Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

Ich kenne jemand aus einen anderen Forum der ist top zufrieden:
https://www.subi-evo-treff.com/thread.php?threadid=29775&hilight=honda+civic&hilightuser=0&page=6
Ich vermute du kommst da nicht rein sorry.

Ich habe heute mal den Verkehr behindert:o.
War auf einer nassen 2-Spurigen Hauptstraße unterwegs und hab im 3. Gang vollgas gegeben das fanden die viel zu alten Sommerriefen nicht gut, somit kam mein Heck. Bin sofort auf die Eisen gegangen und mein :heilig: hat auf mein Auto aufgepasst ich kam quer zum stehen und brauchte bestimmt auch wegen den Schock 4 Züge um wieder richtig zu stehen.
Eine Stunde zuvor wollte ich auf viel neuere Winterreifen wechseln, leider passtes die Radmuttern nicht, werde ich aber schnellstmöglich bestellen.
 
jo danke für den Link, muss auf Freischaltung warten ;)
 
coolbleiben schrieb:
War auf einer nassen 2-Spurigen Hauptstraße unterwegs und hab im 3. Gang vollgas gegeben das fanden die viel zu alten Sommerriefen nicht gut, somit kam mein Heck
Da frage ich mich, wieso man das mit solchen Reifen dann macht bzw die überhaupt fährt?
Lohnen sich bei dir schon Winterreifen? Hier sind bis Ende des Wochenende auch noch 2 stellige Temperaturen gemeldet.
 
Naja sonst immer hat er blind meinen Befehlen gehorcht und ist nur ausgebrochen wenn ich es darauf angelegt hab dieses mal wollte ich aber nichts testen sondern nur beschleunigen. Ich kannte das ausbrechen im 3. Gang ohne Schnee und Eis vorher nicht das war mein erstes mal.
Ich wechsel nur weil meine Sommerreifen keine Nässe abkönnen (einfach zu hart) und ich endlich meine schicken Felgen fahren will.
 
Scheitel schrieb:
Lohnen sich bei dir schon Winterreifen?
ich würd mal behaupten ja, morgens haben wir Tieftemperaturen von 6-9°C, desweiteren ist es fast immer Nass (Taunässe). Desweiteren Laub (von großen ganzen blätter bis zum klein gemahlenen Laubmatsch). Da bringt der M+S Reifen einen schon weiter.

@coolbleiben
so in etwa ging es mir auch, wollte nur schnell um die ecke, und schwupp totale schräglage...
 
naja da ich im SOmmer Nankang NS-2R fahre wechsel ich lieber Frühzeitig auf Winter ;) Sind ja bei viel Nässe schon überfordert :D
 
Sasi Black schrieb:
Das Tagfahrlicht, ist hell, ausreichend, um das Gefühl zu vermitteln das es nicht komplett vor einem Dunkel ist.
Was wohl die menschen ohne Lichtautomatik machen....
Tatsächlich war ich auch baff, wie hell das LED-Tagfahrlicht beim neuen Swift schon ist, da denkt man tatsächlich immer "Licht ist schon an".
Was die Lichtautomatik angeht - ich kann dir sagen, was ich MIT der Automatik mache:
Ich deaktiviere sie!
Wie @Scheitel auch schon von sich geschrieben hat, ich fahre IMMER mit Abblendlicht - es gibt für mich - auch tagsüber am schönsten Sommertag im Jahhr - überhaupt keinen Grund, das Licht auszulassen. Da verstehe ich die EU-Regelungen auch überhaupt nicht. Den Mist mit dem Tagfahrlicht hätte man sich seinerzeit dicke sparen können. Stattdessen hätte man sich ein Beispiel an den Schweden (oder war's Norwegen? Oder gar beides?!) nehmen sollen, dort gibt es nämlich Lichtpflicht - rund um die Uhr! Ein dort gekauftes Auto hat automatisch das Abblendlicht an, sobald das Auto gestartet wird.

