bekommt man mehr Spaß als man denkt
 
@DJMadMax
Genau das selbe denke ich mir auch zum GT86. Wirklich langsam ist der nicht gerade.
Ich habe selbst leider noch keinen gefahren, nur in Assetto Corsa, aber schon da macht der Spaß finde ich, dank der gemäßigten Leistung gut kontrollierbar. Ich denke das lässt sich auf die Realität übertragen.

Natürlich hat er nicht so viel Drehmoment, das ist halt so bei nem Sauger ohne abnormalen Hubraumgrößen so.

Scheitel schrieb:
Verstehe ich das richtig, dass du überholt worden bist und dabei selber dann auch noch vollgas gegeben hast, damit der TT es nicht zu leicht hat an dir vorbei zu kommen?
Nein der war direkt hinter mir und wollte überholen, hat es aber bis 140 nicht geschafft an mir vorbeizukommen (Schnellstraße, 120, zweispurig und freie Bahn), bis ich halt nachgelassen habe (will ja kein Rennen fahren und mich strafbar machen).

Wobei ich ab und zu auch mal ne Möhre verhungern lasse die mich überholen will, die gehen sowieso sofort auf ihre Spur zurück weil die exakt null Chancen haben. Sofern der Verkehr das erlaubt. Ich kann mich ja nicht von jedem Spinner überholen lassen. Aber ich fahre eh selten Landstraße daher kommt das selten vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
floq0r schrieb:
Zum GT86: 211Nm ! Selbes Problem wie beim RX8, sicher gut wenn du ihn drehst aber daily... no thanks.
Man muss lernen mit höheren Drehzahlen zu fahren das ist mit Hondas ohne Turbo genauso. Ein Gt86 ist ein Auto für Leute die nicht erster sein wollen auf der geraden sondern nach der Kurve. Solche Leute gibts öfter als man denkt.:D Auch wenn meiner so manche übergewichtige PS Schleuder an der Ampel alt aussehen lässt, sind scharfe Kurven einfach das spaßigste.
Ergänzung ()

Wenn man sich Autos und Videos ansieht aus Deutscher Produktion und aus Ausländischer Produktion dann sieht man schnell die Deutschen stehen auf Wolf im Schafspelz und die anderen eher auf Wolf im Wolfspelz. Deutschland ist aber ein kleines Land mit geringer Nachfrage an Sportwagen somit interessiert es Ausländischen Herstellern nicht was die Deutschen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
floq0r schrieb:
Zum GT86: 211Nm ! Selbes Problem wie beim RX8, sicher gut wenn du ihn drehst aber daily... no thanks. Aus diesem Grund bekommt der neue GT86 auch einen 2.5l Boxer.
Selten gibt es Facelifts oder gar Generationswechsel von Fahrzeugen, bei denen die Motorleistung geringer als beim Vorgänger ausfällt. Davon abgesehen: Der erste Exige hatte 180 Nm maximales Drehmoment 😝
Ergänzung ()

coolbleiben schrieb:
Deutschland ist aber ein kleines Land mit recht wenig Absatz somit interessiert es Ausländischen Herstellern nicht was die Deutschen wollen.
Öh... Deutschland hat mit den größten Exportmarkt der Welt, was PKW angeht ^^ Das wolltest du sicher anders formulieren ;)
 
mh hast recht das war anders gemeint. Danke
 
Ich weiß ja nicht, wie lang der Abschnitt war, aber der TT RS hat wohl eher nicht alles gegeben oder hat nur im höchsten Gang beschleunigt.
Selbst die ältere Baureihe hat mindestens 200 PS mehr als der Swift.

@DJMadMax
Ich bin den auch mal aus Interesse gefahren. Das Problem beim Motor ist eher die Kraftentfaltung als die reine Leistung. Das kritisieren auch die meisten Tests.
Das maximale Drehmoment liegt ja auch erst bei 6.500 Umdrehungen oder so an, darunter ist es noch niedriger.

