Sorry, Wall of Text incoming
Sasi Black schrieb:
MrMorgan hats verstanden...
wenn frei ist bin ich auch mit 200 auf der Rechten / Mittelspur unterwegs, es kann ja immernoch einer mit 250 und 300 von hinten kommen
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
dann bin ich die schlaftablette
Okay, der war mir dann zu subtil, sorry ^^ Aber auch weitergehend, was du von deinem generell defensiven (und trotzdem auch mal flotten) Fahrverhalten schreibst, gefällt mir sehr gut, so macht Fahren miteinander auch Spaß und Sinn!
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
![Verliebt :love: :love:](/forum/styles/smilies/love.gif)
Mein Rekord auf der rechten Spur mit nem eigenen Auto selbst gefahren waren ca. 270, schneller ging's bergab mit der alten Dame im Avatar (und im Werkszustand, ohne komplette Revision) einfach nicht ^^ Da war ich aber auch schweißgebadet, das ist schon ein Unterschied mit so ner "ollen Schlurre", oder eben nem modernen Saloon, wo man sich auch bei 250 noch mit nem Tee in der Hand über Polo und Tolstoi unterhalten kann
MetalForLive schrieb:
Das kenn ich zu gut, auch wenns bei mir aktuell nur für nen boxter reicht aber den ein oder anderen "dicken" Audi oder BMW Fahrer hab ich auch schon geärgert.
Erst drängeln und dann nicht hinterher kommen
Ja den RS6 C5 fänd ich auch interessant, so ein V8 Biturbo hat schon was.
Du fährst nen Boxter? Find ich ja cool. Den 986 oder 987? Keine Bange, ich bashe dich nicht, wie alle den lieben Allen in Two and a half Men "Boxter S!"
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Okay, jetzt vielleicht unbeabsichtigt doch, hehe ^^ Nein, aber ganz im Ernst, ich bin kein besonderer Porsche-Fan (und ja, einer meiner drei Fahrzeugbriefe trägt das Modell "944 S2" auf dem Papier ^^), aber der Boxter, egal welche Reihe, soll ein großartiges und zuverlässiges Kurvenauto sein, das viele Porschefans gegenüber den zu harten und unkomfortablen 911ern der gleichen Generation sogar bevorzugen. Auch ein Cayman würde mir durchaus gefallen, aber das kann ich mir erstmal klemmen, bis meine kleine endlich Raketenwissenschaftlerin geworden ist und mit ihren Bauklötzchen den Weltfrieden herbeiberufen hat
Der Audi im Video sieht mir einfach wieder etwas zu "brutal" aus. Ich mag's, wenn Autos optisch so nahe an der Serie bleiben, wie es eben möglich ist. Dicke Hutzen, breite Kotflügel, tiefe Spoiler und Schweller, das sieht für mich meist zu sehr nach Bosozoku aus (dann aber eben doch wieder nicht so konsequent beknackt, dass es wieder cool wäre ^^).
Thane schrieb:
@MetalForLive
Na ja, er hat die Karre mit ~80.000 km gekauft, dann direkt auf LPG umgebaut (für über 3.500€) und einige Zeit Spaß gehabt
Das ist einfach so ne Sache, die ich nie verstehen werde ^^ Mit Sicherheit hat sich dein Kumpel einen solchen Audi nicht gekauft, um damit Langstrecke möglichst viele Pferdeanhänger auf einmal hinter sich herziehen zu können
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Das könnte ich ja noch verstehen, denn dann geht's beim Gasumbau tatsächlich um die Wirtschaftlichkeit, zumindest könnte man darüber diskutieren (bin auch aus wirtschaftlicher Sicht kein Freund von Gasautos, wobei das jetzt nach der Dieselkrise mal neu bewertet werden müsste).
Sasi Black schrieb:
Und hier muss ich einfach nur den Hut ziehen! Besonders der Lupo sieht von aussen einfach nur größtenteils normal aus (auf den ersten und für den Laien sogar auf den zweiten Blick). Solche Umbauten sind natürlich reine Liebhaberprojekte und oftmals als Machbarkeitsstudie abzutun, auch finde ich es schade, dass man praktisch keine Chance hat, so etwas irgendwie legal über die deutschen Straßen zu bewegen, auch, wenn verbautes Fahrwerk, Bremsen und Reifen denen eines Werkslupos um Welten überlegen sein mögen - und auch der Spritverbrauch wird aufgrund des deutlich geringeren Fahrzeuggewichts weit unterhalb aller anderen 4,2 Liter V8-Audis liegen. Von daher ist es schade, dass man auch mit immensem Aufwand als Privatmensch keine Chance hat, die Homologation durchzuführen (es sei denn, man baut ne Kleinserie und haut 80% der Fahrzeuge im NCAP gegen die Wand, na danke).
