Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)
- Ersteller phil.
- Erstellt am
batista0102
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.060
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Handsauger um das Auto gut aussaugen zu können. Da wir leider in der Nähe kein Reinigungscenter haben und immer den Haushalts-Staubsauger mit Verlängerungskabel zu nehmen möchte ich auf Dauer nicht. Kennt Ihr eventuell einen Handsauger mit etwas Power, welcher gut das Auto vom Schmutz befreit?
Vielen Dank
Batista0102
ich bin auf der Suche nach einem Handsauger um das Auto gut aussaugen zu können. Da wir leider in der Nähe kein Reinigungscenter haben und immer den Haushalts-Staubsauger mit Verlängerungskabel zu nehmen möchte ich auf Dauer nicht. Kennt Ihr eventuell einen Handsauger mit etwas Power, welcher gut das Auto vom Schmutz befreit?
Vielen Dank
Batista0102
Scheitel
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.983
Hmm das ist dann wohl bei BMW zum Glück noch anders, man kann mit den BMW eigenen Tools die Sachen auch auslesen und weiß dann, wo was ist. Codieren kann man damit dann natürlich auch.lord-of-fire schrieb:seinerseits Diagnosegeräte anschließt, deren undokumentierte Codes nur der Hersteller selbst interpretieren kann.
Ähnliches dürfte MetalForLive ja mit seinem Audi auch tun und natürlich noch viel mehr, wenn er sich die Schubabschlatung anders codiert hat und sich nen eigenes Mapping schreibt.
Und selbst, wenn man nur so Spielerrei-Sachen wie Carly nutzt, die können schon recht viel spezifisches an Faultcodes rausbekommen(bei mir hats bisher immer übereingestimmt) und die Faultcodes sind auch halbwegs bekannt, vermutlich auch weil sich jeder halbwegs versierte Nutzer sich die BMW Tools besorgen kann und zumindest damit ne Diagnose gestartet bekommt. Die Interpretation vom Fehlercode ist natürlich ne andere Sache, es ist halt nie zwingend das kaputt, was den Fehler wirft, aber dank Google und Foren bekommt man das dann doch recht zuverlässig raus. So zumindest meine bisher gemachte Erfahrung damit.
Ledeker
Banned
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 2.051
Ein Nachbar hat den : Bosch BHN20110
Die Saugleistung wäre, nach deiner Meinung, sehr gut und das P-/L-Verhältnis würde wohl stimmen.
Die Saugleistung wäre, nach deiner Meinung, sehr gut und das P-/L-Verhältnis würde wohl stimmen.
modiple
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 1.097
Wir haben diesen hier, und der ist wirklich Top, was die Saugleistung angeht. Wird zwischendurch für die Wohnung benutzt, und für's Auto. Akku hält auch lange genug, und die Reinigung vom Gerät ist sehr einfach.
https://www.amazon.de/Hoover-FD-22G...757657&sr=8-1&keywords=hoover+handstaubsauger
https://www.amazon.de/Hoover-FD-22G...757657&sr=8-1&keywords=hoover+handstaubsauger
Sasi Black
Admiral
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 8.192
Warum schlecht...Freejack35 schrieb:Auch wenn die Chancen da schlecht stehen,
Was der Kunde gemacht hat weis ich nicht....aber da hat man sehr gute Karten.
Wir als Werkstatt haben ihn, informiert, das dies nicht hätte passieren dürfen, des weiteren haben wir als Werkstatt Bilder erstellt, welche wir ihn mitgegeben haben.
Der Verdacht lag nahe, das das FZ. Gebraucht gekauft worden ist, da der Kunde das Fz neu angelegt hatte.
Aber intern wurde innerhalb 2Std ermittelt (Dank E.Datenerfassung) welcher Prüfer von welcher Organisation dran war. Was er sich anhören dürfte ka.
Dokumentiert wurde dies letzendlich (intern) von unserem in Auftrag gestellten Prüfer (Gutachter) die Täglich im Haus sind ( konnten die Story auch nicht glauben, bis sie es gesehen hatten).
Rost -> Materialermüdung -> Knall....auch deren aussage.
