Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

Vorgestern habe ich das Pony mit Super+ vollgetankt für 1,18/l. Wahnsinn. Eine Tankfüllung für ca. 60 Piepen. Wenn mir das jemand vor vier Wochen gesagt hätte...
 
Wo kriegt ihr denn den Sprit so günstig? Bei mir kostet normales Super E5 schon noch 1,25-1,30€/l.
 
Sogar das überteuerte Ultimate unter 1,30€ :D
Hier im Ort ist die Aral grundsätzlich immer die teuerste Tanke und Ultimate liegt da gerade bei 1,52€.
Aber heute scheint es hier sowieso gerade teuer zu sein. Ich habe kürzlich auch Diesel für 1€ getankt.
 
Marcel55 schrieb:
Bei mir kostet normales Super E5 schon noch 1,25-1,30€/l.
Hier am anderen Ruhrpottende das Gleiche, das Excellium SuperPlus war um günstigen Fall, als ich es gesehen habe, bei 1,38€, sonst immer 1,4x€. Aber außer Tierarzt und aufm Rückweg nen Umweg zum Einkaufen, damit der Motor warm wird, haben wir den Wagen in der HomeOffice Zeit auch nicht bewegt. Mal kommende Woche, wenn es 20°+ sind, die Sommerreifen drauf machen. Dann kann ich hoffentlich auch endlich mal die Bremsen anmalen.
 
Ich hab 50%-Schichtbetrieb, also eine Woche im Büro, eine Woche zuhause... ein wenig Fahren muss ich da schon noch :)

Morgen bringe ich den kleinen Flitzer in die Werkstatt, habe Luftverlust hinten links, ich kann nicht sagen ob's am Gummi oder am Ventil liegt. Ich hoffe letzteres, dann müsste ja die Neuwagengarantie greifen, ne Felge und dessen Ventil sind mir jedenfalls nicht als gängige Verschleißteile bekannt.

Desweiteren ist mir aufgefallen, dass meine hinteren Bremsbelege FURCHTBAR aussehen! Nur innen abgefahren, aussen praktisch gar nicht und dafür innen total riffelig, richtig schlimm uneben - auf beiden Seiten.

Das Auto ist praktisch NIE beladen und ich bremse auch generell recht wenig. Jemand ne Ahnung? Ich mach nachher mal Fotos.

Achja, Benzinpreis-Negativrekord war letzte Woche die BFT - mit Super+ für 1,209 bei uns umme Ecke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel55
Letzt Woche Mittwoch hat hier (Kreis Böblingen) Super 1,16€ gekostet und heute hab ich dann für 1,23€ getankt. Ist wirklich krass, wie die Spritpreise gerade purzeln. Aber auch nachvollziehbar, wenn kaum einer fährt und die Tanken nicht mehr so viel Umsatz machen.
 
Tharamur schrieb:
Letzt Woche Mittwoch hat hier (Kreis Böblingen) Super 1,16€ gekostet und heute hab ich dann für 1,23€ getankt. Ist wirklich krass, wie die Spritpreise gerade purzeln. Aber auch nachvollziehbar, wenn kaum einer fährt und die Tanken nicht mehr so viel Umsatz machen.
Das hat aber nur bedingt mit der Binnennachfrage zu tun
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Zumal der Preis für Super E5 schon deutlich unter den genannten 1,16 war in den letzten Tagen. Wie gesagt, Super PLUS für 1,209.

Hier übrigens die Bilder von den Bremsen:

Hinten rechts (wenig Riefenbildung)
Swift_Bremsen_HiRe.jpg

Hinten links (starke Riefenbildung)
Swift_Bremsen_HiLi.jpg

Zum Vergleich vorne links (glatt wie ein Babypopo und gleichmäßig abgefahren)
Swift_Bremsen_VoLi.jpg

Zur Korrektur: hatte wohl vorher geschrieben, dass die hinteren Bremsen nur innen abgefahren seien und aussen nicht - es ist genau anders herum. Dass an Bremsen - besonders an der Hinterachse - mal ein wenig Flugrost ansetzen kann, ist ja kein Geheimnis, aber das Auto wird ja nahezu täglich von mir gefahren und natürlich bremse ich dabei ja auch (siehe vorne) - aber dass die Bremsen hinten sich SO ungleichmäßig abfahren, ist doch nicht richtig, oder?! Und wie gesagt: ganz schlimme Riefenbildung hinten links (da, wo komischerweise auch Luft aus dem Reifen entweicht). Hinten rechts ist aber auch deutlich rauher als die Vorderachse, wo die Bremsen so aussehen, wie es sein sollte.

