Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

<NeoN> schrieb:
Edit: Ich depp, beim GTI ist die Batterie im Kofferraum. Auf dem Foto das ist nur die Verteilung für vorne. Und vermutlich hat da echt ein Mechaniker oder Tier sein Frühstück liegen lassen.
Ich hatte mich schon gewundert, weil da mehrere Plus-Pole/Verteiler zu sehen sind. Da ich die Abdeckungen der VAG aber nicht kenne, hätte es ja auch sein können, dass da irgend eine wilde Kupferschienenverteilung unten entlangläuft.

Okay, dann macht das Sinn ^^ Ich gebe auch zu, dass diese "Krümel" doch recht groß für übliche Batteriesäure gewesen wären und mir hätte da auch ein wenig der Korrosionsrand der umliegenden Flächen/Lacke/Metalle gefehlt.

Aber hey, jetzt weißt du mit Sicherheit, dass du nichts Giftiges angefasst hast und musst dir nichtmal die Hände waschen :D (bitte tu's dennoch ^^)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: <NeoN>
Ich hab das Brötchen der örtlichen Fauna gespendet. Scheint geschmeckt zu haben - war ja auch gut luftgetrocknet und regelmäßig nachgebacken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, Gorasuhl und cartridge_case
Zugegeben, Brötchen hatte ich noch nie im Auto, weder von Vorbesitzern, noch bei Neuwagen. Ein Bekannter hatte in nem Ford Cougar (nicht Kuga ^^) mal Handschellen gefunden - wer weiß, was der Vorbesitzer damit so getrieben hat :D Dann war's entweder hier im Thread oder ein ehemaliger Arbeitskollege, der in der KFZ-Branche gelernt hatte, da wurde mal von einer kompletten GANS (ja, die dicken, weißen Federviecher ^^) erzählt, die im Kühlergrill eines LKW verschwunden war :D

Ich hatte ein ähnliches Problem noch vor ein paar Wochen: die Klimaanlage und auch die Lüftung stank bei Außenluft extrem stark nach Verwesung - bei Umluft war's okay. Das ist gut, denn dann hab ich den Geruch schonmal nicht mit Schwefel (und somit mit eintretendem Kraftstoffgeruch) verwechselt.

Die Werkstatt war dann auch witzig: "Wir konnten nicht mehr erkennen, was es war, es war herrlich knusprig durchgeröstet. Wir haben einfach alles entfernt, so gut es ging. Wenn's ein Marder war, dann hat das Auto ihn rechtzeitig gegrillt, alle Schläuche sind unversehrt" - und seither: kein Verwesungsgeruch mehr, juchu - Sonst hätte ich das Auto noch an so nen Patchouli-Emo-Fritzel verkaufen müssen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cardhu, <NeoN> und floq0r
Wir hatten mal nen E36 in der Werkstatt, da ging auch ein Marder durch, wortwörtlich.
Motor war Schrott. Der hatte es sich im Luftfilterkasten gemütlich gemacht. Habe leider nicht mitbekommen ob der Schaden über die Kasko abgedeckt war.

DJMadMax schrieb:
und seither: kein Verwesungsgeruch mehr, juchu
sei froh, durfte einen E61 nach einem Wildtierschaden (Rehkuh) säubern. Die Waschhalle und Werkstatt haben noch gut eine Woche gestunken und den Geruch hat das Fahrzeug auch nicht mehr losbekommen.
Der Kunde kam danach zum Glück nur noch 2 mal für den Service in die Werkstatt und ist dann auf den neuen F11 M550d gewechselt.
Mir hat das nur bedingt was ausgemacht, dem Azubi war das zuviel und der ist, wenn das Fahrzeug in der Werkstatt war, in richtung Klo geflüchtet (:kotz:).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaDare, Scheitel, DJMadMax und eine weitere Person
Moin,

habe heute morgen nach dem tanken nach dem Zündung an ist die Fehlermeldung 'Fehler Kombi Instrument, Werkstatt aufsuchen' bekommen. Beim Wegfahren von Zuhause(2min)war nix...
Blinker, Display etc funktioniert einwandfrei und zur Arbeit bin ich auch ohne irgendwelche Auffälligkeiten gekommen.

Hat jemand schonmal sowas?

Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin für nen Fragebogen, ähnlich wie in der Kaufberatung.

Sowas wie: "Fährst du nen VW? Kein Support!" oder "Nutzt du Blitzer-Warner? Direkt Führerscheinentzug!"

Hachja... meine Traumwelt wäre so schön *abschweif...

:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
DJMadMax schrieb:
"Fährst du nen VW? Kein Support!"
[...]
Hachja... meine Traumwelt wäre so schön *abschweif...
Wenn du dich am Klippenrand festhälst, bin ich die Person, die ganz "versehentlich" auf deine Finger tritt, während ich Ausschau halte woher die Hilferufe kommen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
...willst du meinen Sohn kennenlernen? Sorry, der ist gerade in Berlin auf der Pirsch nach einer Löwin Wildsau :D

Wir sollten mal wieder die Kurve kriegen, bevor hier ein Mod ohne Humor vorbeischaut, der keine drei Sekunden Offtopic ertragen kann ^^

Diesbezüglich:
Nach nun doch mehreren durchgenudelten Tankfüllungen kann ich nur noch einmal bestätigen und auf's Äußerste betonen: die Michelin PilotSport 4 sind nicht von dieser Welt! Dass so etwas mit Straßenreifen möglich ist, hätte ich niemals vorher geglaubt.

Übrigens: auch die Nässeperformance ist krass - bei nasser (aber nicht im Wasser stehender) Straße ist der Grip immer noch vergleichbar mit dem vorher gefahrenen Continental SportContact 5 auf knochentrockener Straße!

Gefahren auf dem 2019er Swift Sport (Boosterjet, der "Gute", nicht der künstlich eingebremste und unnötig schwere Hybrid-Fehlschlag)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaDare und Cardhu
Kannst auch Geld sparen und bekommst die Performance bei Goodyear genauso ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
Ich fahr ja Nexen 4Seasons Reifen, also Allwetterreifen.
Bin nicht sicher, ob es an den Reifen liegt, an der Bremsanlage oder an mir: Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Bremsleistung vom BrummBrumm etwas zu wünschen übrig lässt. In anderen Autos hatte ich das noch nicht, aber die haben auch nicht mir gehört und da drückt man auf die Bremse ohne Rücksicht auf Verluste :D
Vielleicht sollte ich demnächst mal eine Vollbremsung testen, um zu wissen, was wirklich geht. Aber das macht man (oder ich zumindest) nicht gerne. Als ich das Auto damals mit meinem Vater gebraucht gekauft hat, hat er direkt mehrere Vollbremsungen und Vollbeschleunigungen gemacht, um alles zu testen :D Seitdem hat das Auto sowas auch nicht mehr erlebt ^^

Aber wahrscheinlich würde es mir auch gut tun, das mal mit der aktuellen Konfiguration zu testen. Bin kein Angstschisser oder übervorsichtiger Fahrer, aber fahre zumindest meistens defensiv, weil es viel entspannter ist und ich kein Bedürfnis habe mich unnötig zu stressen.
Deswegen hab ich mich heute auch nicht abgefuckt als ein A8 mit auf ungefähr 2-3m aufgefahren ist beim Überholen mit 130. Und der Dirnenspross danach sofort rechts vorbeigezogen ist, um mir mit ~8m Abstand wieder vor die Schnauze zu fahren beim nächsten LKW. Zwischen den beiden zu überholenden LKW war also nicht wirklich großartig Platz :D

Der Überholvorgang wäre auch nicht schneller gegangen, weil ein paar Autos vor mir waren.
In so Momenten wünsche ich mir eine Festtagsbeleuchtung, um solche Idioten anzuhalten, ihren Lappen zu schreddern und den Autoschlüssel ganz weit in die Walachei zu werfen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Die Nexen sind definitiv keine High Performance Reifen. Mein Vater hat die N'Fera auf seinem Auto. Tun ihren Zweck und preislich auch absolut okay. Aber ein Hankook Evo, um mal in Südkorea zu bleiben, ist halt etwas besser.

Ich denke, bei so einem Kompromiss, was ein Ganzjahresreifen ja sowieso ist, fällt der Qualitätsunterschied vielleicht etwas größer aus.
Vor allem bei Nässe haben afaik einige Ganzjahresreifen ihre Problemchen.