"Eure" Werte können bei Spritmonitor logischerweise auch nur dann stimmen, wenn ihr sie selbst dort eintragt. Ich führe seit ca. 15 Jahren Verbrauchsdiagramme, seit ähnlich langer Zeit auch schon bei Spritmonitor.de und mit ALLEN Autos liege ich immer auf der ersten Seite ganz weit oben bei den geringsten Verbräuchen. Einzig meine Supra, mit der ich damals noch verhältnismäßig viel Kurzstrecke gefahren bin, bewegt sich im Mittelfeld (aber auch auf der 1. Seite, weil kaum noch welche bei Spritmonitor geführt sind ^^).Scheitel schrieb:Spritomonitor stimmt bei uns überhaupt nicht, da ist unser mit 10,0x litern bei 58 fahrern angegeben, wenn liegen da min. 2l drüber.
Mit dem neuen Swift Sport stehe ich mit dem aktuellen Tank auf 5,2 Litern auf 100km, das schafft kaum einer mit den kleineren Vertretern desselben Modells.
Blind einen Verbrauchsschnitt aus Spritmonitor.de für sich selbst heranzuziehen ist natürlich falsch. Mein Fahrtenprofil deckt sich doch kaum mit dem der Masse und wer sagt, dass das bei deinem anders ist (oder eben nicht)?
Scheitel
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.983
Das ist klarDJMadMax schrieb:"Eure" Werte können bei Spritmonitor logischerweise auch nur dann stimmen, wenn ihr sie selbst dort eintragt
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Natürlich ist das was auf Spritmonitor steht, bei vielen Autos weit näher dran, als das was der NEFZ vororakelt, aber nunja. Vorm Kauf haben wir da natürlich auch geschaut, was der Wagen/Motor sich im Mittel nimmt. Aber passt halt nicht. Was solls
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Sasi Black
Admiral
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 8.192
Fahrprofil spielt eine Riesen Rolle, sowie Auto / Schalter....
Spritverbräuche sind mit einem Automaten eher vergleichbar, als mit einem Schalter. Den hier kommt es sehr auf den Fahrer drauf an, wann er schaltet der eine bei 3xxx der andere 4xxx, schon hat man 0,5L differenz (als bsp.). Da ist eine Automatik (bei ähnlicher Gasbetätigung besser vergleichbar).
wie schonmal erwähnt ich schaff es mit meinen R6 2,5L mit 7L zu fahren (Langstrecke, 2L Weniger als BMW das angibt) aber 13/14L bekomm ich auch verbrannt, macht mal eben 100% mehrverbrauch. das eine riesen Spanne. Aber auf teufel komm raus, den Motor auf 7L zu bewegen macht KEINEN Spass. Ist aber immer Gut zu wissen das man es kann, wenn einer meint ich Fahr ne Spritschleuder....
Meißt bin ich zwischen 9-12L Unterwegs, je nach Fahrstrecke, was sich auch mit den angaben von Spritmonitor u. Co deckt.
EDIT:
ein weiterer Fachtor ist Motorzustand / Motoröl.
umso besser, umso weniger verbrauch....
Spritverbräuche sind mit einem Automaten eher vergleichbar, als mit einem Schalter. Den hier kommt es sehr auf den Fahrer drauf an, wann er schaltet der eine bei 3xxx der andere 4xxx, schon hat man 0,5L differenz (als bsp.). Da ist eine Automatik (bei ähnlicher Gasbetätigung besser vergleichbar).
wie schonmal erwähnt ich schaff es mit meinen R6 2,5L mit 7L zu fahren (Langstrecke, 2L Weniger als BMW das angibt) aber 13/14L bekomm ich auch verbrannt, macht mal eben 100% mehrverbrauch. das eine riesen Spanne. Aber auf teufel komm raus, den Motor auf 7L zu bewegen macht KEINEN Spass. Ist aber immer Gut zu wissen das man es kann, wenn einer meint ich Fahr ne Spritschleuder....
Meißt bin ich zwischen 9-12L Unterwegs, je nach Fahrstrecke, was sich auch mit den angaben von Spritmonitor u. Co deckt.
EDIT:
ein weiterer Fachtor ist Motorzustand / Motoröl.
umso besser, umso weniger verbrauch....