Ansonsten kommt es eben immer auf die Perspektive an.
Du gewöhnst dich auch soo schnell an Leistung, da kommen die 200 Sauger PS auch eher schlapp vor, vor allem wenn man sonst noch stärkere Fahrzeuge fährt.
Wie gesagt, Fahrwerk, Straßenlage usw alles super. Mit Turbomotor und 250-300 PS wäre das ein heißer Kandidat für mich gewesen.
Aber im Vergleich zu meinem damaligen TT mit dem 2.0 TFSI sah der Motor gefühlt kein Land.
Aus den Daten sieht man auch, dass der GT86 kein Upgrade gewesen wäre.
http://www.zeperfs.com/en/match4069-1499.htm
 
DJMadMax schrieb:
Selten gibt es Facelifts oder gar Generationswechsel von Fahrzeugen, bei denen die Motorleistung geringer als beim Vorgänger ausfällt. Davon abgesehen: Der erste Exige hatte 180 Nm maximales Drehmoment 😝
...und eine halbe Tonne weniger Fett am Arsch :D
Aber dass Toyota dann gleich einen halben Liter mehr Hubraum spendiert wenn das Leistungsgewicht ja soo ausgewogen ist und der Respektabstand zum Supra soo wichtig ist? ;)
Mazda lässt sich da nicht beirren, die bleiben bei ihrem Konzept und haben damit seit Jahrzehnten einen Riesenerfolg. Ich persönlich finde das Design scheußlich und die Preise zu hoch, es gibt aber offenbar genug Kunden.
 
DJMadMax schrieb:
Puh... "mit dem kleinen Motor" ... wir reden hier von einem 2 Liter-Sauger mit 200 PS! Für die meisten Menschen sind 200 PS mehr, als sie jemals fahren werden. Ich verstehe weiterhin nicht, warum dem Toyobaru hier von allen Seiten wegen des angeblich viel zu kleinen Motors so schlecht zugeredet wird. Auch hier haben wir ein Auto von ca. 26.000 Euro Straßenpreis, zudem wiegt er keine 1300 Kilo und hat ein großartiges Fahrwerk inkl. LSD und Hecktrieb. Werksangabe sind 7,6 Sekunden von 0-100. Wer hier von langsam spricht und das Gesamtkonzept zum weiterhin günstigen Kaufpreis nicht versteht, der lebt in einer anderen Welt und hat den Bezug zur Realität leider vollends verloren. 200 PS in einem ca. 1250kg schweren Einsteiger-Coupe!
Wie ich ja schrieb, mir persönlich wäre das zu wenig, denn bei der erwähnten Landstraßengeschichte ist mir auch die Leistung von unserem 3l Motor zu gering, selbst im 2. Gang (der bis knapp über 100 geht) könnte da einfach noch mehr kommen. Da fehlt einfach der Turbo mit seinem Drehmoment für den Zwischenspurt. Und wir haben im Gegensatz zum BRZ/gt86 300NM ab 2500 Touren anliegen und nicht erst kurz vom Begrenzer wie bei deren Motor.
Ich rede den Wagen ja nicht schlecht, mir hätte er einfach zu wenig Leistung. Und bei unserem ists auch einfach so, dass man sich da auch so sehr dran gewöhnt hat, dass es zwar nach wie vor spaßig ist, aber es einfach gern mehr sein könnte.

