-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Bericht: Diablo 3 im Benchmark-Test
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Artikel: Bericht: Diablo 3 im Benchmark-Test
H
hrafnagaldr
Gast
Ich spiele auch mit Vsync (hab ich immer an) auf 1920x1200 alles auf max und das Spiel scheint die 60 fps gut zu halten. Lediglich nach mehreren Stunden wird das Spiel ruckliger, vermute mal dass da der (video-)RAM voll läuft. Nach einem Neustart passt wieder alles.
Habs gestern nun auf normal durchgespielt, ist schon großartig inszeniert das Spiel.
System X6 1090T, 560Ti 1GB, 6GB RAM, Spiel ist auf einer aktuellen WD Caviar Black installiert.
An Pfingsten kann ich Dir da mehr sagen, bei meiner Mutter daheim steht so eine Kiste, nur nicht übertaktet.
Evtl. hilft das: http://www.tomshardware.com/reviews/diablo-iii-performance-benchmark,3195-6.html
Bei hohen Grafikdetails braucht es überhaupt keine starke CPU mehr, für die Mininum FPS hilft es, mehr als zwei Kerne zu haben, ansonsten sollte deine CPU locker reichen.
Noch was für Radeon Nutzer:
Habs gestern nun auf normal durchgespielt, ist schon großartig inszeniert das Spiel.
System X6 1090T, 560Ti 1GB, 6GB RAM, Spiel ist auf einer aktuellen WD Caviar Black installiert.
.mojo schrieb:wäre auch noch an erfahrungswerten mit ner 512mb 8800gt und c2d e4500 auf 3 GHz interessiert.
Jemand mit nem ähnlichen System der dazu was sagen kann?
An Pfingsten kann ich Dir da mehr sagen, bei meiner Mutter daheim steht so eine Kiste, nur nicht übertaktet.
Evtl. hilft das: http://www.tomshardware.com/reviews/diablo-iii-performance-benchmark,3195-6.html
Bei hohen Grafikdetails braucht es überhaupt keine starke CPU mehr, für die Mininum FPS hilft es, mehr als zwei Kerne zu haben, ansonsten sollte deine CPU locker reichen.
Noch was für Radeon Nutzer:
One final note: we learned from a blue post on Battle.net that AMD's Catalyst 12.4 driver won't be supported in Diablo III. According to a follow-up response at PC Perspective from AMD representative Robert Hallock, some of the older Radeon models (specifically the HD 2400, 2600, 2900, 3400, 3600, and 4500) may suffer visual artifacts when this version is installed. The issue doesn't affect Radeon HD 5000, 6000, and 7000 users though, which explains why none of our benchmarks were affected. If you have an older Radeon card, you're advised to revert back to Catalyst 12.3 for Diablo III until a fix is available.
Zuletzt bearbeitet:
Fire'fly
Captain
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.829
hennich schrieb:Nehmt euch halt noch einen Tag mehr Zeit und nehmt einen Q6600 und steckt eine GTX 260 rein. Das haben die Leute. Ich kenne niemand der einen 3770K hat ...
Ich für meinen Teil Kaufe mir HW wenn diese genau doppelt so schnell ist. Alles andere wäre Quatsch und rausgeschmissenes Geld, in meinen Augen.
Also Bitte nehmt doch diese Konstelation mit in euren Tests auf - Danke!
Das sehe ich hier genauso liebes CB Team. Und die 1680x1050 sollte auch mit zu den Auflösungen gehören.
Wobei man sich da auch an der Full HD orientieren kann.
Mir ist aufgefallen das manchmal nach ALt+Tab meine Grafikkarte den Takt nicht für 3D anhebt, was zu massiven Frameeinbrüchen führt. Könnte ein Treiberproblem sein (GTX 275). Ansonsten läufts in FullHD ohne AA alles max (Treiber Settings: Qualität) mit 50-80 fps.
Generell aber gibt es immer mal wieder seltsam Ruckler wie im Test beschrieben.
Generell aber gibt es immer mal wieder seltsam Ruckler wie im Test beschrieben.
mental.dIseASe
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 672
~DeD~ schrieb:also wenn ich bedenke, dass das menschliche auge gerade mal 20 bilder von einander unterscheiden kann und ab 25 alles flüßig ist, frage ich mich doch wie ihr zu dem fazit bei >37 fps kommt.
Das ist ein verbreiteter Trugschluss. Im Kino oder sonstwo funktioniert das nur, weil dort Bilder in der Bewegung aufgenommen werden, sodass dort bei der Wiedergabe keine wirklichen Momentaufnahmen gezeigt werden, sondern Bewegungen und Übergänge. Wenn man sich dort das zugrundeliegende Material mal anschaut, dann kann man erkennen, dass z.B. bei einer schnellen Armbewegung in den Einzelbildern ein jeweils verschwommener, weil in Bewegung befindlicher Arm zu sehen ist
Am Computer werden jedoch "Momentaufnahmen" von der Szene gerendert. Diese einzelnen Renderings sind im Ergebnis voneinander unabhängig und enthalten deswegen keine Bewegungsinformationen. Deswegen braucht man hier höhere Frameraten, damit es flüssig wirkt.