@Marcel55
Für dich hab ich auch noch ein Bild :)
Normale_Heimfahrt.jpg

So sieht bei mir eine "normale" Heimfahrt aus. Die schnellen Rechtskurven konnte ich heute nicht so wie gewünscht nehmen, weshalb oben links nicht ganz so viel ausgefüllt ist - und ja, ich bin nie voll in die Eisen gegangen, sieht man auch daran, dass oben die beiden mittleren Balken nicht gefüllt sind.

Wenn ich's drauf anlege UND wenn die Straßen entsprechend frei sind, bekomme ich den Kreis sicherlich komplett voll - jedes einzelne hatte ich schon, aber Rekord war bisher, dass bei einer normalen Heimfahrt bzw. Fahrt eben hin zur Arbeit zwei Bereiche nicht ausgefüllt waren - der rest war rot ^^

Ich denke mal schon, dass Suzuki den kleinen Flitzer eben mit diesem Gedanken im Hintergrund gebaut hat - dass man einfach mal Spaß beim Fahren hat (ohne jedwede Gefährdung anderer selbstverständlich... Hoonigan-Ehrenkodex ^^)
 
Ist sicher auch regional abhängig. Bin jetzt die letzten 2 Wochen auch nicht wirklich oft an ner Tanke vorbei gekommen. Ich fahr morgens ins Geschäft und abends nach Hause. Immer den direkten Weg und je nach Bedarf mal übern Supermarkt. Unter 1,16 hab ich da halt bisher noch nicht gesehen bei uns. Biosprit ist sicher noch mal etwas günstiger gewesen. Hab nur auf den Preis für das "normale" Super geachtet.
 
@DJMadMax das ist Rost, weil du zu wenig und zu schwach bremst, die Autos bremsen ja vorn mehr als hinten deswegen hast du hinten dieses Problem und vorn nicht.
 
@coolbleiben
Okay, du bist ja selbsternannter Spezialist :) Dann erklär mir deine eben getroffene Aussage bitte im Zusammenhang mit dem, was mir die Werkstatt gerade gesagt hat: Konstruktionsmangel, die Bremse darf nach so wenig Laufleistung niemals so aussehen.

Gleichzeitig erklärst du mir, wie "zu wenig Bremsen" zu ungleich abgefahrenen Bremsscheiben und tiefen Rillen in derselben führt - ich bin gespannt :)
 
DJMadMax schrieb:
Okay, du bist ja selbsternannter Spezialist :)
Hab mich nicht selbst ernannt, aber es gibt so eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker.

Hat die Werkstatt auch gesagt was der Kontruktionsmangel ist?

Wenn die Scheibe rostet ist es egal wie viel km du gefahren bist. Wenn man stark bremst wird der Rost von den Bremsbelägen abgeschliffen. Vorn ist das kein Problem wegen der Bremsverteilung.

Kannst du auch normal diskutieren? Denn ich muss dir gar nichts erklären, nächstes mal fragst du bitte lieb und nett.
 
Wie gesagt, dass eine Scheibe bei Nichtbenutzen rostet, ist nachvollziehbar - nicht aber, dass sie dann, wenn sie bremsen soll, nur auf der halben Bremsscheibe abgefahren wird - und Riefenbildung geht schonmal ganz und gar nicht.

Der Konstruktionsmangel liegt laut Vertragswerkstatt darin, dass a) das Auto hinten viel zu wenig Achslast hat und daher Trommeln statt Scheiben verbaut hätten werden müssen und b) wenn schon Scheiben, dann hätten die Sättel nicht von oben, sondern horizontal, also in bzw. gegen Fahrtrichtung montiert werden sollen.

PS: Ich kann auch ganz handzahm ^^

EDIT:
Ärgerlich ist noch folgender Umstand:
Die Werkstatt meint, dass meine "Bremsengarantie" abgelaufen wäre, die hätten wohl nur 20.000 Kilometer bei nem Neuwagen (aha?!). Für mich ist das hier kein Mangel, der durch normale Abnutzung zustande kommt, sondern ein konstruktionsbedingter Fehler ab Werk/Kaufdatum.

Sogesehen wäre es sowieso egal, wie die Garantie des Herstellers aussieht, da greift die Gewährleistung des Händlers.