Der Neupreis eines Autos ist völligst egal, abseits eines Lottogewinns würden wir niemals einen Neuwagen kaufen(weil das was wir gern fahren, schlichtweg als Neuwagen nicht drin sitzt)
Ich fahr lieber nen Gebrauchten, der 5-10 Jahre alt und ist und idealerweise ne 1 beim 5. stelligen Betrag vorn stehen hat.
DJMadMax schrieb:
Darüber kann ich mich nicht genug echauffieren, sorry.
Du siehst es nicht im passenden Kontext :D Die Autos an sich (egal ob gt86, Elise, Mx5 etc) mögen alle super sein und ihrem Preis völlig gerecht werden, aber das ist nicht, was in dem Fall wichtig ist. Neupreis/Leistung ist egal. Wenn man aufs Pedal latscht, soll halt was kommen, egal ober 50 oder 150 und dabei noch halbwegs Komfort und vor allem bei Geschwindigkeiten jenseits der 200 soll man sich noch in normaler Lautstärke unterhalten können. Die Kurvenlage von unserem ist auch völlig okay, natürlich wäre das mit nem Lotus um Welten geiler, da muss man wohl nicht drüber streiten :D


Marcel55 schrieb:
Wobei ich ab und zu auch mal ne Möhre verhungern lasse die mich überholen will, die gehen sowieso sofort auf ihre Spur zurück weil die exakt null Chancen haben. Sofern der Verkehr das erlaubt. Ich kann mich ja nicht von jedem Spinner überholen lassen.
Dir ist aber durchaus bewusst, dass im Gesetz steht, das man, wenn man überholt wird, selber nicht beschleunigen darf? Ich mein klar, nach ner Ampel, oder wenn ein Limit aufgehoben wird, dass man natürlich normal beschleunigt und wer zeitgleich ausschert zum Überholen, sollte ein paar PS mehr haben, weil es absurd wäre, als Überholter nicht normal auf die erlaubte Geschwindigkeit zu beschleunigen. Aber das Gesetz ist durchaus eindeutig.
 
Naja, es wird hier schon sehr allgemein behauptet dass der GT86 generell zu wenig Leistung hat bzw. seine Leistung nicht zur generellen Zufriedenheit entfaltet. Ein "Mir persönlich ist das nix" ist doch vollkommen in Ordnung, aber gleich davon zu sprechen, dass das Auto eine Katastrophe ist und selbst in allen Kirchen weltweit schon gepredigt wird, dass Toyota doch endlich ein Motorenupgrade bringen soll... eieiei ^^

Ist davon ab eigentlich bekannt, ob der Boxer von Subaru stammen wird? Wäre ja denkbar, Boxer sind ja heimisch bei Subaru.

Aber:
dass ein Sauger grundlegend anders zu fahren ist, als ein Turbo oder Kompressor ist doch auch klar. Und es ist auch nicht so, als käme man mit einer Normally Aspirated Engine überhaupt gar nicht vom Fleck. Zum Mitschwimmen im Verkehr reicht's immer.

Ihr seht das wahrscheinlich ähnlich kritisch mit dem Opel GT, der gegen Ende der 60er gebaut wurde? Den gab's ja auch nur mit maximal knapp unter 100 PS. Dennoch wurde er gut verkauft und der Kaufpreis von damals ca. 10.000 Mark war - besonders für ein solches Auto - wirklich gering.
 
Ja der Motor stammt von Subaru.
 
Scheitel schrieb:
Dir ist aber durchaus bewusst, dass im Gesetz steht, das man, wenn man überholt wird, selber nicht beschleunigen darf?
Ach komm, wenn dir dein 3L Motor schon zu wenig Leistung hat, kannst du auch nicht komplett gesetzeskonform fahren :D
Wenn bald allgemein 130 auf Autobahnen sind erst recht nicht mehr.
Wichtig ist niemanden zu gefährden, dann ist doch alles ok.

