• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Bericht: Diablo 3 im Benchmark-Test

Von Grafik im herkömmlichen Sinne,kann bei Diablo 3 gar keine Rede mehr sein,vielmehr schafft Diablo 3 das unglaubliche Kunststück,das komplette Spiel wie ein Gemälde aussehen zu lassen.In Bewegeung sieht das Spiel einfach nur Traumhaft aus,weiche Farbübergänge,unglaublich feine Nebeleffekte,ein absolut stimmiges Bild mit einer Unglaublichen Atmosphäre.

Als ich die ersten Screenshots sah,und die ersten Videos,dachte ohje,das sieht übel aus,jetzt erst,wo ichs auf meinem Monitor sehe,bin ich begeistert,und es läuft absolut Butterweich.In eurem Benchmark Tests kann ich deswegen eure Aussage das es nicht grad Überwältigend aussieht nicht nachvollziehen,Diablos "Grafik" entzieht sich aus Künstlerrischer Sicht jeder Einstufung in High End Grafik oder Low End Grafik,es Spielt in einer anderen Liga,ein Gemaltes Bild,als Bewegtes Computerspiel mit einer Detailfülle die ihresgleichen sucht.
 
Apocaliptica schrieb:
Wieder mal typisches Blizzardspiel mit scheiss Grafik und extremen Hardwarehunger.

Ein süßer Troll. Läuft bloß leider auf nahezu jedem System und sieht besser(nicht "realistischer") aus als Skyrim :p
 
ready auch noch ... armes ding. ^^
kann Tkohr im großen & ganzen zustimmen .... allerdings nicht am anfang, sondern erst im weiteren
spielverlauf.
 
qHiL schrieb:
@DJMadMax: Hast du evtl. für den hier genannten Punkt 3 auch eine Erklärung? :)
Das klingt in der Tat etwas "spanisch".
Fehlersuche fängt immer im kleinen Rahmen an ^^
Also erstmal Grafikkartentreiber aktualisieren und Neuinstallation (also mit Standardsettings) vornehmen :)

Evtl. könnte auch "Triple Buffering" (Einstellung in den Grafiktreibern) etwas helfen, mit dessen Hilfe die Frames etwas besser vorausberechnet werden.

garrulus schrieb:
Auf einem 15" i5 und GT540m läuft alles auf High mit AA.
DAS würde ich so nicht unterschreiben!
Bei mir tut's das nämlich nicht (nagut, ich spiele auch auf nem 28" mit 1920x1200er Auflösung). Jedoch läuft es flüssig, wenn ich AA und die Schatten deaktiviere und das reicht mir völligst :)

pushorfold schrieb:
Diese kleinen Ruckler habe ich ohne vsynch auch obowhl durchgehend ca. 110-120fps, wenn ich vsynch anmache habe ich tearing, zwar nur bisschen aber man merkt es, die Ruckler sind aber komplett weg.

Entweder liegt es mMn an meinem 120hz Monitor, es gibt ja in den Optionen keine 120hz Einstellungen wie in Battlefield 3 z.B. und vsynch limitiert auch nur auf 60fps, obwohl es normal auf 120fps limitieren sollte.
Oder es liegt an der SSD.
Oder an Blizzard.
Mit V-Sync solltest du KEINERLEI Tearing haben.
Wenn dein V-Sync tatsächlich auf 60Hz beschränkt und dein Monitor "mehr" anzeigt (also ein 120hz-Panel), dann sollte das eigentlich egal sein.

Auch hier würde ich vielleicht mal versuchen, mit dem Triple-Buffering im Grafikkartentreiber herum zu experimentieren.

thethinthing schrieb:
Wie gut das mein 3870k systemchen an einem 32er HD ready hängt :D
Gibt ja viele Dinge, die ich gut finde, aber nen 32" HD Ready gehört bestimmt nicht dazu ^^

Cya, Mäxl (muss Diablo III die Tage auch mal über die 4 Meter-Leinwand spielen :-P )
Ergänzung ()

Tkohr schrieb:
Von Grafik im herkömmlichen Sinne,kann bei Diablo 3 gar keine Rede mehr sein,vielmehr schafft Diablo 3 das unglaubliche Kunststück,das komplette Spiel wie ein Gemälde aussehen zu lassen.In Bewegeung sieht das Spiel einfach nur Traumhaft aus,weiche Farbübergänge,unglaublich feine Nebeleffekte,ein absolut stimmiges Bild mit einer Unglaublichen Atmosphäre.