Zuletzt bearbeitet:
Scheitel
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.983
Klar, unser Fahrprofil ist halt nicht so dolle fürn Verbrauch, viel Kurzstrecke oder zumindest Stadtverkehr durch die Woche und eben viel unbegrenzte BAB mit wenig Verkehr ab und an am WE. bzw dann auch was aufm Land wo nicht so viel los ist. Haben nen Rührstab, die Automatik ist viel zu behäbig im E9x und nur beim Diesel mit XHP Flash wirklich gut/schnell im Vergleich zum Schalter. Wenn der Motor warm ist, wird das vorhandene Drehzahlband schon genutzt. Dafür ists ja nunmal da.
Sprit sparend zu fahren macht in der Tat keine Freude am Fahren. Aber ich glaub, wer das als Ziel hat, hätte sich auch einfach generell nicht nen 6 Zylinder (aufwärts) als Ottomotor gekauft. Was die R6 (M57/N57) Diesel zum Teil am Mehrleistung durchs chippen abkönnen und dann immer noch im Verhältnis wenig verbrauchen, ist schon mega krass.
Sprit sparend zu fahren macht in der Tat keine Freude am Fahren. Aber ich glaub, wer das als Ziel hat, hätte sich auch einfach generell nicht nen 6 Zylinder (aufwärts) als Ottomotor gekauft. Was die R6 (M57/N57) Diesel zum Teil am Mehrleistung durchs chippen abkönnen und dann immer noch im Verhältnis wenig verbrauchen, ist schon mega krass.
coolbleiben
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.262
Bob1337 schrieb:Auf der Landstraße und bei gemütlicher Autobahnfahrt bis 120km/h bekommt man den alten Duratec 2.5 V6 gut unter 8L. Fahre ihn im Mondeo mk3. Der Cougar verbraucht bei der Fahrweise bestimmt noch etwas weniger.
Genau du bestätigst das hier geschriebene 8 liter mit so wenig Leistung und Vorderradantrieb bei max 120 ist nicht wenig. Da kommst du mit nen Stadt Land Autobahn Mix auf 10l. So wie es bei Spritmonitor steht. Der Cougar ist ja auf Mondeo Basis und somit relativ schwer wenn man aber immer die gleiche Geschwindigkeit fährt ist das Gewicht recht uninteressant für den Verbrauch.
Es ist natürlich Blödsinn Spritmonitor Verbräuche mit euren zu vergleichen wenn ihr extrem sparsam fahrt oder extrem Unwirtschaftlich mit viel Kaltstart und viel Stadt.
Necrol
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.851
Spiritmonitor taugt ganz gut um beim Fahrzeugkauf abzuschätzen was tatsächlich an Verbrauch auf einen zukommt wenn ausreichend Datensätze zu dem Modell vorhanden sind.
Ansonsten sind die Einflussfaktoren wie Streckenprofil, Fahrstil, Reifen usw ausreichend groß um erhebliche Abweichungen zuzulassen, siehe die maximal geschönten NEFZ-Verbräuche.
Zu den 1000€ Autos. Beim Kauf gucke ich mir alle mechanischen Teile vorher an und stecke in rostige Stellen halt auch nen Schraubendreher rein. Bei den alten Karren kommt man ohne weiteres an Radaufhängungen und co dran, kann sich die Bremsen und dergleichen anschauen. Klar ist in der Preisklasse viel am Markt wo die Substanz fragwürdig bis schlecht ist, da bedankt man sich halt für das Gespräch und fährt weiter. Wenn man mit so nem Ding liegen bleibt ruf man halt den ADAC an und fährt mit nem Flottenfahrzeug von denen weiter, ist mir bis jetzt aber nur mit dem Mopped passiert![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Am Auto schraube ich ungern, alles was an schlechter zugänglichen Stellen als Räder und Bremsscheiben sitzt lasse ich in der Werkstatt machen. Hab aber auch mit 3 Motorrädern an denen ich alles selber mache genug zu schrauben![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ansonsten sind die Einflussfaktoren wie Streckenprofil, Fahrstil, Reifen usw ausreichend groß um erhebliche Abweichungen zuzulassen, siehe die maximal geschönten NEFZ-Verbräuche.