Bremse aber dennoch mal prüfen (lassen). Auch wenn die Verschleißgrenze noch nicht erreicht ist, kann es schon unter Umständen zu nachlassender Bremsleistung kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Thane schrieb:
Kannst auch Geld sparen und bekommst die Performance bei Goodyear genauso ;)
Meinst du die Eagle F1 Supersport? Die gibt's lustigerweise in ner "rotzebilligen" Variante für ca. 115 Euro pro Schlappen in meiner Dimension (195/45 R17) und in ner ziemlich teuren für über 175 Euro pro Pneu.

Da der Michelin PilotSport 4 mit ca. 135 Euro pro Reifen noch recht human bepreist ist, macht das keinen allzu großen Unterschied. Ob ich den Reifen auf dem Auto noch einmal wechsel (also generell ja, aber ob ich den Typ Reifen wechseln werde, meine ich), bleibt fraglich. In dieser Konstellation ist das Auto ohne werksseitig etwas an der Karosserie (Strut/Swaybars) oder am Fahrwerk zu verändern, eine perfekte Handlingmaschine.

Cardhu schrieb:
Vielleicht sollte ich demnächst mal eine Vollbremsung testen, um zu wissen, was wirklich geht. Aber das macht man (oder ich zumindest) nicht gerne.
Um zu testen, ob Reifen- und Bremsperformance in Ordnung sind, sollte man das im Zweifel schon tun - alleine schon deshalb, um zu wissen, wie das Auto sich in einer solchen Situation verhält.

Das macht man auch nicht unbedingt bei 100+ Kmh, sondern eher mal bei 50-60, dann auch bitte nur, wenn weit und breit weder hinter, noch VOR (!) einem jemand auf der Straße unterwegs ist/entgegen kommt und dann passt das schon.

Cardhu schrieb:
Als ich das Auto damals mit meinem Vater gebraucht gekauft hat, hat er direkt mehrere Vollbremsungen und Vollbeschleunigungen gemacht, um alles zu testen :D
Da gibt's eigentlich gar keinen Grund für den " :D ", das macht man tatsächlich genau so (nebst diversen anderen Möglichkeiten/Teilen/Fahrzeugverhalten, die durch gewisse Fahrmaneuver getestet werden können).

Cardhu schrieb:
fahre zumindest meistens defensiv
Ist auch besser so :) Lieber über andere aufregen, als dass andere sich am Ende zurecht über einen selbst aufregen ^^

Cardhu schrieb:
In so Momenten wünsche ich mir eine Festtagsbeleuchtung, um solche Idioten anzuhalten, ihren Lappen zu schreddern und den Autoschlüssel ganz weit in die Walachei zu werfen :D
Ich seh das immer ganz entspannt: bisher gab es eigentlich niemanden, den ich dann nicht in der nächsten Kurve wieder von der Bahn hätte schieben können. Da ist es auch egal, wie viel PS der "Deutschwagen" hat, in der ersten Kurve sch**ssen die sich alle von oben bis unten ein, wo ich fröhlich selbst im Innenbereich überholen könnte ^^ Wenn man dann noch sieht, wie sie dann, wenn sie es dann doch mal versuchen, Kurven und besonders: Kurvenkombinationen anfahren, ach du Herrjeh... von Apex und Bremspunkten hat da noch niemand jemals etwas gehört.

Und jetzt kommt der Knackpunkt: das MUSS man auch nicht! Als vernünftiger, NORMALER Autofahrer sollte so etwas auch vollkommen egal sein. Wenn die (meist) Herren der Schöpfung dann jedoch meinen, mit ihrem Proll-M3, mit dem Möchtegern-GTI, etcpp. zu zeigen, wie toll sie doch sind, dann gefährden sie nicht nur sich selbst, sondern auch andere massiv direkt in (bzw. schon kurz vor) der ersten Kurve.

Das ist dann immer der Moment, wo ich mir denke: "Du jetzt mal als mein Beifahrer und ne Runde auf dem Sachsenring - inkl. Kotztüte" :D
 
@DJMadMax
Ich meine eher den Asymmetric Eagle F1 von Goodyear. Die sind/waren im Mittel bei den Tests vergleichbar gut. Ich hatte beide Reifen schon mal drauf und gehe bei den Ergebnissen mit, dass der Goodyear vergleichbar ist.