Das liest sich, wie ein kürzlich erschienener Bericht über Diablo III in irgendeinem (Online-)Magazin, den ich ebenfalls gelesen hatte ;)

Dennoch muss ich dem zustimmen, grafisch kommt Diablo III tatsächlich einem bewegten Gemälde nahe, gegen Mitte/Ende des ersten Aktes nimmt zudem die Atmosphäre sowie die Story ungewohnt an Fahrt auf!

Ein Hack and Slay, das sich ähnlich wie ein Rollenspiel anfühlt und dennoch mit der geballten Action eines Hollywoodstreifen daher kommt, findet man nicht alle Tage!

Persönlich laufe ich mittlerweile durch Akt 2 und GIERE förmlich nach riesigen Monsterhorden, meine Dämonenjägerin kommt immer erst so richtig in Fahrt, wenn da mindestens 10 Monster auf dem Bildschirm umherwuseln (und möglichst viele hinterherkommen ^^).

Cya, Mäxl
 
Wie siehts denn mit älterer Hardware aus. Hätte einen 2.4 GHz Core2Duo + Nvidia 9600 GT am Start. Auflösung 1280*1024. Gut spielbar oder nicht?
 
jetzt hacken seh aufn ollen TV ein..

Bevor ich das 5 Jahre alte dingens in den Sperrmüll stelle, wird ein Pclein nebend gestellt und gut ist.

immer diese neider eieieieieiei :p
 
mensch183 schrieb:
Wie siehts denn mit älterer Hardware aus. Hätte einen 2.4 GHz Core2Duo + Nvidia 9600 GT am Start. Auflösung 1280*1024. Gut spielbar oder nicht?

Ich spiele gerade auf meinem Laptop (T6600 und GeForce 210m) und muss sagen, es läuft gut spielbar in 1280x720. 1366x768 läuft auch noch, aber hier knickt die 210m etwas ein, auf der 9600GT - die ja deutlich schneller ist - sollte auch deutlich mehr drin sein.
 
Hmm, klingt gut. Danke! Werde ich mir wohl doch mal irgendwo so einen Gast-Key besorgen und es ausprobieren.
 
HennesVIII schrieb:
Hmmm, das liest sich so als wäre D3 mit einer HD3000 unspielbar?!?
Max. Details halt. Bei Fallout: New Vegas kackt die Intel HD 3000 auf max. Details gegenüber mittleren Details auch ganz schön ab, während die Radeon HD 6630M ähnlich hohe fps wie bei mittleren Details halten kann.
Die Intel HD 3000 ist in vielen Spielen für niedrigere bis mittlere Details gut geeignet, aber auf max. Details siehts oft düster aus.

In 1920x1080 mit AA finde ich erstaunlich, dass die GTX 680 satte 68% schneller ist als die GTX 580 und die GTX 580 wiederum nur 80% schneller als die GTS 450. D.h. ein CPU-Limit kann man wegen dem exzellenten Abschneiden der GTX 680 ausschließen, aber die GTX 580 müsste deutlich weiter von der GTS 450 entfernt sein. Immerhin ist die GTX 580 in fast allen Metriken dreimal so schnell wie die GTS 450, sei es Speicherbandbreite, Rechenleistung, Geometrieleistung, etc. Nur bei der Texelfüllrate ist die GTX 580 lediglich doppelt so schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
thethinthing schrieb:
jetzt hacken seh aufn ollen TV ein..
Bevor ich das 5 Jahre alte dingens in den Sperrmüll stelle, wird ein Pclein nebend gestellt und gut ist.
immer diese neider eieieieieiei :p

Na, das hat nix mit Neider zu tun ^^

Zum "Arbeiten" am PC is das halt aufgrund der Auflösung garnix, auch Filme schauen macht auf a) nem so KLEINEN Bildschirm und b) bei so niedriger Auflösung natürlich wenig Spaß, aber zum Spielen zwischendurch ist das doch voll in Ordnung.