Für mich wären solche Autos nichts, da passt für mich persönlich einfach das Verhältnis nicht mehr so ganz zusammen. Man könnte es mit zwei verschiedenen Ausbaustufen des Ariel Atoms vergleichen, dem 300 PS starken 2 Liter Kompressor, oder aber dem 500 PS starken V8. Auch, wenn der V8 auf der Rennstrecke ein klein wenig die Nase vorn hat, so ist er doch so nervös zu maneuvrieren, dass der Fahrspaß mit dem kleinen und leichten Kompressormotor deutlich überragt. Hatte mal nen Fiesta GFJ und kurzzeitig die Idee eines XR3i-Umbaus, welches zugunsten geisteskranker und viele Jahre langer CarHiFi-Auswüchse mit Wall-Einbauten aber verworfen wurden
MrMorgan schrieb:
Dafür langt auch schon mein Fiesta ST200... Manchmal würde ich ALLES geben um die Gedanken so mancher auf der Autobahn zu hören
Auch wenn der ST200 jetzt auf der BAB kein Monster ist, zu unterschätzen ist er auf keinen Fall
Du sprichst mir sowas von aus der Seele. Hinter dir drängeln sie dich mit Lichthupe durch die Gegend, obwohl rundherum sowieso alles vollgestopft ist (soll man sich - und die 5 Autos vor einem, zu denen man einfach nur Sicherheitsabstand hält - in Luft auflösen?!), aber sobald mal eine klitzekleine Kurve kommt, wird sofort wild und panisch gebremst und der ganze Körper des Fahrers lehnt sich im Rückspiegel noch gut erkennbar, aber dafür umso alberner gegen das Kurveninnere, während er immer kleiner und kleiner wird und am Ende der Auffahrt/Abfahrt/des Zubringers/etcpp verschwunden ist - nur, um dann an der nächsten Geraden mit tosendem Lärm wieder zu überholen ^^
Ich hab ja kein Problem mit sowas, hier in der Nachbarstraße steht ein neuer Mustang V8 mit Klappenauspuff von DC (mit Sicherheit auch sowas von nicht eingetragen, aber das Ding klingt herrlich ^^). Das ist gewiss auch keine Kurvensau, sondern ein herrlicher Cruiser, mit dem es Spaß macht, auf der Bahn einfach mal ins Gas zu treten und geradeaus zu grollen. Aber anderen ins Heck zu kriechen ist einfach nur Käse, egal in welcher Situation.
Stock86 schrieb:
Auch ein schönes Auto. Hatte ich auch eine Zeit lang im Visier. Ich habe mir aber vorgestern den Focus RS MK3 gekauft. Nächste Woche kann ich ihn abholen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das ist momentan die längste Woche der Welt.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Habe früher 4 Jahre den Focus ST MK2 gefahren und habe seitdem einen Spleen für ST/RS.
Gratuliere! ^^ Meine Zuneigung zu Ford ist mit dem letzten Auto, das mich nach lediglich 125.000 Kilometern in gleich mehrere große Kostenfallen hat tippen lassen, etwas verschwunden (vor Allem, nachdem es die ersten 100.000 Kilometer und 5 Jahre innerhalb der Garantie KEINE Probleme bereitet hatte). Den MK2 RS bin ich ebenfalls mal probegefahren und damals war das definitiv der beste Fronttriebler der Welt, ohne Wenn und Aber! Das Kurvenverhalten war phänomenal und selbst nach allen vier Reifen in der Luft und der anschließenden, harten Landung ließ der Wagen sich blitzschnell wieder in die nächste Kurve werfen - fragt nicht, das war die "Warmfahrt", die noch der Besitzer des Autohauses zuvor mit mir auf dem Beifahrersitz absolviert hatte, bevor ich das Steuer - etwas respektvoller - übernahm ^^ Der Sound Imposer (die akustische, rohr-ähnliche Durchführung in den Innenraum, die den Motorsound, das Wastegate und den Turbo präsenter machen) war natürlich auch etwas komplett neues im Straßenverkehr, mir ist bisher zumindest kein Auto bekannt, dass das vorher so provokant betrieben hat.