MetalForLive schrieb:
Aber mein manchen Leuten hab ich echt das Gefühl, die schlafen beim fahren.
Letztens erst wieder einen vor mir gehabt, der ist 120 auf der linken Spur auf der unbegrenzten Autobahn gefahren.
Auf der rechten Spur war alles frei, das ging locker zwei Kilometer so, hab dem schon Lichthupe gegeben (ich weiß darf man eigentlich nicht) und Blinker links gesetzt, nix.
Irgendwann bin ich dann rechts vorbei und die hinter mir auch, aber anstatt es zu checken, fährt der weiter munter auf der linken Spur mit 120.
Da bekomm ich echt jedes mal zu viel bei so Leuten, allein wenn ich da dran denke hab ich schon wieder Puls.
Tatsächlich drückt die Polizei bei so etwas, sollte sie mit einer Zivilstreife hinter dir sein, sogar ein Auge zu. Du hast in dem Moment keine andere Möglichkeit, ans den anderen Verkehrsteilnehmer - natürlich mit größter Vorsicht - rechts zu überholen. Leider werden diese Mittel- und Linksspurblockierer viel zu selten rausgezogen.

Sasi Black schrieb:
Ich seh auch oft genug ältere ehepaare, beide können kaum laufen aber in den Benz /BMW mit 200 PS einsteigen, zuvor wird noch diskutiert wer fährt, das ist doch ne Zeit bombe.
Wenn wir schon bei den (leider aber oftmals bewahrheitenden) Klischees sind: die haben tatsächlich ne ordentliche Motorisierung unterm Hintern, fahren dann aber mit 70 über die Landstraße - und genauso schnell innerorts weiter :D

Sasi Black schrieb:
Die mittelspurschleicher (3.Spur) sind auch ätzend, bin dann da mit 200 unterwegs, ich zieh dann meist von links nach rechts (nachdem überholen), recht flott, manchmal macht es klick bei denen (sichbar im Rückspiegel), nachdem sie sehen das man mit 200 auch die rechte spur nutzen darf.
Mit 200 musst du jetzt aber nicht zwingend an einem auf der rechts neben ihm befindlichen Spur vorbeihacken. Auch, wenn der Linksfahrer dich generell dazu nötigt, a) deine Geschwindigkeit zu verringern oder eben b) verbotswidrig rechterhand zu überholen, so darfst du nie vergessen, dass es bei zunehmender Geschwindigkeit immer schwerer wird, nachfolgenden Verkehr im Rückspiegel einzuschätzen.

Was tust du denn, wenn dieser Verkehrsteilnehmer dann doch noch meint, die linke Spur freizumachen, damit du links an ihm vorbeifliegen kannst, er aber gar nicht mehr einschätzen kann, dass du schon mit sehr hoher Geschwindigkeit innerhalb eines Augenblickes hinter ihm bist und selbst schon längst deinen Plan gefasst hast, ihn rechts zu überholen. Denk da mal drüber nach. Wer meint, mit 200 und mehr über die Autobahn zu schießen, der darf ruhig auch den Bremsenverschleiß in Kauf nehmen, der damit automatisch einhergeht.

Scheitel schrieb:
Ja, das denke ich auch, also das es nichts mitm Tempomat zu tun hat. Bei uns nimmt er auch erst die Motorbremse, wenn er in den Bereich kommt, wo er die Bremse nutzen würde, schalte ich ab und an auch nen Gang runter, dann nimmt er wieder die Motorbremse. Finde das ganz praktisch, wenn der Tempomat auch nachm Gangwechsel(Schalter) weiterhin aktiv ist.
Ja, aktuell bleibt mir leider auch keine andere Wahl, als dass ich den Tempomaten ständig wieder canceln muss während der Fahrt, wenn ich merke, dass es evtl. doch wieder etwas zu steil bergab geht und das Auto mal brachiale 4kmh an Geschwindigkeit zulegt. Auch, dass der Tempomant beim Gangwechsel aktiv bleibt, ist eher kontraproduktiv! Warum nutzt man den Tempomaten? Um gemütlich umherzucruisen. Warum schaltet man beim Umhercruisen herunter? Um die Geschwindigkeit des Fahrzeugs zu verringern, ohne die Bremsen zu nutzen.