Ich könnte auf nem 22" oder 24" Monitor auch nicht spielen, das würde mir die Lust nehmen.

Das Minimum ist mein 28" TFT, danach kommt für gelegentliches TV-Schauen und Daddeln ein 52" LCD und wenn ichs halt krachen lass, kommt die Leinwand runtergefahren.

Cya, Mäxl
 
Ich find D3 verhält sich performance mäßig irgendwie merkwürdig.
Mein System: Phenom 2 X4 955, HD 6950, 4 GB RAM und Full HD Auflösung.

Wie bei jedem Spiel hab ich zu Beginn VSync deaktiviert, da es bei mir in so ziemlich jedem Spiel zu schlechterer Performance und Input Lag geführt hat.
Trotz meines Systems war die Leistung recht mies, ich musste die Schatten auf Medium und AA ganz ausstellen um hin und wieder flüssige Bildraten zu erreichen.
Trotzdem ruckelte es öfters (hatte keinen FPS Counter, aber vom gefühl her bewegte es sich um die 40 FPS und weniger), vor allem in größeren Schlachten.

Zufällig hab ich gestern mal wieder VSync aktiviert und tada: ich konnte alles auf Anschlag stellen und es läuft in praktisch jeder Situation butterweich (gefühlt zwischen 60 u. 100 FPS ) und wirklichen Input Lag gibts auch nicht. :freak:
Abgesehen von manchen Nachladerucklern oder ganz kurzes Stottern, was schon im Artikel beschrieben wurde.

Wer also der Meinung ist, dass Diablo nicht so gut läuft wie es auf dem eigenen System sollte: VSync anschalten! :)
 
Das Spiel scheint ziemlich willkürlich zu sein, was die Grafik angeht, mein Desktop AMD PII 945, 8GB, HD5850 & FullHD läufts erbärmlich trotz allem auf low und im Treiber auf Leistung eingestellt.
Dagegen auf meinem M11X C2D SU7300, nV GT 335M, 4GB & 1366x768px um "Welten" besser - auch alles auf LOW.
Der Unterschied beträgt etwa: 7 zu 20 FPS wenn der Bildschirm voller Monster ist und der Pitt derbe abgeht.

Treiber jeweils neu.
 
Sieht so aus, als ob ich mir doch mal ne neue Grafikkarte besorgen muss...
Die HD 3000 ist ja schön und gut, aber wer will schon Diablo III auf mittleren Details?
 
Lieber mit mittleren Details als auf Low. Und um die Frage vorweg zu nehmen: Lieber auf low als dass es gar nicht spielbar läuft. Mir reicht es dass es auf meinem Notebook mit HD 3000 _läuft_, ich hab kein Problem damit, es auf niedrigster Detailstufe zu spielen.
 
Kann man das Spiel mit einer 8800GT und einem E7200 (glaub 2*2.4GHz) noch zocken, oder ist da definitiv eine neue Grafikkarte fällig?
Zocke nur noch sehr selten und würde mir jetzt nicht unbedingt was neues kaufen wollen... aber auf Ultra-Low-Details hätte ich jetzt auch nicht unbedingt lust.
 
Mich würde mal interessieren, wie die Benchmarkwerte ermittelt wurden.


Es wäre schon das mal auf dem eigenen System nachzuvollziehen. Die Ergebnisse könnten dann im Forum gesammelt werden und so anderen helfen.
 
Hm...

hab alles auf max @1920x1080

abgesehen davon,dass teilweise aus unerfindlichen Gründen die FPS ziemlich krass tanzen und sich aber nach wenigen sekunden wieder beruhigen,obwohl kein kampf zu sehen ist.,
sind gerade in akt 3 auf der Burg,bereits bei 2player party metzelei doch schon signifikante fps drops zu sehen bis auf 20fps runter...
 
Zurück
Oben