Zu den 1000€ Autos. Beim Kauf gucke ich mir alle mechanischen Teile vorher an und stecke in rostige Stellen halt auch nen Schraubendreher rein. Bei den alten Karren kommt man ohne weiteres an Radaufhängungen und co dran, kann sich die Bremsen und dergleichen anschauen. Klar ist in der Preisklasse viel am Markt wo die Substanz fragwürdig bis schlecht ist, da bedankt man sich halt für das Gespräch und fährt weiter. Wenn man mit so nem Ding liegen bleibt ruf man halt den ADAC an und fährt mit nem Flottenfahrzeug von denen weiter, ist mir bis jetzt aber nur mit dem Mopped passiert
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Am Auto schraube ich ungern, alles was an schlechter zugänglichen Stellen als Räder und Bremsscheiben sitzt lasse ich in der Werkstatt machen. Hab aber auch mit 3 Motorrädern an denen ich alles selber mache genug zu schrauben
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Aber ich glaube mein nächstes Auto wird auch irgendwo aus dem 1-2k€ Bereich kommen, einfach auch weil das, was ich gerne hätte (Passat B8/BMW F11) im akzeptablen Budget (bis ~15k€, die ich momentan auch eh nicht habe
) noch größtenteils Mangelware ist.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Sasi Black
Admiral
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 8.192
warum F10/11 sollten eig. günstig in den Markt gepresst werden, besonders Diesel (da ist der 3L Diesel sehr zu empfehlen, wenn nicht mit Kurzstrecke belastet worden ist).
alle die Geld haben werden zum G30/31 wechseln, und die alte Serie so entsorgen.
Im Kollegen/Bekanntenkreis haben sicher....ehm....min 5-7, F10/11 vor die Tür geschaffst. Alle vor kurzem erworben gebraucht.
Wenn dir die Euro Norm egal ist, und ein Diesel kein problem ist. Jetzt zuschlagen.
Da musst halt dir nur ne Austattung suchen womit du dir nicht ins Bein schießen kannst (verschleiß). Wo Teure Teile verbaut sind.
z.b. DynamicDrive, integral Aktivlenkung, xDrive. Schön zu fahren, aber sehr teuer bei defekt....
alle die Geld haben werden zum G30/31 wechseln, und die alte Serie so entsorgen.
Im Kollegen/Bekanntenkreis haben sicher....ehm....min 5-7, F10/11 vor die Tür geschaffst. Alle vor kurzem erworben gebraucht.
Wenn dir die Euro Norm egal ist, und ein Diesel kein problem ist. Jetzt zuschlagen.
Da musst halt dir nur ne Austattung suchen womit du dir nicht ins Bein schießen kannst (verschleiß). Wo Teure Teile verbaut sind.
z.b. DynamicDrive, integral Aktivlenkung, xDrive. Schön zu fahren, aber sehr teuer bei defekt....
Zuletzt bearbeitet:
Faszinierend, wie viele Menschen sich ganz offensichtlich diese dicken, schweren, überteuerten und unspektakulären Karren kaufen können (also neu, so wie es @Sasi Black ja offensichtlich verkundet). Ganz offensichtlich habe ich die falschen Prioritäten ^^ Wobei ich einfach kein Interesse an solchen großen, schweren Autos mehr habe, die "fette Lady" im Avatar reicht um gemütlich bei hoher Geschwindigkeit durch die Gegend zu gondeln und braucht auch keinen deutschen V8 zu scheuen im Anzug.
Ich finds aber auch arg kleinlich zu behaupten, dass man Spritmonitor nicht als Vergleich heranziehen könnte, da das eigene Fahrprofil davon abweicht. Mit Sicherheit wird man niemanden finden, der exakt das selbe Fahrprofil besitzt und somit auch perfekt den eigenen Verbrauch vorgeben könnte. Ein wenig gesunder Menschenverstand gehört dazu.
Ich kann nur sagen, mit jedem Auto, das ich bisher hatte und das ich auf Spritmonitor geführt habe (mittlerweile das 4.) hätte ich keine Probleme, jederzeit den Benutzer mit dem geringsten dort eingetragenen Verbrauch zu unterbinden - jederzeit. Genauso könnte ich jederzeit den Verbraucher mit dem höchsten Verbrauch überbieten, sogar problemlos.