So oder so ähnlich habe ich das zumindest vor ein paar Jahren mal in einer Computergrafik-Vorlesung gelernt
nerd.
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 456
Da melde ich mich nochmal zu Wort, um kurz ein paar Eindrücke zu schildern.
Alle Tipps wie...
- unter Sound wenige Kanäle wählen
- Vsync an/aus/an probieren
- Grafikkartentreiber updaten
brachten keine Verbesserungen - mein Phenom langweilt sich zu Tode - 4 Kerne mit je ~50% Auslastung und trotzdem klettern die FPS nicht über 50 (wenn niemand da ist) und bewegen sich bei 7-20 wenn der Dungeon mit 4 Leuten + Monstern voll ist -.-
Echt grausig :-/
Alle Tipps wie...
- unter Sound wenige Kanäle wählen
- Vsync an/aus/an probieren
- Grafikkartentreiber updaten
brachten keine Verbesserungen - mein Phenom langweilt sich zu Tode - 4 Kerne mit je ~50% Auslastung und trotzdem klettern die FPS nicht über 50 (wenn niemand da ist) und bewegen sich bei 7-20 wenn der Dungeon mit 4 Leuten + Monstern voll ist -.-
Echt grausig :-/
Lord Horu$
Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 2.175
Ich und meine Freunde haben mal geschaut, ob das stottern am Ping liegt!
Wir sind keine Profis, aber die FPS Einbrüche scheinen mit einem Ping über 300 (was momentan bei keinem von uns eine Seltenheit ist) in Zusammenhang zu stehen! (Well duh ). Scheint als würde das Spiel kurz anhalten, damit der Client halt synchron zum Server läuft!
In Fraps kann man das ziemlich gut beobachten! Sobald der Ping unter 200 fällt ist es mmn. weg bis sehr selten! Unter 100 hab ich das stottern nicht mehr!
Seems legit!
@CBase: Das wäre vieleicht ne nette Möglichkeit gewesen sich das Ganze mal näher anzuschauen.
Für die, die nich wissen, wo man die Pinganzeige bei Diablo III findet (und ich kanns euch nich verübeln), hier ein Bild:
Ihr seht die Ressource auf der rechten Seite (Kugel mit diesem blauen/violetten Zeug drin)?
Geht nach links und zeigt mit der Maus auf den kleinen grünen Balken zwischen Ressource und dem Menübutton!
Kein Scheiß, das is die Pinganzeige und kein Dekoelement!
Ich hätte die nie gefunden, hätte man es mir nicht gesagt!
Ma ne andere Frage: Hat wer auch z.t. horizontale Streifen im oberen Drittel des Bildes? Ich hab sie manchmal! :/
@nerd.: Ich weiss nich, inwieweit Diablo III Kerne belastet...aber meinst du nicht, dass du eher auf die GPU gucken solltest? Nur n Tipp
Lass ma GPU-Z mitbenchen!
Du schreibst auf der vorherigen Seite, dass du ne HD5850 hast?
Die sollte genug Power haben! Was ich ma gelesen habe, dass die HD5000er ab und an nicht vollständig in den 3D Modus schalten! Vieleicht liegt es daran!
Wir sind keine Profis, aber die FPS Einbrüche scheinen mit einem Ping über 300 (was momentan bei keinem von uns eine Seltenheit ist) in Zusammenhang zu stehen! (Well duh ). Scheint als würde das Spiel kurz anhalten, damit der Client halt synchron zum Server läuft!
In Fraps kann man das ziemlich gut beobachten! Sobald der Ping unter 200 fällt ist es mmn. weg bis sehr selten! Unter 100 hab ich das stottern nicht mehr!
Seems legit!
@CBase: Das wäre vieleicht ne nette Möglichkeit gewesen sich das Ganze mal näher anzuschauen.
Für die, die nich wissen, wo man die Pinganzeige bei Diablo III findet (und ich kanns euch nich verübeln), hier ein Bild:
Ihr seht die Ressource auf der rechten Seite (Kugel mit diesem blauen/violetten Zeug drin)?
Geht nach links und zeigt mit der Maus auf den kleinen grünen Balken zwischen Ressource und dem Menübutton!
Kein Scheiß, das is die Pinganzeige und kein Dekoelement!
Ich hätte die nie gefunden, hätte man es mir nicht gesagt!
