@Schumey hachja, der Misha mit seinem sub-7-Up und dem ollen Shmee nebendran... das Video ist tatsächlich lustig und zeigt, was es bedeutet, auf Power to Weight-Ratio Wert zu legen. Wobei der Ferrari-Fahrer natürlich auch ganz offensichtlich kein erfahrener Ringfahrer war, Misha hingegen ist den Ring schon viele tausende Kilometer gefahren.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass der Up hier bereits stark modifiziert ist. Der Block ist natürlich noch original, hat aber alles an Tuning erfahren, was man ohne den Motor direkt über'n Jordan zu jagen, tunen kann. Und "Auto" ist da drin ja auch nicht mehr viel.
Als Tracktoy vielleicht ne relativ günstige Möglichkeit, dann aber wiederrum evtl. doch etwas schwachbrüstig. Für's gleiche Geld könnte man sich auch einen 1-Sitzer Kitcar kaufen (also ähnlich Super 7).
Oder aber man nimmt doch wieder etwas mehr Geld in die Hand und fährt nen Swift Sport, Fiesta ST, Clio RS, Abarth 595, Mini JC Works etc.
Es gibt ja tatsächlich viele Hot Hatches derzeit und wie ich finde ist für jeden Geschmack und jedes Vorhaben etwas dabei. Der perfekte Kompromiss aus Anschaffungs- und laufenden Kosten sowie Platz und Komfort und vor Allem Fahrspaß war für mein Frauchen und mich nunmal der 2018er Swift Sport, ich kann aber auch jeden verstehen, der z.B. keine Rückbank braucht und lieber für etwas mehr Geld zum Clio RS greift oder aber Ford-Fan ist - wie gesagt, alle haben ihre Vor- und Nachteile, sowohl im Alltag, als auch beim um die Kurven scheuchen.