Das Argument "Nein, ich schalte zwei Gänge runter, um den vor mir fahrenden mit brachialster Beschleunigung of DooM zu überholen" lasse ich hier NICHT zählen! Wer so fahren will, der braucht von vorn herein auch keinen Tempomaten zum Herumcruisen.

coolbleiben schrieb:
Ich habe heute mal den Verkehr behindert:o.
War auf einer nassen 2-Spurigen Hauptstraße unterwegs und hab im 3. Gang vollgas gegeben das fanden die viel zu alten Sommerriefen nicht gut, somit kam mein Heck. Bin sofort auf die Eisen gegangen und mein :heilig: hat auf mein Auto aufgepasst ich kam quer zum stehen und brauchte bestimmt auch wegen den Schock 4 Züge um wieder richtig zu stehen.
Eine Stunde zuvor wollte ich auf viel neuere Winterreifen wechseln, leider passtes die Radmuttern nicht, werde ich aber schnellstmöglich bestellen.
Das ist bestimmt schon jedem mit Heckantrieb mindestens einmal passiert ^^ Ich kann mich auch noch sehr gut daran erinnern, wie ich vor vielen Jahren innerorts bei einer langgezogenen Kurve etwas zu früh auf's Gas getreten habe - der 3 Liter Turbo hat dann sein übriges getan, aus der 90°-Kurve wurde eine 270°-Kurve ^^ Ich muss jedoch dazu sagen, dass die Kurve frei ersichtlich war und es keinerlei Verkehr gab, weder hinter, noch vor mir. Dennoch, wie du schon sagtest, damit rechnet man nicht zwingend und dann fährt man die nächsten 5 Minuten erstmal wieder wie ein Fahranfänger :D
 
du hast sasi black wohl falsch verstanden ;)

er schrieb er zieht sofort nach dem überholen auf der linken spur auf die Mittelspur um dem Schleicher zu signalisieren, das man auch auf der mittleren Spur schnell unterwegs sein kann und man die deshalb wohl frei machen sollte ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
MrMorgan hats verstanden...
wenn frei ist bin ich auch mit 200 auf der Rechten / Mittelspur unterwegs, es kann ja immernoch einer mit 250 und 300 von hinten kommen :daumen: dann bin ich die schlaftablette

Rechts überholen tu ich auf der BAB nicht (bei fließendem Verkehr), die gefahr das ne Schlaftablette das Lenkrad umreist oder sich erschreckt ist es mir nicht wert (wobei die meißten mMn mit einer Scheuklappe unterwegs sind), bin ein gedultiger fahrer....hab immer einen Puffer, wenn ich wo hin fahre, so kommt man nicht in Zeitnot sowie hektik (so hab ich das drängeln auch nicht nötig, wo man max. 1min bei rausholt), und mit VIEL weniger Puls am Ziel an.
ich fahr dann mit Sicherheitsabstand dann zur not mit 100 hinterher, nach paar km, wird der Blinker L angemacht (um den Vordermann zu wecken)... wenn der hintermann agresiv meint zu überholen, mach ich einen schlenker, das er die Schlaftablette sieht. (dann wird auch nicht mehr gedrängelt, wenn Hirnschmalz vorhanden ist)
wer das nicht Checkt und dicht auffährt bekommt kurz ne Bremsleuchte (ohne Bremswirkung), ihr wird merken, es wird recht schnell der Sicherheitsabstand eingehalten.

Bei Dämmerug / Duneklheit machen sich meine AngelEyes bemerkbar, da wird schneller platz gemacht...Da haben sich BMW fahrer wohl ein Ruf erarbeitet :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Ist bei einem Audi mit halbwegs aktueller Front und vor allem mit Tagfahrlicht genauso ;)
Als mein Kumpel vor ein paar Jahren einen RS6 (C5, 4.2, Baujahr 2003) hatte, haben viele aber nicht gecheckt, was das für eine Kiste war.
Die dachten wohl eher, dass das ein normaler Audi Kombi sei :D
Die Gesichter der Porschefahrer waren da natürlich genial, als der "Rotzkombi" einfach davon gezogen ist.
 