Beim Wagen von @Sasi Black von einer "riesen Spanne" zu sprechen, weil das Auto mal 7 und mal 14 Liter benötigt, ist doch auch kein Wundernis. Fahr mal nen Wagen, meinetwegen nen Diesel-Panda, auf der Nordschleife und schau mal, was da am Ende unterm Strich steht. Faktor 3-4 sind problemlos bei jedem Auto machbar, wenn permanent durch die Gänge beschleunigt wird.
Die Aussage, dass generell spritsparend fahren keinen Spaß macht, würde ich aber auch keinesfalls pauschalisieren. Mir macht es z.B. sehr viel Spaß, besonders spritsparend zu fahren und TROTZDEM schneller als die meisten anderen unterwegs zu sein - und ja, das klappt problemlos. Ich würde es sogar als simpel, einfach und selbstverständlich bezeichnen, ich sehe aber täglich hunderte (!) Gegenbeispiele auf meinem täglichen Arbeits- und Heimweg, dass die Leute scheinbar doch nicht dazu in der Lage sind, ihr Auto a) adäquat und b) gleichzeitig materialschonend zu bewegen.
Wenn ich jedes Mal einen Cent, EINEN CENT dafür bekommen würde, wenn ich jemanden sehe, der aus purer Doofheit die Bremse betätigt, hätte ich mir schon längst nen Ariel Atom davon kaufen können... ohne Bremsen, LOL ^^
Ich finds aber auch arg kleinlich zu behaupten, dass man Spritmonitor nicht als Vergleich heranziehen könnte, da das eigene Fahrprofil davon abweicht. Mit Sicherheit wird man niemanden finden, der exakt das selbe Fahrprofil besitzt und somit auch perfekt den eigenen Verbrauch vorgeben könnte. Ein wenig gesunder Menschenverstand gehört dazu.
Ich kann nur sagen, mit jedem Auto, das ich bisher hatte und das ich auf Spritmonitor geführt habe (mittlerweile das 4.) hätte ich keine Probleme, jederzeit den Benutzer mit dem geringsten dort eingetragenen Verbrauch zu unterbinden - jederzeit. Genauso könnte ich jederzeit den Verbraucher mit dem höchsten Verbrauch überbieten, sogar problemlos.
Beim Wagen von @Sasi Black von einer "riesen Spanne" zu sprechen, weil das Auto mal 7 und mal 14 Liter benötigt, ist doch auch kein Wundernis. Fahr mal nen Wagen, meinetwegen nen Diesel-Panda, auf der Nordschleife und schau mal, was da am Ende unterm Strich steht. Faktor 3-4 sind problemlos bei jedem Auto machbar, wenn permanent durch die Gänge beschleunigt wird.
Die Aussage, dass generell spritsparend fahren keinen Spaß macht, würde ich aber auch keinesfalls pauschalisieren. Mir macht es z.B. sehr viel Spaß, besonders spritsparend zu fahren und TROTZDEM schneller als die meisten anderen unterwegs zu sein - und ja, das klappt problemlos. Ich würde es sogar als simpel, einfach und selbstverständlich bezeichnen, ich sehe aber täglich hunderte (!) Gegenbeispiele auf meinem täglichen Arbeits- und Heimweg, dass die Leute scheinbar doch nicht dazu in der Lage sind, ihr Auto a) adäquat und b) gleichzeitig materialschonend zu bewegen.
Wenn ich jedes Mal einen Cent, EINEN CENT dafür bekommen würde, wenn ich jemanden sehe, der aus purer Doofheit die Bremse betätigt, hätte ich mir schon längst nen Ariel Atom davon kaufen können... ohne Bremsen, LOL ^^
coolbleiben
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.262
Die Bremsleuchten gehen ja schon an wenn man die Bremse leicht antippt ohne wirklich zu bremsen.
Schneller als jeder andere und sprit sparen klappt in der Stadt bei mir nicht. Weil manche ne Automatik oder DSG haben und ich meist bei 2000U/min hoch schalte (weil meiner gut Drehmoment hat und er da noch relativ leise ist). Heißt ich habe bei 60Km/h schon 4 mal geschaltet das dauert.