Ma ne andere Frage: Hat wer auch z.t. horizontale Streifen im oberen Drittel des Bildes? Ich hab sie manchmal! :/
@nerd.: Ich weiss nich, inwieweit Diablo III Kerne belastet...aber meinst du nicht, dass du eher auf die GPU gucken solltest? Nur n Tipp
Lass ma GPU-Z mitbenchen!
Du schreibst auf der vorherigen Seite, dass du ne HD5850 hast?
Die sollte genug Power haben! Was ich ma gelesen habe, dass die HD5000er ab und an nicht vollständig in den 3D Modus schalten! Vieleicht liegt es daran!
Zuletzt bearbeitet:
nerd.
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 456
Ich hab mal einen Screene gemacht - und auch hier nichts spektakuläres - die GraKa taktet hoch und runter - einzig der GPU Load ist kaum vorhanden, ab und an mal ein Peak sonst nichts.
Ergänzung zum Bild: die 157MHz beziehen sich auf den ersten Teil vom Graphen - danach liegen 725MHz an.
Ergänzung zum Bild: die 157MHz beziehen sich auf den ersten Teil vom Graphen - danach liegen 725MHz an.
Anhänge
.mojo
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 13.023
neo-bahamuth schrieb:An Pfingsten kann ich Dir da mehr sagen, bei meiner Mutter daheim steht so eine Kiste, nur nicht übertaktet.
Evtl. hilft das: http://www.tomshardware.com/reviews/diablo-iii-performance-benchmark,3195-6.html
Bei hohen Grafikdetails braucht es überhaupt keine starke CPU mehr, für die Mininum FPS hilft es, mehr als zwei Kerne zu haben, ansonsten sollte deine CPU locker reichen.
ok danke dir. ich werds einfach mal testen.
H
hrafnagaldr
Gast
Xenotime schrieb:Mir ist aufgefallen das manchmal nach ALt+Tab meine Grafikkarte den Takt nicht für 3D anhebt, was zu massiven Frameeinbrüchen führt. Könnte ein Treiberproblem sein (GTX 275). Ansonsten läufts in FullHD ohne AA alles max (Treiber Settings: Qualität) mit 50-80 fps.
Generell aber gibt es immer mal wieder seltsam Ruckler wie im Test beschrieben.
Ich weiß nicht obs am Takt der Graka liegt aber das habe ich auch bemerkt.
Ergänzung ()
nerd. schrieb:Da melde ich mich nochmal zu Wort, um kurz ein paar Eindrücke zu schildern.
Alle Tipps wie...
- unter Sound wenige Kanäle wählen
- Vsync an/aus/an probieren
- Grafikkartentreiber updaten
brachten keine Verbesserungen - mein Phenom langweilt sich zu Tode - 4 Kerne mit je ~50% Auslastung und trotzdem klettern die FPS nicht über 50 (wenn niemand da ist) und bewegen sich bei 7-20 wenn der Dungeon mit 4 Leuten + Monstern voll ist -.-
Echt grausig :-/
Ich hab vorher noch den CPU test von Tomshardware gepostet, die CPU langweilen sich wirklich bei dem Spiel. Selbst zwischen einem Phenom X3 und dem i5-2500 nur marginale Unterschiede in FHD und max. Details.
Ich würde mal mit Ambient Occlusion und den Schatteneinstellungen probieren.
Zuletzt bearbeitet:
nerd.
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 456
Oh, das hab ich nur weiter oben geschrieben - alles auf LOW oder AUS im D3 und im Treiber alles auf Leistung eingestellt und dennoch keine Besserung.
Evtl. ist es ja ein SW Problem und man muss ein blankes System hernehmen und keines womit man schonmal gearbeitet hat :-S
Evtl. ist es ja ein SW Problem und man muss ein blankes System hernehmen und keines womit man schonmal gearbeitet hat :-S
JP-M
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.096
LordExtreme schrieb:also ich würde sagen, das es nicht klappen würde, bei grösseren kämpfen geht die fps doch sehr in die knie, mit deiner 8800 gt wirst du glaube ich kein grossen spass haben
Mein Desktop hat ne 8800GT und da sind die FPS noch nicht einmal in den Keller gegangen... auch nicht als wir gestern mit 4 WD unterwegs waren und alles nur noch am Explodieren und leuchten war.
Papa Schlumpf
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 1.343
Vieleicht kann man die Benchmarkergebnisse noch etwas beinflussen, wenn man sich den kostenlosen Französischen Diablo 3 Vibrator besorgt und dieser dann zum Einsatz kommt?