Das letzte mal überholt wurde ich auf der Landstraße als ich mit Tempomat 105 gefahren bin, solche Verrückten lasse ich einfach ziehen, wenn ich gewollt hätte wäre der sicher nicht an mir vorbeigekommen, aber sollen die mal machen. Ich halte nicht an wenn die im Graben liegen.
Ist unterlassene Hilfeleistung das nächste Vergehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@DJMadMax
War früher aber auch eine andere Sache. Damals war der mit den 95 PS oder was der hatte und dem geringen Gewicht auch deutlich performanter im Verhältnis.
Das Gleiche war doch beim ersten Golf GTI der Fall. Relativ gute Leistung auf wenig Gewicht.
Heute sind 200 PS im Verhältnis nicht mehr so viel. Da haben mittlerweile die üblichen Vertreterautos ähnlich viel oder mehr Dampf.
Mein Gefühl beim GT86 war auch eher, dass die Karosse mit dem Motor unterfordert ist ;)

@Marcel55
Als wenn die Grünen mal eben ein allgemeines Tempolimit "durchdrücken" würden. Auch wenn du den Quatsch ständig wiederholst, wird das nicht mal eben so passieren. Aber mir soll es recht sein, dass die Grünen diesen politischen Selbstmord begehen. Das Thema hat nicht ohne Grund bisher niemand angefasst.
 
Die Diskussion führt zu nichts es gibt eben die die schnell beschleunigen wollen und die die schnell in Kurven sein wollen oder Spaß in Kurven haben wollen.

Man brauch auch nicht schreiben wer wen wie überholt hat außer es war ein ernst gemeintes Rennen, man weiß ja nie wie der andere Fahrer es drauf hat oder ob er zb. das Auto gerade warm oder kalt fährt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Marcel55 schrieb:
kannst du auch nicht komplett gesetzeskonform fahren
Tue ich auch nicht, ich fahre bewusst überall, wo es gefahrlos geht, im 15€ "zu schnell" Innerots- und 20€ "zu schnell" Außerorts-Bereich. Aber Geschichten wie Überholverbot, Vorfahrt, gelbe Ampel, (unsiinige) Stopschilder und so beachte ich schon immer. Gerade für Missachtung von Vorfahrten habe 0 Verständnis. Was man selber nicht will(z.B. die Vorfahrt genommen bekommen), sollte man auch einfach nicht machen.

coolbleiben schrieb:
Die Diskussion führt zu nichts es gibt eben die die schnell beschleunigen wollen und die die schnell in Kurven sein wollen oder Spaß in Kurven haben wollen.
Idealerweise will man ja alles zusammen haben, was aber eben meist nicht so einfach zu finden ist, wenn man nicht an anderer Stelle Kompromisse eingeht. Und für unseren Fall ist die Landstraßenflitzerrei auch die Ausnahme, weil kommt leider nur selten vor. Für gewöhnlich sind aufm Land auch gerade solche Straßen voll mit Dreck der Landwirschaft. Da wo keine Bäume waren, waren halt Felder von den Bauern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Scheitel schrieb:
Idealerweise will man ja alles zusammen haben, was aber eben meist nicht so einfach zu finden ist, wenn man nicht an anderer Stelle Kompromisse eingeht. Und für unseren Fall ist die Landstraßenflitzerrei auch die Ausnahme, weil kommt leider nur selten vor. Für gewöhnlich sind aufm Land auch gerade solche Straßen voll mit Dreck der Landwirschaft. Da wo keine Bäume waren, waren halt Felder von den Bauern.
Da muss ich an Rallyikonen mit Allrad denken.
 
Marcel55 schrieb:
Ich halte nicht an wenn die im Graben liegen.
Ist unterlassene Hilfeleistung das nächste Vergehen?
Ist kein Vergehen, wenn du dich aber an andere Dinge hältst, die im Gesetz verankert sind :) Also wenigstens mal nen Verbandskasten rauswerfen beim Vorbeifahren und im nächsten Ort anhalten und die Einsatzkräfte alarmieren :D
 