Thane schrieb:
... haben viele aber nicht gecheckt, was das für eine Kiste war.
Die dachten wohl eher, dass das ein normaler Audi Kombi sei :D
Die Gesichter der Porschefahrer waren da natürlich genial, als der "Rotzkombi" einfach davon gezogen ist.

Das kenn ich zu gut, auch wenns bei mir aktuell nur für nen boxter reicht aber den ein oder anderen "dicken" Audi oder BMW Fahrer hab ich auch schon geärgert.
Erst drängeln und dann nicht hinterher kommen :D

Ja den RS6 C5 fänd ich auch interessant, so ein V8 Biturbo hat schon was.
Wenn der nur nicht so ein beschissenes (annfälliges) Automatikgetriebe hätte, wäre der echt geil wobei er mir optisch jetzt nicht so zusagt.
Gibt wohl ein paar die auf Schalter umgebaut haben um mehr Drehmoment fahren zu können aber das ist ja auch ein riesen Aufwand.

Da gibts sogar ein paar Kranke die irgendwann mal den V8 vom RS6 in den RS4 B5 gebaut haben, auf sowas hätte ich auch mal richtig bock aber ist leider immer extrem teuer und mit sehr viel Aufwand verbunden.
Vorallem weiß ich gar nicht wie zur Hölle die den V8 da rein bekommen haben, da ist ja mit dem 2.7er V6 schon so gut wie kein Platz und man muss für jeden Mist den Motor raus holen weil man nicht anders ran kommt.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Was nicht paßt, wird passend gemacht. Mittlerweile dürfte es aber schwierig bis unmöglich sein, sowas vom deutschen TÜV abgenommen zu kriegen.

Ich kannte mal einen, der in eine E30 Karosse den V12 ausm E38 (M72B50?) gebaut hat. Incl Versetzen der Stirnwand. Und dann hat sich gezeigt, daß Karosse und Rahmen mit dem Drehmoment überfordert waren. :evillol:
 
@MetalForLive
Du kannst doch mit weniger Aufwand als einen anderen Motor einzubauen auch viel Leistung aus dem 2.7 bekommen. 500-600 PS habe ich da schon gesehen, ohne dass man direkt arm dabei wird :D
Wie das mit dem V8 in deiner Karosse aussähe, weiß ich auch nicht. Abnahme ist wie vorher erwähnt dann sicher auch so eine Sache.
Bremsen vom RS6 bekommst du zum Beispiel ohne Probleme eingetragen, weil die schon eine ABE haben.
Beim S5 verbauen viele auch gerne die Anlage vom SQ5, weil die größer dimensioniert ist.

Bei meinem Kumpel haben sich dann so Richtung 200.000 km auch Probleme mit dem Getriebe und den Antriebswellen angedeutet. Das ist ja beim C5 so schon alles auf Kante genäht mit dem Getriebe. Das kommt ja ursprünglich aus dem W12, weil Audi zu der Zeit nichts für das Drehmoment des RS6 im Angebot hatte.
Der war ja auch mal mit mehr Drehmoment geplant und da wurde aus Rücksicht auf das Getriebe schon begrenzt.
Na ja, er hat die Karre mit ~80.000 km gekauft, dann direkt auf LPG umgebaut (für über 3.500€) und einige Zeit Spaß gehabt ;)

Das krasse Gegenteil beim Getriebe im RS6 ist der C6 mit dem V10 Turbo. Da steckt ja das Getriebe vom V12 TDI drin, das problemlos 1.000-1.200 Nm aushält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Thane schrieb:
@MetalForLive
Du kannst doch mit weniger Aufwand als einen anderen Motor einzubauen auch viel Leistung aus dem 2.7 bekommen. 500-600 PS habe ich da schon gesehen, ohne dass man direkt arm dabei wird :D
Ja mir gehts ja nicht um die Leistung sondern um den Motor, das hat halt keiner im B5.
Ich kenne einen, der fährt 530 PS / knapp 800NM mit überarbeiteten K03 Turbos also nicht die größeren vom RS, Sauger Nockenwellen, Abgasanlage, RS Ladeluftkühler, Benzinpumpe und Düsen sowie Sportluftfilter.
Das geht schon recht einfach bei dem Motor, mich wundert es dass die Serienpleuel das immer noch aushalten, der geht nämlich auch nicht zimperlich mit dem Ding um.


