• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Beratung: Desktop PC bis etwa 600€

Kaschim

Newbie
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
2
Guten Tag,
Ich bin auf der Suche nach einem PC für 600€, nach Möglichkeit, die beste Konfiguration in diesem niedrigen Preissegment. Ich würde gerne den PC aus zusammengestellten Teilen haben, da ich <<keine>>:
Festplatte,
Laufwerk
mehr benötige. Hier kann ich mir also das Geld schon Mal sparen.
Daher an euch:
Habt ihr Ideen für einen 600€ PC, der das Meiste rausholt. Entweder jemand, der mir die Komponenten sagen könnte oder aber auch eine gute Seite mit Zusammenstellungsoption. Sofern letzteres, wäre ich dankbar für Tipps.
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus
 
Willkommen im Forum :)

Kannst du selber zusammen bauen?
Für was soll der PC genutzt werden? Ich vermute mal Gaming?

Edit:
Ansonsten hier mal zur Orientierung:
1 Intel Core i5-6400, 4x 2.70GHz, boxed (BX80662I56400)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 MSI Radeon RX 470 Gaming X 8G, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort (V341-001R)
1 MSI B150M Mortar (7972-002R)
1 SilverStone Precision PS08 schwarz (SST-PS08B)
1 be quiet! System Power 8 400W ATX 2.4 (BN240)
~630 €
Also schon etwas über Budget, da Grafikkarten im Moment einfach sehr teuer sind. Zudem sollte man hier eigentlich sogar noch 20 € mehr investieren und gleich den i5-6500 nehmen.
Man könnte auch erstmal nur 8 GB RAM nehmen, aber da die RAM-Preise weiter steigen werden und man jetzt schon für einige Games 16 GB brauch, würde ich deshalb jetzt gleich 16 GB nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher sollen wir das wissen? Du hast die Fragen nicht beantwortet!

Ich sag mal so: Zum surfen viel zu viel; zum zocken völlig unbrauchbar.

@grünerbert
würde dir da prinzipiell zustimmen, aber leider bekommt man da keine gescheiten Boards mehr für 1155. Diese Mistbretter wöllte ich nicht im PC haben, aber Geschmacksache. Zudem nur 8 GB RAM... Naja... und mit 16 GB wäre er dann im Grunde beim selben Preis wie meine Konfig., nur das er dann ein besseres Board, schnelleren RAM und eine schnellere CPU hat. Netzteil, würde ich mal behaupten, ist bei mir auch besser.
Dafür haste noch ne SSD drin. Diese sollte man bei meinem Systemvorschlag später auf jeden Fall noch nachrüsten, wenn wieder Kohle da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaschim schrieb:
sieht das gut aus? Taugt das was?
Taugen wofür? Willst du mit iGPU spielen?

Zudem nur 8 GB RAM... Naja... und mit 16 GB wäre er dann im Grunde beim selben Preis wie meine Konfig., nur das er dann ein besseres Board, schnelleren RAM und eine schnellere CPU hat. Netzteil, würde ich mal behaupten, ist bei mir auch besser.
Schau noch mal hin, da steht eine "2" vor dem RAM. Es sind schon 16 GB!
Den i5-6400 bitte nicht nehmen, der Takt ist einfach zu gering. Dann lieber den schnellsten i3 (dann passt auch das SSD in deine Config). Ich zitiere mal aus dem CB-Test:
Insbesondere AC: Unity zeigt sich vom kleineren Skylake-Prozessor nicht begeistert, aber auch in GTA V und Total War: Attila spricht nicht viel für den Neuling. Zu gering darf der Takt im Jahr 2015 nicht mehr sein, sonst fällt der 3,2 GHz schnelle Core i5-6500 schnell auf das Niveau eines Core i5-2500K mit 3,3 GHz Basistakt – und das reproduzierbar.
Da der i5-2500K hier unübertaktet lief, hat er im Prinzip das Niveau des von mir vorgeschlagenen i5-2500.
Und bei dem geringen Budget würde ich das NT nur "so gut wie nötig, so billig wie möglich" wählen. Übrigens sind beQuiet und Xilence nur Marken desselben Konzerns (Listan GmbH), also würde ich die NTs als einigermaßen ebenbürtig sehen. Wobei das Xilence sogar eine 80+Bronze Zertifizierung hat, das SP8 nur eine 80+.
Na ja, soll der TE entscheiden, was er lieber will.
 
Zurück
Oben