In meinem Fall war der Goodyear meistens ein Stück günstiger als der Michelin. Das waren einerseits 255er R19 Reifen auf dem Audi und auf dem BMW hatte ich vorne 235er und hinten 275er R19.
Möglicherweise verhält sich das bei anderen Reifengrößen nochmal anders.

Die Contis sind seit einiger Zeit afaik nicht mehr so toll, zumindest nicht oberstes Regal, wenn ich mir die Aussagen dazu in den Foren und Gruppen so ansehe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax

Hier nochmal ein schöner Review zwischen dem Michelin PilotSport 4"S" (die S-Variante gibt's nicht für meine Felgengröße, liegt aber nur einen Hauch vor dem Non-S-Derivat) und dem Goodyear Eagle F1 SuperSport.

Wie das Video zeigt, sind beides ganz offensichtlich und zweifellos mit die besten Straßenreifen (sowohl bei Trockenheit, als auch bei Nässe), die man auf einem sportlich abgestimmtem Fahrzeug fahren kann.
 
Sagen wir mal so, du kannst es mit beiden Reifen ordentlich krachen lassen, wenn du willst ;)
Du bist ja offenbar von deinem Swift nach wie vor begeistert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Thane schrieb:
Die Nexen sind definitiv keine High Performance Reifen.
Mein Golf ist auch ein No Performance Auto mit 105 Diesel-PS :D
Man kann ihn drücken, aber ich weiß natürlich aus anderen Autos, dass da viel mehr geht. Da brauch ich mir nichts vormachen.
Gekauft wurde er aber ja für Langstrecke, wo er mit 4,7-4,9l zu fahren ist^^
Günstig in der Anschaffung, günstig im Unterhalt und günstige Reparaturen, weil davon Millionen auf der Straße rumfahren. Reines Vernunftsgahrzeug :)
Aber hat alles was ich wollte: Diesel, Schalter, Klimaanlage, günstig im Unterhalt etc wie oben genannt^^
Thane schrieb:
Vor allem bei Nässe haben afaik einige Ganzjahresreifen ihre Problemchen.
Da hat der Nexen im oberen Feld abgeschnitten, weswegen ich den genommen hab.
Thane schrieb:
Auch wenn die Verschleißgrenze noch nicht erreicht ist, kann es schon unter Umständen zu nachlassender Bremsleistung kommen.
Ist quasi neu mit nicht mal 5000 gefahrenen Kilometern :D
DJMadMax schrieb:
Um zu testen, ob Reifen- und Bremsperformance in Ordnung sind, sollte man das im Zweifel schon tun - alleine schon deshalb, um zu wissen, wie das Auto sich in einer solchen Situation verhält.
Genau deswegen will ich das auch machen. Es ist ja schon ein Unterschied obs 30 oder 50 Meter sind^^
DJMadMax schrieb:
Da gibt's eigentlich gar keinen Grund für den " :D ", das macht man tatsächlich genau so (nebst diversen anderen Möglichkeiten/Teilen/Fahrzeugverhalten, die durch gewisse Fahrmaneuver getestet werden können).
Ist schon klar. Aber ich hatte das schon ein paar Jahre nicht mehr gemacht (also seit der Fahrschule seit puuuh langer Zeit) und wenn ich mit den zum Teil doch gut motorisierten Wagen meines Vaters (als Beifahrer) unterwegs war, dann wurde da auch nicht wild rumgeheizt auf Maximal+-Beschleunigung. Gut, beim Umstieg auf Hybrid, da war das ne geile Nummer bei der Beschleunigung :D
DJMadMax schrieb:
bisher gab es eigentlich niemanden, den ich dann nicht in der nächsten Kurve wieder von der Bahn hätte schieben können.
Hätte ich auch machen können, wenn ich über den Standstreifen überholt hätte mit 10km/h mehr, weil alle langsam gefahren sind^^ Aber meine Freiheit ist mir dann doch wichtiger als so nem Futtlappen zu zeigen, dass er eine Arschgeige ist und ihn von der Autobahn zu schubsen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Zurück
Oben