Thane schrieb:
Wie das mit dem V8 in deiner Karosse aussähe, weiß ich auch nicht. Abnahme ist wie vorher erwähnt dann sicher auch so eine Sache.

Kann man vermutlich beim deutschen Tüv vergessen.



Sasi Black schrieb:
Wenn man in einem ... /Polo V8 ... verbaut bekommt, sehe ich kein Problem im RS auch mehr als V8 verbaut bekommen....

Du hast wohl noch nie vor nem 2.7er im B5 gestanden :D
Nen 4.2er V8 wie im Polo wird vermutlich noch Problemlos gehen, nur bei dem V8 Biturbo der da reingebaut wurde hängt ja noch deutlich mehr dran.
Ladeluftkühler etc. Ist beim normalen 2.7er schon alles extrem eng verbaut.
 
Thane schrieb:
Ist bei einem Audi mit halbwegs aktueller Front und vor allem mit Tagfahrlicht genauso ;)
Als mein Kumpel vor ein paar Jahren einen RS6 (C5, 4.2, Baujahr 2003) hatte, haben viele aber nicht gecheckt, was das für eine Kiste war.
Die dachten wohl eher, dass das ein normaler Audi Kombi sei :D
Die Gesichter der Porschefahrer waren da natürlich genial, als der "Rotzkombi" einfach davon gezogen ist.

Dafür langt auch schon mein Fiesta ST200... Manchmal würde ich ALLES geben um die Gedanken so mancher auf der Autobahn zu hören ;)

Auch wenn der ST200 jetzt auf der BAB kein Monster ist, zu unterschätzen ist er auf keinen Fall ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
MrMorgan schrieb:

Auch ein schönes Auto. Hatte ich auch eine Zeit lang im Visier. Ich habe mir aber vorgestern den Focus RS MK3 gekauft. Nächste Woche kann ich ihn abholen. :) Das ist momentan die längste Woche der Welt. :D Habe früher 4 Jahre den Focus ST MK2 gefahren und habe seitdem einen Spleen für ST/RS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
ja cool, ist grad bei mir auch in der Überlegung für nächste Saison.

Hab den MK2 ST auch gefahren in Orange.

Ja, bin soweit sehr zufrieden mit dem Fiesta und der geht auch ordentlich, will aber für nächstes Jahr Aufrüsten.

Bin den MK3 RS letztens mal kurz gefahren. Sound is halt schon geil.

Darf ich fragen was deiner gekostet hat mit welchen Daten? (Alter, KM etc)
 
@MrMorgan
Hat der ST denn eine entsprechende Optik?
Ich kenne jetzt zugegeben nur den normalen Fiesta, der hält typisch Kleinwagen ist :)
Müsste jetzt selber erst einmal eine Suchmaschine anwerfen, um mir das Modell genauer anzusehen.

Aber die kleinen Kisten gehen mit etwas Leistung schon ganz gut.
 
Thane schrieb:
@MrMorgan
Hat der ST denn eine entsprechende Optik?
Ich kenne jetzt zugegeben nur den normalen Fiesta, der hält typisch Kleinwagen ist :)
Müsste jetzt selber erst einmal eine Suchmaschine anwerfen, um mir das Modell genauer anzusehen.

Aber die kleinen Kisten gehen mit etwas Leistung schon ganz gut.

_DSC6605.jpg_DSC6515.jpg

Geht schon ist soweit Serie bis auf Tieferlegung... eigentlich gefällt mir mein Fiesta rundum, könnte innen bloß moderner sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Zurück
Oben