Thane schrieb:
@Marcel55
Als wenn die Grünen mal eben ein allgemeines Tempolimit "durchdrücken" würden. Auch wenn du den Quatsch ständig wiederholst, wird das nicht mal eben so passieren. Aber mir soll es recht sein, dass die Grünen diesen politischen Selbstmord begehen. Das Thema hat nicht ohne Grund bisher niemand angefasst.
Naja, ich diskutiere noch an anderer Stelle um das Thema bin da von Befürwortern umzingelt und die geben mir das Gefühl dass das besser gestern als heute eingeführt werden sollte :freak:
Tatsächlich ist es schwierig sinnvolle Argumente dagegen zu finden, nicht mal der ADAC kriegt das hin. Als Gegner hat man fast keine andere Wahl als vom Thema abzulenken und zu sagen es gäbe viel wichtigere Probleme. Und genau das wird gemacht. Dass man einfach schneller fahren will weils mehr Spaß macht und schneller ans Ziel kommt darf man gar nicht erwähnen, das wird nicht anerkannt. Die Herrschaften haben wohl keinen Spaß am Autofahren, fahren gerne länger und möchten ihre Miesepetrigkeit auch den anderen zuschieben.
Generell ist die Idee am Autofahren auch Spaß haben zu wollen ungerne gesehen. Das Auto darf maximal notwendiges Übel sein um an einen anderen Ort zu gelangen oder was zu transportieren.

Dazu dieser Öko-Wahnsinn im Moment da kann ich mir es schon vorstellen dass die Grünen sogar Erfolg haben. Du musst bedenken dass ein Großteil eben auch fürs Tempolimit ist, damit wäre es sicher kein politischer Selbstmord.
Es würde mich doch sehr wundern wenn es im kommenden Jahrzehnt nicht in Deutschland eingeführt wird. Die kriegen das durch. Spätestens in der Schwarz-Grünen Koalition. Daher ist diese Befürchtung mehr als gerechtfertigt.

coolbleiben schrieb:
außer es war ein ernst gemeintes Rennen
Ernst gemeinte Rennen im Straßenverkehr gehören hier in wohl zu den schlimmsten Straftaten die man als Autofahrer leisten kann. Darüber kommt nur noch vorsätzliches Überfahren von Menschen.
Da muss man schon aufpassen was man macht.
Im schlimmsten Fall reicht es schon schnell an der Ampel zu beschleunigen wenn z.B. 2 Spuren zu einer werden damit man vorne ist und sich nicht in ne Lücke quetschen muss, wenn der andere Fahrer dann aber auch vorne sein will fährt man ja quasi schon ein Rennen.
So lange nichts passiert und man mit erreichen des Tempolimits aufhört zu beschleunigen sollte aber alles ok sein.

Allgemein finde ich es ja auch richtig so, Rennen gehören auf die Rennstrecke. Aber wenn man niemanden gefährdet sollte eine kleine Vergleichsfahrt ja mal erlaubt sein.

Scheitel schrieb:
Aber Geschichten wie Überholverbot, Vorfahrt, gelbe Ampel, (unsiinige) Stopschilder und so beachte ich schon immer. Gerade für Missachtung von Vorfahrten habe 0 Verständnis. Was man selber nicht will(z.B. die Vorfahrt genommen bekommen), sollte man auch einfach nicht machen.
Bei Vorfahrten bin ich meist übervorsichtig dass die hinter mir schon mal ungeduldig werden. Aber wenn mir die Lücke zu klein ist warte ich eben.
Ich hasse es wenn die vor mir ohne zu gucken einfach rausziehen und ich bremsen muss für deren Doofheit. Und meistens sind das dann die, die nach ein paar Metern wieder links abbiegen und ich auch noch dahinter warten darf. Anstatt dass die einfach warten bis ich (und die direkt hinter mir) vorbei sind...nein, das wäre ja zu einfach. Lieber bremst man den Verkehr zwei mal aus. Oder drei mal, in dem man beim Linksanbbiegen auch noch jemanden zum Bremsen zwingt. Alles schon gehabt.
Aber natürlich wartet man mit dem Abbiegen bis das entgegenkommende Auto fast da ist.
Solche Situationen sind leider kein Einzelfall.
 
Zurück
Oben