Ausserdem - und das ärgert mich viel mehr, ist mir leider erst eingefallen, als ich schon wieder auf dem Heimweg war: als ich im Oktober Inspektion hatte, hat keiner auch nur einen Ton darüber verloren, dass die hinteren Scheiben schlecht aussehen und ggf. bei Suzuki bemängelt werden müssten... denen komm ich noch bei, veräppeln lass ich mich nach nem Neuwagenkauf ganz bestimmt nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
DJMadMax schrieb:
b) wenn schon Scheiben, dann hätten die Sättel nicht von oben, sondern horizontal, also in bzw. gegen Fahrtrichtung montiert werden sollen.
Das versteh ich nicht was das mit dem Rost zutun haben soll, die Postion der Bremse hat was mit Kühlung, Dreck, Gewichtsverteilung und Kosten zutun.
 
Aussage der Werkstatt - Gießen, Suzuki Bender, ruf ihn an und "diskutier" mit ihm - ich geb's ja nur weiter :) Kann mir aber schon vorstellen, dass - eben weil das Gewicht beim Bremsen sich ja nach vorne und nicht nach oben bewegt, der Bremsbelag an der oben anliegenden Zange eine denkbar schlechte Bremswirkung erzielt. Wenn er dann auch noch nicht richtig aufliegt, ist es ja nachvollziehbar, dass die Bremsscheibe zwar aussen, jedoch kein bisschen innen abgefahren wird.

Ändert aber halt nichts an der Tatsache, dass die Scheiben hinten nunmal wirklich in keinem guten Zustand sind - zumindest auch das die Aussage des Werkstattmenschen. Mir kam das gesamte Gespräch (das sofortige Hinweisen darauf, dass man bei Suzuki keine Chance auf Garantie hat, die am längeren Hebel sitzen würden etcpp) eh so vor, dass es darauf hinauslaufen sollte, mir hinten ne neue Bremsanlage zu verpassen. Das können sie natürlich gerne tun, aber dann bitte auf deren Gewährleistungspflicht, wenn's schließlich auch ein - ebenfalls laut deren Aussage - bekannter werksseitiger Mangel ist :)
 
Was Felgen für den Bora betrifft bin ich für diese Saison jetzt auch gerüstet.
Eigentlich hatte ich ja die Protrack One in 9x17 im Auge, da gab es dann aber nur ein Festigkeitsgutachten, und meine Mail blieb auch unbeantwortet.
Durch Zufall hab ich dann die Autec Club Racing entdeckt, scheinbar die einzige leichte 18" Felge die es in 5x100 und immerhin 8,5" Breite gibt. Und sie sind halt ziemlich preiswert, 250€ günstiger als die Protrack, und gut 550€ gegenüber einer OZ Ultraleggera/Formula.
Reifen sind die Federal RS Pro in 225/40/18 geworden.
 

Anhänge

  • 49726361563_b7949d9f18_k.jpg
    49726361563_b7949d9f18_k.jpg
    393,6 KB · Aufrufe: 115
  • 49726910471_c6bfea0afa_k.jpg
    49726910471_c6bfea0afa_k.jpg
    406,6 KB · Aufrufe: 118
@Schumey Sieht doch gut aus, die MB Design MF1 wären natürlich um einiges teurer gewesen aber warum hast du nicht die genommen immerhin sind die sau leicht?
 
Wie ist das eigentlich mit dem Laden der Batterie bei der Fahrt? Gilt das übliche im Netz nach wie vor, 20-30 Minuten nicht mit Vollast aber auch nicht im Standgas und dann ist gut? Unser ging schlecht an, was nach 2 Wochen und unbekannt alter Batterie ja durchaus okay ist und dann nachdem wir einkaufen waren hats bei 2. Versuch so gerade eben geklappt mitm Anspringen. Sind dann mal gute 40 Minuten über eine völlig überfüllte!! Auobahn (um ~13 Uhr) gefahren. Dachte, ich könnte mal wieder entspannt den Wagen ausfahren, aber nix da, so voll hätte ich das nicht erwartet, in der Stadt wars dafür quasi leer^^
Nen Ladegerät habe ich wegen der Mopeds, nen Akkupack zum Starten natürlich auch, was ich auch immer mithabe, wenn der Wagen lange stand/es super kalt war. Vermutlich wirds kommenden Winter Zeit für ne neue Batterie, aber man wird sehen.
 
Zurück
Oben