Mich nervt es eher das jeder für einen kurzen Weg Auto fahren muss! Hauptsache ins Fitness gehen und dahin schön wegen 2km das Auto an machen.![Affe :affe: :affe:](/forum/styles/smilies/affe.gif)
Schneller als jeder andere und sprit sparen klappt in der Stadt bei mir nicht. Weil manche ne Automatik oder DSG haben und ich meist bei 2000U/min hoch schalte (weil meiner gut Drehmoment hat und er da noch relativ leise ist). Heißt ich habe bei 60Km/h schon 4 mal geschaltet das dauert.
Mich nervt es eher das jeder für einen kurzen Weg Auto fahren muss! Hauptsache ins Fitness gehen und dahin schön wegen 2km das Auto an machen.
![Affe :affe: :affe:](/forum/styles/smilies/affe.gif)
Stadt ist natürlich doof... auf der Autobahn ists aber echt easy und da bremsen die tatsächlich, da tippt keiner nur mal eben das Pedal aus Spaß an der Freude an... da geht irgendwo vorn in 5km Entfernung auf der linken Spur einer in die Eisen, einer auf der Mittelspur siehts und bremst aus Sympathie einfach mal voll mit, der dahinter bremst ebenfalls, dann brensen dahinter schon alle drei Spuren und das geht so weiter und so weiter und dann hast' nen Stau... tausendfach schon erlebt, es ist wunderbar!
EDIT:
Zwecks "Kurzstrecke" ... ich bin noch nie zum Brötchenholen ins Auto gestiegen. Wir wohnen zwar nur in nem kleinen Örtchen, aber alles, was ich zu Fuß erledigen kann, tue ich auch genau so. Bin da voll deiner Meinung, man muss wirklich nicht wegen jedem Quatsch ins Auto steigen.
EDIT:
Zwecks "Kurzstrecke" ... ich bin noch nie zum Brötchenholen ins Auto gestiegen. Wir wohnen zwar nur in nem kleinen Örtchen, aber alles, was ich zu Fuß erledigen kann, tue ich auch genau so. Bin da voll deiner Meinung, man muss wirklich nicht wegen jedem Quatsch ins Auto steigen.
@coolbleiben
Meine S-Tronic schaltet bei normaler Fahrt auch früh. Vor 2.000 Umdrehungen in der Regel. Aber halt deutlich schneller, als man das per Hand könnte![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wenn ich einen Handschalter fahre, bin ich aber auch eher so unterwegs. Früh schalten, aber trotzdem zügig auf die Zielgeschwindigkeit beschleunigen und dann möglichst eine gleichbleibende Geschwindigkeit halten.
Spritmonitor finde ich als Richtwert ganz okay. Der Durchschnitt kommt da in der Regel gut hin.
Abweichungen durch das Fahrprofil sind immer möglich, wurde hier ja auch bereits festgestellt.
Bei meinem S5 gibt es auch eine große Spanne beim Verbrauch, wenn ich es darauf anlege. Ich habe es tatsächlich mal geschafft, zwischen 9 und 10 Liter im Schnitt zu erreichen. Nach oben ist die Skala aber fast offen![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Meine S-Tronic schaltet bei normaler Fahrt auch früh. Vor 2.000 Umdrehungen in der Regel. Aber halt deutlich schneller, als man das per Hand könnte
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wenn ich einen Handschalter fahre, bin ich aber auch eher so unterwegs. Früh schalten, aber trotzdem zügig auf die Zielgeschwindigkeit beschleunigen und dann möglichst eine gleichbleibende Geschwindigkeit halten.
Spritmonitor finde ich als Richtwert ganz okay. Der Durchschnitt kommt da in der Regel gut hin.
Abweichungen durch das Fahrprofil sind immer möglich, wurde hier ja auch bereits festgestellt.
Bei meinem S5 gibt es auch eine große Spanne beim Verbrauch, wenn ich es darauf anlege. Ich habe es tatsächlich mal geschafft, zwischen 9 und 10 Liter im Schnitt zu erreichen. Nach oben ist die Skala aber fast offen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)