Denn wenn man seine vernachlässigte Frau oder Freundin so ein Ding besorgt, die dadurch Glücklich wird, gibt es vielleicht etwas mehr Haushaltsgeld von Ihr um seinen PC anschließend dann mit einer schnelleren Grafikkarte aufzurüsten, wer weiß... *lach*
Aktion: Guckst Du hier:
http://de.ign.com/news/13829/Kostenloser-Vibrator-f-r-Diablo-III-Witwer-und-Witwen
Ne aber mal Spass bei Seite:
Auf was für Ideen so manche Hersteller kommen, um auf sich aufmerksam zu machen oder??
Denn wenn man seine vernachlässigte Frau oder Freundin so ein Ding besorgt, die dadurch Glücklich wird, gibt es vielleicht etwas mehr Haushaltsgeld von Ihr um seinen PC anschließend dann mit einer schnelleren Grafikkarte aufzurüsten, wer weiß... *lach*
Aktion: Guckst Du hier:
http://de.ign.com/news/13829/Kostenloser-Vibrator-f-r-Diablo-III-Witwer-und-Witwen
Ne aber mal Spass bei Seite:
Auf was für Ideen so manche Hersteller kommen, um auf sich aufmerksam zu machen oder??
nerd.
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 456
Ein Tipp den ich im US Battlenet Forum gefunden habe und selber positiv nachstellen konnte.
D3 starten - Task Manager aufmachen - Prozess von D3 auswählen und Zugehörigkeit ändern - ausschließlich auf Kern 0 - alles andere deaktivieren!
Bringt eine Verbesserung um ca. 10-15 FPS - d.h. für mich das Minimum liegt nicht mehr bei 7 sondern bei 20.
Physx Treiber updaten brachte nichts (v.9.12.0213)
D3 starten - Task Manager aufmachen - Prozess von D3 auswählen und Zugehörigkeit ändern - ausschließlich auf Kern 0 - alles andere deaktivieren!
Bringt eine Verbesserung um ca. 10-15 FPS - d.h. für mich das Minimum liegt nicht mehr bei 7 sondern bei 20.
Physx Treiber updaten brachte nichts (v.9.12.0213)
Mir ist zu dem Thema nochwas aufgefallen. Also ich habe diese "Ruckler" auch öfters. Es spielt dabei keine Rolle, ob das Spiel gerade gestartet wurde, oder schon seit Stunden durchläuft.
Bei mir ist der Vsync aktiviert und auch eine Deaktivierung bringt keinerlei Besserung. Was mir jedoch aufgefallen ist.
Es läuft alles absolut "smooth", wenn die Frame-Anzeige konstat zwischen 59-60FPS im MS Takt hin und her springt. Wenn das Spiele einen "Slowdown" hat, dann müßt ihr mal drauf achten. Dann springt diese Anzeige eigentlich immer hin und her und zwar 70-50FPS und das, obwohl der 60FPS Vsync aktiviert ist.
Übrigens, in wirklich krassen Kämpfen, gehen die FPS auf "12" zurück und das mit dem Rechner in meiner Signatur.
Spiele 1920x1200, alles auf Max und 128 Soundkanäle.
Bei mir ist der Vsync aktiviert und auch eine Deaktivierung bringt keinerlei Besserung. Was mir jedoch aufgefallen ist.
Es läuft alles absolut "smooth", wenn die Frame-Anzeige konstat zwischen 59-60FPS im MS Takt hin und her springt. Wenn das Spiele einen "Slowdown" hat, dann müßt ihr mal drauf achten. Dann springt diese Anzeige eigentlich immer hin und her und zwar 70-50FPS und das, obwohl der 60FPS Vsync aktiviert ist.
Übrigens, in wirklich krassen Kämpfen, gehen die FPS auf "12" zurück und das mit dem Rechner in meiner Signatur.
Spiele 1920x1200, alles auf Max und 128 Soundkanäle.
Auf meinem mehr als 2 Jahre alten ASUS G73 Nnotebook läuft D3 bei 1920x1080 und hohen Details sehr flüssig, selbst bei großen Monsterherden / vielen Effekten
Hardware: i7 720QM, 8GB DDR3 RAM, AMD Radeon 5870 Mobility (DDR5), 128GB G.Skill SSD, 750GB 7.200upm HDD, Full HD Bildschirm.
Auch auf meinem kleinerem Sub-Notebook (Acer3820TG - i5, AMD 5650, 128GB Kingston SSD, normales HD) läuft D3 sehr angenehm, jedoch ist hier die kleinere Auflösung zu beachten.
Hardware: i7 720QM, 8GB DDR3 RAM, AMD Radeon 5870 Mobility (DDR5), 128GB G.Skill SSD, 750GB 7.200upm HDD, Full HD Bildschirm.
Auch auf meinem kleinerem Sub-Notebook (Acer3820TG - i5, AMD 5650, 128GB Kingston SSD, normales HD) läuft D3 sehr angenehm, jedoch ist hier die kleinere Auflösung zu beachten.