Sasi Black
Admiral
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 8.192
wie gesagt hatte Ölverbrauch (minimal rausgeschwitzt) rest wurde verbrannt, spurlos.
das wurd mit 0W-30 schlimmer, mit dem Castrol wurds besser.
aufgrund verkokung (Kolbenringe etc.) . dafür ist die M54 reihe bekannt mal gut und gerne Öl zu verbrauchen.
mit einer spülung wollte ich nochmal das gröbere lösen, den Ventildeckel hat ich mechanisch gereinigt, also brauch ich mir keine sorgen machen das sich der dreck alles aufeinmal löst und die borhungen verstopft.
die spülung soll nochmal das versteckte lösen, Vanos wurde mechanisch gereinigt (bei der überholung), da waren auch leichte krusten vorhanden.
die Spülung soll noch zu dem altem Öl gekippt werden,
dann Öl+Spülung raus,
günstiges Öl rein fahren / reinigen / spülen,
dann wieder gutes rein, so brauch ich mir keine sorgen über die reste der spülung machen.
warum ich das mache, den Ölverbrauch nochmal drücken, und Schlammbildung vorzubeugen (wofür der Motor im Winter bekannt ist).
das wurd mit 0W-30 schlimmer, mit dem Castrol wurds besser.
aufgrund verkokung (Kolbenringe etc.) . dafür ist die M54 reihe bekannt mal gut und gerne Öl zu verbrauchen.
mit einer spülung wollte ich nochmal das gröbere lösen, den Ventildeckel hat ich mechanisch gereinigt, also brauch ich mir keine sorgen machen das sich der dreck alles aufeinmal löst und die borhungen verstopft.
die spülung soll nochmal das versteckte lösen, Vanos wurde mechanisch gereinigt (bei der überholung), da waren auch leichte krusten vorhanden.
die Spülung soll noch zu dem altem Öl gekippt werden,
dann Öl+Spülung raus,
günstiges Öl rein fahren / reinigen / spülen,
dann wieder gutes rein, so brauch ich mir keine sorgen über die reste der spülung machen.
warum ich das mache, den Ölverbrauch nochmal drücken, und Schlammbildung vorzubeugen (wofür der Motor im Winter bekannt ist).