Leider geht das Ganze mit einem massiven Wehrmutstropfen einher: dem Komfort. Da helfen auch keine elektronischen Spielereien in irgend einem Infotainmentsystem, denn wenn der Wagen so knüppelhart ist, dass du alle drei Tage zum Chiropraktiker musst, dann ist das einfach anstrengend im Alltag. Längere Autobahnfahrten wären da ebenfalls nichts für mich, denn der Sound macht Spaß bei dynamischen Lastwechseln und wilden Kurvenfahrten, nicht aber bei notorischen und dauerhaften 100, 130, 150.
Wie schaut's denn mit dem Kopfproblem beim aktuellen RS aus? Ich will dir da jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, hoffe aber, dass du dich diesbezüglich entsprechend informiert hast. Da bekleckert sich Ford derzeit leider überhaupt nicht mit Ruhm und weist jede Schuld von sich, wobei bereits mehrfach nachgewiesen wurde, dass es sich ganz klar um eine Fehlkonstruktion des Kopfes bzw. der allgemeinen Verläufe der Wasserkanäle im Block/Kopf handelt. Meine Supra hatte ab Werk ja ähnliche Probleme, Reihen-6er mit Turboaufladung und der 5. und 6. Zylinder direkt an der Motorspritzwand, sodass eine ausreichende Kühlung ab Werk praktisch garnicht vorhanden war. Habe den Motor vor Jahren aufwändig überholen und komplett standfest überarbeiten lassen, inkl. zusätzlicher gefräster Kanäle für die bessere Wasserkühlung, mit angepasster Kopfdichtung etcpp. Geht natürlich ins Geld, aber so wirklich billige Hobbies gibt es eigentlich nicht (rede ich mir dann zumindest immer ein
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
).
MrMorgan schrieb:
Gefallen tut er mir schon der RS.
Aber ich steh auch ziemlich auf den Honda Civic Type R GT (den neuen) - auch wenn dessen Optik "interessant" ist
Stock86 schrieb:
Habe mir dort auch den neuen 1,5 Liter, 3 Zylinder Fiesta ST mit 200PS angeguckt. Auch ein kleines schickes Spaßauto, aber mit meiner 2m Körpergröße fühlte ich mich doch etwas zu eingeengt in den Sportsitzen.
Habe ihn auch probegesessen und musste - selbst mit "nur" 1,80 (und leichtfüßigen 115kg Fliegengewicht ^^) fühlte ich mich sehr unwohl. Der Mitteltunnel tat dann sein übrigens, der mir ständig am rechten Knie geschliffen hat - ich hoffe, auch das ist keine Krankheit mehr im neuen Focus (denn im letzten war das auch schon sehr beengt).
MrMorgan schrieb:
Und so geil der alte RS ist, vernünftige Fahrzeuge werden einfach sehr teuer gehandelt. Ist fast wieder nix für n richtigen Daily mit ~20tkm Jahreslaufleistung.
Da gebe ich dir uneingeschränkt Recht! Ich habe damals nach der MK2 RS-Probefahrt auch lange überlegt, nicht, ob es der RS werden soll, sondern der MK2 ST, der mir bei 20.000km Arbeitsweg im Jahr zweifellos einen deutlich entspannteren Geldbeutel verschafft hätte. Am Ende kam's dann doch alles anders und es wurde ein "kleiner Diesel-Familienvan" mit dem C-Max, der nun aber endlich wieder durch ein kleines Spaßauto ersetzt wurde
Stock86 schrieb:
Beim Honda bin ich leider kein Fan vom Heck. Das ist mir irgendwie zu...nennen wir es mal gewöhnungsbedürftig.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Aber die Fahrdaten sollen ja gut sein.
MrMorgan schrieb:
irgendwie find ich den Honda geil... einfach weil er so kompromisslos designed is
Ich nenne das Ding immer "over-engineered" ^^ Sicherlich stimmt die Fahrleistung, die war bei Honda schon immer da (der S2000 ist ein einziger Traum auf Bergpässen), aber der aktuelle Civic Type R sieht mir einfach zu sehr nach Spaceship aus ^^ Noch mehr Spoiler und Diffusoren wären physikalisch einfach nicht mehr möglich gewesen
Stock86 schrieb:
Hab mich auch gewundert wie hoch die MK2 RS noch gehandelt werden. Der Wagen ist immerhin teilweise 13 Jahre alt. Hoffe mein neuer MK3 bleibt ähnlich wert stabil.
Naaa... 9 Jahre (2009er Markteinführung), aber auch das ist natürlich schon ne Menge für die immer noch recht sportlichen Preise.